Forex Trades & Talk

      In Moskau weiss man schon längst, was "War Monger #1" zur Zeit plant:

      The long awaited US military attack on Iran is now on track for the first week of April,
      specifically for 4 am on April 6, the Good Friday opening of Easter weekend, writes the
      well-known Russian journalist Andrei Uglanov in the Moscow weekly “Argumenty Nedeli.”


      indymedia.org.uk/en/2007/03/366119.html

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()

      Ja, das kam über Oanda.

      FX NOW! EUR/USD, USD/CHF flows - Debka story adds to USD woes, CHF flying high.
      Friday, March 30, 2007 5:54:00 PM

      * 30 Mar 07: 16:51(NYC) - FX NOW! EUR/USD, USD/CHF flows - Debka story adds to US woes, CHF flying high


      USD downside extended after the Debka story reporting that US investors in Bahrain have been advised to pack up business operations and leave, which we note fits with with their previous story of a US attack on Iran on April 6. This (and certainly not the story on the US duties on coated paper from China reported on some of the newswires!) is also seeing EUR/CHF sharply lower. VS
      [...]
      © 2006 - 4CAST LTD. Please visit our friends at 4castweb.com


      Bei AFX gibt es aber auch die Story mit China zu lesen:

      Forex - Dollar dives in rumour driven market, planned US sanctions on China
      Friday, March 30, 2007 6:32:00 PM

      LONDON (AFX) - The dollar turned lower in a sudden reversal of fortunes late in the European session, as a jittery market reacted to speculation of rising tensions in the Middle East.


      News of US plans to impose sanctions on some Chinese imports also dented the US currency amid speculation that China will take retaliatory action.


      The dollar which had been slowly gaining ground after some strong US data, backtracked on unspecified rumours that US citizens have been ordered to leave Bahrain.


      'The dollar slides across the board on a combination of rumours that the US Department has told US citizens to leave Bahrain,' said Ashraf Laidi at CMC Markets.


      'The news has further fuelled the risk premium in oil prices, generating the same dollar reaction seen upon the rumours of a military confrontation between the US and Iran earlier this week,' he added.


      Jamie Coleman at Thomson IFR Markets echoed the same story, saying that rumours are running wild.
      [...]
      Copyright AFX News Limited 2007. All rights reserved.
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „RS8“ ()

      @ RS8

      Danke für Deine Info. Ich habe mich auch sehr gewundert, weshalb besonders der Franken plötzlich so stark war. Wäre nicht gleich Wochenende, wäre ich heute nachmittag nämlich EURCHF long gegangen.
      Im Fernsehen oder über Google konnte ich das Iran-Krieg-Gerücht nicht finden. Wo hast Du denn die Info her? Kam das bei oanda?

      Jedenfalls weiß ich jetzt, was zu machen ist, falls dieser Krieg wirklich beginnen sollte. Aber da werde ich es wahrscheinlich auch wieder nicht mitkriegen. ;)

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      COMMERCE DEPARTMENT WILL APPLY ANTI-SUBSIDY TARIFFS TO CHINA

      The Commerce Dept announcement is being questioned by the market right now and it's uncertain whether the duties will apply to multiple products and imports or whether its confined to a single company's successful complaint before the US int'l trade court. The impact in the market though has been to see the USD get pummeled as USD longs have been forced to bail out on the idea of trade protectionsism ultimately undermining the US economy. This is still a developing story and it could turn even uglier if the tariffs are only on one product category.

      Wenns um China geht rastet die Forexwelt aus.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zen“ ()

      Original von Bo10a
      Hat Trichet was Dolles gesagt? Bernake hat seine Rede doch noch gar nicht gehalten?


      Den Move sollen Spekulationen um einen bevorstehenden Iran Krieg ausgelöst haben. Der Franken wurde auch gleich als sichere Währung gesucht. Ich war auch nicht drin, weil ich schon Feierabend hatte und nicht wusste, woher der Move kommt :)
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -

      Charting the Major Forex Pairs

      Hallo!

      Weiß jemand über das Buch mehr? :
      "Charting the Major Forex Pairs: Focus on Major Currencies" , von Archer.
      ISBN 0-470-12046-0
      kommt wohl im Mai raus.

      Info von Wiley:
      "...A revolutionary approach to analyzing the foreign exchange markets

      All markets move in patterns. Being able to visualize and analyze those patterns can offer powerful advantages for traders in every market. Traditionally, though, technical analysis has been the preferred technique for Forex traders. In this pioneering book, Michael Archer and James Bickford expand upon the use of technical indicators by studying and charting the most commonly traded currency pairs. Featuring numerous historical charts generated by proprietary software and charting system, Charting the Major Forex Pairs provides Forex traders with a graphical interpretation of the markets, enabling them to instantly see patterns, and to enter into and exit positions with confidence.

      Michael Archer (Golden, CO) has been an active commodity futures and Forex trader for over 30 years. James L. Bickford (Hometown TK) began trading in commodity futures in the early 1980s. Since 2001 he has focused his investment efforts solely on trading spot currency pairs via online Forex dealers...."

      Gruß,
      Danielr
      I go for it!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „DanielR“ ()

      Original von Zocki
      Was ist 80/20?


      80/20 ist eine Bewegung die häufig im Cable auftritt! Der Kurs schwankt um den Sweetpoint zwischen 20 und 80! Also z.B. 1,9220 - 1,9180 und zurück!
      SweetPoint 1,9200! Man hat also die Change ein Stück dieser Bewegung mitzunehmen!
      "Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch
      Original von zunis-myst
      "Das einzige Wichtige, was übrig geblieben ist die Beachtung von 80-20 im Cable von goso. Hat mir zumindest heute beim laufenden Cable-Trade ein sicheres Gefühl gegeben."

      ???
      das widerspricht sich doch mit deiner Methode die du aus dem besagten Thread >Candle Stick Pattern & Fibonacci Retracement aus ForexFactory anlehnst.
      80-20 im Cable: diese Entdeckung ist doch eigentlich nur etwas für Trader, die sich in den kleineren TF aufhalten - abgesehen davon ist das Traden in kleinen TF's mit Zufalls-Trades zu betiteln. Soll doch "kaum einer" hier glauben, dass er im TF 5 bis 15 hier kontinuierlich Gewinne verbuchen kann. Ich rede hier von "kontinuierlich", also über Monate hindurch.

      Der Thread >Candle Stick Pattern & Fibonacci Retracement ist schon ein prima Ansatz. Natürlich auf im 4H Zeitfenster. Dann mach schon alles viel mehr Sinn. Und dann - hier wieder angeknüpft an meine oben angegenen Fragezeichen, ist doch das 80-20 Phänomen vollkommen belanglos.


      @ zunis-myst

      Völlig richtig. Das war auch nur ein kleiner Ausflug in meine frühere 15 Min.-TF Welt, untermauert durch den 4 Std. TF.

      Ein bischen Retro werde ich mir auch mal in Zukunft erlauben. :P

      Vielleicht steckt dahinter, daß ich mit den wahrscheinlich nur sehr wenigen erfolgreichen 80-20 Cable-Tradern hier in Candletalk (z.B. wolli, cosmopolit und natürlich goso selber) nie mithalten konnte. :rolleyes: Beziehungsweise kläglich scheiterte, und das nie so recht verknusen konnte. ;)

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      @Janson

      Mal auf die Schnelle ein Beispiel! Im Stundenchart eine PinBar! Vieleicht ist der Schatten ein bischen zu klein! Als Beispiel soll es reichen! Im 15 Min Chart dann die Bildung eines Doppeltop und beim zweiten wieder eine PinBar!

      Wenn im höheren Chart eine PinBar (invertet Hammer) auftritt, suche ich im kleineren TF nach einem Einstieg! Da ich Doppeltops sowieso auf der Liste habe, nutze ich diese besonders gerne! Wenn kein Doppeltop entsteht, suche ich einen anderen Einstieg (z.B nach Voigt). Ich halte das Convergence-Prinzip von James16 dabei für wichtig! Muss bei mir nicht Fibo sein! Ich verstehe Convergence einfach als Bestätigung des Signals durch ein weiteres!
      Bilder
      • pinbar.gif

        30,91 kB, 974×469, 778 mal angesehen
      "Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Fisch“ ()

      Ein interessantes Pattern ist die Pin-Bar von James16! Die findet man wirklich häufig im FX! Ist so ein bischen wie ein Shooting Star aber nicht so eng gesehen!


      Häufig findet man die Pin-Bar auch im Stundenchart! Ich suche dann im kleineren Timeframe nach Doppeltop oder Doppelbottom! Die Kombination ergibt ein Entry mit hoher Wahrscheinlichkeit!




      Hi Fish,

      ich habe auch etwas im James16 Thread geblättert. Kannst du zu deinem o.g. Setup ein Beispiel nennen, denn so klar ist das für mich nicht. Heißt das, du suchst NACH einem Pin-Bar nach einem DT/DB? Weil ein Pin-Bar ist ja eigentlich ein DT/DB in einem kleineren TF. ?(

      Vielen Dank vorab und kann gut sein dass ich mich täusche, da ich nur die ersten Seiten von dem Mega-Thread gelesen habe.

      Gruß
      Janson
      Original von Bo10a
      Original von Fisch
      @Bo10a

      Ich habe mir auch einige Systeme dort angesehen! Finde z. B. die Threads von James16 ganz gut!


      Wenn ich das in seinen Bars richtig erkenne, handet er in erster Linie Engulfing Pattern. Die spielen bei mir auch eine wichtige Rolle.

      Gruß
      Bo10a


      Aber es sind nicht nur Engulfing Pattern! Es geht allgemein um Price Action!
      Ich finde es ganz interessant, da ich im FX-EOD ja versuche Voigt und Candle zu verbinden. Ich habe dort und dann auch im Stundenchart best. Pattern gefunden und erst danach seine Beiträge gelesen! Das war dann eine gute Bestätigung! Ausserdem ist es immer aufschlußreich den Tradingstil von Tradern mit viel Erfahrung zu analysieren! Man kann und sollte es nicht einfach nachmachen (funktioniert ja eh nicht)! Aber man kann viel lernen! Ich versuche gerade einige Setups für mich im 10 oder 15 min Timeframe herauszufiltern, die ich dann zu meinen Setups hinzufügen will!

      Ein interessantes Pattern ist die Pin-Bar von James16! Die findet man wirklich häufig im FX! Ist so ein bischen wie ein Shooting Star aber nicht so eng gesehen!

      Häufig findet man die Pin-Bar auch im Stundenchart! Ich suche dann im kleineren Timeframe nach Doppeltop oder Doppelbottom! Die Kombination ergibt ein Entry mit hoher Wahrscheinlichkeit!

      Leo2006 habe ich noch nicht wirklich gelesen! Sieht aber interessant aus!
      Das die Candle gut funktionieren im EOD habe ich aber auch schon so erkannt bei FX-EOD! Fibo's sind nicht mein Ding! Vielleicht muss ich nochmal anrucken! Tradest Du EOD? Wie nutzt du es sonst für dein Intradaytrading?

      @xyxyber
      Das "Drumherum des Tradens" erscheint mir als einzig relevant. Das Verlieren in wenig relevanten Details einer konkreten Vorgehensweise lenkt von den entscheidenden Hintergrund- und Meta-Fragen zur Reflexion über das eigene Handeln ab.


      Das sehe ich nicht so! Durch das Analysieren verschiedener Details von Tradingmethoden wird der Horizont geweitet. Nur so ist es möglich relativ schnell seinen eigenen Stil zu finden! Was sind Meta-Fragen zur Reflexion über das eigene Handeln? Das ist mir zu schwammig! Sorry!

      Meta-Frage im Sinne von

      Eine Metafrage ist eine Frage über eine Frage, wie beispielsweise „Darf ich etwas fragen?“.

      In der Regel wird der Begriff Metafrage aber verallgemeinert und damit alle Fragen bezeichnet, die keine direkte Frage zum Problem des Hilfesuchenden sind. Der Hilfesuchende fragt also zunächst allgemein, ob jemand helfen kann. Gerade Neulinge oder unerfahrene Benutzer lassen sich zu Metafragen hinreißen, um einen kompetenten und hilfsbereiten Ansprechpartner zu finden. Meistens werden Metafragen ignoriert oder der Fragende wird rüde darauf hingewiesen, dass ihm niemand bei seinem Problem helfen könne, ohne dies zu kennen.

      Zitat Wikipedia!

      Gruß Fisch!
      "Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fisch“ ()

      Original von Bo10a
      Original von Fisch
      @Bo10a

      Ich habe mir auch einige Systeme dort angesehen! Finde z. B. die Threads von James16 ganz gut!


      Wenn ich das in seinen Bars richtig erkenne, handet er in erster Linie Engulfing Pattern. Die spielen bei mir auch eine wichtige Rolle.

      Gruß
      Bo10a


      Aber es sind nicht nur Engulfing Pattern! Es geht allgemein um Price Action!
      Ich finde es ganz interessant, da ich im FX-EOD ja versuche Voigt und Candle zu verbinden. Ich habe dort und dann auch im Stundenchart best. Pattern gefunden und erst danach seine Beiträge gelesen! Das war dann eine gute Bestätigung! Ausserdem ist es immer aufschlußreich den Tradingstil von Tradern mit viel Erfahrung zu analysieren! Man kann und sollte es nicht einfach nachmachen(Funktioniert ja eh nicht)! Aber man kann viel lernen! Ich versuche gerade einige Setups für mich im 10 oder 15 min Timeframe herauszufiltern, die ich dann zu meinen Setups hinzufügen will!

      Ein interessantes Pattern ist die Pin-Bar von James16! Die findet man wirklich häufig im FX! Ist so ein bischen ein Shooting Star aber nicht so eng!

      Häufig findet man es auch im Stundenchart! Ich suche dann im kleineren Timeframe nach Doppeltop oder Doppelbottom! Ein Entry mit hoher Wahrscheinlichkeit!

      Leo2006 habe ich noch nicht wirklich gelesen! Sieht aber interessant aus!
      Das die Candle gut funktionieren im EOD habe ich aber auch schon so erkannt bei FX-EOD! Fibo's sind nicht mein Ding! Vielleicht muss ich nochmal anrucken! Tradest Du EOD? Wie nutzt du es sonst für dein Intradaytrading?

      @xyxyber
      Das "Drumherum des Tradens" erscheint mir als einzig relevant. Das Verlieren in wenig relevanten Details einer konkreten Vorgehensweise lenkt von den entscheidenden Hintergrund- und Meta-Fragen zur Reflexion über das eigene Handeln ab.


      Das sehe ich nicht so! Durch das Analysieren verschiedener Details von Tradingmethoden wird der Horizont geweitet. Nur so ist es möglich relativ schnell seinen eigenen Stil zu finden! Was sind Meta-Fragen zur Reflexion über das eigene Handeln? Das ist mir zu schwammig! Sorry!

      Meta-Frage im Sinne von

      Eine Metafrage ist eine Frage über eine Frage, wie beispielsweise „Darf ich etwas fragen?“.

      In der Regel wird der Begriff Metafrage aber verallgemeinert und damit alle Fragen bezeichnet, die keine direkte Frage zum Problem des Hilfesuchenden sind. Der Hilfesuchende fragt also zunächst allgemein, ob jemand helfen kann. Gerade Neulinge oder unerfahrene Benutzer lassen sich zu Metafragen hinreißen, um einen kompetenten und hilfsbereiten Ansprechpartner zu finden. Meistens werden Metafragen ignoriert oder der Fragende wird rüde darauf hingewiesen, dass ihm niemand bei seinem Problem helfen könne, ohne dies zu kennen.

      Zitat Wikipedia!

      Gruß Fisch!
      "Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch
      "Das einzige Wichtige, was übrig geblieben ist die Beachtung von 80-20 im Cable von goso. Hat mir zumindest heute beim laufenden Cable-Trade ein sicheres Gefühl gegeben."

      ???
      das widerspricht sich doch mit deiner Methode die du aus dem besagten Thread >Candle Stick Pattern & Fibonacci Retracement aus ForexFactory anlehnst.
      80-20 im Cable: diese Entdeckung ist doch eigentlich nur etwas für Trader, die sich in den kleineren TF aufhalten - abgesehen davon ist das Traden in kleinen TF's mit Zufalls-Trades zu betiteln. Soll doch "kaum einer" hier glauben, dass er im TF 5 bis 15 hier kontinuierlich Gewinne verbuchen kann. Ich rede hier von "kontinuierlich", also über Monate hindurch.

      Der Thread >Candle Stick Pattern & Fibonacci Retracement ist schon ein prima Ansatz. Natürlich auf im 4H Zeitfenster. Dann mach schon alles viel mehr Sinn. Und dann - hier wieder angeknüpft an meine oben angegenen Fragezeichen, ist doch das 80-20 Phänomen vollkommen belanglos.
      In the middle of difficulty find opportunity