Forex Trades & Talk

      Mit alten CRT Röhren hat man auch noch den Extra-Kick. Ich habe gestern meinen alten CRT angeschlossen, da
      ein TFT den Geist aufgegeben hat. Nach gut 5Min macht es Peng und mein Monitor steht im Flammen,kein Scherz.
      Das Feuerchen hat sich schnell von selbst gelöscht, aber gut erschrocken hatte ich mich schon. 8o
      Zwei Monitore ein einem Tag, das Schicksal will es wohl so, dass ich auf 22er umsteige (immer noch 19 Zoll Besitzer) :D
      Soweit ich weiß, haben auch gängige TFT Monitore eine Latenz von teilweise zweistelligen ms im Vergleich zur guten alten Röhre. Hier mal ein Bsp. zum Input-Lag:
      prad.de/new/monitore/test/2008…4.html#Reaktionsverhalten

      Für Spieler von schnellen Shootern und Profi-Spielern könnte dies jedoch dazu führen, dass sie nicht als erster am Abzug sind.

      :D
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -
      Kommt sicher auf den Handelsstil an, wenn du nur mit Limit und Stoporders arbeitest ist der Ping ziemlich egal.

      Bei Market ist es eben die Frage, lässt sich mit kleineren Pings irgendein Vorteil erzielen? Colt hat einfach den Vorteil, dass zumindest in die Finanzzentren der Erde nur eigene Backbones verwendet werden, wenn ich zB auf einen Server in LDN zugreifen will, dann gibt es da nicht unzählige Hops - und teils abartiges Routing - dazwischen, ob das aber unterm Strich was bringt ist eben die Frage, die ich mir gerade stelle.
      @goso:
      Sehr professionell. Was meinst Du wie macht sich das Ergebnisse bemerkbar, wenn sich der Ping von 30 auf weniger senken lässt??? Sollte meiner Meinung gar nicht spürbar sein. Ich hatte vor gut ein dreiviertel Jahr noch ein ISDN-Anschluss mit dem ich mich ins Internet eingewählt habe. Ping lag bei ca 45. Jetzt habe ich ein MobilfunkDatenVerbindung mit einem Ping zwischen 150 bis ... Für mich währe ein Ping von 30 schon ein Quantensprung….
      ich raube, also bin ich....

      retep schrieb:

      Länder wie Nigeria oder Ägypten dürften mit Ländern wie Indien oder Indonesien wohl locker mithalten können.


      Das glaub ich nicht... Ägypten wohl noch am ehesten.
      Aber vielleicht ist Ägypten in Bezug auf sein Währungs- und Banksystem autonom genug, um nicht von fragwürdigen Refinanzierungsgeschäften in die Pleite gezogen zu werden :D. In der industrialisierten Welt schaffen es ja offenbar nicht alle, vernünftig mit Geld umzugehen. Dafür schafft man es immer wieder, die Leute zahlen zu lassen die am allerwenigsten dafür können.
      Glück ist nur ein anderes Wort für Zufall
      Das sind die Teilnehmer des ersten Finanzgipfels am 15. November 2008 in Washington:

      The G20 comprises the seven major industrialized nations - the U.K., Canada, France, Italy, Japan, Germany and the U.S. - plus Argentina, Australia, Brazil, China, India, Indonesia, Mexico, Russia, Saudi Arabia, South Africa, South Korea and Turkey.
      It also takes in the 27-nation European Union.
      The groups economies account for 90% of world economic activity and about two-thirds of the globe's population.

      Es fällt auf das vorallem Afrika praktisch nicht vertreten ist (nur Südafrika). Kein Nigeria, kein Ägypten, kein Äthiopien (um nur die drei bevölkerungsreichsten Länder aufzuzählen, alle doppelt bis dreifache Einwohnerzahl als Südafrika). Länder wie Nigeria oder Ägypten dürften mit Ländern wie Indien oder Indonesien wohl locker mithalten können.
      Würde und Sein - sind allen gemein
      Nachtrag: Der Trading PC ist auch noch relativ "sicher" aufgebaut, RAID1, redundantes Netzteil, keine Experimente mit neuer Soft- oder Hardware, Updates werden nur am WE zuerst auf einer virtuellen Maschine aufgespielt , erst wenn sie sich als voll funktionsfähig herausstellen kommen sie am Produktivrechner zum Einsatz.
      Mehrere Sicherheitsvorkehrungen:

      1. Mehrere Konten, wenn bei einer Plattform - aus welchem Grund auch immer - keine Aktion mehr möglich ist, dann kann ich die Position über eine andere Plattform hedgen.

      2. USV für Rechner und Netzwerkshardware

      3. Möglichkeit der telefonischen Orderaufgabe, Festnetz und Mobiltelefon am Schreibtisch

      4. Notebook mit HSDPA Datenkarte
      @goso

      Mal abgesehen von den Zukunftsplänen, würde mich interessieren, inwiefern Dein System derzeit auf Redundanz ausgelegt ist. Läuft stets ein zweiter Rechner mit separater (nicht Kabel gebundener) Internetanbindung? Gerade wenn man mit Market Orders arbeitet, besteht die Gefahr, dass ein System ausfällt, wenn die Position offen ist.

      Vielen Dank!
      @Goso

      Gib dir nen Ruck!

      Diese Leitungen sollten auch in dein Büro führen,
      ich bräuchte zumindest die rechte(siehe Bild). :P


      @Wolli
      Aber gscheite Schlafstörungen hab ich.
      Dafür habe ich heute Augenringe wie ein Koalabär.
      Was essen die schnell dass die so dreinschauen?
      Bilder
      • Valium.jpg

        41,96 kB, 622×467, 83 mal angesehen
      ... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.
      Ich suche gerade ein Büro, das sich möglichst nah am Colt Backbone befindet, und so wie es aussieht habe ich etwas gefunden, da läuft das Colt Backbone direkt vor dem Bürogebäude, jetzt muss ich mir nur noch sehr genau überlegen ob ich mir die Gesamtkosten "umhängen" will, Büromiete, Colt LWL, Bloomberg, Tradesignal for Bloomberg, es ist nicht die Frage der Leistbarkeit sondern die Frage der Sinnhaftigkeit.

      Wenn ich aber mit dieser High Tech Ausstattung pro Woche ein Pip mehr mache ist sie bezahlt, die Latenzzeiten sind wirklich genial, und da ich immer wieder mit Market Order agiere könnte die Rechnung aufgehen.

      goso schrieb:

      Ist mit der Internetanbindung aber genau so, ich habe da verschiedene Tests gemacht, die geringten Latenzzeiten hat ein Colt LWL Anschluss, Kosten rund 2.500 im Monat, bei den Anschlusskosten ist die Frage wie weit es zum Colt Backbone ist, nachdem für einen LWL Anschluss im Zweifelsfall die Strasse aufgerissen wird bewegen sich die Anschlusskosten bei rund EUR 10.000/100m Entfernung!
      Also ans Strasse-Aufbaggeren hab ich noch nicht gedacht, hat aber definitiv einen hohen Nerd-Faktor:) Eine Alternative wäre eine Leased Line zum nächsten Yipes oder BTRadianz POP, Direktschaltungen haben auch eine sehr geringe Latenz (aber halt kein LWL). Dürfte aber kostenmässig auch nichts für Kleinsparer sein.
      Hi!

      Ad Kursversorgung:
      Ein Bekannter hat mir Serverlisten für den Metatrader geschickt,
      wo die Kursversorgung noch die alte, also ohen zusätzlicher Kommastelle ist. :thumbsup:
      Falls diese wer benötigt einfach kurs melden, dann verschicke ich sie.


      Ich geh dann mal schlafen, hab die Asiasession getradet. 8) :sleeping:
      ... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.
      Das ist der Endpreis inkl. Börsenfees, vermutlich für Private ein bisschen weniger, da die Börsen ja da ein weniger verlangen.

      Es ist schon faszinierend was Bloomberg kann und weiss, gerade das man nicht die Farbe der Unterhose eines CEO rausfinden kann, aber der Preis ist eben nur dann vertretbar, wenn die Sizes dementsprechend sind. Ist mit der Internetanbindung aber genau so, ich habe da verschiedene Tests gemacht, die geringten Latenzzeiten hat ein Colt LWL Anschluss, Kosten rund 2.500 im Monat, bei den Anschlusskosten ist die Frage wie weit es zum Colt Backbone ist, nachdem für einen LWL Anschluss im Zweifelsfall die Strasse aufgerissen wird bewegen sich die Anschlusskosten bei rund EUR 10.000/100m Entfernung!

      Genau bei solchen Dingen kommt man in den Bereich, wo man über Tradinggemeinschaften nachdenken könnte, Bloomberg Professional wird auch bei mehreren Verträgen günstiger.