Forex Trades & Talk
-
-
cosmopolit schrieb:
Nicht wirklich viel los heute
hehe, heut war ne ganze Menge los, meiner Meinung nach (intraday).
Grüße
DanI go for it! -
-
Nicht wirklich viel los heute mit den ganzen anstehenden News am Nachmittag und NFP morgen. Swissy sah für mich noch am besten aus, bin da sehr zeitig short, damit ich den Stop noch über den Pivot setzen konnte. Ich denke bei 86 ( Break Asien low) wäre der etwas sichere Einstieg gewesen. Hab noch einen kleinen Teil mit Sl 86 laufen, aber im Prinzip bin ich flat.
-
Beim Gold ist am meisten los zwischen 8.00 (manchmal auch schon etwas früher) bis ca. 11.00 Uhr, da sind sehr schöne Ausbrüche und Trends. Leider muß ich mich wegen meines Jobs um 8.30 Uhr oder manchmal auch 9.00 Uhr verabschieden.
Mittags ist nicht nur weniger Bewegung, sondern der Kursverlauf m.E. auch unberechenbarer. Deswegen handle ich nur gelegentlich in der Mittagspause. -
vielleicht liege ich falsch, da ich das jetzt nicht zahlenmäßig erfassen kann, jedoch kommt es mir vor, dass vor allem in den frühen sessions aud und cad gegen den $ eher korrelieren und erst am nachmittag etwas auseinander driften. möglicherweise hat das was mit den commody prime märkten zu tun. ich mag mich hierbei aber auch täuschen. vielleicht kann das ja mal jemand aufklären.
wann wird der meiste umsatz/die größte kursbewegung in öl und gold gemacht, am morgen oder mittag? -
remon schrieb:
du bist du einmal long $ (short/aususd) und einmal short $ (short/usdcad) zur gleichen zeit. wäre es nicht sinnvoller sich nur für oder gegen $ zu entscheiden, schließlich laufen diese paare ja sehr korreliert.
Aussie und Loonie korrelierten traditionell kaum, da der Loonie immer ein Eigenleben führte. In letzter Zeit war ich allerdings sehr erstaunt, wie relativ hoch die Korrelationen mit den anderen US-Pairs geworden sind.
Hat jemand eine Erklärung dafür? Daraus könnte man vielleicht ableiten, ob es so bleibt oder nicht.
Für uns ist es natürlich besser, wenn nicht alle US-Pairs fast im Gleichschritt maschieren. -
-
@ remon
Ich handel nicht immer mehrer Paare gleichzeitig. Wenn es dann mal so ist ,dass ich geteilig positioniert bin dann in etwa 1:1 von der Wertigkeit her. Ich war ja im Aussie Trade einiges früher drin als im CAD Trade, und du siehtst ja, dass ich mich dann so nach und nach von der Aussie Position verabschiedet habe, weil das Momentum gegen den Dollar gewendet hatte. Irgendwann ist man ja dann aus einer Posi eh komplett ausgestoppt, aber bei der anderern Posi hat man dann immer noch das Momentum auf seiner Seite. Der CAD Trade hatte schließlich einiges mehr gebracht, als das, was ich beim Aussie Trade verloren hatte.
Heute Morgen hatte ich mich auf Reversal Plays eingestellt. Ich denke nicht, dass der Dow vor den NFP Zahlen am Freitag groß über 10500 rennen wird, also wollte ich long Dollar sein. Ging gut loß, nachdem ich das falsche Order Fenster offen hatte und long Cable war, das waren erstmal 3 geschenkte Pips an Oanda. Ich bin dann schließlich short nach einem kleinen Pullback von 1H 20er EMA in der Hoffnung, dass das Gap zum Pivot geschlossen wird. War eine Punktlandung und wenn man sich den Chart jetzt anschaut ein tolles Entry Level für long gewesen.
Long USD/CAD ist nichts geworden, aber die Priceaction hat mir schon signalisiert, den Großteil der Posi schon vor meinem Stoplevel herauszunehmen. Dann noch dreimal long EUR/JPY, zwar alles Gewinner aber semioptimal gemanaged, da ich bei allen Trades am Anfang nicht die gewünschte PA bekam und schon 25% mit kleinen Verlust schloss.
-
du bist du einmal long $ (short/aususd) und einmal short $ (short/usdcad) zur gleichen zeit. wäre es nicht sinnvoller sich nur für oder gegen $ zu entscheiden, schließlich laufen diese paare ja sehr korreliert.
andere frage:
handelst du immer mehrere paare zugleich? wie hast du da dein risiko aufgeteilt? -
Hier wieder ein Schwung Trades von heute. Alle immer mit dem kurzfristigen Trend. Aussie ging daneben aber ich war mit dem CAD Trade gut gehedged. Wie man sieht, schäle ich mich aus einen Trade immer Stück für Stück heraus. Da kann es schonmal sein, dass ich in 10% Schritten die Posi auflöse, wie im CAD Trade. Wenn man fast immer nur Teilgewinne mitnimmt muss man natürlich auch Teilverluste mitnehmen, siehe Aussie Trade.Ansonsten bekommt man Probleme mit dem RR. In 80% der Fälle lasse ich mich dann mit der finalen Teilposition vom Markt ausstoppen.
-
"Der Streit um die Aufwertung der chinesischen Währung ist festgefahren. Sowohl US-Präsident Obama als auch die Euro-Gruppe holten sich bei Chinas Regierungschef Wen einen Korb. China wird sich in Sachen Yuan sicher irgendwann bewegen – doch der Westen wird weder das Tempo noch die Richtung bestimmen.
[...]
Das Reich der Mitte sitzt auf mehr als zwei Billionen US-Dollar. China hält alleine US-Staatsanleihen im Wert von fast 800 Mrd. Dollar und ist damit der größte Gläubiger der USA. Damit sitzt Peking eindeutig am längeren Hebel: Sollte der Handelsstreit mit den USA eskalieren, könnte China den Hebel umlegen und den Markt mit den Dollarreserven fluten.
[...]
Auf lange Sicht wird China seine Währung sicherlich aufwerten müssen. Denn der schwache Yuan hilft zwar den Exporteuren, verteuert aber die Importe und bremst damit den einheimischen Konsum – eine immer wichtiger werdende Größe für China.
[...]
China sitzt also in der Zwickmühle: Eine zu schnelle Aufwertung würde den Exportsektor hart treffen. Ein langsamer Anstieg würde zwar dem wachsenden Konsum Rechnung tragen, aber dann könnten Investoren auf diesen Zug aufspringen und den Finanzmarkt mit Spekulationsgeldern fluten. Experten rechnen daher damit, dass der Yuan eher in zehn als in fünf Jahren spürbar an Stärke gewinnen wird. Bis dahin werden sich USA und EU in Geduld wappnen müssen – oder sie holen sich weitere Körbe in Peking ab."
Quelle: n-tvI go for it! -
DanielR schrieb:
Immer diese Hektik am Morgen ..
yeah Range von gestern im EURUSD jetzt schon geschafft ~ 180 Pips.I go for it! -
-
Russland entflechtet
MOSCOW (Dow Jones)--Russia's central bank is planning on investing a part of its foreign-exchange reserves in Canadian dollars, the central bank's head of open market operations, Sergei Shvetsov, said Wednesday in comments to the State Duma, Interfax reported.
The central bank is undergoing "technical preparations for operations in Canadian dollars," Shvetsov said.
"One or two" other currencies can also be added to the bank's reserve structure, Shvetsov said.
At $441.7 billion Russia's gold and foreign exchange reserves are the largest in the world, next to those of China and Japan.
(END) Dow Jones Newswires
November 25, 2009 08:02 ET (13:02 GMT)Würde und Sein - sind allen gemein -
Jetzt doch - oder wieder nicht?
DUBAI (Zawya Dow Jones)--Saudi Arabia, Kuwait, Qatar and other Gulf states could consider pricing crude oil in a new regional single currency instead of the U.S. dollar in the future, a top Saudi economist said Monday.
"That could put GCC economies amongst the world's most important," Saeed Al Shaikh, vice president and chief economist of National Commercial Bank told delegates at a business conference in Dubai, United Arab Emirates.
Four of the states that make up the six-member Gulf Cooperation Council, or GCC--Saudi Arabia, Kuwait, Qatar and Bahrain--have agreed to create a single currency in the region that could come into existence by 2012. The two other members, the U.A.E. and Oman, have opted out of the plan.
A shift to price oil in a new single currency by the Gulf Arab states, which pump about a fifth of the world's crude, could see the U.S. dollar lose its status as the world's benchmark currency.
Copyright (c) 2009 Dow Jones & Co.
November 23, 2009 01:06 ET (06:06 GMT)Würde und Sein - sind allen gemein -
Hier mal ein paar Scalping Trades vom Freitag. Im Grunde alles Trendfolger mit Entry in der Nähe der 15min 20 EMA. Ich habe mich dann
bei allen Trades nach und nach "herausgeschält". Aus Versehen hatte ich dann auch eine Position im USD/CAD eröffnet aus der ich schon raus war, obwohl ich ein Teilpostion im USD/CHF schließen wollte. Ansonsten kam doch einiges zusammen, Kleinvieh macht auch Mist. Beim Swissy Trade war mein Gedanke, dass die Wallstreet anfängt zu schwächeln ( 1Stunden 20er EMA unter 4Stunden 20er EMA seit langer Zeit mal wieder), also will ich long Dollar sein. Zudem sah der Kurs bei 1.0120 sehr supported aus.
-
Das erste Zwischenziel wurde bei 66,93 schön erreicht. Mein SL ist nun auf Einstandsniveau. Es kann daher nichts mehr passieren.
Wer noch nicht investiert ist, hat die Möglichkeit nun einen Einstieg zu finden.
Die Situation ist unverändert. Übergeordnet (Weekly) befindet sich der NZDUSD in einem intakten Aufwärtstrend. Im Daily-Chart sieht man auch ansteigende lokale Tiefpunkte. Die letzte Aufwärtsbewegung wurde nun über die Zeitachse korrigiert. Es bildeten sich mehrere Inside-Days. Ein Wimpel, der nach oben in Trendrichtung aufgelöst werden kann.
-
Die Position entwickelt sich gut.
Den SL habe ich bereits nachgezogen. Ich möchte gerne gestaffelt aus der Position. Erste Hälfte bei ca. 66.93 JPY und die zweite laufen lassen.
DACHS schrieb:
Das Währungspaar NZDJPY läuft auf übergeordneter Basis gen Norden. Daher kam nun die starke Korrektur günstig, um wieder einen Einstieg in den Long-Modus zu finden.
MMn hat sich auf Daily-Basis auch ein interessantes Setup entwickelt. Durch die grünen Balken sind die ansteigenden lokalen Hochs markiert. Man sieht, dass das aktuelle Tief noch immer höher liegt als das letzte. Heute war nun der erste Tag, an dem intraday kein neues Tief mehr gebildet wurde.
Aus diesen Gründen halte ich es für lohnenswert morgen einen Stopp-Buy oberhalb des heutigen Hochs zu legen. Der SL kann unter das Tief von gestern gelegt werden.
Voraussetzung für dieses Setup ist natürlich, dass heute im Laufe des Tages kein neues Tief mehr gebildet wird. Sollte es aber so kommen, ist das Setup hinfällig.
Anbei noch ein Chart.
candletalk.de/attachment/15840/ -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 10
10 Besucher