Forex Trades & Talk

      Ich wollte mich eigentlich nur rechtfertigen. Aber man kann ja nicht immer wissen wie es das Gegenüber meint. Tut mir leid in diesem Falle.

      Sagt mal, diese starke Korrektur um 8 Uhr, war das jetzt der Einstieg der Londoner oder war das noch von Frankfurt? Oder kann man das so pauschal nicht sagen? Habe von der Big-Ben-Strategie die goso einmal gepostet hat gelesen. Aber ich fand da kein klares Hoch bzw. Tief um 7-7.30 Uhr.

      edit: Ich spreche vom Cable aber im EUR/USD gabs die ja auch.
      Genau so ist es, ich bin eigentlich ziemliche erstaunt über die Reaktion, aber was soll's, mein "Helfersyndrom" lässt ohnehin sehr nach.

      Langsam habe ich den Eindruck, dass manche Menschen glauben einen Rechtsanspruch auf Beantwortung ihrer Fragen zu haben, und nicht nur das, die Antwort muss auch noch so ausfallen, wie sie es gerne hätten.

      Tja, wie schon geschrieben, Trading ist kein Kindergeburtstag, ich habe viele Jahre -genaugenommen seit Jan 2004- sehr viel Zeit in die Beantwortung diverser Fragen investiert, langsam, aber dafür sehr sicher, stellt sich immer weniger Motivation für diese Tätigkeit ein.

      Aber es ist ohnehin ganz einfach, wenn ich keine Lust mehr dazu habe, dann lasse ich es einfach bleiben, zum Glück ist weder mein wirtschftliches noch mein persönliches Wohlergehen vom Schreiben in Foren abhängig.

      TheUnusual schrieb:

      Ich bin jetzt drei Jahre jeweils um 6.00 Uhr oder 7.00 Uhr aufgestanden und dabei maximal 3 mal zu spät gekommen. Auch in meiner Schulzeit war ich keiner der zich mal zu spät gekommen ist. Da fehlt mir die Disziplin also nicht...Hinzu kommt, dass das meine zweite Ferienwoche seit August 2009 ist und ich diese dann nicht gleich von Anfang an als Arbeitstag auffasse ist hoffentlich verständlich. Andere haben schon längst abgeschalten und liegen am Strand.



      Ich glaube das Folgende hat sich für goso etwas anders gelesen...also seine Antwort nicht als "Angriff" verstehen. :)

      Ich hatte vor um 7.00 Uhr aufzustehen, wie auch sonst wenn ich arbeite. Leider verlangte mein Körper nach dem WM-Finale eine längere Pause


      Gruß
      Dan
      I go for it!

      goso schrieb:

      TheUnusual schrieb:

      Heute hatte ich sozusagen meinen ersten kompletten Handelstag. Bisher habe ich
      Ich hatte vor um 7.00 Uhr aufzustehen, wie auch sonst wenn ich arbeite. Leider verlangte mein Körper nach dem WM-Finale eine längere Pause und ich startete erst um ca. 10.20 Uhr.
      Ganz schlecht, Trading ist kein Kindergeburtstag, Disziplin ist unabdingbar, in einem normalen Job kannst du auch nicht später kommen weil am Vortag WM Finale war -zumindest mit mir als Chef ganz sicher nicht- und genau so ist's beim Traden, ich weiss, gerade als privater Trader, der von zu Hause arbeitet ist es schwer diese Trennlinie zwischen Job und Privat zu ziehen, trotzdem ist es extrem wichtig ein Mindestmass an Professionalität zu haben.

      Ich bin jetzt drei Jahre jeweils um 6.00 Uhr oder 7.00 Uhr aufgestanden und dabei maximal 3 mal zu spät gekommen. Auch in meiner Schulzeit war ich keiner der zich mal zu spät gekommen ist. Da fehlt mir die Disziplin also nicht. Genauso gehört für mich der Begriff Disziplin unter die Top 5 wenn es ums Trading geht. Hinzu kommt, dass das meine zweite Ferienwoche seit August 2009 ist und ich diese dann nicht gleich von Anfang an als Arbeitstag auffasse ist hoffentlich verständlich. Andere haben schon längst abgeschalten und liegen am Strand. Ich wollte dass nur gesagt haben da ich das Berufsleben sehr ernst nehme und es mir da nicht an Disziplin mangelt.

      goso schrieb:

      TheUnusual schrieb:

      Ich dachte, hmmm... da ich noch kein richtiges System habe, handle ist zuerst mit dem Papertrading-Account. Die ersten drei Trades waren allesamt profitabel. Am Nachmittag (13.30 Uhr) entschloss ich mich wieder mit dem echten Konto zu handeln
      Gefährlich, Murphy schläft nicht, wenn's blöd läuft, dann machst du am Demo Plus und am Real Minus, da ist dann die Psychofalle nicht mehr weit.
      Ich habe vorher schon Real getradet. Meine Ursprüngliche Idee war, die erste Woche verschiedene Systeme zu handeln (wie z.B. die von der genannten Website). Logischerweise mache ich das nicht mit Real-Account. Es blieb aber bei einem Vorhaben und so entstanden diese Trades nicht weil ich dachte, jetzt läuft es gut. Desweiteren habe ich mir sagen lassen, man sollte nicht zu viel Zeit mit Papertrading verbringen, lieber mit kleineren Positionen real traden und nur so weit steigern wie man sich wohl fühlt. Ob das jetzt richtig ist, dass ist wohl Ansichtssache.
      Zwei grundsätzliche Dinge, die ganzen Fragen nach Sinn und Unsinn gewisser Methoden beantworte ich dir morgen, da ist's mir heute schon zu spät dazu, aber vielleicht findet sich ja noch wer, der fitter als ich ist.

      TheUnusual schrieb:

      Heute hatte ich sozusagen meinen ersten kompletten Handelstag. Bisher habe ich
      Ich hatte vor um 7.00 Uhr aufzustehen, wie auch sonst wenn ich arbeite. Leider verlangte mein Körper nach dem WM-Finale eine längere Pause und ich startete erst um ca. 10.20 Uhr.


      Ganz schlecht, Trading ist kein Kindergeburtstag, Disziplin ist unabdingbar, in einem normalen Job kannst du auch nicht später kommen weil am Vortag WM Finale war -zumindest mit mir als Chef ganz sicher nicht- und genau so ist's beim Traden, ich weiss, gerade als privater Trader, der von zu Hause arbeitet ist es schwer diese Trennlinie zwischen Job und Privat zu ziehen, trotzdem ist es extrem wichtig ein Mindestmass an Professionalität zu haben.


      TheUnusual schrieb:


      Ich dachte, hmmm... da ich noch kein richtiges System habe, handle ist zuerst mit dem Papertrading-Account. Die ersten drei Trades waren allesamt profitabel. Am Nachmittag (13.30 Uhr) entschloss ich mich wieder mit dem echten Konto zu handeln


      Gefährlich, Murphy schläft nicht, wenn's blöd läuft, dann machst du am Demo Plus und am Real Minus, da ist dann die Psychofalle nicht mehr weit.
      Heute hatte ich sozusagen meinen ersten kompletten Handelstag. Bisher habe ich Feierabendtrading betrieben. Von 19.40 Uhr bis 23.00 Uhr. Natürlich ist da nicht mehr viel Bewegung. Deshalb war ich heute ziemlich gespannt wie dieser Tag abläuft.

      Ich hatte vor um 7.00 Uhr aufzustehen, wie auch sonst wenn ich arbeite. Leider verlangte mein Körper nach dem WM-Finale eine längere Pause und ich startete erst um ca. 10.20 Uhr.

      Ich dachte, hmmm... da ich noch kein richtiges System habe, handle ist zuerst mit dem Papertrading-Account. Die ersten drei Trades waren allesamt profitabel. Am Nachmittag (13.30 Uhr) entschloss ich mich wieder mit dem echten Konto zu handeln. Dabei ergaben sich keine Nennenswerten Trades bis um 16:56 Uhr. Da tätigte ich meinen einzigen nennenswerten Gewinntrade mit 150 CHF im Soll.

      Im Chart sieht es so aus:


      Dabei habe ich über und unter 1.5080 eine BuyStop bzw. SellStop-Order gesetzt. Ich spekulierte also auf einen Abpraller bzw. auf eine Fortsetzung des Trends.

      Jetzt ist meine Frage an diejenigen die bereits profitabel Handeln:

      Kann man alleine mit solchen Spekulationen profitabel handeln? Ich hatte bisher verschiedene Setups probiert die auf Indikatoren beruhen. Als Beispiel nenne ich forex-strategies-revealed.com/.
      Aber irgendwie scheint mir das der falsche Weg. Genau aus dem Grund, weil ich mich heute nur auf die Charttechnik verlassen habe und damit schon mal gut gefahren bin. Nicht nur heute.

      Meine Kernfrage lautet also, soll ich mich vermehrt auf Chartmuster, Unterstützungs-, Wiederstandslinien, Tageshoch, Tagestief etc. konzentrieren als ein Setup mit z.B. 2-3 Indikatoren traden?

      Ich handle gerne im 5 oder 15 Min-Chart. Am liebsten würde ich jede Korrektur und Bewegung handeln weil ich Buchgewinne nicht leiden mag und somit ein Trendfolgesystem eigentlich auch nicht in Frage kommt.
      Sie sind einsichtig.

      Sehr geehrter Herr Pack,

      Vielen Dank für Ihre Email.

      Der Newsletter, den Sie bekommen, wird nicht von Alpari (UK) sondern von Trading Central generiert.

      Wir als Broker übernehmen für die Inhalten keinerlei Verantwortung. Es handelt sich hier um die Sichtweise einer Drittpartei.

      Leider kann man sich nicht immer auf die Analysen von anderen verlassen und muss oft seine eigenen Recherchen anstellen.

      Ich stimme Ihnen in diesem Fall absolut zu. Die Prognose dieses Newsletters ist unsinnig.

      Mit freundlichen Grüßen,

      Ines Hoffmann
      Kundenservice


      Email: support@alpari.de
      Tel: +44 (0)20 7426 2900
      Fax: +44 (0)20 7426 2949
      Web: www.alpari.de

      Alpari (UK) Ltd
      5th Floor
      201 Bishopsgate
      London
      EC2M 3AB
      Bin dann mal weg.

      RE: Alpari FX-Newsletter

      wolli schrieb:

      Das nenne ich mal "schlüssige" Prognosen: USD wird gegen JPY fallen; EUR wird gegen USD fallen; EUR wird gegen JPY steigen. NEIN - das ist nicht aus verschiedenen Newslettern zusammenkopiert, sondern alles von heute! Was denken die sich dabei? Wieso tue ich mir diesen Schwachsinn eigentlich an? ?(
      Ich bekomme den Letter auch, lese ihn aber schon länger nicht mehr und werde mich jetzt davon abmelden.

      Dem Unternehmen schrieb ich folgende Mail:

      Betreff: Alpari (DE) FX Daily

      > Was für Leute (Lehrlinge) sitzen bei euch denn so?
      Die Aussagen in diesem Newsletter sind einfach nur schwachsinnig!
      Dazu ein Link aus einem Forum, aber der Mann hat absolut recht!

      Forex Trades & Talk

      Legt das eurem Ersteller der Prognosen mal vor, und wenn er seinen Fehler nicht bemerkt, dann schmeißt ihn raus!

      MfG Harry Pack
      Bin dann mal weg.
      Du meinst 50 - 100 Mio BCUs?

      Speziell in den Pairs eher auf Reuters Dealing 3000, wobei selbst da alle Umwege auch gegangen werden müssen. (für GBPUSD über EURUSD und EURGBP, für GBPJPY wirds noch komplizierter, entweder über GBPUSD und USDJPY -wobei für GBPUSD eventuell der zuvor angeführte Weg genommen werden muss- oder EURGBP und EURJPY)

      Eine Möglichkeit wäre noch Voice Brokerage (Tullet Prebon).

      Alpari FX-Newsletter

      Das nenne ich mal "schlüssige" Prognosen: USD wird gegen JPY fallen; EUR wird gegen USD fallen; EUR wird gegen JPY steigen. NEIN - das ist nicht aus verschiedenen Newslettern zusammenkopiert, sondern alles von heute! Was denken die sich dabei? Wieso tue ich mir diesen Schwachsinn eigentlich an? ?(
      Bilder
      • USDJPY.JPG

        56,42 kB, 640×531, 224 mal angesehen
      • EURUSD.JPG

        63,66 kB, 640×515, 211 mal angesehen
      • EURJPY.JPG

        58,39 kB, 640×515, 180 mal angesehen
      Ich konnte erst seit Mittag auf den Eurochart sehen. Ein Paar Pips sind gelandet.
      Ich finde aber die momentanen Bewegungen eigentlich ganz symphatisch.
      Dafür habe ich Probleme, wenn es volatiler wird. Alles Gute ist nie beisammen.

      "Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch