Forex Trades & Talk
-
-
-
News ist immer so eine Sache. Es gibt die die man weiss das sie kommen (Kalender) und die die unverhofft kommen.
Auf erste kann sich jeder vorbereiten, im zweiten Fall sind alle im gleichen Boot.
Kommen da sofort ein paar 100 Millionen Nachfrage ins Spiel, gehts ab wie eine Rakete. Da werden dann auch ganz schnell Stopps gerissen und pulverisiert.
Wobei gestern Abend lag der EURUSD Kurs just auf dem rezi WS1 mit starker Tendenz auf einen long Turn. Man kann also sagen es ging nur sehr schnell vonstatten was sowieso anstand.
Würde und Sein - sind allen gemein -
-
remon schrieb:
Gab es gerade News oder warum dieser Move?
Wed Dec 01 18:08:07 CET 2010 USD BRUSSELS, Dec 1 (Reuters) - The United States would be ready to support the extension of the European Financial Stability Facility via an extra commitment of money from the International Monetary Fund, a U.S. official told Reuters on Wednesday.
"There are a lot of people talking about that. I think the European Commission has talked about that," said the U.S. official, commenting on enlarging the European stability fund.
Wollte eigentlich nicht bedanken aber.... tja dieses Wetter!Würde und Sein - sind allen gemein -
-
-
China und Russland verzichten im bilateralen Handel auf den US-Dollar und rechnen in ihren Landewährungen ab Quelle: Tp
Aus dem Forum ----
Die nächsten globalen Währungen werden Energie, Waffen, Rohstoffe, Drogen und Frauen. Akzeptanz in der Reihenfolge abnehmend.Würde und Sein - sind allen gemein -
remon schrieb:
Danke RS8, wie bekomme ich da noch EURGBP rein?
Wo isse dase Probleme, my fliend?
Hier hascht des Dingens noch mit Autoquotes."I'm a trader, baby. So, why don't you kill me?!" -
-
-
remon schrieb:
Hat vielleicht jemand einen Unit-Calculator für Excel parat, der auch EURGBP, EURCHF und EURJPY in EURO berechnen kann?
Wenn du sowas suchst? Plauder-Thread rund ums TradingIf you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß - -
-
Vor einigen Monaten wurde in diesem Thread über einen dubiosen Verein mit der Bezeichnung "Millenium Trader Club" diskutiert, PT und ich haben uns damals unabhängig voneinander an die FMA mit der Bitte um Überprüfung der Tätigkeit dieses Vereins durch die Aufsichtsbehörde gewandt, heute habe ich aus Interesse was aus dieser Geschichte geworden ist auf der Homepage des Vereins nachgesehen, siehe da:
Der Club wird aufgrund der fehlenden Finanzlizenz geschlossen.Daher können keine Neuanmeldungen vorgenommen werden. Jedes Mitglied wird komplett ausbezahlt und wir sind um eine rasche Abwicklung bemüht. MTC-Team
Quelle: millennium-trader-club.at/index2.php
Also, es macht durchaus Sinn sich bei dubiosen Anbietern an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden, es geht zwar nicht rasend schnell, aber eben doch. -
-
LONDON (Dow Jones)--French Finance Minister Christine Lagarde said Tuesday that the current level of volatility at which financial markets are operating isn't sustainable, especially in terms of currencies.
Speaking at the Financial Times' Woman At The Top conference in London, Christine Lagarde said the reform of the monetary system will be a key point at next year's meeting of the Group of 20 industrialized and developing nations.
Lagarde is due to attend the highly-anticipated meeting of European Union finance ministers starting later Tuesday in Brussels.
November 16, 2010 09:07 ET (14:07 GMT)
Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.Würde und Sein - sind allen gemein -
-
Der Haider Gedächtnisstollen wird das mit grossem Abstand sinnloseste Bauwerk in der Geschichte der Republik (und das soll was heissen, wir haben ein AKW betriebsbereit errichtet um es dann nicht in Betrieb zu nehmen, wobei das IMO wenigstens vom Ergebnis her sinnvoll war- inkl. Finanzierungskosten wird dieses Loch in der Botanik mindestens 10 Mrd kosten (und wer AT kennt weiss, dass tendenziell solche Grossprojekte am Ende das Doppelte gekostet haben als ursprünglich budgetiert), dass sind rund 14% der jährlichen Staatseinnahmen.
Lt. neuesten Umfragen ist die F schon zweitstärkste Partei in AT, hat die Christdemokraten schon überholt und wenn diese Deppen in den Regierungen (Bund und Länder) so weitermachen, dann hat ist die F bei den nächsten NR Wahlen die stimmstärkste Partei, allerdings nicht weil es +30% Neonazis in AT gibt, sondern weil SPÖVP einfach nicht mehr tragbar sind, von den GrünInnen ganz zu schweigen.
Schade um dieses Land, aber so wird der Staatsbankrott unausweichlich sein, wir habe heute schon eine der höchsten Abgabenquoten weltweit, trotzdem steigen die Schulden immer weiter an, das ist das Ergebnis von Jahrzehnten unfähiger Politik.
@dan: Ja, leider ist AT nicht so weit von PIIGS weg wie diverse Politker ständig erzählen, denn die Probleme sind nur mittels Staats- und Verwaltungsreform lösbar, allerdings ist es wahrscheinlcher, dass ich als bekennender Agnostiker von der katholischen Kriche heilig gesprochen werde als das die notwendigen Schritte in AT ohne Druck von aussen umgesetzt werden. -
goso schrieb:
PIIGS
wiki: Die Abkürzung PIIGS wurde während der Euro-Krise 2010 für die fünf Euro-Staaten Portugal, Italien, Irland, Griechenland und Spanien populär. Die Bezeichnung erinnert an das englische Wort pigs (deutsch: „Schweine“) und hat deshalb die Rolle eines abwertend konnotierten Akronyms, das für das angesprochene Publikum nicht nur leicht zu merken ist: Den zuvor genannten Staaten wird zugleich unterstellt, sie hätten eine so hohe Staatsverschuldung, dass ihnen der Staatsbankrott drohe. ...
de.wikipedia.org/wiki/PIIGSI go for it! -
Die Kommission plant, das Schulden/Garantien von ausgelagerten Gesellschaften bis 2012 maastricht-wirksam werden. Spätestens dann muss sich was ändern. Bei der ÖBB ist es fraglich, ob sie nicht schon für 2010 wirksam werden, da sie eventuell die Kriterien dafür nicht erfüllen werden.
Der Zug beim Jörg Haider Gedächtniss-Stollen ist mit dem letzten Budget anscheinend definitv abgefahren. Die Vergabe an die Fa. Strabag/Gusenbauer (incl. 'Umwegrentabilität' an die Partei) ist halt wichtiger als die mittelfristige Finanzierbarkeit des Staatshaushalts..
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 16
16 Besucher