Forex Trades & Talk
-
-
Von wegen, das wars wohl mit der seichten BodenbildungDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
Sieht nach Seitwärtsphase aus bzw. bleibt die aktuelle Kerze so weiß, eher longDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Die 1.2050 haben sich in den letzten Stunden als gute Unterstützung herauskristallisiert. Zu den Signalen: Es passiert sehr häufig, dass man Nachts gute Signale bekommt, die auch verlässlich sind. Allerdings muss man auch wie bei Seitwärtsphasen aufpassen, dass man den Stop nicht zu eng setzt.
EUR/USD aktuell bei 1.2060, dümpelt eigentlich die ganze Nacht zwischen 1.2050 und 1.2075 rum. SStoch im Neutralen Bereich mit leichtem Trend nach oben... Einen long würde ich im Moment auch bevorzugen. Ich warte allerdings noch mal eine Runde.
Smart trades -
Währungen sind katastrophal zu handeln mit Zertis bzw. für das kurzfristige Zeitfenster desaströs geeignet....so viel weiß ich zumindest noch aus meiner Zertizeit
Aktueller Euro: 60min bildet Kaufsignal bei 1,206. Allerdings habe ich zu wenig Erfahrung, um zu wissen wie verlässlich Signale in den Nachtstunden sind....Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
-
-
-
blueeyemax,
auf tagesbasis handel ich nicht. Ich würde höchstwahrscheinlich komplett daneben liegen. Zumindest die Indikatoren hauen bei mir überhaupt nicht hin.
Mehr als du mit Sicherheit ohnehin schon weisst, kann ich dir leider nicht anbieten.
Die Unterstützung 1.2030 (61.8er Resist vom Upmove 1,1760 - 1,2460) hat im Moment gehalten, SStoch liegt im Überverkauften Bereich. Von daher würde ich auch eher ein Long favorisieren. Die nächste Unterstützung würde im daily bei 1.1950 liegen. FXCM selbst nennt noch dazwischen die 1.1975 danach geht es schon in die 1.18er Regionen. Bei einer Erholung liegen die Widerstände bei 1.2110 (50%), 1.2190 (38.2% + 200-Tage Linie !) und etwa bei 1.2270 (FXCM:1.2290). Im Moment sind wir allerdings noch im Abwärtstrend, also die nächste Kerze würde ich eventuell noch abwarten. Short würde ich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr gehen und auf alle Fälle einen "günstigeren" Zeitpunkt abwarten.
Wie du siehst, im daily tu' ich mich ziemlich schwer. Ich wüsste auch nicht, wo ich hier meinen Stop setzen sollte, denn die 50 Pips im 60er sind schon so das Maximum, was ich mir leisten möchte und kann. Im daily sehen die 50 pips auf den ersten Blick zu wenig aus. Das ist wirklich nicht leicht.
Im Vergleich dazu die 60er. Hier würde ich ebenfalls einen long bevorzugen. Allerdings hier auch erst die nächste(n) Kerze(n) abwarten, denn wir befinden uns im Abwärtstrend und der Sstoch befindet sich noch im Neutralen Bereich und das könnte durchaus noch für einen Rutsch nach unten reichen.
Zu den Fundamentaldaten kann ich leider nichts sagen. -
Läuft ja wunderbar, leider nur auf dem Papier.
@muecke
eben darum handle ich erst selten mit den Währungen, da ich noch keine individuellen Setups habe, also Trailing Stopp usw....bisher haben die Indikatoren bei mir die selben Einstellungen als beim Candle60Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
@blueeuyemax
die 1,2040 sollten nicht unterschritten werden - die 1,2080/90 stellt den nächsten Widerstand dar. Ein Rebound könnte grundsätzlich bis in den 1,22-Bereich möglich sein. Erst die 1,233x generiert weitere Höhen. Der langfristige Aufwärtstrend wird mit Verletzung der 1,1760 gebrochen. Die nächsten 2 Wochen werden richtgungsweisend für den weiteren Verlauf des Eur/USD sein. Im Blickfeld liegen verstärkt die US-Daten (vor allem Arbeitslosenzahlen, Verbraucherstimmung, Einkaufsmanagerindex). Wir stehen zudem kurz vor den US-Wahlen.
Vielleicht kann Graf Zahl Fehlendes ergänzen? -
-
-
Gute Frage,
eigentlich habe ich keine Parameter. Ich handel eher nach Widerstands- und Unterstützungslinien. Beim Einstieg halte ich mich an 50 pips und nehme entweder Gewinne mit, oder ziehe den Stop nach. Da ich auch häufig den SStoch in meine Handelsüberlegungen mit einbeziehe (zugegeben, er ist nicht immer sehr zuverlässig), richte ich mich auch danach. Aber eher nach Widerstand und Unterstüzung. Also überhaupt keine Regel nach candle60. -
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 41
41 Besucher