@ igi,
du hast ja viel vor.
kennst du zufällig superfund (ehemals quadriga) und ftc aus österreich?
das sind AI's stecken millionen in die entwicklung von automatischen Systemen und hat zB. ftc im jänner eine performance von -7,68 in einem dieser systeme fabriziert.
ich fürchte, sollte es ein funktionierendes system geben, DANN hätten die großen der branche das schon.
meine meinung ist die suche nach dem perfekten system vergeudete zeit. es geht zwar nichts über optimierung, aber man sollte man ganz easy anfangen.
schau dir mal die demo von fx solution an, die haben in ihrem chartprogi schon die candleerkennung (formtaionen) dabei - vielleicht hilft dir das weiter, denn, so wie ich das verstehe, willst du ja "nur" noch die ganzen fundamentalen daten auch einprogrammieren - also auch eine zeitspanne dazunehmen wie zB wenn us-daten kommen kein handel und erst einige minuten später falls sich was getan usw. (oder liege ich da falsch?)
ich verstehe zwar auch nicht, warum die ganzen trendfolger das noch nicht mitprogrammiert haben, aber ich denke, das wird nicht so ganz funktionieren. es ist zwar einleuchtend, dass ich zB. mein programm so schreibe, dass, wenn um 14.30 uhr wichtige us-daten kommen, mein system das sl so nach wie nötig nachzieht oder den trade komplett beendet und erst danach nach neuen möglichkeiten sucht - dies ist derzeit definitiv noch nicht programmiert, denn sonst hätten diese großen AI's auch nicht solche drawdowns.
lg
heiho
du hast ja viel vor.
kennst du zufällig superfund (ehemals quadriga) und ftc aus österreich?
das sind AI's stecken millionen in die entwicklung von automatischen Systemen und hat zB. ftc im jänner eine performance von -7,68 in einem dieser systeme fabriziert.
ich fürchte, sollte es ein funktionierendes system geben, DANN hätten die großen der branche das schon.
meine meinung ist die suche nach dem perfekten system vergeudete zeit. es geht zwar nichts über optimierung, aber man sollte man ganz easy anfangen.
schau dir mal die demo von fx solution an, die haben in ihrem chartprogi schon die candleerkennung (formtaionen) dabei - vielleicht hilft dir das weiter, denn, so wie ich das verstehe, willst du ja "nur" noch die ganzen fundamentalen daten auch einprogrammieren - also auch eine zeitspanne dazunehmen wie zB wenn us-daten kommen kein handel und erst einige minuten später falls sich was getan usw. (oder liege ich da falsch?)
ich verstehe zwar auch nicht, warum die ganzen trendfolger das noch nicht mitprogrammiert haben, aber ich denke, das wird nicht so ganz funktionieren. es ist zwar einleuchtend, dass ich zB. mein programm so schreibe, dass, wenn um 14.30 uhr wichtige us-daten kommen, mein system das sl so nach wie nötig nachzieht oder den trade komplett beendet und erst danach nach neuen möglichkeiten sucht - dies ist derzeit definitiv noch nicht programmiert, denn sonst hätten diese großen AI's auch nicht solche drawdowns.
lg
heiho