Forex Trades & Talk

      RE: Eur/usd Gbp/usd Eur/gbp

      Hallo CFD-Trader

      die Probleme des News Trading sind:
      führt der Broker die Order noch aus oder blockiert er sie.
      Sind die Stops zu knapp dann wirds meistens auch nichts mit einem Gewinn.
      liegen 3 Nachrichten hintereinander an die den Verlauf des Kurses verändern können dann wirds ganz schwer wenn sie untereinander unterschiedlich ausallen.

      Zwei Accounts brauchst du nicht da gibt es auch zwei möglichkeiten.

      1. Du gehst auf zwei Märkte die sich im normalfall gleich verhalten... EUR/USD GBP/USD auf den ersten gehst du lond auf den zweiten gehst du short dann noch die stops legen nicht zu knapp aber auch nicht zu weit.
      Von beiden Werten bewegt sich GBP/USD wesentlich signifikanter.


      2. du kannst eine Position hedgen wie z.B. bei cms dann kannst long und short gleichzeitig gehen (ist sicher die bessere Lösung), das Problem ist nur das cms kurz nach den news meist einen aussetzer hat und im dem fall bist du blind.... stops führen sie aber zuverlässig aus (meiner erfahrung nach).

      An alle die sich mit cms beschäftigen ein kleiner tipp..... wenn ihr einen stop eingegeben habt und ihr seht in nach den news noch immer (sieht so aus als wäre er nicht ausgeführt worden und ihr seht ein dickes minus am account) dann nicht nervös werden ...ticketnummer von dem stop und kontonummer per mail an cms senden..kann dann bis zu 30 minuten dauern und euch wird bestätigt das der stop ordnungsgemäss ausgeführt wurde..tradereport wurde bei uns angehängt. Bei limits verhällt es sich bei news so ähnlich zumindest bei cms.

      bin selbst bei acm da wesentlich schneller und zuverlässiger.
      fXtrader Es kommt nicht darauf an, die Zukunft vorherzusagen sondern auf die Zukunft vorbereitet zu sein.
      @Mr.Homerun

      das Forum war jetzt nen knappen Tag offline, wegen dem Umzug auf den eigenen Server :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Man Euro ist ja gut abgegangen. EIngestoppt worden bei 1,3104 ebend ausgestoppt worden beu 1,3184. War nen super Trade im Demoaccount. Das bringt mich wieder einen großen Schritt weiter Richtung Real Konto.

      Gruß Homer

      P.S.: Sind alle eingeschlafen oder verstummt hier??? Was machen eure Erfahrungen die letzten Tage???
      Lebe um noch einen Tag zu kämpfen !!!

      RE: Eur/usd Gbp/usd Eur/gbp

      Hallo Forex`ler

      Wo liegen eigentlich die Probleme beim Newstraden?
      Es kann ja kaum sein dass es so einfach ist, einfach vor wichtigen Wirtschaftsdaten in 2 accounts abgesichert durch SLs jeweils Long/Short zu gehen oder? ?(
      Ich meine da müssen doch auch Risiken liegen?
      Dass kann doch nicht immer gut gehen, das wäre doch zu einfach...

      Eur/usd Gbp/usd Eur/gbp

      hallo bin zwar noch ganz neu hier aber habe euren thread mal verfolgt.

      Ein noch überlegenswerter Ansatz ist wenn man sich mal die 3 Währungspaare ansieht EUR/USD GBP/USD EUR/GBP

      Da sich EUR/USD und GBP/USD fast immer gleich verhalten hat das auswirkungen auf das Währungspaar EUR/GBP

      Was ja zu bedenken ist (obwohl das wahrscheinlich jeder hier weiß) das z.B EUR/GBP nicht direkt gewechselt wird sondern immer zuerst in die Refernzwährung USD und erst danach in die gegenwährung.

      Wenn z.B. das Währungspaar EUR/USD long geht aber zeitgleich das Währungspaar GBP/USD short dann gilt es bei EUR/GBP long zu gehen.

      oder ihr versucht mal was anderes bei EUR/USD long und zeitgleich bei GBP/USD short gehen. ist zwar sehr zweitintensiv da man ständig beobachten muss aber bei uns funktionierts prächtig. sind zwar immer nur kleiner Schnittgewinne da eine Währung immer schneller zieht aber was solls.

      In Bezug auf Hedging geht derzeit nur bei CMS und ist auch einer der wenigen Broker wo man mit Zinsen beim Rollover Geld lukriert.

      Beim News trading verhalte ich mich ganz einfach so das ich genauso wie oben erwähnt EUR/USD long bin und zeitgleich GBP/USD short SL 30 Pips und TS bei 90 Pips.


      So das waren nur kleine Anregungen nicht mehr und nicht weniger (wenn ich jetzt als spinner bezeichnet werde ist das auch ok gg)

      Viel Spaß noch
      fXtrader Es kommt nicht darauf an, die Zukunft vorherzusagen sondern auf die Zukunft vorbereitet zu sein.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „fXtrader“ ()

      FX Kerzen Charts und Ihre Abweichungen

      Ich habe mir in den letzten Wochen die Arbeit gemacht und verschiedenen Datenquellen für FX Kurse verglichen. Was den meisten nicht bekannt ist, ist die Tatsache dass es keine einheitlichen Kurse für den FX Markt gibt. Die Abweichungen sind zum Teil erheblich um so kleiner die Zeiteinheit gewählt wird.
      Also wenn man nun sehr auf Kerzen Formationen achtet kann ein "Hammer oder Bullish Engulfing" im 60min Chart von der Datenquelle "esignal" zu z.B. der Quelle von "etrade" erheblich abweichen.
      Das ist natürlich etwas aufwendig festzustellen da man die vielen Datenquellen parallel Testen muss. Was nur besser oder schlechter ist, ist nur über Monate oder Jahre zu Testen.
      Auf jeden Fall ist festzuhalten das es unterschiede gibt die von den Tradern wahrgenommen werden und das Traden beeinflusst.
      Einfach mal darüber nachdenken und selber Testen ob die ein oder andere Entscheidung nicht doch gefallen währe, wenn man eine andere Datenquelle benutzt hätte !
      @angelo: Ja, ich verwende speziell im kurzfristigen Beereich den Barchart, ich sehe keine Vorteile in der Verwendung von Candlesticks in diesem Bereich, die Aussagekraft von O und C ist wegen der kurzen Intervalle äusserst gering, ausserdem gibt es im FX keinen Chart, der alle getätigten Transaktionen beinhaltet, OTC eben.
      @ Rasputin

      Die Long-Position ging ich eher Aufgrund fundementaler Gründe ein. Der Dollar war einfach überkauft und da man eher mit einem schwächeren Dollar längerfristig rechnen kann ( viele spekulieren auf eine Aufwertung der Chinesischen Währung im Laufe des Jahres=Aufwertung aller asiatischen Währungen=schwacher Dollar) bin ich davon ausgegangen, dass viele die Dollarstärke ausnutzen werden um Gegenpositionen aufzubauen.
      Allgemein kann man wahrscheinlich keine Aussagen darüber treffen, ob nun Daytraden oder Swingtraden besser ist, dem einem liegt das besser, dem anderen das andere. Je längerfristig der Zeithorizont, desto mehr spielen fundermentale Gründe eine Rolle, kurzfristig vertraue ich allerdings mehr der Charttechnik, kommt oft genug vor das fundermantal orientierte Anleger vom Chart quasi "überrollt" werden.
      ich handle den überwiegenden Teil auf Basis des 5 min Charts,

      :O
      und genau auf dieser ebene habe ich so meine mühe. zu früh oder zu spät rein. ich denke, es liegt auch an mangelnder geduld, den markt resp. kerzenbildungen nur zuzuschauen...und erfahrungen sammeln.
      8)

      @ goso
      welche rollen und mögliche interpretationen sind aus <open> und <close> grundsätzlich zu ziehen?
      Dinge die man hastig tut,
      bedauert man langsam.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „angelo“ ()

      Sorry, relativ ungenaue Ausführung von mir, ich handle den überwiegenden Teil auf Basis des 5 min Charts, habe aber auch auf Basis des Dailycharts zumeist Positionen offen.

      An Dailychart ergeben sich gelegentlich lange Moves, es macht sehr wenig Arbeit und der Profit ist erträglich.

      Dazu sind aber zwei FX Konten notwendig, oder zumindest ein Subaccount.

      Zu Cosmopolits Ausführungen wegen des theoretisch grösseren Ertrags möchte ich aber noch ein paar Dinge anmerken.

      Beim Dailytraden kann man relativ selten mit 20 Pips SL eine Position eingehen, beim Daytraden aber schon.

      MM bedingt aber bei einem weiter entfernten IS einfach kleinere Positionen, so relativiert sich der Gewinn auch wieder.

      Gemäss meiner langjährigen persönlichen Statistik verdiene ich beim Daytraden wesentlich mehr als beim Swingtraden, das läuft einfach nebenbei mit, nicht mehr, nicht weniger.
      hallo an alle,

      handelt hier auch jemand längerfristig? Mit längerfristig meine ich ein paar Tage und nicht nur intraday. Nachdem ich meinen euro short in der oanda-demo mit 250 pips plus geschlosssen hatte, bin ich mit meinem long wieder 240 bzw mit dem GBP long 340 pips im plus. Dafür hätte es schon einige erfolgreiche kurze Trades gebraucht. Deshalb stellt sich für mich die Frage, ob es nicht vielleicht sinnvoll ist vielleicht lieber auf einige 100-300 Pips Trades zu spekullieren, als immer diese 20 pips Trades. Die TQ wird natürlich gering sein (das CRV dementsprechen hoch), aber meistens sind es ja die wenigen richtig guten Trades, bei denen man die Gewinne laufen lässt, die die Durschnittsperformance nach oben treiben. Auf jeden Fall sollte man zumindenstens mit unterschiedlichen Zeithorizonten arbeiten, und eine Posi zumindensten im daily trend laufen lassen.