Forex Trades & Talk

      RE: gfxb und Visual Trader

      zum traden würde ich diese Plattform auch nicht nehmen. Was die Gaps angeht. Normalerweise sind die nicht sehr häufig. Weiß nicht wies im Cable ist, habe nur EurDollar laufen, aber dort sogut wie keine. Heute ist mal eine zu sehen, aber sonst nie, dazu kommt das die wenigen Gaps am nächstem Tag korrigiert sind. Meine ich mal beobachtet zu haben

      Gruß
      Homer
      Lebe um noch einen Tag zu kämpfen !!!

      RE: gfxb und Visual Trader

      so, jetzt funzt VT. Erster Eindruck ist ok. bis auf seltsame Lücken und leichte Differenzen von 5pips zum Teil X(
      Werde mal beobachten. Geschenkten Gaul schaut man nicht in den ....

      @Mr.H...
      Glückwunsch zu den bestandenen Prüfungen. :))
      Immer schön weiterstudieren. Traden ist ein hartes Brot. Auch wenn es schmeckt.

      su
      -think positiv- summit

      RE: gfxb und Visual Trader

      Ich bin grad reingekommen - aber als erstes haben mich im Cable wieder die Lücken im Chart angelacht, da war also auch heute wieder öfter mal Sendepause. Und Cable steht bei 1,9135 und in meiner GFT-Plattform bei 1,9140...
      Und ganz doof ist, dass das ja nicht nur die Charts betrifft, sondern auch die Orderplattform, weil die beide zusammenhängen und man ja auch über die Charts selbst die Order platzieren kann. Optisch ganz schön und komfortabel - aber ohne stabilen Datenfeed leider doch nix gut...

      :rolleyes: premvim

      RE: gfxb und Visual Trader

      nabend,

      gerade die letzte Vorlesung beendet. Man ist Studium stressig :D
      Habe übrigens alle 6 Prüfungen bestanden, obwohl ich nur mit 4 bestandenen GErechnet hatte.

      Ja meinte genau den Link den fuzba genannt hat. VT ist eine super chartingsoftware (dafür das sie kostenlos ist). Denke es gibt kaum eine bessere unter der Prämise kostenlos.
      LEider haben sie wirklich öfters mal ausfälle, da nehme dann wiederum ich fxpowercharts als dritten Anbieter, weil ich den VT wesentlich besser als fxpowercharts finde, aber jedem das seine.

      Vor News sollte man das chartprogramm laufen haben von VT, denn dann sind die chancen am größten das man reinkommt und das er auch nicht hängenbleibt, was leider auch ab und an passiert.

      Gruß
      Homer
      Lebe um noch einen Tag zu kämpfen !!!

      RE: gfxb und Visual Trader

      ist definitiv teurer,

      schon der Ausfall von VC am Freitag war schon hart. Hat mich mind. 50pips gekostet. Sonst hab ich den FxPowerchart als Zweitlösung im Moment. Geht aber auf Grund von Wartungsarbeiten auch nicht im Moment. Also muß noch ein Dritter her. ;)
      Habe mich eben bei VT angemeldet und komme nicht rein X(

      su
      -think positiv- summit

      RE: gfxb und Visual Trader

      @ premvim

      das sind infos, die ich noch nicht hatte und lassen die sonne nicht wirklich auf den broker und die plattform scheinen. also ausfälle kann man sich nicht erlauben. die können sehr teuer werden. wurde ja neulich schon mal angesprochen, dass ein ausfall um einiges teurer sein kann, als ein jahresabo eines guten feed-lieferanten.

      fuzba

      RE: gfxb und Visual Trader

      Da fällt mir noch was ein, warum ich Visual Trader als Plattform dann endgültig doch nicht genommen hab: in einem der beiden deutschen Foren dazu wurde immer mal wieder über den Datenausfall auch beim Life-Server geredet, und die Antwort des Moderators, der auch gleichzeitig der Kundenvermittler für den US-Broker ist, war immer: das ist schon viel besser geworden und wird bald noch besser... Fand ich für's Lifetrading ziemlich abschreckend... Hast du einen Trade laufen und kannst plötzlich nix mehr machen...ausser in US beim Tradingdesk anrufen...urgs....

      Dann doch lieber happy trades mit einer funktionierenden Plattform ;)

      premvim

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „premvim“ ()

      RE: gfxb und Visual Trader

      da hast du recht. des öfteren kann es auch sein, dass du gar nicht rein kommst. die damen und herren nutzen die demo-version zum testen. ist ja auch ihr gutes recht. ich nutze sie als zweiten datenlieferanten, da ja vc in letzter zeit auch mal nen aussetzer hat. und dafür geht es.....

      gruss

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fuzba“ ()

      gfxb und Visual Trader

      @fuzba

      Die Plattform und die Chartsoftware hat mir gut gefallen... und natürlich auch, dass sie kostenlos ohne Begrenzung nutzbar ist. Aber leider war auf dem DemoKonto der Datenfeed regelmässig down, auch schon mal für länger als nur paar Minuten. Da hab ich's dann aufgegeben.... FX-trading find ich auch so schon aufregend genug....

      gruss
      premvim

      RE: der Tag

      @pucon

      das mit dem Chart ist mir heute auch aufgefallen.

      @Mr.H...

      sag mal, Du hattest Dich doch noch irgendwo kostenfrei angemeldet wegen des Chartmoduls. Ich finde die Stelle im Forum nicht mehr.

      Ich habe heute unbedingt den Euro Abpraller von der 1.3400 handeln wollen und habe, nachdem es beim ersten Mal nicht geklappt hat gleich nochmal versucht und zweimal auf die Nase gekriegt. Das hat wieder mal geübt.

      su
      -think positiv- summit

      RE: der Tag

      @cosmopolit
      ist mir auch schon passiert. seitdem gucke ich zweimal ob sell oder buy dasteht, wenn ich auf den knopf drück.
      heute ist mir aufgefallen, daß bei der fxcm-handelsplattform und ihrem powerchart eine kleine zeitliche verzögerung bei der kursstellung auftritt. meist verändert sich der kurs im chart ca. 1 sekunde schneller als in der plattform. habe mich mal auf einen short vorbereitet und gewartet wenn im chart der kurs um 2 pips auf einmal gefallen ist und dann auf den sell button gedrückt. habe mir tatsächlich beim spread 2 pips gespart.
      Kaum ist goso nicht anwesend, ist ganz schön wenig los im Forum, obwohl heute ja ein schöner Abwärtstrend im Euro war. Habe mir heute einen Klassiker geleistet: Beim Eurosturzflug anstatt meine Longposition mit einer Sell Order zu schließen aus Versehen meine Longposition verdoppelt. Musste dann zwangsläufig die Verluste mitnehmen, da das Risiko zu groß wurde. (Der Euro drehte natürlich wieder)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cosmopolit“ ()

      RE: Newstrading

      Original von cosmopolit
      Ist das Problem von uns allen hier, denke ich. Man nimmt die Gewinne einfach zu schnell mit. Ist aber auch eine Frage des Kapitals denke ich. Wenn man es sich leisten kann mit mehrern Lots zu handeln, kann man sich schön aus Trades "herausschälen" und immer noch einen kleinen Teil laufen lassen.


      Wenn man es sich nicht leisten kann mit mehreren Lots zu handeln, sollte man zu einem Broker wechseln, bei dem auch Minilots handelbar sind, damit hier auch das Risk-/Moneymanagement einigermaßen stimmt. Einige Broker wie Oanda bieten sogar die Möglichkeit an, mit einem Bruchteil eines Minilots zu handeln. Dann kann man auch mit nur 1000 Euro auf dem Konto so handeln, daß man pro Trade nur 1% (zum Beispiel) des Gesamtkapitals riskiert und ein SL trotzdem 30 Punkte weit liegen kann und ich auch noch in 2 Tranchen aussteigen kann. Ok, man wird dann nicht schnell reich, aber lieber langsamer reich als ganz schnell arm ;) :D