Forex Trades & Talk
-
-
-
Original von goso
Somit muss in Summe €4,797.22 hinterlegt werden, also etwa 3.3%.
Warum gibt IB dann die Margin mit 2 % an, wenns nicht stimmt ?
Also beim Future kauf habe ich eine feste Margin z. B. 2.700 für OVernight NQ, wird nur von Zeit zu Zeit von der Börse angepasst. 2 % Margin ist für auch eine fest Grösse. -
-
Doch bei 1,2251. Da wäre das Tageshigh und der Sweetpoint durchbrochen worden. MAcht keinen Sinn feste Stops zu setzen, wenn du einen größeren Sl hast, musst du natürlich die Posi verkleinern. Tageshigh von gestern meinte ich dabei.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cosmopolit“ ()
-
-
-
-
-
Habe aus einem andernem Forum schnell mal einen Teilbeitrag geklaut, nur damit zu sehen ist, wie kompliziert IB Margin ist.
2. Ein Konto verfügt über Teilkonten in EUR mit €50,000 Guthaben, alle anderen Währungskonten seien bei 0, wie oben auch.
Es soll eine Longposition in GBPUSD über 100,000 zum Kurs von 1.8225 eröffnet werden.
Durch die Transaktion haben wir dann folgendes auf den Konten stehen:
EUR: +€50,000
USD: -$182,250
GBP: +£100,000
Benötigte Margin: 2% aus dem in Soll befindlichen USD-Teilkonto: $3,645 bzw. €2,898.61
Außerderm werden nun alle Sollbeträge in EUR konvertiert und mit dem EUR-Basisaccount addiert. Teilkonten mit Guthaben (außer dem EUR-Konto) werden nicht berücksichtigt.
Das ist in dem Fall daher nur das USD-Teilkonto und natürlich der EUR-Basisaccount. Macht in Summe -$182,250 bzw. -€144,930.42 addiert mit den €50,000 Guthaben die wir auf dem EUR-Account haben: -€94,930.42. Auf diesen fiktiven Sollbetrag werden noch mal 2% Margin fällig, nämlich genau €1,898.60.
Somit muss in Summe €4,797.22 hinterlegt werden, also etwa 3.3%. -
@Zen: Dann handle mal GBPUSD und dann erklärst Du mir das mit der Margin bei IB nochmals.
Da wird es nämlich kompliziert, ausserdem ist es da mit dem Wunderspread auch gleich vorbei, bestenfalls 3 Pips und das z.T. nur mit kleinen Positionen, bei grösseren zahlt man da auch mal 4 - 5 Pips und garantierte Ausführung gibt es auch nicht, da ist mir mein FX Broker dann doch lieber, dort zahle ich 3 Pips und das bis zu 10 Mio. Positionen.
@premvim: Schau dir den EURGBP Chart an, dann verstehst Du das. -
-
-
Danke, verfolge euer Bord seit ungefähr 2 Wochen, und bin einfach begeistert. Sehe hier , das ich entweder bisher nur Glück hatte und eigentlich noch sehr viel lernen muß, oder ich bleibe meiner Linie treu bis ich merke, meine Tradertechnik bringt nur noch Verluste.Ist vielleicht ein bischen dumm ausgedrückt, aber ich werde es später noch mal erläutern.Wer nicht fähig ist, sich selbst eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.
-
-
Bezüglich IB und Margin verstehe ich net warum ihr das so kompliziert macht. 2% von einem Lot sind 2000$ Margin, bei 25.000 $ Einsatz 500 $ Margin, bumm aus, fertig.
Wie schauts bei euch mit MM aus? Habe mir überlegt 2.5 % Risiko pro Trade, bei 12.5 % Kontoeinsatz und es ist schwierig Pleite zu gehen. Dann kann man auch mit jedem Gewinn den Einsatz der gehandelten Grösse erhöhen, vorausgesetzt das man nach einem Verlust die Handelsgrösse wieder anpasst. Food for thoughts
Gute Trades -
-
@all
Jetzt gibt's eine Konstellation, von der krieg ich einen Knoten im Hirn:
EUR schlägt am Widerstand/Tageshoch/SP an - GBP hoppelt seit einiger Zeit auf seinem Tagestief und mittlerweile auch auf der Unterstützung vom gestrigen Tagestief rum. Auch wenn GBP meistens volatiler ist, gehen die beiden doch oft grundsätzlich in EINE Richtung. Die UK-Zahlen waren heute auch nicht so besonders, dass GBP darauf speziell reagieret hätte.
Soll man die beiden bei Entry-Entscheidungen am besten NICHT GLEICHZEITIG im Blick haben und sich nur auf einen Chart konzentrieren?Wenn ich beide Charts gleichzeitig angucke, geht bei mir nix mehr....
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 18
18 Besucher