Forex Trades & Talk
-
-
@mibl
Hab's schon gehört ... naja, auch kein Wunder, die Broker müssen ja irgendwie hedgen. Ich hab überhaupt keine Live-Erfahrung, kann von daher nichts qualifiziertes zu sagen.
Ich würde aber wenn, das zuerst mit Oanda probieren, deren Automaten sollten in der Lage sein das zu packen und wo nicht erhöhen die ja im Vorfeld schon den Spread. Das ist aber völlig unqualifizierte Bauchentscheidung.
Gruß
Markus -
@Shimodax
Dieses Szenario habe ich bisher nur in der Demo getestet und wollte nun live gehen.
Bei FXCM kann man ebenfalls alles in einer Ordermaske übergeben (Stop, Limit, Trainlingstop)
Laut Goso sollen die bei FXCM und auch viele andere Broker dieses Newstrading nicht gerne sehen. Haben wohl Probleme in der Abwicklung damit.Beste Grüße mibl
Charts aus Tradesignal Enterprise (weiß) +2 Pips ggü. Sell-Kurs der FXCM-Charts (schwarz), letztere haben 6h Zeitverschiebung, MetaTrader-Charts +/-0 (schwarz). -
@Bo10a
Klingt gut ... mir macht vor allem das tüfteln am Programm Spaß und wer weiß, vielleicht kommt ja was profitables bei raus.
Die Strategies beim MT kann man auch backtesten und Traling Stops hab ich auch schon paar Varianten programmiert. Apropos Backtest, der MT hat da auch nen Optimizer, da kann man sagen "Spiel das mit allen Aroons von 10-40 durch und sag was das beste ist".
Ich setz mich heut abend oder morgen mal und und schau was dabei rauskommt, dann können wir ja nen Thread aufmachen (oder das hier weiter besprechen).
Andere interessierte sind natürlich auch eingeladen, je mehr Leute, desto mehr Spaß machts wahrscheinlich.
Gruß
MarkusDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Shimodax“ ()
-
@ Niederreiner
Das Du was zur Optimierung testest finde ich toll. Ich bin sehr gespannt, was Du herausfindest !
@ Shimodax
Ich nutze jetzt natürlich in erster Linie Metatrader.
Die Idee, es automatisch zu generieren ist super !
Vielleicht können wir ja gemeinsam mit Niederreiner was auf die Beine stellen.
Beste Grüße
Bo10aDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()
-
Original von Shimodax
@mibl
Hast Dir das schonmal mit Oanda angesehen. Da kannst bei der Orderanlage gleich Stop und Profit mit anlegen und die Kombi (auf der anderen Seite) ggf. mit zwei Mausklicks canceln. (Hab ich paarmal halbherzig in der Demo probiert, war ziemlich streßfrei ... einmal hat's mit so nem Doppelausschlag sogar beide Seiten mitgenommen ;-)).
Markus
Hast Du das schon mal real getestet?
In der Demo klappt´s bei jedem Broker"- Es gibt alte Trader und es gibt schlechte Trader, aber es gibt keine alten, schlechten Trader -"
www.myknifes.de -
@mibl
Hast Dir das schonmal mit Oanda angesehen. Da kannst bei der Orderanlage gleich Stop und Profit mit anlegen und die Kombi (auf der anderen Seite) ggf. mit zwei Mausklicks canceln. (Hab ich paarmal halbherzig in der Demo probiert, war ziemlich streßfrei ... einmal hat's mit so nem Doppelausschlag sogar beide Seiten mitgenommen ;-)).
Markus -
So habe doch noch ein paar pips geschafft sell @51 - buy @25 vorhin und jetzt gerade, aber leider ausgestoppt sell @58 - ausgestoppt stop bei @46
Jetzt höre ich glaube auf. Als ich vor 2 Tagen weitergemacht habe, habe ich alle Gewinne wieder verzockt....
@Mihcat
Ausgangssituation: Ich habe die letzten Main-News (US: BIP, Arbeitsmarktdaten, Industrieaufträge) beobachtet. Wann immer diese in größerem Rahmen abweichen pendelt der Kurs um bis zu 50 pips in den nächsten 0-3 Minuten um den zuvor aktuellen Stand - teilweise unkontrolliert auch in die andere Richtung als die man erwartet.
Ich trade normalerweise real (echte €'s), habe aber dieses Newstrading zum Test bisher nur im Demo wirklich durchgeführt und es hat die letzten 4 von 5 mal gute Gewinne gebracht - die Verluste sind durch Stops beschränkt. Man muss dann schnell sein und die Orders in die falsche Richtung wieder schließen.
Mein Plan für die News vorhin war wie folgt:
Kurs schwankte ca 3min vor News um die 1,2382/85 +-/3. I.d.R. dümpelt der Kurs erst mal weiter bis zu den News.
Anlegen folgender Orders:
1. Entry Order Long bei 1,2396 mit SL 1,2382, Target Limit 1,2410
2. Entry Order Long bei 1,2396 mit SL 1,2382, Target Limit 1,2430 und Trailing Stop 10
3. Entry Order Short bei 1,2372 mit SL 1,2386, Target Limit 1,2358
4. Entry Order Short bei 1,2372 mit SL 1,2386, Target Limit 1,2338 und Trailing Stop 10
Nun kommem die News --> Kurs schlägt deutlich in eine Richtung aus.
Nächster Task:
- Orders der anderen Richtung gleich wieder manuell löschen.
- Bewegt sich der Kurs deutlich in eine Richtung ziehe ich zur Risikobegrenzung manuell den Stop beider akt. Pos. min. auf Einstand nach.
Result:
-->
Avrg-Drawdown (man löscht die Orders der falschen Richtung gleich wieder: 2*14=-24pips
Max-Drawdown im Worst Case Fall, d.h. wenn man die Orders nicht schnell genug gelöscht bekommt, d.h. es geht alles schief) bei 4*-14=-56pips (ist bei meinen Demotests bisher nicht eingetreten)
Min-Win bei 1*14=14 pips
Avr-Win bei 2*14=28 pips
Max-Win bei 14+34=48pips
Im dümmsten Fall passiert garnichts (Zahlen genau in line) --> alle Orders wieder löschen und abwarten.
Wer schnell tippen kann, kann natürlich auch noch eine dritte Stufe anlegen. Die Stufen dienen der Gewinnsicherung, da die Bewegungen sehr schnell gehen und dann evtl. nicht das Targetlimit erreicht wird, damit nicht alles wieder auf Einstand ausgestoppt wird.
Aber wie gesagt, ich konnte nicht mal die erste Order anlegen. Muss mal prüfen ob ich etwas falsch gemacht habe. Werde die Situation jetzt nochmals im Demo probieren.Beste Grüße mibl
Charts aus Tradesignal Enterprise (weiß) +2 Pips ggü. Sell-Kurs der FXCM-Charts (schwarz), letztere haben 6h Zeitverschiebung, MetaTrader-Charts +/-0 (schwarz). -
-
Hab mir auch noch keine Gedanken gemacht über SL. Ich muß mir erst mal das System verinnerlichen. Der 10er Aroon generiert ziemlich gute Signale die aber vom 21er sehr selten bestätigt werden. Vielleicht sollte man den 21er noch mal modifizieren.
Ich teste am WE noch mal einige Einstellungen.
Gruß
Niederrheiner"- Es gibt alte Trader und es gibt schlechte Trader, aber es gibt keine alten, schlechten Trader -"
www.myknifes.de -
-
@Bo10a,
das mit dem Indikator passiert sehr schnell. Wenn Du den ersten Indikator auf dem Chart hast und dann den nächsten einfügen willst mußt Du erst den Chart anklicken. Wenn Du nämlich den ersten Indikator angeklickt hast und dann den zweiten einfügst, berechnet der zweite sich auf den ersten.
Noch eine Frage: Wie sieht es bei Dir mit Stop-Loss aus? Hast Du da einen festen Wert oder orientierst Du Dich auch da an Indikatoren?
Gruß
Niederrheiner"- Es gibt alte Trader und es gibt schlechte Trader, aber es gibt keine alten, schlechten Trader -"
www.myknifes.deDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Niederrheiner“ ()
-
@ Shimodax
Das Bollinger-Aroon-System kurz erklärt:
Signal long:
1) Die Bollinger Bänder liegen eher relativ weiter auseinander, möglichst mindestens 25-30 Pips bei dem 15-Minutenchart. Die Zahl variiert je nach Vola und Time-frame etwas.
2) Der Kurs befindet sich genau bei der Durchschnittslinie bzw. etwas drüber. Er muß noch genügend Platz zum oberen BB sein.
3) Der Aroon 10 befindet sich bei 100, der Aroon 21 im positiven Bereich.
4) Austieg, wenn oberes BB erreicht wurde, es sei denn Aroon 10 befindet sich weiterhin bei 100. Dann könnte die Hälfte verkauft werden, die andere zunächst behalten werden.
Signal short:
2) bis 4) umgekehrt.
Gruß
Bo10aDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()
-
-
aber der Ansatz wurde torpediert (was ja grundsätzlich verständlich ist, aber dennoch ärgerlich)
verständlich. ist doch nicht ok von vom broker
Wenn ja, ist gut - und wenn nein, ist auch gut. Enttäuschung ist mir eine Beglückung, denn zuvor war ich getäuscht, danach ist die Täuschung aufgehoben. (Janosch) -
So ist es, ich hatte mir in der Demo so ein schöne Entry-Orderstaffel mit Targetlimits zusammengebaut, was dort auch erfolgreich zu handeln war und nun wollte ich damit mal echte €'S verdienen, aber der Ansatz wurde torpediert (was ja grundsätzlich verständlich ist, aber dennoch ärgerlich)Beste Grüße mibl
Charts aus Tradesignal Enterprise (weiß) +2 Pips ggü. Sell-Kurs der FXCM-Charts (schwarz), letztere haben 6h Zeitverschiebung, MetaTrader-Charts +/-0 (schwarz). -
@ Niederreiner
Der Unterschied im 21er ist mir gar nicht aufgefallen. Die allermeisten Signale habe ich aber im Metatrader überprüft, da ist er so wie der in Deinem chart. In tradesignal habe ich den Aroon auf die gleiche Art eingestellt wie im metatrader, einfach Periodenzahl eingegeben und fertig.
Ich bin ja kein Spezialist in technischer Analyse, von daher wußte ich gar nicht, daß sich ein Indikator nicht auf das Underlying beziehen kann, sondern auf den gleichen Indikator, und schon gar nicht ungewollt.
Wie hast Du korrekt den 21iger in tradesignal eingestellt?
Ich habe mal alle Signale im Schnellverfahren im cable im 15-Minutenchart im Metatrader durchgecheckt, es sind wohl etwa 14 mit dem Aroon 10 alleine, davon drei Fehltrades. Mit dem Aroon 21 sind es nur noch sechs Trades, davon kein Fehltrade.
Gruß
Bo10Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()
-
-
[12:31 US ECON: July NFP +207k, Un Rate 5.0%, AHE +0.4%, Work Wk 33.7h]
Boston, August 5: July saw payroll growth pick up while June payrolls were also
revised higher. Nonfarm payroll employment climbed by 207k in July following a
revised 166k in June (prev 146k). Treasuries were slightly firmer ahead of the
release but have abruptly reversed course.
The July job gain compared to expectations for a 180k gain (IFR"s own
estimate was 200k). The unemployment rate held at 5.0% while average hourly
earnings were up six cents (0.4%)or 2.7% y/y. The workweek held at 33.7 hrs.
[HIGHLIGHTS:]
Nonfarm Payrolls 207k vs. 166k (prev 146k)
Unemployment Rate 5.0% vs. 5.0%
Avg Hrly Earnings +0.4% vs. +0.2%
Work Week 33.7h vs. 33.7h
Goods producing employment rose by 4k. Service sector payrolls grew by
203k, well above expectations. (MORE)
So wollte heute zum erstem Mal in real die News handeln, FXCM hat mich aber die Entry-Order nicht anlegen lassen
Es kam immer die Meldung: "Market price to near ...." Clever die Jungs, obwohl ich 12 pips weg warBeste Grüße mibl
Charts aus Tradesignal Enterprise (weiß) +2 Pips ggü. Sell-Kurs der FXCM-Charts (schwarz), letztere haben 6h Zeitverschiebung, MetaTrader-Charts +/-0 (schwarz). -
@ bo10a
Hallo,
in Deinem letzten Chart wird der untere Aroon Indikator nicht auf das Underlying (GBP/USD) sondern auf den oberen Aroon Indikator berechnet.
Frage: Ist das so gewollt oder ein Versehen ?
Die andere Variante würde so aussehen und kein Signal auslösen.
Chart öffnen"- Es gibt alte Trader und es gibt schlechte Trader, aber es gibt keine alten, schlechten Trader -"
www.myknifes.deDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Niederrheiner“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 43
43 Besucher