Forex Trades & Talk

      @spider

      schönes kursziel - wie hast du es ermittelt und wann soll es eintreffen ?

      ich denke alles wartet wieder auf "wilma" - werden die verwüstungen groß oder sonstiges passiert, könnte es den dollar schwächen. im swissy ist auch gerade eine kleine schwächeperiode ( dollar fällt)

      gruß ekton

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ekton“ ()

      Sagt mal ist das eine Schulter Kopf Schulter Formation?
      Wenn ich im EUR/USD short bin bekomme ich doch Zinsen gutgeschrieben und wenn ich long bin muss ich Zinsen zahlen oder? Überlege an einer Langfristinvestition. Das Kursziel liegt ja bei 1,15
      Bilder
      • euro.jpg

        162,73 kB, 836×876, 399 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „spider“ ()

      chatterhand,

      ich habe z.Zt. auch noch bedenken.seit 14.30 uhr werden die bewegungen von divergenzen begleitet.das in der nähe 2000 erst einmal schluß ist,war nach meiner beurteilung sehr wahrscheinlich.
      es kann aber die ruhe vor dem sturm sein.ich achte immer mehr auf divergenzen,vor allem im 60 TF und auch tageschart,um trends zu erkennen.ich bin froh,das ich diesen weg gefolgt bin.er gibt mir sicherheit,aber ohne SL geht es auch nicht. ;)

      RE: cable 5TF

      spider,ich glaube,dass ist zu langsam.
      neheme doch 3 EMA`s,wenn du es (meine corsa),brauchst

      ich habe auch schon den dx anstatt adx(ist schneller) mit +/- dmi getestet.

      am besten,nur das chartbild und eine ema,ich nehme 34.

      eine weitere möglichkeit ist der aroon up-down

      ich habe aber alle in den keller verbannt.es geht besser ohne,meine ich.auf jeden fall im 1-5 TF stören sie nur.

      bis dann,ich gehe an die berliner luft,muß sein. :]
      • - AU RBA Monatsbericht
      • - DE Bundesfinanzministerium Monatsbericht September
      • - CA BoC Bericht zur Geldpolitik
      • 08:00 - ! SE Riksbank Sitzungsergebnis
      • 08:00 - DE Konsumausgaben privater Haushalte für IKT 2003
      • 08:00 - DE Unfälle m. wassergefährdenden Stoffen 2004
      • 08:00 - SE Riksbank Inflationsreport
      • 09:00 - EU EZB Ratssitzung
      • 09:00 - SE Rede Riksbank Präsident Heikensten
      • 09:30 - IT Außenhandel ohne EU September
      • 09:30 - IT ISAE Verbrauchervertrauen Oktober
      • 10:30 - GB Einzelhandelsumsatz September
      • 11:00 - ! EU Außenhandel August
      • 11:00 - ! DE Herbstgutachten PK
      • 11:00 - IT Industrieaufträge u. -umsatz August
      • 12:00 - ! DE ifo Expertenumfrage Weltwirtschaftsklima 4. Quartal
      • 13:00 - SE Riksbank PK zum Inflationsbericht
      • 14:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
      • 16:00 - ! US Frühindikatoren September
      • 17:00 - US Ankündigung 5-jähriger TIPS
      • 17:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills
      • 17:15 - CH Rede SNB-Präsident Roth
      • 17:20 - DE Verfall SMI-Optionen (Eurex)
      • 18:00 - ! US Philadelphia Fed Index Oktober
      • 18:00 - US Rede St. Louis Fed-Präsident Poole
      • 22:30 - US Wochenausweis Geldmenge
      • 23:45 - NZ Zuwanderung September
      guten morgen bruno, ja das ist schon richtig. war auch nicht total ernst gemeint. mit 0,10 lots ist das aufstocken eben nicht so einfach ;)

      ich weiß nicht wirklich, ob man in jedem markt durch gestaffelte ausstiege seine gewinne beschneidet. ich fahre damit ganz gut, habe aber auch noch nichts überprüft. wenn ich hier ab einer gewissen pipzahl gewinne mitnehme, um den druck von meinen schultern zu nehmen ist das doch ok. durch die teilausstiege verpasse ich bestimmt einen teil der gewinne. aber ich bin flexibel und habe kapital, um jederzeit in der konsolidierungszone wieder neu in den trend einzusteigen. es ist doch immer ein abwägen. das nachziehen anhand des konsolidierungstief funktioniert bestimmt sehr gut. aber eben auch nur in einem bestimmten teil der fälle. man muß immer eine bißchen performanceabschlag értragen, oder ?

      ich fühle mich mit gestaffelten ausstiegen im moment ganz wohl. und so lange das so ist, werde ich auch nichts daran ändern. aber man entwickelt sich ja weiter-hoffentlich- ;)

      gibt es denn irgendwelche statistiken, wie groß diese unterschiede in der performance sind ?

      gruß
      tarifa
      Wenn ja, ist gut - und wenn nein, ist auch gut. Enttäuschung ist mir eine Beglückung, denn zuvor war ich getäuscht, danach ist die Täuschung aufgehoben. (Janosch)
      @ spider

      Ich trade wie dein Bekannter. Wenn ich schon in der Bewegung dabei bin, die Hälfte glatt am s1 oder r1. Für die andere Hälfte ist dann s2 oder r2 das Ziel, manchmal aber auch Sweetpoints. Ach ja der Stopp für die zweite Hälfte liegt ca.10 pips über r1 bzw s1. Am S2/R2 setze ich dann meisten auf eine Gegenreaktion.
      Hallo Tarifa,

      nur zum aufstocken braucht man auch das notwendige kapital


      Diese Aussage ist alleine für sich alleine genommen irreführend.
      Ob du eine Position aufstocken kannst oder nicht, wird alleine durch dein einzugehendes Risiko (1) bestimmt Wichtig dabei ist nur, dass dein initial risk sich nicht vergrößert beim Aufstocken, du aber dadurch durch die Chance hast, u.Ust. ein Vielfaches des Basisgewinnes herauszuholen.

      Das bedeutet: Auch ohne Mehrkapital lassen sich Gewinnpositionen aufstocken, sofern das Riskomanagement angepasst wird und so viel Buchgewinn vorhanden ist, dass dein Ursprungsrisiko durch Nachziehen des stopps wieder bei 1 ist.

      Bruno Stenger

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „TerminTrader“ ()