Forex Trades & Talk

      Danke Homer! Du hast alles gesagt. Ich hoffe, dass nico es jetzt auch verstanden hat. Ich weiss auch gar nicht, was dieses News-Blabla mit der eigentlichen Frage zu tun haben soll. Natürlich würde ich nie eine Position kurz vor wichtigen Zahlen eingehen... Weder mit noch ohne Indi. :rolleyes:

      @goso: Al, hier muss ich dir aber widersprechen! Es macht einen großen Unterschied, ob ich den Indi zum Entry oder Exit nutze. Entry wird auf Grund von Charttechnik gemacht. Exit normalerweise auch. Allerdings habe ich in meinem ersten Posting gesagt, dass ich oft bei der Bildung einer Flagge den Trade schliesse. Im Nachhinein sehe ich natürlich auch, dass es eine Flagge ist. Aber "mittendrin" könnte es auch eine Trendumkehr sein. Und der Indi soll bei solchen Entscheidungen einfach nur beachtet werden. Das ist alles!

      Die eigentliche Frage bzw. Idee war, ob es einen Indi oder ein System gibt, dass einem beim diskretionären Handel unterstützen könnte, insbesondere beim Exit.

      Daher verstehe ich dieses ganze Gequake über Indis von einigen nicht. Ich habe nie geschrieben, dass ich nur nach Indis traden will, noch dass ich einen Indi zum Entry benutzen will. Manchmal ist das exakte Lesen eines Postings ganz sinnvoll. Aber auch das hat Homer ja schon angeführt...

      Ich denke mal, dass wir das Thema hiermit auch abschliessen könnten. Meine Antwort habe ich bekommen: Niemand verwendet einen speziellen Indi, um eine Position zu schliessen. Das hätte mir eigentlich gereicht. ;)
      KV-Mann das ist auch meine Meinung, mich bloß nicht als verfechter derindikatoren betrachten, im Gegenteil. Versuche es auch ohne und wenn nur als eines von vielen hilfsmitteln. Nur kennst Du das aus eigener Erfahrung das in nem Forum oft sachen ganz anderst dargestellt werden als sie tatsächlich sind.

      Ich denke als guten Rat fürMarbo (sofern ich den überhaupt geben kann) das er lieber eine andere Exit-Strategie suchen sollte als die mit Indikatoren.
      Lebe um noch einen Tag zu kämpfen !!!
      Da hast Du sicherlich recht, wobei es in Marbos Fall mehr darum geht den bereits enstandenen Gewinn nicht mehr in dem maße wieder herzugeben wie es ihm zur Zeit noch häufig passiert. Soweit ich es verstanden habe lief es in letzter Zeit bei ihm ganz gut, nur das seine händischen Ausstiege im Gewinn nicht so super waren, er also um ein wesentliches mehr hätte rausholen können.
      Ob man sich jetzt unbedingt mit Indikatoren für Ausstiege beshcäftigen sollte oder sich eine andere Exit-Strategie überlegen sollte, das muss jeder für sich rausfinden.

      Ich meine ja nur das einige Antworten zu der von Marbo gestellten Frage zwar korrekt sen mögen und auch hilfreich, aber trotzdem nichts mit der Frage zu tun hatten. Nach dem Prinzip was hat das eine mit dem anderem zu tun. Sollte hier auch kein Angriff gegen irgendjemanden sein, sondern nur eine klarstellung der Tatsachen sein. Kann schon sein das ich das völlig falsch sehe. In diesem Fall lasse ich mich gerne belehren.

      Homer
      Lebe um noch einen Tag zu kämpfen !!!
      schon alles richtig verstanden, deshalb wiederholung, lasst alle indikatoren weg, es geht ohne doch viel besser
      es lässt sich doch viel besser traden, je weniger hilfsmittel man einbezieht
      und man sucht nicht den heiligen gral, weil je mehr ich zur hand habe um so weniger trade ich.
      sicher wäre es schön, einen indi zu haben, der mir sagt, wann ich aus der posi aussteigen muss. aber da wird man wieder viel zeit für verschwenden und im endeffekt nichts finden. also bleibt nur der reine menschenverstand und blick auf den fast nackten chart.
      indikatoren sind meineserachtens in kurzen tf nicht aussagekräftig
      Wer nicht fähig ist, sich selbst eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.
      Nur nochmal zur Info, hat Marbo aber auch schon mindestens zweimal gesat. Er hat garnicht vor NUR nach indikatoren zu Handeln. Er fragte lediglich ob jemandem ein indikator bekannt ist der ihm eine Hilfestellung beim AUSSTIEG geben kann. Nichts weiter. Ess ging nicht um das Traden nach indikatoren. ich denke mal ob diskretionär oder nach indikatoren vor News geht NIEMAND Trades ein. Nicht wenn mein Indikator es mir sagt und KV-Mann sicher auch nicht wenn es ihm ein TL-Bruch sagt. Also bewertet diese Diskussion nicht über und BITTE interpretiert nichts falsches in Marbos Fragestellung.
      Mein Professor sagt immer. Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!! :D
      fällt manchmal schwer ich weiß

      gruß
      Homer
      Lebe um noch einen Tag zu kämpfen !!!
      100% agree,

      glaube das machen die meisten hier.

      Frage stellt sich nur was machen wenn die Krücke Indikator auf grün steht.

      ICh wqürde die Posi dann einfach 10 Minuten vor den news schließen ist doch fast immer so das es neutral ist kurz vor den news weil alle warten.


      Also, wieso braucht man denn einen Indikator da man sowieso eingreift wenns brenzlig wird.

      Wieso nicht einfach Chartreading. Mit der Erfahrung kommt die Sicherheit.

      Eine Sprache lernt man auch nicht innerhalb kurzer Zeit
      Gruß, nico
      @ marbo,

      mal ne Frage,

      wie wirst du denn reagieren wenn dein Indikator x oder oszillator y auf grün stehen und der Markt bewegt sich auf 14:30 hin. Wartest du ab bis rot oder gehst du vorher aus dem Markt.

      Spätestens ab hier wird dein Vertrauen in die Indikatoren schwinden da diese ja auch keine Wirtschaftsdaten vorhersagen können.

      Und eben dieses Beispiel kann man auf sämtliche Kurslagen übertragen.

      Indikatoren/Oszillatoren berechnen sich nur aus der Vergangenheit und damit sind sie wertlos. Wieso braucht man eine Bestätigung von der Vergangenheit die ohnehin im Chart steht?

      Könnte es nicht sein das Profis wie goso und kvmann (wahrscheinlich auch andere) eben genau hier den Schritt schneller und unbefangener sind in ihrer Entscheidungskraft was eben Gewinner von Verlierern unterscheidet.
      Gruß, nico
      @Marbo als ich Deine Hilferufe las, dachte ich mir fast schon das Du eben auf Aussagen wie diese verzichten wolltest ;)

      Denn das wusstest Du sicher schon. Aber es war auch klar das sie auftauchen würden. Mach das beste draus. Schau mal in dem Buch von Florek: NeueTradingdimensionen nach vielleicht findest Du da etwas über Indikatoren als Ausstiegshilfe.

      Gruß
      Homer
      Lebe um noch einen Tag zu kämpfen !!!
      Wir müssen jetzt mal ehrlich sein... Wer ausser KV Mann und goso schafft es denn hier, nur anhand des Charts so erfolgreich zu traden, um damit den Lebensunterhalt bestreiten zu können? Ich finde es wirklich lustig, dass alle auf Indikatoren schimpfen, wobei die meisten (mich eingeschlossen) die Funktionsweise kaum verstehen! Wenn alle Indikatoren so überflüssig und sinnlos wären, hätten die ganzen Charttools sie bestimmt nicht integriert.

      Es gibt sehr wenig Leute, die mit einem nackten Chart traden können und warum soll für die anderen der Einsatz von Indikatoren ALS HILFE nicht sinnvoll sein? Keiner redet davon, AUSSCHLIESSLICH nach Indikatoren zu traden. Meine Idee war nur, einen Indikator oder was auch immer zu benutzen, wenn man in einer Position steckt und diese möglichst weit ausreizen will. Es ist doch allgemein bekannt, dass Indis oder manche Systeme gut in Trends funktionieren. Warum dann nicht so etwas benutzen, um möglichst den großen Teil vom Trend mitzunehmen?

      PS. Ich benutze auch keine Indis (eben weil ich mich damit nicht auskenne), aber wie Hundsbua schon sagt, würde eine Art Bestätigung eines Indis meine Meinung bei einem Trade noch bekräftigen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „more“ ()

      hi,

      In meinen Augen kann man auf Indikatoren komplett verzichten da sie erstens nur ein abgeändertes Abbild des Charts sind und zweitens kein Indikator "messen" kann wenn der Kurs auf einen Widerstand eine Unterstützung, Tageshigh/low, Pivot, SP oder sonst was trifft also genau da wo Bewegung in den Markt kommt.

      Ausser man tradet "à la" KV Mann ausserhalb dieser Zonen eben mit Trendlinien. Dies ist wiederum eine andere Kiste.
      Gruß, nico

      RE: Ausreizen eines Trades...

      Original von goso
      Ja, ich teste immer wieder mal irgendwelche Indis, aber im Endeffekt stellt sich immer wieder heraus, dass ich ohne diese Teile besser trade.


      Goso
      das mag bei Dir oder anderen alten Hasen ;) im Forex trading sicher der Fall sein. Anfänger - mich eingeschlossen ;( - haben gern eine Abdrückhilfe, d.h. es fällt einem leichter den Kauf Button zu drücken wenn der Indikator auf grün springt. Das ist meineserachtens genauso wie KV Mann es mal in Verbindung mit dem Signaldienst erwähnt hatte.
      Ich hoff auch irgendwenn mal ohne Indis auszukommen und rein nach Marktgefühl traden zu können

      Gruß Hundsbua :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hundsbua“ ()

      RE: Ausreizen eines Trades...

      warum müsst ihr immer alles so kompliziert machen,
      indikatoren, nein danke.
      ich sehe doch, ob wir in einem trend sind, oder einer seitwärtsbewegung.
      und als ausstieg gibt es genug andere möglichkeiten.
      ich benutzen tl und fahre gut damit. und ein bischen marktgespür sollte man schon haben.
      das hoch oder tief erwischt man sowieso nie.
      Wer nicht fähig ist, sich selbst eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.

      RE: Ausreizen eines Trades...

      Original von goso
      Ja, ich teste immer wieder mal irgendwelche Indis, aber im Endeffekt stellt sich immer wieder heraus, dass ich ohne diese Teile besser trade.


      geht mir genau so stelle immer wieder fest das die dinger keine aussagekraft haben
      denn habe schon tausende indis in ein hs gepackt aber das wird einfach nix
      komme mit meinen fromationen =schnittmustern :D tausend mal besser zurecht denn da weiß ich wo rein und auch wo ich drehen muß .


      gruß tom
      Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.