Forex Trades & Talk

      RE: Exitstrategie

      So ein Dreckstag. Eben Short im Cable bei 30 und Stopp 43. Für ein Bruchteil einer Sekunde bei 43 und das Ding dreht wieder nach unten. Schon mal heute short mit Stopp bei 1,7670 und genau bis 70 und gedreht. Das gleiche Spiel im Short Euro/Yen mit Stopp 22. Summa Summarum: 3 Trades heute, 3 Verlustrades, obwohl die Richtung stimmte.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „cosmopolit“ ()

      Exitstrategie

      @ marbo

      Obwohl das Thema ja schon ausführlich breitgetreten wurde, möchte ich doch noch eine Idee einbringen. Die funktioniert jedoch bei kleinem Konto nur, wenn man Minilots handeln kann. Außerdem ist das nicht unbedingt neu und in anderem Zusammenhang auch schon erwähnt worden:

      Man eröffnet eine Position mit 2 (Mini)Lots oder einem Vielfachen davon. Wenn man nun glaubt, dass Trendwende möglich/Widerstand erreicht, oder was auch immer, dann schließt man halbe Position, die andere Hälfte wird auf Einstand nachgezogen und laufen gelassen.

      Vorteil: Man nimmt auch große Moves zumindest mit der halben Position mit, Gesamtposition ist ab Erreichen des ersten TP immer positiv.

      Nachteil: Läuft es sofort in die falsche Richtung, ist der doppelte Verlust möglich.

      Vielleicht ist diese Strategie eine Überlegung wert.
      Wer im Cable short war hätte aber doch immerhin das eine oder andere Pip machen können.

      Dieses Zitat habe ich gerade bei Derivatecheck gesehen. Hat mit dem vorherigen Satz aber nichts zu tun:

      "Eines Abends, während eines Dinners mit einem Fundamentalisten, stieß ich versehentlich ein scharfes Messer vom Tisch. Er beobachtete das Messer, wie es durch die Luft kreiste, bis es endlich zur Ruhe kam: mit der Messerspitze in seinem Schuh. "Warum hast Du Deinen Fuß nicht bewegt?", rief ich aus. "Ich wartete darauf, dass es wieder hochkommt", antwortete er."

      Ed Seykota

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „eric“ ()

      EUR-USD
      R3 = 1.2139
      R2 = 1.2083
      R1 = 1.2048
      Pivot = 1.1992
      S1 = 1.1957
      S2 = 1.1901
      S3 = 1.1866
      --------------------------------------------------------------------------------
      H = 1.2027
      L = 1.1936
      C = 1.2013

      GBP-USD
      R3 = 1.7889
      R2 = 1.7816
      R1 = 1.7772
      Pivot = 1.7699
      S1 = 1.7655
      S2 = 1.7582
      S3 = 1.7538
      --------------------------------------------------------------------------------
      H = 1.7743
      L = 1.7626
      C = 1.7728

      EUR-JPY
      R3 = 141.58
      R2 = 140.76
      R1 = 139.85
      Pivot = 139.03
      S1 = 138.12
      S2 = 137.30
      S3 = 136.39
      --------------------------------------------------------------------------------
      H = 139.95
      L = 138.22
      C = 138.94

      USD-JPY
      R3 = 117.13
      R2 = 116.82
      R1 = 116.24
      Pivot = 115.93
      S1 = 115.35
      S2 = 115.04
      S3 = 114.46
      --------------------------------------------------------------------------------
      H = 116.51
      L = 115.62
      C = 115.66

      GBP-JPY
      R3 = 208.73
      R2 = 207.55
      R1 = 206.32
      Pivot = 205.14
      S1 = 203.91
      S2 = 202.73
      S3 = 201.5
      --------------------------------------------------------------------------------
      H = 206.37
      L = 203.96
      C = 205.09

      USD-CHF
      R3 = 1.3034
      R2 = 1.2982
      R1 = 1.2941
      Pivot = 1.2889
      S1 = 1.2848
      S2 = 1.2796
      S3 = 1.2755
      --------------------------------------------------------------------------------
      H = 1.2931
      L = 1.2838
      C = 1.29
      ***08:00 DE/Erzeugerpreise November
      PROGNOSE: -0,3% gg Vm/+4,8% gg Vj
      zuvor: +0,7% gg Vm/+4,6% gg Vj
      ***11:00 EU/Industrieproduktion Oktober
      Eurozone
      PROGNOSE: -0,4% gg Vm/+1,1% gg Vj
      zuvor: -0,4% gg Vm/+1,0% gg Vj
      ***12:00 DE/Deutsche Bundesbank, Monatsbericht Dezember, Frankfurt
      ***13:30 DE/ifo Institut für Wirtschaftsforschung,
      PG mit Präsident Sinn zum Thema:
      "Die Wirtschaftslage zum Jahreswechsel 2005/06", München
      ***15:30 EU/EZB, Ausschreibung Haupt-Refi-Zinstender
      19:00 US/Treasury, Auktion drei- und sechsmonatiger Schatzwechsel

      Außerdem im Laufe des Tages zu erwarten:
      *** - JP/Wirtschaftsbericht der Regierung Dezember
      - CH/Converium Holding AG, Ergebnis Q3, Zug
      - IT/Ministerpräsident Berlusconi,
      Treffen mit Bundeskanzlerin Merkel, Rom (A)
      - DE/Deutsche Börse, neue Indexzusammensetzungen:

      EDIT: goso war wieder einmal um den berühmten Hauch schneller

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „wolli“ ()

      • 08:00 - ! DE Erzeugerpreise November
      • 08:00 - DE Grenzpreise für Gas 2004
      • 11:00 - ! EU Industrieproduktion Oktober
      • 11:00 - ! DE Verfall Euribor-Futures und -Optionen (Eurex)
      • 14:30 - CA Großhandelsumsatz Oktober
      • 14:30 - CA Internationale Wertpapiertransaktionen Oktober
      • 17:00 - US Ankündigung 4-wöchiger Bills
      • 19:00 - US Auktion 3- u. 6-monatiger Bills

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      EUR/USD
      Interim resistance was found at 1.2040 followed by 1.2060 and it may be tested a bit later if the 1.2000 support level holds. On the other hand, if the Dollar will manage to push lower through 1.2000, it will face support at 1.1965 and 1.1935. The hourly charts are bearish while the dailies are bullish still. Current quote is 1.2003 Recommended trades:
      Long in the 1.2000 area only if 1.2000 holds, stops below 1.1980 and objectives at 1.2040 and 1.2060. A break below 1.2000 may encourage short positions aiming at objectives in the middle 1.19 zone.