Forex Trades & Talk

      Original von Schuni
      nö, ich hab da keinen spike. mein mt4 war aber auch nicht an. versuch mal den mt zu aktualisieren, vielleicht wird der fehltick dann behoben..

      gruß


      achso, du meinst diagramm aktualisieren.
      nee bringt auch keine änderung, auch ein programmneustart nicht.
      naja, mal sehen.
      "I'm a trader, baby. So, why don't you kill me?!"
      hi, nur aus interesse ne kurze frage:

      hatte einer von euch auch einen megaspike bis über 1,20 (eur/usd) im mt4 chart kurz vor halb 4.
      hatte schon nen schreck bekommen, aber bei einem schnellen blick danach
      auf den oandachart war gott sei dank wieder alles im lot in der hose. puh, meine pumpe. :D
      "I'm a trader, baby. So, why don't you kill me?!"

      RE: Daytrading vs EOD

      @cosmo
      mich täte mal interessieren, wie dein overnight trading im swissy so läuft. habe auch schon einige versuche, allerdings entry an charttechnischen marken nicht an pivots. ist bei mir nicht richtig gelaufen, da kurs oft nach ausbruch zurückgekommen ist und ich ausgestoppt wurde. hat mich immer ein bißchen geärgert, denn wenn ich live dabeigesessen wäre, hätte ich sl nachgezogen. ts gibt es leider bei trademonster noch nicht. hast du schon genügend trades um eine aussage über deine strategie zu treffen?
      gruß
      pucon

      RE: Daytrading vs EOD

      12-15 Pips Stopp reichen wirklich aus, wenn man an Widerständen, Unterstützungen handelt. Hatte heute Morgen gegen 1.30 Uhr zwei Trades an den Pivot Marken eröffnet. Entweder die Pivots halten, oder nicht, aber es gibt den Trades Unterstützung und wenn der Pivot 10 pips gebrochen wird ist eh vorbei mit der Unterstützung/Widerstand, da brauche ich den Stopp keine 20-30 Pips weg zu setzen. Ach ja Ziel ist in der Regel S1 bzw R1, es sei denn die liegen zu weit weg, dann nehme ich im Swissy 35-40 Pips und im Aussie 20-30. Mit diesen Pärchen habe ich die besten Erfahrung im Overnight gemacht.
      Bilder
      • swissy1912.gif

        27,23 kB, 1.016×598, 588 mal angesehen
      • aud1912.gif

        22 kB, 1.016×505, 560 mal angesehen

      RE: Daytrading vs EOD

      Original von Pucon
      zur diskussion um den 1. stop:
      ich schwanke auch ständig,ob ich nun mit weiten oder doch lieber mit engeren stops arbeiten sollte. habe in der vergangenheit oft stops im bereich 20-30 pips gehabt. habe meine letzten 100 trades mal daraufhin untersucht, wie das ergebnis ausgefallen wäre, wenn ich nur einen sl von 10 gehabt hätte. ergebnis: mein konto hätte genau 345 pips mehr gehabt. ich habe auch gesehen, daß viele dieser trades, die weiter als 10 pips ins minus rutschten, sich nicht mehr erholten (ausnahmen gab es natürlich, aber sie wogen die verluste bei weitem nicht auf).


      @Pucon
      Ich hab ähnliche Ergebnisse, hatte auch früher einen Standard-SL 25 pips.
      Heute nehme ich einen SL bei z.B. Doppeltops/-bottom (an Widerständen/Unterstützung) nur 7-8 pips . Eröffne ich einen Trade im Trend, da ist mein SL größer, etwa 15 pips (beim Cable etwas größer, wegen der höheren Vola).

      Gruss

      RE: Daytrading vs EOD

      @schuni
      meist beides, aber ich gehe auch bei anderen setups einen trade ein (oft bauchgefühl). bin heute morgen um 8:07 z.b. im eur/usd short bei 1,1992 gegangen weil ich das gefühl hatte weiter geht er im moment nicht hoch. konnte 15 pips mitnehmen. hatte mit tl nichts eher mit widerstand zu tun. ich arbeite jetzt konkret mit 12 pips stop (10 + 2 spread) und schaue dann ob ich charttechnisch damit einen vernünfitigen sl plazieren kann. wenn nicht lasse ich es. gleichzeitig hatte ich übrigens eine tl order (long) bei usd/jpy laufen war auch gut. vor kurzem dachte ich bei usd/jpy wegen des doppelhochs short zu gehen (kurs war 116,60) aber hier war mit dem engen stop für mich nichts anzufangen und ich hab's leider gelassen.

      RE: Daytrading vs EOD

      zur diskussion um den 1. stop:
      ich schwanke auch ständig,ob ich nun mit weiten oder doch lieber mit engeren stops arbeiten sollte. habe in der vergangenheit oft stops im bereich 20-30 pips gehabt. habe meine letzten 100 trades mal daraufhin untersucht, wie das ergebnis ausgefallen wäre, wenn ich nur einen sl von 10 gehabt hätte. ergebnis: mein konto hätte genau 345 pips mehr gehabt. ich habe auch gesehen, daß viele dieser trades, die weiter als 10 pips ins minus rutschten, sich nicht mehr erholten (ausnahmen gab es natürlich, aber sie wogen die verluste bei weitem nicht auf).
      einen weiteren vorteil sehe ich für mich darin, dass ich nach dem ausstoppen den chart neutraler betrachten konnte als wenn ich noch eine position hielt und in der zwischenzeit nach neuen mögklichkeiten ausschau halten kann, während ich früher zeitlich viel länger in einem verlusttrade gebunden war. seit ich nun bei tm nur noch 2 pips spread habe, hat sich die tendenz noch verstärkt mit engem sl zu arbeiten, bzw. sogar schon vorher die posi zu schließen wenn ich denke das läuft nicht. wahrscheinlich ist der spruch "kümmere dich um deine verluste und halte sie klein, die gewinne laufen von alleine" doch nicht zu verachten.
      p.s. fast alle meine guten trades (aus obiger untersuchung) waren nicht weiter als 10 pips im minus.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pucon“ ()

      es gibt keinen besonderen grund für 15 minuten.
      marbo und ich kommen vom aktienhandel und dort vom skulpen, etc...
      von daher ist für uns ein 15 min chart etwa so, wie für andere dailys :)
      wir handeln am liebsten den 5 min chart und benutzen den 15 min als " überblick fürs grobe". unser forex gump hat dies eigentlich so übernommen
      ...

      vg
      nasdax
      guten morgen.

      @angelo:

      das sieht so aus, allerdings ist die sks eine trendwende und auch eine trendfortsetzungsformation. wie ich aber schon mehrmals beschrieben habe, ist eine grundvorraussetzung für ein solches muster ein trend, welcher derzeit nicht vorliegt. daher ist die vorhersagekraft dieses musters nicht sehr stark.

      gruß

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schuni“ ()

      RE: Daytrading vs EOD

      copy e-forex
      <EUR/USD

      The interim support at 1.1960 was tested during the Asian session and the negative momentum of the hourly charts may suggest a new test soon. A successful break through 1.1960 will cause focus on the 1.1900 level which is the key support of the current period. On the other hand, resistance is now formed by the 1.2 level and higher by 1.2035 and 1.2060. Major resistance is formed in the 1.2050-60 by the downward trendline seen on the weekly charts, started at 1.3480 on March. Current quote is 1.1981

      Recommended trades:

      Short in the 1.2000 area, stops above 1.2030 and objectives at 1.1960. A potential break below 1.1960 may extend the objectives towards 1.1900. >
      Dinge die man hastig tut,
      bedauert man langsam.

      Daytrading vs EOD

      Weiter unten im Thread wurde Daytrading diskutiert. Ich mache manchmal die Beobachtung dass mir Daytrading leichter fällt als EOD trading. Rein von der Psyche her, nicht undedingt vom Erfolg her.
      Weil aus irgend einem Grund habe ich Mühe mit offenen Positionen, speziell wenn sie im Minus sind. Ich mag es, schnell zu wissen ob ein Trade gut war oder schlecht. Und es ist angenehm wenn man den PC ausschalten und auch selber abschalten kann. Mit Risiko habe ich eigentlich kein Problem, nur muss es schnell gehen, etwas was über Tage in der Luft hängt stresst mich viel mehr. Sobald dann eine EOD Position mal schön im Gewinn ist und ich nur noch gelegentlich darauf schaue ist es wieder angenehm.
      Geht es jemandem ähnlich?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „eric“ ()

      RE: re:stopps

      guten morgen goso, klirrende kälte hier...

      DJ TAGESVORSCHAU/20. Dezember 2005 - vorläufige Fassung


      ===
      ***07:30 DE/Norddeutsche Affinerie AG, Jahresergebnis, Hamburg
      ***08:30 DE/E.ON AG, Veröffentlichung Investitionsplanung 2006/08,
      Düsseldorf
      10:00 DE/Deutsche Telekom AG/Deutsche Bahn AG,
      Gemeinsame PK zur Internetnutzung im ICE, Köln
      10:30 GB/Nettomittelaufnahme der öffentlichen Hand November
      PROGNOSE: +8,4 Mrd GBP
      zuvor: -5,0 Mrd GBP
      ***11:00 EU/Kommission, Quartalsbericht zur Wirtschaftslage in der
      Eurozone, Brüssel
      11:00 EU/Außenhandel Oktober
      Eurozone
      PROGNOSE: +3,0 Mrd EUR
      zuvor: +1,4 Mrd EUR
      11:00 DE/Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA),
      PK mit Präsident Hundt zum Thema: "Gesundheitsreform",
      Berlin (A)
      ***11:15 EU/EZB, Zuteilung Haupt-Refi-Zinstender
      ***14:30 US/Erzeugerpreise November
      PROGNOSE: -0,4% gg Vm
      zuvor: +0,7% gg Vm
      Erzeugerpreise ex Nahrung/Energie
      PROGNOSE: +0,2% gg Vm
      zuvor: -0,3% gg Vm
      ***14:30 US/Baubeginne November
      PROGNOSE: -0,2% gg Vm
      zuvor: -5,6% gg Vm
      Baugenehmigungen November
      PROGNOSE: -0,7% gg Vm
      zuvor: -5,2% gg Vm
      15:00 EU/EZB, Wochenausweis Fremdwährungsreserven
      ***15:30 EU/EZB, Ausschreibung Langfrist-Refi-Tender
      18:00 DE/Norddeutsche Landesbank Girozentrale (Nord/LB),
      Jahres-PK (Berichterstattung am Folgetag),
      Hannover
      22:15 US/Nike Inc, Ergebnis Q2 (PROGNOSE: 1,03), Beaverton
      Dinge die man hastig tut,
      bedauert man langsam.