Forex Trades & Talk

      RE: Vielleicht nun richtig gemacht

      hätti wari täti, hinterher ist man immer gescheiter, oder auch gescheitert.

      Ich kann das nicht ganz nachvollziehen, du hast Geld verdient, was soll's. Keinem Trader wird es dauerhaft gelingen jeden Trend von Anfang bis zum Ende zu erwischen, entweder man geht zu früh raus, oder man übersieht das Ende und verliert wieder einiges der Buchgewinne.

      RE: Vielleicht nun richtig gemacht

      Ekton, danke für den hinweis, werde ich dann mal lesen.

      habe mir mal diese woche - also meine 3 trades - angesehen.

      "wäre" ich montag in meinem short @ 1.2005 bis jetzt geblieben, "wären" das + 185 pips gewesen - mit minimalem SL-Risiko.

      so habe ich aber 3 trades gemacht und insgesamt "nur" +75 pips.

      ist schon ein gewaltiger unterschied.

      man kann also auch sehr, sehr entspannt an die ganze sache rangehen und ein schönes körberlgeld verdienen.

      und das meine ich eben mit managen einer posi, wenn ich am montag nicht raus wäre, hätte ich mir den "ganzen stress" ersparen können - ok, ich hatte keinen stress, aber trotzdem.

      lg
      heiho

      RE: Vielleicht nun richtig gemacht

      @heiho

      vielleicht hast du für diesen Trade zu viel erwartet. Schau mal was unsere MaryMärz geschrieben hat.

      Cable bald am Ende und der Euro vielleicht auch - für heute - was am Montag ist, weiß keiner.

      -Ekton-

      RE: Vielleicht nun richtig gemacht

      und ausgestoppt, so schnell kann es gehen und ich komme wieder nicht dazu, die posi zu managen, lol.

      aber ich darf mich über + 36 pips nicht beklagen.

      so, nun wäre ich wieder ein wenig über 116 % erfolg bei meinem depot - seit 23.11.05 // bitte nicht falsch verstehen = keine angeberei, die letzten 102 % habe ich auch kürzester Zeit wieder verloren und mich nun wieder ruhig und ziemlich gelassen, aber leider nicht fehlerfrei nach oben gearbeitet//

      lg

      heiho

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „heiho“ ()

      Vielleicht nun richtig gemacht

      hi,

      EUR/USD short @ 1.1856

      SL war ursprünglich bei 1.1921

      TP liegt bei 1.1756

      Nun habe ich das SL auf 1.1820 nachgezogen.

      Vielleicht ist es nun richtig, wie ich es angehe und "kann" den trade länger halten.

      Vielleicht sollte ich aber, nach dem ich im 1H chart unterwegs bin, diese eine kerze noch fertig werden lassen, und dann das SL knapp über das hoch dieser kerze legen. bin jetzt eigentlich nur wegen gewinnabsicherung mit dem sl nahe dem hoch der aktuellen kerze gegangen.

      aber irgendein regelwerk für das managen muss ich mir wohl überlegen :D

      lg
      heiho

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „heiho“ ()

      @ goso

      Mich wundert es, daß die Indies am ehesten bei den ganz großen TF`s funktionieren. Die langfristigen Prognosen von Analysten für die nächsten Monate oder das nächste Jahr müßten doch dann besser sein und nicht besonders schlecht im Vergleich zu kurzfristigen Prognosen?

      Gruß
      Bo10a
      @ goso

      Dann ist es ja folgerichtig, daß ich BB`s diskretionär verwende: Ich konzentriere mich inzwischen in erster Linie darauf, ob eine niedrige Vola oder eine hohe Vola zu erwarten ist mit entsprechend unterschiedlichen set-ups. Bei niedriger Vola beachte ich Parabolic SAR überhaupt nicht, bei hoher öfter nicht nur als Exit, sondern auch als Entry.

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      Ich trade auch nicht mit Indikatoren, zumindest nicht intraday, im FX Markt auch nicht EOD. Es gibt aber Futures, die sich für diese Art des Tradens relativ gut eignen, die trendstarken Underlyings kann man mit trendfolgenden Indikatoren recht gut handeln.

      Also, je grösser das TF, desto eher kommt ein Indikator in Frage. Zu den BB möchte ich noch anmerken: Bollinger hat die BB's ursächlich für die Feststellung der Vola konstruiert, auch logisch, er ist Optionshändler, die kaufen oder verkaufen Vola. Für den Einsatz der BB's gibt es kein festes Regelwerk, somit auch ziemlich diskretionär.
      @ goso

      Du sagtest kürzlich, daß Indikatoren eher in größeren TF`s funktionieren. Im 60 Min. funktionieren für mich BB und Parabolic SAR zufriedenstellend, im 5 Min. wäre neben dem Beachten von U/W, Pivots, SP`s und Chartmustern (und, wer es beherrscht, Trendlinien), das diskretionäre Vorgehen (wenn man es drauf hat) besser, wobei m.E. Indikatoren durchaus einem unterstützen können, wenn man noch kein so guter diskretionärer Trader ist.
      Von daher kann ich verstehen, wenn KVMann zumindest bezogen auf 1 und 5 Min. TF`s über Indies lästert.

      Was meinst Du, in welchem TF Indikatoren am ehesten funktionieren?

      Gruß
      Bo10a
      @ Schuni @ FXgenius

      Mein Hinweis auf Range-Trading von gestern abend bis heute 14.30 Uhr bezog sich auf den 60 Min.-TF, lief ja auch gut.
      5 Min. mache ich nur noch, wenn der Spieltrieb mich packt, auf Dauer ist es mir zu anstrengend. Beim 5 Min. ist die Wahrscheinlichkeit eines Fake-Ausbruchs ziemlich hoch, beim 60 Min. erst recht, letzteres kam aber heute mit BB gar nicht vor, weil sich alles brav in der Range hielt. Von daher war auch nichts mit Gewinne laufen lassen.

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      @Mark900

      Willkommen im Candletalk, bin mir sicher dass deine Infos eine wertvolle und interessante Ergänzung darstellen
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      @midimorpher: ich versuch mal deine punkte efin wenig abzuarbeiten...

      1. einlesen: an büchern kann ich dir da nicht wirkllich was empfehlen. bücher zu TA und MM/RM kennst du bestimmt bereits.

      wenn du direkt was zum fx-handel lesen willst wäre vielleicht das buch "Day-Trading the Currency Market" von Kathy Lien was für dich. allerdings ist es scheinbar eher über daytrading statt swing trading ;) habe es selbst auch noch nicht gelesen.

      was ich dir auf jeden fall empfehlen kann, ist der currency trader
      für den kannst du dich hier anmelden. ältere ausgaben kannst du hier runterziehen

      ansonsten wär vielleicht noch ein gesundes wissen über volkswirtschaftliche zusammenhänge ganz sinnvoll.

      2. papertrading: fast alle fx-broker bieten kostenlose demoaccounts an. da kannst du dann mit spielgeld unter realen bedingungen üben. ist auf jeden fall sehr ratsam.

      3. broker: ich kann hier nur für oanda sprechen. bin mit diesem broker sehr zufrieden. mit der kontogröße kannst du dort auch gut handeln. im übrigen haben sie auch ein unbegrenztes demoaccount.


      ansonsten lies einfach im forum die threads: forex ressourcen, forex basics, forex broker vergleich und goso's ältere threads (der eine heisst goso's daily review)


      gruß