Forex Trades & Talk
-
-
Original von goso
@ Franz: Gemäss deiner 34er Strategie müsste deine Shortposition ja bei Entry ausgestoppt sein und du in der Zwischenzeit Long sein - oder auch knapp noch nicht -, oder täusch ich mich da?
unbequemer Tag heute: short bei 18810 stop 18810 long 18844 stop 18844 long 18844 SL bei 18810
wenn das so weitergeht, verdiene ich mir den Italiener heute mittag sehr schwer....trade what you see - not what others believe! -
-
..schade...
der beste freie, den ich kenne, ist der von fxcm (obwohl ich die Firma nicht mag..)
dailyfx.com/story/calendar/wee…r_Week_1148667873496.htmltrade what you see - not what others believe! -
-
-
-
Original von franz777
Was mich stärker beschäftigt ist, dass der Börsenwert von GOOG dem Börsenwert ALLER ungehedgten Goldprodudenten (wie im HUI dargestellt)entsprechen soll. Wenn das nicht eine schöne Basis für 2 kleine Optionstrades ist....
ich will nicht wissen wieviele shorties GOOG seit seiner notierung schon rasiert hat.... -
06:23 31May2006 DIARY - Day ahead in the FX and debt markets
All times GMT.
WEDNESDAY, MAY 31
0500 - JAPAN HOUSING STARTS, CONSTRUCTION ORDERS, Tokyo
The government will release figures for housing starts
and construction orders in April. Economists in a Reuters
poll expect the housing starts data to show a rise of 5.6
percent from a year earlier.
0600 - GERMAN RETAIL SALES FOR APRIL
German retail sales are expected to rise 1.7 percent
month on month in April from a 2.7 decrease the month
before. On an annual bases, they are seen rising 0.6
percent compared to a 1.2 percent fall the month before.
0600 - UK NATIONWIDE HOUSE PRICE SURVEY MAY
No forecasts available.
0640 - FRENCH CONSUMER CONFIDENCE FOR MAY
French consumer confidence is expected to have improved
slightly in May, to -26 from -27 the month before.
French housing starts data for April is also due.
0645 - FRENCH UNEMPLOYMENT FOR APRIL
French unemployment is expected to remain steady in April
at 9.5 percent.
0650 - FRENCH PPI FOR APRIL
French producer prices are expected to have risen by 0.7
percent month-on-month in April compared to a 0.4 percent
increase in March.
0800 - JAPAN FINANCE MINISTER TAKES QUESTIONS, Tokyo
Finance Minister Sadakazu Tanigaki holds a regular news
conference.
0800 - GERMAN UNEMPLOYMENT RATE FOR MAY
German seasonally adjusted unemployment rate in expected
to stay steady at 11.3 percent in May.
0800 - ITALIAN PPI FOR APRIL
Italian producer prices are expected to have increased by
0.7 percent month-on-month in April compared to a 0.6
percent increase the month before. Year-on-year the rise
is expected to be 5.2 percent in April compared to 4.5
percent in March.
0800 - NORWEGIAN RETAIL SALES DATA
Norwegian retail sales and credit indicator for April are
released as is unemployment data for March.
0830 - JAPAN'S TOP ECONOMIC ADVISORY PANEL MEETS, Tokyo
Meeting of the Council on Economic and Fiscal Policy is
followed by a news conference with Economics Minister
Kaoru Yosano.
0830 - BANK OF ITALY ANNUAL REPORT, Rome
Bank of Italy Governor Mario Draghi presents annual
report.
0830 - BOE CONSUMER CREDIT/ FINAL M4 APRIL
UK consumer credit seen at 0.9 billion pounds in April,
compared 0.28 billion pounds the month before.
0830 - UK MORTGAGE LENDING FOR APRIL
Mortgage lending seen at 8.8 billion pounds in April
compared to 9.3 billion pounds in March.
0900 - FLASH EURO ZONE INFLATION FOR MAY
Euro zone HICP is seen steady at an annual 2.4 percent
in May, well above the ECB's 2 percent target.
0900 - EURO ZONE SENTIMENT DATA FOR MAY
Euro zone economic sentiment is seen edging down to
105.0 in May from 105.0, whilst consumer sentiment is
expected remain unchanged in May at -10.
0900 - ITALIAN CPI DATA FOR MAY
Italian consumer prices are expected to rise 0.3 pct
month on month, for a 2.2 percent rise on the year and
with the rate of inflation unchanged from April.
0930 - SWISS KOF INDICATOR FOR MAY
The KOF leading indicator, which points to likely
economic developments in about six months' time, is
expected to have risen in May to 2.09 from 2.03 the month
before.
0930 - UK GFK CONSUMER CONFIDENCE FOR MAY
Consumer confidence is expected to hold steady in May at
-4 after April's stronger-than-expected outturn.
1000 - UK CBI QUARTERLY DISTRIBUTIVE TRADES SURVEY FOR MAY
Expected to come in at 0.0 in May compared to 2.0 in
April.
N/A - POLL ON EURO ZONE INTEREST RATES, London
Poll on euro zone interest rates ahead of the European
Central Bank's meeting on June 8. <EMUPOLL3> [ECB/INT]
Rates are widely seen rising to 2.75 percent in June.
1100 - U.S. WEEKLY MORTGAGE MARKET INDEX
The Mortgage Bankers Association releases Weekly
Mortgage Market Index for the week ended May 26 versus
the prior week. The mortgage market index read 552.6
and the refinancing index was 1,480.5 in the previous
week.
1145 - ICSC/UBS WEEKLY U.S. CHAIN STORE SALES
ICSC/UBS releases chain store sales for the week ended
May 27 versus the prior week. In the previous week,
sales fell 0.8 percent.
1145 - NEW YORK FED PRESIDENT GEITHNER SPEAKS, New York
Federal Reserve Bank of New York President Timothy
Geithner speaks before a breakfast meeting of the New
York Public Library Financial Services Leadership
Forum.
1200 - NORWEGIAN RATE DECISION, Oslo
Norwegian central bank's policy-setting executive board
holds meeting on interest rates (rate decision 1200 GMT,
news conference 1245 GMT). Consensus shows rates on
hold at 2.5 percent though some expect a 25 bps hike.
1255 - REDBOOK WEEKLY U.S. RETAIL SALES INDEX
Redbook releases its Retail Sales Index of department
and chain store sales for May versus April. In the
prior period, sales fell 2.8 percent.
1300 - NEW YORK NAPM INDEX FOR MAY
New York NAPM releases May index of regional business
activity. In the previous month, the index read 387.2.
1400 - CHICAGO PMI INDEX FOR MAY
National Association of Purchasing Management-Chicago
releases May index of manufacturing activity. Economists
in a Reuters survey forecast a median reading of 56.0
compared with 57.2 in April.
1430 - UK'S DMO PUBLISHES ISSUANCE CALENDAR
UK's Debt Management Office publishes debt issuance
calendar for the July to September period.
1500 - SPENDINGPULSE EX-AUTO RETAIL SALES PRELIM MAY DATA
MasterCard Advisors releases its preliminary May data
on ex-auto retail sales. In the final April release,
seasonally adjusted ex-auto retail sales rose 0.7
percent.
N/A - ECB'S ISSING STEPS DOWN, Frankfurt
ECB chief economist Otmar Issing to step down after eight
years at the ECB.
N/A - ICELANDIC TRADE DATA
Iceland's trade balance data for April is released.
1800 - FOMC MAY 10 MEETING MINUTES
Federal Reserve issue minutes from its meeting of May 10.
2350 - JAPAN WEEKLY CAPITAL FLOWS DATA, Tokyo
The Finance Ministry releases figures for net purchases of
Japanese stocks by foreigners and net purchases of foreign
bonds by Japanese last week.
DEBT AUCTIONS
STOCKHOLM - State debt office auctions 3 bln crowns of
2016 nominal bonds - 0910 GMT
WASHINGTON - Treasury Dept. holds weekly sale of 4-week
bills, approx. 1700 GMT
THURSDAY, JUNE 1
0500 - BANK OF JAPAN'S HARU TAKES QUESTIONS, Okinawa, Japan
BOJ Policy Board member Hidehiko Haru holds a news
conference after meeting business leaders in Okinawa.
0800 - JAPAN VICE FINANCE MINISTER TAKES QUESTIONS, Tokyo
Vice Finance Minister Koichi Hosokawa holds a regular
news conference. -
Wenn die Chinesen den Yuan freigeben, dann werden sie zum Spielball aller Zocker dieser Erde, während im Augenblick der USD der Spielball ist.
Die Chinesen haben eine Super-Position: sie haben durch ihre billige Währung die billigsten Produktionskosten und verkaufen mit Erfolg ihre Billigwaren in alle anderen Industrieländer mit einer riesigen Marge. Sie sammeln die $$$ ein und entscheiden, was sie damit tun - und werden damit zur direkten Gefahr für die Amis, die ihre eigene Währung nurmehr durch Inflationsängste regulieren können. Wenn die AMis die Zinsen nicht hoch genug halten, dann platzieren China und andere Asiaten ihre Ueberschüsse woanders, und die Amis können ihre Defizite nurmehr durch Hyperinflation decken. Stichwort "Rohstoffe als Anlage".
Der Chinese wäre ja bescheuert, wenn er beim freien Währungsspiel mitmachen würde! Was nicht heisst, dass es nicht irgendwann in weiter Zukunft doch dazu kommen wird....
Inzwischen heisst das Spiel: Alle Hauptwährungen wollen so schwach wie möglich sein, um besser exportieren zu können und damit Arbeitsplätze zu erhalten. Ausnahme USD, der stärker bleiben muss, um nicht die Defizitfinanzierung zu verlieren. Soviel zur möglichen Zukunft des USD und der Zinsentwicklung. Was natürlich nicht heissen soll, dass man notorisch bullish für den $ sein solte....
Was mich stärker beschäftigt ist, dass der Börsenwert von GOOG dem Börsenwert ALLER ungehedgten Goldprodudenten (wie im HUI dargestellt)entsprechen soll. Wenn das nicht eine schöne Basis für 2 kleine Optionstrades ist....trade what you see - not what others believe! -
Original von janson
da hast du wohl mehr als recht.
was ich mir erst überlegt habe:
wenn die chinesen irgendwann in zukunft ihren yuan freigeben werden. kann es dann nicht sein, dass dadurch die ganzen wechselbeziehungen der einzelnen devisen etwas durcheinanderkommen, und somit viele diskretionäre ansätze ihre gültigkeit verlieren werden?
Dazu kann man keine Prognosen abgeben, wie sagt Beckenbauer immer? Schau mer mal -
da hast du wohl mehr als recht.
was ich mir erst überlegt habe:
wenn die chinesen irgendwann in zukunft ihren yuan freigeben werden. kann es dann nicht sein, dass dadurch die ganzen wechselbeziehungen der einzelnen devisen etwas durcheinanderkommen, und somit viele diskretionäre ansätze ihre gültigkeit verlieren werden? -
Original von janson
vielen, vielen dank für deine hilfe franz. du (und natürlich auch goso ) hast mir mit deinen beiträgen sehr weitergeholfen.
es ist zwar immer noch ein weiter weg kontinuität in mein trading zu bringen, bin aber in den letzten wochen ein beachtliches stück weiter gekommen. zumindest glaube ich das....
Jeder Trader entwickelt sich immer weiter, zumindest wenn er überleben will, denn die Märkte stellen uns jeden Tag neue Aufgaben, Stagnation bedeutet Rückschritt, denn die Anderen sind vorwärts unterwegs.
Glaub mir, ich bin nun fast ein Jahrzehnt hauptberuflicher Daytrader und trotzdem lerne ich immer wieder dazu, entdecke Kleinigkeiten, kann besser Antizipieren.
Traden ist wie das Leben selbst jeden Tag eine neue Herausforderung, nur wer bereit ist sich dieser zu stellen wird im Haifischbecken der Finanzmärkte überleben, friss, oder du wirst gefressen, auf diese einfache Formel lässt sich der Handel reduzieren. -
vielen, vielen dank für deine hilfe franz. du (und natürlich auch goso ) hast mir mit deinen beiträgen sehr weitergeholfen.
es ist zwar immer noch ein weiter weg kontinuität in mein trading zu bringen, bin aber in den letzten wochen ein beachtliches stück weiter gekommen. zumindest glaube ich das.... -
Original von janson
@franz
wenn man einen blick auf den langfristchart wirft, sieht man dass es immer wieder zu zeiten von niedriger vola (atr unter 80) kommt.
da kann man ganz schön rasiert werden wenn das mal länger andauert.
wie schafft denn der franz da nicht unterzugehen?
Du hast es gerade selbst gesagt: wenn der daily ATR14 unter 100 ist (cable) dann werde ich zum notorischen Frühaussteiger. Mein presönliches Tagesziel ist im Monatsdurchschnitt nur 25 pips. Die lassen sich immer rausholen, egal wie die Konditionen sind. Alles andere ist eine Frage des leverage.
Die fehlende Flexibilität der Systeme ist auch der Grund, warum es noch immer kein System gibt, das starr in allen Marktlagen Geld verdient. Man stelle sich vor, dass es ein System gibt, das jeden Tag auch nur 5 pips, aber die sicher, verdient. Das System würde sofort von einem Fund oder einer Grossbank mit riesigem leverage eingesetzt werden mit dem Ergebnis, das dieser Händler allen anderen systematisch das Geld aus der Tasche ziehen kann. Im Endergebnis wäre der Händler der einzige, der noch auf dem Markt agieren könnte....alle anderen wären pleite...
Märkte ändern sich andauernd, und deshalb kann auch nur jemand kontinuierlich Geld verdienen, der sich genug hineindenken kann und diese Aenderungen durch Kreativität, Flexibilität und "Bauchgefühl" ausgleicht.trade what you see - not what others believe!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „franz777“ ()
-
-
-
@franz
wenn man einen blick auf den langfristchart wirft, sieht man dass es immer wieder zu zeiten von niedriger vola (atr unter 80) kommt.
da kann man ganz schön rasiert werden wenn das mal länger andauert.
wie schafft denn der franz da nicht unterzugehen?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „janson“ ()
-
Original von franz777
Wichtig ist, wie beim Schwachpunkt jeder Strategie: man muss ein Gefühl für den Markt entwickeln, alles lässt sich nicht systematisieren.
Genau das ist es, warum so viele Trader scheitern, es wird versucht zumindest teilweise diskretionäre Trades zu tätigen - egal ob der Entry oder das Trademanagement diskretionär ist -, aber viele Leute versuchen das ohne entsprechende Marktkenntnis und auch Gefühl für den Markt umzusetzen, das geht aber in den meisten Fällen in die Hose.
Liebe Einsteiger, nehmt euch bitte die Zeit den Markt kennenzulernen, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Ich habe es schon einige Male geschrieben, ich habe 9 Monate Papertrading im FX Markt betrieben, und da hatte ich aber schon ein paar Jahre Erfahrung mit dem Intradayhandel von Futures. -
Wie schon erwähnt:
Wenn der Kurs um den Ausbruchspreis pendelt, muss man "mit aller Gewalt" versuchen, im Geschäft zu bleiben: Wenn der Ausbruch nach Norden war, dann muss man unter dem Ausbruchspreis glatt sein und über dem Ausbruchspreis long. Das meinte ich mit "verteidigen". Dafür kann man viele Indis verwenden, kommt letzten Endes auf das Temperament des Händlers an, welche Strategie er sich dafür aussucht. Hier kann - wenn man Pech hat - Geld verloren werden; auf längere Sicht schadet das aber der Performance nicht, sie war bei mir bis jetzt jeden Monat positiv.
Ich verwende die 5 MA's, die normalerweise verhindern, dass man zu früh aus einer Bewegung aussteigt.
Ausstoppen/Wiedereinstieg ist die komplizierteste Uebung der 34er Strategie, kommt aber nicht immer vor. Oft sieht man den Ausbruchspreis den ganzen Tag nicht mehr.
Exitstrategie: entweder bei +50 pips oder um 17 Uhr. Wenn der Move schön ist, kann man mit trailing stop (oder stop bei +50 pips) einfach weiterlaufen lassen, oft stellt sich aber im nachhinein heraus, dass man mit 50 pips exit Geld und evtl. auch Nerven gespart hätte.
Wichtig ist, wie beim Schwachpunkt jeder Strategie: man muss ein Gefühl für den Markt entwickeln, alles lässt sich nicht systematisieren.trade what you see - not what others believe!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 42
42 Besucher