@Goso
Ich habe mal bezüglich der Korellationen der einzelnen Pairs ne Frage.
Wenn ich so von den Bildschirmen sitze und den Cable beobachte, habe ich auch immer den Euro und den EUR/GBP im Blickfeld.
Da es ja noch mehr Pairs z.B. mit GBP gibt, bin ich mir nicht ganz sicher, inwiefern ich diese auch noch beachten soll.
Klar, wenn ein Trendtag besteht, schaue ich auch auf die anderen um herauszufinden von welcher Währung die Bewegung kommt.
Aber wie sieht es an Tagen wie heute aus, wo kein Trend vorhanden ist?
Da ist mir nämlich aufgefallen, dass wenn ich z.B. auch den GBP/JPY und GBP/CHF mitbetrachte, dass eigentlich immer etwas gegen einen Trade im Cable spricht, weil diese an möglichen Unterstützungen/Widerständen notieren.
Kannst du mir da bitte mal auf die Sprünge helfen?
Ich habe mal bezüglich der Korellationen der einzelnen Pairs ne Frage.
Wenn ich so von den Bildschirmen sitze und den Cable beobachte, habe ich auch immer den Euro und den EUR/GBP im Blickfeld.
Da es ja noch mehr Pairs z.B. mit GBP gibt, bin ich mir nicht ganz sicher, inwiefern ich diese auch noch beachten soll.
Klar, wenn ein Trendtag besteht, schaue ich auch auf die anderen um herauszufinden von welcher Währung die Bewegung kommt.
Aber wie sieht es an Tagen wie heute aus, wo kein Trend vorhanden ist?
Da ist mir nämlich aufgefallen, dass wenn ich z.B. auch den GBP/JPY und GBP/CHF mitbetrachte, dass eigentlich immer etwas gegen einen Trade im Cable spricht, weil diese an möglichen Unterstützungen/Widerständen notieren.
Kannst du mir da bitte mal auf die Sprünge helfen?