Cable - GBP/USD
-
-
Original von DanielR
arbeitest du nicht mit TP-leveln? ich weiß nicht was 1 pip für ein wert für dich hat, aber mit einem TP hättest du ggf. die hälfte schon bei z.B. netto +10pips glattstellen können.
gruß,
danielr
Nein, mit sowas arbeite ich nicht. Ich werd mir das aber auf jeden Fall nochmal durch den Kopf gehen lassen. -
@wolli
das stimmt schon, ist leider sehr fad geworden. es dürfte aber kein zufall gewesen sein, dass dieser verfall mit gosos urlaubsantritt zusammenfiel.
ich für meinen teil sehe keinen sinn einen großteil meiner trades zu posten, da meine setups aus diversen englischen foren stammen, und man ja erst mal das handelssystem kennen müsste, um sinnvoll darüber diskutieren zu können. was würde es einem bringen wenn ich poste ich habe das macd-roundtop im cable getradet.
anders sieht es aus, wenn es um 80/20, ausbrüche, flaggen usw. geht. da weiß hier jeder bescheid. denn das war bisher der schwerpunkt im fx-candletalk. -
Original von Corte
Vielleicht muntert dich meine Geschichte 'nen bisschen auf:
-> 8:05 Short nach dem Ausbruch zu 88
-> Dann lief er 20 Pips nach unten bis 68
-> Drehte mit dem nächsten Balken und lief wieder zu meinem Entry hoch
...
arbeitest du nicht mit TP-leveln? ich weiß nicht was 1 pip für ein wert für dich hat, aber mit einem TP hättest du ggf. die hälfte schon bei z.B. netto +10pips glattstellen können.
gruß,
danielrI go for it! -
Zur Abwechslung mal ein gelungener Trade:
Von 10:20 bis ca. 12 Uhr bewegte sich der Cable in einer Minirange, ich wartete auf einen Ausbruch in irgendeine Richtung.
An dem 12 Uhr Balken war zu erkennen, dass wieder Bewegung reinkommt.
->12:05 Ausbruch über den Pivot
-> Long zu 52; Stopp loss 39 unter den Ausbruchsbalken (Tief des Balken war 43 vorsichtshalber setz ich die stopps ein wenig tiefer)
-> Naja Cable bewegte sich zur 60, dann wieder zurück, drehte an dem Eröffnungskurs des Ausbruchsbalken und brach nach oben hin aus.
-> Exit zu 72 = +17 Pips
Das Problem das ich hatte, war das mir ein richtiges Ziel fehlte. Also schloss ich zu einer alten Unterstützungslinie von gestern - auch aufgrund von Angst, dass ich den Gewinn wieder verliere.
Von den Pips her bin ich jetzt wieder im Tagesplus, aufgrund meines MM liegt der totale Gewinn ungefähr bei +- 0 -
-
@ Xenia
Die Diskussion (Einstiegsgünde, Ziel, gesetztes SL) über reale Trades (ob positiv oder "verunglückt") könnte aber aus meiner Sicht einen Vorteil für alle bringen.
Allerdings nur unter der Voraussetzung, dass man an einer ehrlichen, offenen "Verarbeitung" interessiert ist und keiner sich als Guru vordrängen will, aber auch keiner mit Häme überschüttet wird, wenn ein negativer Trade gepostet wird. -
-
-
Ich schätze, dass unter den derzeitigen Marktbedingungen ziemlich viele auf die Mütze kriegen. Schaue und handel nebenbei den Dax und da sind teilweise Moves, die ich noch aus "alten Zeiten" aus dem FX kenne. Die Bewegungen sind weicher und nachhaltiger. Das macht dann schon mehr Spaß.If you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß - -
Vielleicht muntert dich meine Geschichte 'nen bisschen auf:
-> 8:05 Short nach dem Ausbruch zu 88
-> Dann lief er 20 Pips nach unten bis 68
-> Drehte mit dem nächsten Balken und lief wieder zu meinem Entry hoch
Ergebnis: +- 0
2ter Bock:
Nachdem um 9:45 sone schöne Umkehrbar an dem 95er Hoch kam und der nächste Balken auch noch tiefer schloss:
-> Short
-> Anschließend rennt der, schöner den je, nach oben
-> Ausgestoppt
Bis jetzt liegt mein Tagesergebnis bei -6 Pips. -
Es gab mal eine Zeit, da wurde der Thread "Forex Trades und Talk" wegen unüberschaubarer Anzahl von Postings in einzelne Threads zu jeweiligen Pairs aufgeteilt.
Leider ist in letzter Zeit hier ziemlich tote Hose, insbesonders werden keine tatsächlich durchgeführten Trades mehr gepostet.
Ich kann dazu im Moment auch keinen positiven Beitrag leisten, da ich eher als Beispiel dafür dienen kann, wie es nicht geht.
In meinen Aufzeichnungen von gestern steht: 9:08 Uhr, 2,0059 sell ??
Irgend ein "Dämon" hat mich daran gehindert, den Verkaufsbutton zu drücken, der Rest des Tages war Frusttrading, mit einem Ergebnis von + 8 pips. Da könnten einem die Tränen kommen!!
Heute wollte ich schlauer sein und habe beim 2. Test der 9870 auf Durchbruch gesetzt und bei 9867 auf Sell gedrückt. So wie es derzeit aussieht, könnte ich das Tagestief erwischt haben. Da ich es aber nicht glauben wollte, wurde ich bei - 3 IR ausgestoppt.
Konsequenz: Wochenende und ab Montag mit 1/3 des bisherigen IR weitermachen.
Edit: Bei TM habe ich mit meiner Order das bisherige TT um 1 pip verfehlt!
Edit2: Um 8:59 Uhr eine Order aufzugeben ist ziemlich bescheuert und gehört mit Recht bestraft!!!!Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „wolli“ ()
-
Da kann ich lange warten: Habe auf einen Test des R1 (2,0051), eventuell des YH (2,0058 ) spekuliert und musste dann zur Kenntnis nehmen, dass aus Londoner Sicht R1 bei 2,0041 und YH 2,0037 (Werte Trademonster Metatrader) lagen. Sollte ein Sell-Einstieg werden. So bin ich halt flat.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „wolli“ ()
-
Longkursziel bei 38,2 Retr. = 2.0062
“So ist es gut, so ist es recht, niemandes Herr, niemandes Knecht.”Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zocki“ ()
-
Original von Xaron
Original von RS8
Vielleicht kommen ja bei Oanda auch wieder bessere Zeiten. Ich verstehe sowieso nicht, warum diese ganzen Felix-Jünger überhaupt noch Oanda zum Newstraden nutzen?!
Ich weiß es auch nicht. Vielleicht sind die alle HomoIf you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß - -
Original von RS8
Oanda kann man in der Hinsicht wirklich vergessen, bis der Spread wieder auf normal ist, tut sich nix mehr.
Jo, Oanda ist da echt übel. Was mir bei Finspreads gut gefällt, ist eben diese Nichtausweitung des Spreads.Andererseits dauert es bis zu 5 Minuten, bis der Trade überhaupt in den Open-Positions erscheint. D.h. man muss schon vorher sein TP definieren, damit das alles automatisiert abläuft...
Vielleicht kommen ja bei Oanda auch wieder bessere Zeiten. Ich verstehe sowieso nicht, warum diese ganzen Felix-Jünger überhaupt noch Oanda zum Newstraden nutzen?!
Gruß - Xaron -
-
Hab gerade mal Newstrading mit Finspreads ausprobiert und bin eigentlich ganz angetan. Ich habe einfach 2 Order knapp über und unter dem aktuellen Kurs von 10:29 gesetzt mit einem SL von 10 Pips und einem TP von 20 Pips. Es wurde alles pip-genau ausgeführt, wenn es auch gut 5 Minuten gedauert hat, bis der Trade in der Liste erschien...
Gruß - Xaron -
News:
"Notenbank muss Erklärung abgeben
Britischer Inflationssprung
Der kräftigste Preisanstieg in Großbritannien seit mehr als zehn Jahren hat die Bank of England erstmals zu einer offiziellen Inflations-Erklärung vor der Regierung gezwungen. Die Verteuerung von Milch und Benzin trieb die Preissteigerung nach amtlichen Angaben vom Dienstag im März völlig unerwartet auf 3,1 Prozent von 2,8 Prozent im Februar. Dies heizte die Spekulation über weitere Zinserhöhungen an und trieb den Pfund-Kurs erstmals seit 15 Jahren über die psychologisch wichtige Schwelle von zwei US-Dollar.
Die Notenbank strebt eine Inflation von lediglich zwei Prozent an und muss der Regierung ab einer Rate von drei Prozent eine schriftliche Erklärung für die Abweichung liefern. Seit ihrer Unabhängigkeit vor zehn Jahren war dies jedoch noch niemals der Fall. In dem offenen Brief verteidigte Notenbankchef Mervyn King die Geldpolitik der Bank of England und erhielt postwendend Rückendeckung von Finanzminister Gordon Brown.
Die Zinspolitik könne nur Einfluss auf die längerfristige Teuerung nehmen und sei deshalb gegen unerwartete kurzfristige Preissteigerungen machtlos, schrieb King. Er zeigte sich zudem überzeugt, dass die Inflation in den kommenden Monaten wieder deutlich sinken werde. Brown sagte, die Regierung stimme mit dem Vorgehen der Notenbank überein und sicherte ihr Unterstützung zu. Premierminister Tony Blair sagte, der Anstieg des Pfunds zum Dollar werde zwar den Exporteuren des Landes Schwierigkeiten bereiten, dürfte aber gleichzeitig ebenfalls die Inflation in Schach halten.
Der Inflationsanstieg erwischte sowohl die Notenbank als auch die Finanzmärkte auf dem falschen Fuß: Volkswirte hatten wie im Februar lediglich mit einem jährlichen Preisanstieg von 2,8 Prozent gerechnet. Aber allein innerhalb eines Monats kletterten die Preise um 0,5 Prozent. Die Preise im Einzelhandel - die Basis für viele Lohnabschlüsse - legten im Jahresvergleich sogar um 4,8 Prozent zu, die höchste Rate seit gut 15 Jahren.
Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Bank of England schon bald mit höheren Zinsen gegen die Inflation vorgehen muss. Die meisten Experten rechnen damit, dass sie bereits im Mai ihren Schlüsselzins von derzeit 5,25 auf 5,50 Prozent anhebt."
Quelle: n-tv.de/791853.html
gruß,
danielrI go for it! -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher