Cable - GBP/USD
-
-
Also ich habe mir die Teilgewinnmitnahme mal durchgerechnet. Da muss ich Hintman zustimmen. Ich denke für die Psychologie ist es keine schlechte Idee, aber für den Geldbeutel denke ich schon.
-
Ich kann schon nicht mehr zählen, wie oft mir genau dasselbe passiert ist, meistens gings zum Ursprung zurück und dann kam erst die richtige Bewegung.
Ich bin aber kein Freund von "hälfte der Position schließen", ich war immer der Meinung, dass man irgendwann genügend Erfahrung hat, um die Sache einschätzen zu können. Allerdings hätte die Methode "hälfte schließen" mir weniger Kummer gemacht im nachhinein. Ob man dafür irgendwann ein Gefühl bekommt steht wohl auch in den Sternen. -
Original von gotham
Wenn Du Dir unsicher bist, könntest Du z.B. die halbe Posi schliessen und die andere Hälfte laufenlassen.
Die bessere Möglichkeit wäre, ein Regelsystem aufzustellen, wann ein Trade beendet wird, an das Du Dich dann auch hälst.
Dieses Regelsystem kann natürlich auch die Regel beinhalten, an Unterstützungen die halbe Posi zu schliessen
Wobei ich bei meinen Märkten (nicht Forex) die Erfahrung gemacht habe, dass nur teilweise Gewinnmitnahmen den langfristigen Profit immer beeinträchtigt haben/hätten.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Wenn Du Dir unsicher bist, könntest Du z.B. die halbe Posi schliessen und die andere Hälfte laufenlassen.
Die bessere Möglichkeit wäre, ein Regelsystem aufzustellen, wann ein Trade beendet wird, an das Du Dich dann auch hälst.
Dieses Regelsystem kann natürlich auch die Regel beinhalten, an Unterstützungen die halbe Posi zu schliessen -
So, was hatte ich grade gemacht?
Um 11.26 Uhr bin ich short @ 04. Mein Ziel für den Trade war das Tagestief bei 80. Der Cable begann dann auch zu fallen. Am Niveau von S1 war erstmal schluss. Der Cable ging einige Zeit seitwärts. Daraufhin habe ich den Trade mit 11 Pips geschlossen. Das ursprüngliche Ziel bei 80 wurde nachfolgend noch leicht erreicht.
Meine große Schwäche ist, wenn ich im Gewinn bin und der Kurs dann an einem Unterstützungsniveau seitwärts läuft. Irgendwie bin ich noch nicht so abgeklärt einfach die Position zu halten. Den Stopp hätte ich zwar auf Einstand nachziehen können, aber dann ärger ich mich, wenn ich dann schon im Gewinn war und doch mit +/- 0 raus muss.
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, wie ich dieses Seitwärtsgeschiebe psychologisch mehr aushalte kann?
Oder war es vielleicht auch richtig rauszugehen?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DACHS“ ()
-
-
@Zocki
es geht mir hierbei nicht um das identifizieren von range oder trend sondern um die "übliche" schrittweite im cable. d.h. konkret, an extreme handeln und nicht im "luftleeren" raum einsteigen/aussteigen. bei deinem 4h ansatz ist das wahrscheinlich nicht so interessant ... aber im 5er TF - zumindest für mich - schon.
gruß,
danielrI go for it! -
-
Schön zu sehen, die "normale" schwankungsbreite im cable - 30 pips -, wenn nichts weltbewegendes angesagt ist. der 40-50pips move resultierte aus den gbp-news.
gruß,
danielrI go for it!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DanielR“ ()
-
Trade 1
short @ 1.9677
Stop:1.9687
Exit: 1.9657
p/l: 20 pips
Trade 2
short @ 1.9675
Stop:1.9687
Exit: 1.9680
p/l: -5 pips
Beim zweiten Versuch hab ich kalte Füsse bekommen und den Trade nach "schlechtem" Gefühl geschlossen. Hab mich vom Positiven PPI einschüchtern lassen. Na immerhin +15 bis jetzt.... -
-
-
-
-
Original von RS8
An einem Tag wie heute hätte man mit einer Unterwasser-Strategie so ziemlich jedes Konto geplättet
Da stimme ich dir zu, wenn man nur stur dagegenhält und immer erhöht. Es müsste daher auch für eine solche Strategie strenge Regeln geben, z.B. nur 1x verdoppeln, dann konsequent beim nächsten SL Position schließen. Im Negativfall verliere ich 3IR. Ob man mit seinen üblichen Einstiegen auf diese Weise zumindest 3 Fehltrades vermeiden würde, muss jeder selbst prüfen. -
Original von Bo10a
@ wolli
Du scheinst heute aufgrund des Feiertags in Österreich heute gar nicht gehandelt zu haben.
Das nenne ich einen geschickten Contrarian!
Gruß
Bo10a
Korrekt! Gestern war Oldtimer-Grand-Prix in der Salzburger Altstadt angesagt. Habe mir dadurch vermutlich einige Prügel erspart. -
-
Zitat von wolli:
Aber im Ernst: Ich liebe Tage wie heute, es sollte keinen anderen geben! Da kann nichts schiefgehen. Am oberen oder unteren Bollingerband short oder long! Sollte man falsch liegen, bei minus ca. 15 pips verdoppeln (ich hasse normalerweise diese Strategie, aber manchmal ist sie sinnvoll), weitere 10 pips SL und man bekommt die Chance, zumindest zu Null zu schließen. Warten auf die nächste Gelegenheit und einsammeln.
@ wolli
Du scheinst heute aufgrund des Feiertags in Österreich heute gar nicht gehandelt zu haben.
Das nenne ich einen geschickten Contrarian!
Gruß
Bo10a -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 6
6 Besucher