Cable - GBP/USD

      wolli schrieb:

      @remon

      Bo1 hat es schon erklärt: der Tipp mit der xx20/xx80 (häufige Abpraller im Cable) stammt von goso und hat gestern pipgenau funktioniert. Ob der Kurs um einige Pips drüberschießt, ist dabei nicht so wichtig (solange er innerhalb des Stopplimits, bei mir netto 10 Pips in diesen Situationen, bleibt), allerdings macht es einfach Spass und schont die Nerven, wenn man nur für kürzeste Zeit mit maximal dem Spread im Minus liegt und dann der Trade ausschließlich im Plus bleibt. :thumbup: Dümmer ist schon, was mir auch schon einige Male passiert ist, wenn man um 1-2 Pips nicht eingestoppt wird (ich habe an diesen Levels häufig Limitorders liegen).




      jo, das mit den ..80, 0075, 0035, 0020, 0060, 0050, 00 usw. hatte ich auch mal irgendwo gelesen :D
      Die 20 hat ja gerade wieder volle Arbeit geleistet.

      Cable war auf 5 Min-Basis mittlerweile in einen Abwärtstrend übergegangen. Dann folgte die Korrektur bis zum charttechnischen Widerstand, der im Bereich der 20 lag. Bin short @ 18. Erste Hälfte bei 88 gegeben und zweite Hälfte bei 54 raus. Bin somit wieder flat.

      Reite auf der Welle der gegenwärtigen Wahrheit

      www.gecko-magic.de
      Manchmal stellt man sich selbst ein Bein: Sell-Limit-Order bei 5950. Sekunden vor Einstoppen gelöscht, da mich das "untrügerliche" Gefühl beschlich, ich würde zumindest die 5955 bekommen. Der Rest ist am Chart zu sehen. Shit happens ... :cursing:

      EDIT: Weil man so einen Unfug gar nicht glauben kann, anbei ein kleines Bildchen.
      Bilder
      • Storno.JPG

        58,32 kB, 784×512, 161 mal angesehen

      goso schrieb:

      Geht mir ebenso, habe das an anderer Stelle auch schon geschrieben, das "Betteln" um Danksagungen ist eher als peinlich zu betrachten


      Meiner Meinung nach grundsätzlich falsche Einstellung. Der Bedankomat ist in meinen Augen ein Mittel, herauszufinden, wie groß das Interesse der Board-User an (meinen) Postings ist. Schreibe ich ein etwas intensiveres Posting und es folgt weder ein Feedback in Form eines Posts oder in Form eines minimalen Klicks auf "Danke", lass ich das schreiben - ich gehe dann davon aus, dass es sowieso keinen interessiert. So kann ich heute und in Zukunft viel Zeit sparen. Für die Suchmaschinenspider allein lohnt es sich nicht zu schreiben. In anderen Boards funktioniert das ganz gut und hebt vor allem die guten/lesenswerten Postings hervor - das erachte ich als Hilfestellung. Im Allgemeinen herrscht aber die Mentalität des Nehmens, statt des Gebens - ganz besonders im Finanzumfeld.

      Dan
      I go for it!

      wolli schrieb:

      Off topic: Mit dem Bedankomat blicke ich auch nicht ganz durch. Wenn ich es richtig verstehe, muss man, wenn man für einen Beitrag, den man selbst schreibt, Danksagungen erheischen will, während des Verfassens des Artikels den Bedankomat aktivieren, dann können sich User für diesen Beitrag bedanken. Sollte dies so stimmen, halte ich das Ganze für ....



      Geht mir ebenso, habe das an anderer Stelle auch schon geschrieben, das "Betteln" um Danksagungen ist eher als peinlich zu betrachten
      @remon

      Bo1 hat es schon erklärt: der Tipp mit der xx20/xx80 (häufige Abpraller im Cable) stammt von goso und hat gestern pipgenau funktioniert. Ob der Kurs um einige Pips drüberschießt, ist dabei nicht so wichtig (solange er innerhalb des Stopplimits, bei mir netto 10 Pips in diesen Situationen, bleibt), allerdings macht es einfach Spass und schont die Nerven, wenn man nur für kürzeste Zeit mit maximal dem Spread im Minus liegt und dann der Trade ausschließlich im Plus bleibt. :thumbup: Dümmer ist schon, was mir auch schon einige Male passiert ist, wenn man um 1-2 Pips nicht eingestoppt wird (ich habe an diesen Levels häufig Limitorders liegen).

      @bo1

      Off topic: Mit dem Bedankomat blicke ich auch nicht ganz durch. Wenn ich es richtig verstehe, muss man, wenn man für einen Beitrag, den man selbst schreibt, Danksagungen erheischen will, während des Verfassens des Artikels den Bedankomat aktivieren, dann können sich User für diesen Beitrag bedanken. Sollte dies so stimmen, halte ich das Ganze für .... :whistling:
      @ remon

      Der beste Schüler dankt eben dem Cable-Meister goso gerne mal für seine Tips, die im Forex-Forum überall zu finden sind.

      @ Hintman

      Eine extra-Dankeszeile wäre echt praktisch, aber vielleicht habe ich es ja bloß noch nicht herausgefunden, wie man sie aktiviert. :rolleyes:
      Der Momentum-Indikator kann hier wertvolle Hilfe leisten, wie ich finde.
      Bildet dieser eine Divergenz aus, ist ein Abpraller wahrscheinlicher, als ein Durchbruch. Bildet das Momentum hingegen ebenfalls ein neues Hoch, sollte sich der Trend fortsetzen.
      Danach könnte man dann seine Stoppstrategie ausrichten. So denke ich...

      Gruß Bill
      Alles sollte so einfach wie möglich sein - aber nicht einfacher. Albert Einstein
      Ja, das wäre eine Möglichkeit gewesen, sich gegen das drohende Doppeltop abzusichern. Allerdings wäre dies eine seher enge Absicherung gewesen, d.h. es hätte auch ein relativ hohers Risiko bestanden durch ein Rauschen ausgestoppt zu werden und anschließender Fortsetzung des Trends.

      Der ursprüngliche Tradinggedanke war, bei der hohen Tagesvolatilität, genauer nachdem der cable den Absturz um fast 300 Pips vom vormittag in einem schönen Trend wieder zurückgeholt hatte und das Tageshoch noch überschritt, eine Fortsetzung des Trends jetzt den 4. Tag in Folge. Wie ich schrieb: Mal sehen ob der Trend der Freund ist.
      Mihcat :)
      "Der Zufall begünstigt nur den vorbereiteten Geist." (Louis Pasteur)
      Ich hatte nur auf Deinen Chart geschaut.
      Vielleicht hätte man bei 4 IR den Gewinn realisieren können und wäre zB. bei den fiktiven 2 IR Gewinn dann wieder eingestiegen. Nach Adam Riese wären so zusätzlich 2 IR drinnen gewesen.
      Ich gebe natürlich zu, leichter gesagt als getan.
      Persönlich verfolge ich derzeit ausnahmslos nur den EUR/USD, um alle mögliche Facetten der Kursbewegungen kennen zu lernen.
      Erst wenn das halbwegs sitzt werde ich ein zweites Pärchen hinzu nehmen usw..

      Gruß Bill
      Alles sollte so einfach wie möglich sein - aber nicht einfacher. Albert Einstein
      Wie mans nimmt. In der Spitze war der Trade bei +5IR.

      Ich habe des SL nach dem hl ausgerichtet. Wie es im Moment aussieht, wäre die Ausrichtung am großen Außenstab von 18.45 h vielleicht erfolgreicher gewesen. Das ist zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht entschieden.

      Fakt bleibt, es war ein erfolgreicher Trade. Ob es auch ein erfolgreiches Positionsmanagement war, wird sich zeigen.
      Mihcat :)
      "Der Zufall begünstigt nur den vorbereiteten Geist." (Louis Pasteur)