Cable - GBP/USD
-
-
-
im nachhinein betrachtet ist das signal jetzt immer noch gültig, da der preis momentan versucht über das vorwochenclose zu schließen. damit hatte ich auch irgendwie gerechnet, jedoch war mir das risiko eines wiedereintauchens unter die ausbruchslinie zu riskant. auch besteht ja noch die gefahr einer flaggenbildung, sofern der kurs unter der linie schließt. das bild im eurusd ist jedoch weiterhin long, was mich eigentlich überzeugen hätte sollen die position so weiterhin zu halten.
montag wenig news im vormittagshandel, könnte mir hier nochmal eine gute möglichkeit für ein weiteres long vorstellen. die japaner könnten die beiden wochensignale jedoch auch direkt als möglichkeit sehen und somit frühstens einen bounce auf der ausbruchslinie in der londonsession übrig lassen. -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Um den EURUSD nachhaltig zu bewegen reicht wohl ein "Hinterzimmertreffen" nicht. So eine Soros Aktion würde heute wohl auch beim Cable nicht mehr funktionieren.
Egal was da alles publiziert oder gestreut wird, Hauptsache der Kurs bewegt sich.
"Den USD zu bwegen, das ist wie einen Ozean alleine aussaufen zu wollen"
Der "Ozean"-Spruch ist nicht von mir. Den soll einmal ein CH-Banker von sich gegeben haben (als die Banken noch unter sich waren).Würde und Sein - sind allen gemein -
-
goso schrieb:
Und diese ganzen Verschwörungstheorien sind IMHO das Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt sind.
Das Bashing ist vermutlich absichtlich so nach außen getragen worden und siehe da, in den Paar Pips, die es short ging, sind sie richtig fett Long gegangen.
Naja, mir solls wurscht sein.
Gruß
DanI go for it! -
-
-
retep schrieb:
Angriff auf den Euro bei einem Nachtessen geplant Quelle: BZ (und andere)
Man rate angesichts der hohen Verschuldung europäischer Staaten auf Wetten gegen den Euro, heisse es darin. Diese Strategie habe sich dann laufend schnell weiter verbreitet.
nettes MarketingI go for it! -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 7
7 Besucher