Euro - EUR/USD
-
-
-
Ich bin schon noch da, mit aktuellen Trades kann ich allerdings nicht dienen, die fallen alle unter vertraglich vereinbartes Betriebsgeheimnis, ich halte das zwar persönlich für überzogen, aber wer zahlt schafft an.
H1 Chart ist nicht so mein Ding, was ich aber quasi nebenbei immer wieder mache sind Trades auf 4H und D1 Basis, da aber nicht unbedingt in den Majors, sondern eher Crosses, EURAUD, GBPCHF, EURCHF und EURGBP sind da meines Erachtens recht gut geeignet. -
Inzwischen bin ich auch der Ansicht, daß es - egal was für scheinbar tolle Chart- oder Markttechnik auch angewandt wird - es besteht fast immer nur eine 50:50 Chance. Die auf Dauer geringfügig erhöhten Wahrscheinlichkeiten sind äußerst selten.
Von daher freue Dich, wenn Du Deine Kristallkugel, mit der Deine Intuition funktioniert, gefunden hast.
Ich will damit Anfänger warnen, denen immer wieder suggeriert wird, wenn man nur dieses und jenes beachtet, dann kann es fast jeder mit Disziplin und Erfahrung schaffen.
Mitnichten. Das Ausschlaggebende ist die Psyche + Intuition. -
Vielleicht etwas zum Hintergrund.
Neben dem bekannten 5m Trading, teste ich einige Ideen für den 60 min TF. Ich kann leider noch immer nicht ständig vor dem Chart sein. Die Ideen basieren auf einige Pattern und bekannte Strategien. Z.B. trading-naked.com/123-reversal.htm oder Range Breakout etc... Das teste ich schon eine ganze Weile und bin zufrieden mit dem Ergebnis. Insbesondere da die Beschäftigung mit dem 60m TF mein 5 m Trading wesentlich verbessert hat.
Dazu kommt ein Blog den ich seit Freitag lese mit ähnlichen Setup's und u.a. interessantem Stopsystem. notebooktrader.blogspot.com/
Es geht mir also nicht um die Prognose (Ich bin sogar ein großer Gegner davon und lächle nur wenn jemand meint, er weiß wo der Markt hingeht) sondern nur um Pips. Die Fahne in den Wind hängen, habe ich wirklich nicht nötig. Gegenwind stört mich übrigens nicht. Ich komme von der Küste, da ist immer Wind und häufig kommt er von vorn.
Eigentlich wollte ich mit meinen Postings aber nur sehen, ob noch jemand hier ist?"Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch -
Fisch schrieb:
Interessante Situation. Ich bin für Richtung Süden. Aber das interessiert meist nicht.
@ Fisch
Warum denn im späteren Posting nachträglich das Fähnchen nach dem Wind halten, obwohl noch gar nichts entschieden war?
Wahrscheinlich weil eine Meinung haben hier in candletalk ein striktes Tabu darstellt, sozusagen Kennzeichen für Anfängergeschwätz!
Falls Du bei Deiner Meinung doch geblieben bist gratuliere ich Dir zum Gewinn !
Ich war im Gold, das ja einigermaßen mit dem Euro korreliert, am frühen Morgen aus einer Long-Position noch rechtzeitig rausgegangen. Bin aber danach nur zaghaft kurzfristig short gewesen. Da hast Du es echt besser gewußt !Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()
-
Oder auch nicht...Der institutionalisierte Börsenwahnsinn im Münsterland: Münsteraner Börsenparkett e.V.
-
-
-
-
-
@Dachs, Oldschuren
naja, einen Trade sofort einzugehen mache ich selten, aber es kommt vor. das heisst, wenn die charts aufgemacht wurden und mir sofort ein "sicheres" setup entgegenspringt, dann wird auch sofort gehandelt. das hat dann aber nix mit "fischtraden (fisch in einem schwarm)" zu tun, sondern einfach traden nach "starren" setups - also eine andere technik bzw. methode. verschiedene methoden zu verschiedenen uhrzeiten macht auf jeden fall sinn, zumindest für meinen >persönlichen< handelsstil.ansonsten gibts immer eine aufwärmphase...also eine weile zuschauen.
@JR
ich hab fibos mal eine zeit lang eingezeichnet, nun nicht mehr. wenn du eine bewegung am chart mitgehst, weisst du irgendwann wo die retracements sind (sicherlich nicht auf den pip genau ...). aber da auf meinem chart vertikal und horizontal kästchen (raster) sind, erkennt man eben prozentuale (z.B. 50%) retracements ganz gut.
I go for it! -
@ Daniel
Meine Erfahrungen sind ähnlich. Lasse zwar immer mal wieder den einen oder anderen Indikator zum Test mitlaufen, jedoch kann ich nach ein paar Wochen i. d. R. keinen geldwerten Vorteil erkennen.
Die Pivots finde ich jedoch immer noch sehr nützlich und auch die Anwendung der Fibos möchte ich nicht mehr missen. Ich glaube weder an das Eine noch an das Andere. Da aber viele Trader danach handeln, wird es häufig zur selbsterfüllenden Prophezeiung und ist imho ganz brauchbar. Bei den Indikatoren klappt das weniger gut, da die Anzahl der Indikatoren und Vielzahl der Einstellungsmöglichkeiten nicht die Masse der Marktteilnehmer so stark beeinflusst. -
@ Oldschuren, Daniel
Bei mir ist es ähnlich. Wenn ich meinen PC hochgefahren habe, Bildschirme eingerichtet und beim Broker eingeloggt habe, nehm ich mir noch ca. 10- 15 Minuten "Aufwärmphase". In dieser Zeit gehe ich keine Trades ein, denn da mache ich mir erst einmal ein Bild von den jeweiligen Währungen.
Die Zeit brauch ich auch um mich sicherer zu fühlen. -
Danke Dan, ich dachte schon, du hast mein Beitrag überlesen
Das mit den 30min-60min Beobachten bevor Du tradest ist interessant. Ich ertappe mich manchmal, dass ich den Rechner anmache, mich überall einlocke und mir des öfteren eine TradingChance ins Auge fällt, die ich auch prompt eingehe. Die Sache ist aber die, dass man wahrscheinlich bei seinen diskretionären Stil viel mehr Informationen berücksichtig, viele auch unterbewusst. Wie bewegen sich die Kurse, wie verhalten Sie sich an makanten Punkten? Wie sieht das Trendverhalten auf höheren TF aus? Alles Sachen die man berücksichtigen muss oder die einen ein winning edge verschaffen.
Gruss,
oldschurenich raube, also bin ich.... -
oldschuren schrieb:
Wie hast du es geschafft, so ein Feeling für den Markt zu bekommen?
hallo oldschuren!
konzentration auf bestimmte uhrzeiten, was aber aus einer bedingtheit resultiert ... das ich schlichtweg nicht jede stunde vorm bildschirm sitzen kann (arbeit etc.). aber im kern einfach lange genug zugeschaut - screentime ist durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr screentime (ich glaub der spruch viel hier schon mal von jemand anderem) . vor den schirmen sitzen und alles pip für pip anschauen. heute ist es meist so, dass ich mich abends vor den rechner setze, ca. 30min-60min zuschaue und dann gibts bei mir für "kurze" zeit erhöhtes tradingaufkommen - befinde mich dann, wenn man es so definieren mag, in der zone. dann ist da sicher noch die persönliche grundhaltung unbedingt nach vorn zu kommen, finanzielle freiheit zu erreichen etc. etc. etc. also grundlegende motivatoren. ich handle seit einer gewissen zeit auch nur noch am naked chart, ohne jegliche Indis, Oszis..., selbst Pivots hab ich entfernt. man muss einfach dem naked chart lange genug zuschauen bzw. ihn verfolgen, dann kommt ein gefühl auf, den kurs zu "verstehen", wie ich es dir nicht per theorie erklären kann. da heisst es einfach "machen!".
Wenn ich mich recht erinnere, beachtest du die Marktzeiten. Jede hat ja so seine Eigenart. Kannst du uns etwas dazu sagen? Wie sich, deiner Meinung nach, die Märkte abends verhalten?
ja marktzeiten auf jeden fall, aber das ist wie gesagt schon der tatsache geschuldet dass ich nicht zu jeder zeit traden kann. die märkte am abend verhalten sich meist nicht so erratisch, wie morgends, sprich man kann nicht von großen moves ausgehen. es gibt aber gelegentlich ausnahmen, da spielt der markt mir zu bzw. verhält er sich anders als normal, z.b. die letzten tage/wochen. da war nachmittags meist ruhe und als ich abend die rechner hochgefahren habe kamen ordenlich moves auf - aber sonst ist abends eher wenig an marktschwankungen zu sehen. wenn du abends handeln willst, kommst du nicht umher dir das ganze selbst mal anzuschauen.
gruß,
danI go for it! -
@DanielR
Beneidenswert Dir beim Trading zuzusehen... Wie hast du es geschafft, so ein Feeling für den Markt zu bekommen? Wenn ich mich recht erinnere, beachtest du die Marktzeiten. Jede hat ja so seine Eigenart. Kannst du uns etwas dazu sagen? Wie sich, deiner Meinung nach, die Märkte abends verhalten?ich raube, also bin ich.... -
DanielR schrieb:
PS: ich habe da mal was in einem psycho-buch zum trading gelesen. es ist ein idealzustand, wenn man es schafft, in den marktbewegungen mitzuschwimmen, so wie ein fisch in einem schwarm im meer - "alle" fische (der markt) bewegen sich zu jedem zeitpunkt in die (mögliche) gleiche und entgegengesetzte richtung ... man selbst "muss" versuchen in so einem schwarm mitschwimmen zu können, das ist dann ein idealzustand
einleuchtender Vergleich - jetzt muss es nur noch mit dem Schwimmen klappen.Mihcat
"Der Zufall begünstigt nur den vorbereiteten Geist." (Louis Pasteur) -
Trade 3 Long. Ziel war angepeilt (und wurde auch erreicht) aber irgendwas hat mich "irretiert" und ich hab den Trade geschlossen. (ich handle zum großen Teil gefühlsorientiert mit dem Wissen um das bewegungsverhalten des entsprechenden underlyings)
Trade 4 Short. Nachdem Trade 3 geschlossen wurde, wurde asap Short ins Depot gelegt. Nach ca. 10 Pips Close.
Wünsche eine gute N8!
Gruß,
dan
PS: ich habe da mal was in einem psycho-buch zum trading gelesen. es ist ein idealzustand, wenn man es schafft, in den marktbewegungen mitzuschwimmen, so wie ein fisch in einem schwarm im meer - "alle" fische (der markt) bewegen sich zu jedem zeitpunkt in die (mögliche) gleiche und entgegengesetzte richtung ... man selbst "muss" versuchen in so einem schwarm mitschwimmen zu können, das ist dann ein idealzustandI go for it!Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „DanielR“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0