Euro - EUR/USD

      Wenn Notenbanken manipulieren liegen die Nerven blank

      Beiträge auf Forderung des Autors kulanterweise entfernt. Wir entschuldigen uns, sollten Folgepostings dadurch unverständlich werden.
      Bilder
      • Vola.png

        2,98 kB, 317×698, 122 mal angesehen
      Stimmt, dementiert. Nicht 1 Bil, sondern 2!

      However overall sentiment in risk was buoyed into the US close after a UK Guardian article claimed that France and Germany have reached an agreement to boost the firepower of the EFSF to EU2trillion. The news helped the S&P 500 rally around 0.8% in the final hour of trading to see the index close +2.04% higher on the day. Credit markets followed with the CDX IG closing 2bp tighter at around 132.5bp.
      Schäuble hat gegen 21:00 Uhr gesagt, dass der EFSF auf 1 Bio. versichert werden kann.

      Der Euro-Rettungsschirm EFSF könnte in Form einer Versicherung auf €1Bio. gehebelt werden, sagte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble gegenüber Abgeordneten der schwarz-gelben Koalition, meldet die Financial Times Deutschland.
      18.10. 21:08- Echtzeitnachricht
      "Eine Zwischenfrage des Grünen Gerhard Schick: Schäuble soll sich zu den Gerüchten um den Hebelmechanismus des EFSF äußern, dass also eine nochmalig Erhöhung quasi beschlossene Sache sei: "Die Guidelines für EFSF sind noch nicht abschließend verhandelt", räumt er zwar ein. Der Bundestag müsse aber jeder dieser Neuerungen zustimmen, betont der Finanzminister."

      lol
      I go for it!

      Bundestag stimmt mit großer Mehrheit für Euro-Rettungsfonds

      "Der Bundestag stimmt mit großer Mehrheit der Aufstockung des Euro-Rettungsschirms EFSF zu. Für die Ausweitung des EFSF votieren 523 Abgeordnete. 85 Parlamentarier sind dagegen, 3 enthalten sich. Ob Union und FDP die sogenannte Kanzlermehrheit mit ihren Stimmen erreicht haben, kann erst das Ergebnis der namentlichen Abstimmung zeigen."
      I go for it!

      Wetten auf die schon vorher-bestimmte Katastrophe?

      Wie wird die heutige Bundestags-Entscheidung den EUR.USD-Kurs beeinflussen? 3
      1.  
        Long - Die Märkte werden kurzzeitig befreit reagieren. (2) 67%
      2.  
        Neutral - Kein normaler Markt-Teilnehmer schaut auf die Feinheiten, wer was zum schon vorbestimmten Resultat sagt. (0) 0%
      3.  
        Short - Der Euro-Zerfall wird vorweg genommen. (1) 33%
      Beiträge auf Forderung des Autors kulanterweise entfernt. Wir entschuldigen uns, sollten Folgepostings dadurch unverständlich werden.

      goso schrieb:

      ich weiss nicht was die Leute an einem "starken" EUR sooo toll und wichtig finden!

      Das frag ich mich schon die ganze Zeit. Wenn man sich das letzte Jahr an schaut, ist der Euro im Abwärtstrend der massen hoch gepusht worden, das man
      nur noch mit dem Kopf schütteln konnte.
      Noch vor ganz wenigen Wochen wurde man bei jeder noch so kleinen Gegenbewegung des Euro an ein Ameisenhaufen erinnert, in den ein Stock gesteckt wird.
      Verzweifelt wurden dann gleich Erklärungsversuche gemacht, was wo an der Gegenbewegung schuld sei, da ja der Euro für viele schon fasst zur Leitwährung mutierte.
      Das aber Trends unbestreitbar existieren und auch Gegenbewegungen nach sich ziehen und je extremer die Bewegungen sind um so extremer werden die
      Gegenbewegungen auch aus fallen. Das dass natürlich mit Seidwärtsgeschiebe und vielen kleinen Gegentrends ein her geht, liegt ja hier an der Sache per se.
      Den Zeitfaktor an sich darf man hier nicht sehen, das ist es auch , was das alles so unberechenbar macht.
      Ich bin wirklich mal gespannt, ob er unter die 1,16-115,50 fällt, denn dann sieht es wirklich schlecht aus für den Euro und er könnte dann locker bis auf die neunzig Cent rutschen. Schaun wir mal.
      Ganz nebenbei bemerkt sind wir im Quartal ohne hin im Aufwärtstrend, selbs wenn er bis zur 80 Cent Marke fallen würde, würde sich da nichts daran ändern.
      Bilder
      • 2011-09-12_105731.png eurochart.png

        39,78 kB, 615×308, 132 mal angesehen
      mfg dobi
      Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter