Euro - EUR/USD
-
-
-
Dobi schrieb:
Genau deshalb hat der eine damit und der andere damit Erfolg.
retep, Ich bin Trendtrader und verdiene mein Geld schon ne Zeit damit und es ist grundsätzlich so, wer a sagt muss auch b sagen.
Der Markt, erstickt aber schon förmlich am a.
Bevor der Markt nicht unten bei Minimum 1,24 wieder war,ist einfach aus meiner Sicht kein vernünftiger Aufwärtstrend
machbar.(wie gesagt aus meiner Sicht.)
Und mir schwant sogar böses, wenn er noch weiter runter fällt. Sollte er die gesamte Aufwärtsbewegung konsolidieren und fällt
unter die 1,15 siehts nicht wiklich gut aus für den Euro.
Warten wir mal ne Zeit
Ich habe heute Morgen eine Shortposition in den Markt gelegt mit Ziel 1,24( um das mal etwas spannender zu machen) das ist das besagte Minimum.
Obiges Posting stammt vom 17 .09. 2010
So, liebe Comunity, heute ist ein Teil der Positionen von damals im Gewinn raus geflogen andere laufen noch.
Ich war damals der Meinung der Euro befindet sich vom Wochen und Monatschart im Abwärtstrend und habe sukzesive dazu verkauft und somit auf die Gesammte Abwärtsbewegung des Euro spekuliert, selbstverständlich mit moderater Positionsgrösse.
Ich bin wirklich mal gespannt, ob der Euro halt macht vor der 1,18 oder noch bis unter die 1,16 fällt, denn dann wäre der Weg theoretisch bis zur 0,81...
frei. Gleichzeitig wollte ich sehen, wenn ich über Wochen und Monatschart trade, was für ein gefühltes Zeitvolumen dahinter steht, so wie ich alles
was ich hier gelernt habe auf sehr langes Probieren und eigenen Beobachtungen zurück zu führen ist.
Da der Euro aber vom Quartal her im Aufwärtstrend ist wird es sehr interessant.
Schaun mer mal.mfg dobi
Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter -
Die Währungen sind nur über Umwege zu handeln (NDF), da es in den meisten Schwellenländern keinen freien FX-Markt gibt. ETFs wären sicher einfacher, und auch günstiger..
Ich persönlich würde mit dem Kauf noch etwas warten, bis die Rezession so richtig ausgebrochen ist, das wird wahrscheinlich noch günstiger. Und Russland würd ich gar nicht kaufen, im Unterschied zu den anderen 3 BICs bringen die nicht wirklich was weiter. -
-
Perfect Trader schrieb:
Mit etwa 2,75 Mrd. Menschen sind die BRIC-Staaten etwa 5-mal so groß und haben immensen Aufhol-Bedarf und die Menschen sind heiß auf den Aufstieg. Das sollte auf gar keinen Fall unterschätzt werden.
Hm, wenn das so ist, bliebe noch der Beitritt Rußlands zur EU. Außerdem tritt Brasilien den USA bei. Danach fusionieren die USA und die EU zur USAE. Dieser Superstaat hätte dann 79 Bundesstaaten und könnte endlich mit dem Rest der Welt mithalten.
Um den Euro und die EU zu retten und international noch eine Rolle zu spielen müssen eben alle Register gezogen werden. -
Perfect Trader schrieb:
haben immensen Aufhol-Bedarf
gibt es "BRIC-Zertifkate" & co? (oder einfach in die währungen rein?
gruß
danI go for it! -
-
Perfect Trader schrieb:
Es ist sowieso nur eine Frage der Zeit, bis der meiste relevante Welt-Handel von den BRIC-Währungen bestimmt und auch in diesen getätigt wird.
Jetzt gehen wir schon ganz im vereinten Europa auf, verpfänden unsere letzte beschissene Unterhose für den Euro, alles um nicht als kleiner Nationalstaat in der weltweiten Bedeutungslosigkeit zu versinken und jetzt das...
Wir können trotzdem nicht gegen die aufstrebenden Mächte anstinken?! Ich fordere sofort meine alte beschissene Unterhose zurück. -
-
-
-
-
-
-
-
Goso, diese von dir genannten Tage wurden nicht einberechnet. 30. und 31. könnte man mit einberechnen, weil diese Tage nicht schlechter sind/waren als andere Tage im Dezember. Also auch ohne den Weihnachtszeitraum ist der Dezember schnittmäßig am Ende des Feldes, wenn keine außergewöhnlichen Ereignisse eintreten, die den Markt über Wochen nervös durchschütteln. Aber eine 'niedrigere Range' ungleich 'es läßt sich kein Geld verdienen'.
-
trash schrieb:
@Fisch, Dezember ist vor allen anderen Monaten der schlechteste Monat, was Vola anbelangt. Mit klarem Abstand. Die Durchschnittsvola zwischen z.B. 08 Uhr und 14 Uhr aller Dezembertage seit 2009 beträgt knapp über 70 Pips. Z.B. alle Januartage seit 2009 haben für den selben Intradayzeitraum einen Schnitt von mehr als 100 pips also eine im Schnitt mehr als 40% höhere Vola im Vergleich zum Dezember. Dezember ist halt ein Jahresausklangmonat.
Das Problem am Durchschnitt im Dezember ist aber auch, dass an den Tagen zwischen Weihnachten und Sylvester zwar theoretisch gehandelt wird, praktisch aber kaum Vola vorhanden ist, das müsste eigentlich auch die Durchschnittsrange beeinflussen. -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 4
4 Besucher