FGBL BBD EMA 60min
-
-
-
long zu 117,34
IS 117,12 aufgrund der langen Kerze über Hoch-2xATR(20) (Expansionsphase der BBD), fällt mit EMA(10) zusammen
@janson, boersky
Genau. Kontraktion ist wenn sich die äußeren BBD aufeinander zu bewegen, so wie vor der Signalkerze. Expansion ist wenn die äußeren BBD auseinanderlaufen, so wie durch die Signalkerze.
Zu dem Thema empfehle ich den dax5plus Thread, ist sehr umfangreich aber gegen Ende hat amazon sehr ausführlich über die BBD Phasen geschrieben.
Gruß
americanDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „american“ ()
-
-
-
-
-
zum Exit
in BBD Phasen Expansion und Synchronisation wird
Tief+2xATR(20) bzw. Hoch-2xATR(20)
als TS verwendet
in BBD Phasen Neutral und Kontraktion
EMA(10)+3 bzw. EMA(10)-3
Falls in den beiden EMA Phasen ein ATR Stop aus den beiden zuerst genannten Phasen tiefer liegt, gilt natürlich dieser.
Der letzte Trade wäre zu 117,22 ausgestoppt worden.
ATR Trailing Stop, da BBD in Trendphase
2xATR(20) = ,15
TS -> 117,22
Summe 0,7
Summe Pos 0,73
Summe Neg -0,03
Anzahl pos 2
Anzahl neg 1
Avg. Pos 0,365
Agv. Neg -0,03
Max Win 0,53
Max Loss -0,03
Derzeit flat, ein potentielles long Signal zum Ende der Stunde wird durch die kontrahierenden BBD gefiltert werden.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „american“ ()
-
@ janson
Nein ich meine die verschiedenen Zeitfenster alternativ; also entweder im 60 oder 120 oder sonstwo, wobei nahe beianderliegende Fenster sich stützen oder widersprechen können. Das kann man dann wen man will miteinbauen. Aber ich meine wirklich die nebeneinander liegenden Fenster.
gruß amazon -
@amazon95
meinst du damit synchrone signale?
gruß
jansonDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „janson“ ()
-
@ american
Da es nicht feststeht in welchem Zeitfenster sich die gerade aktute Volatilität am besten erfassen läßt, ist es ganz sinnvoll, sich die Zeitfenster um das Fenster herum, daß man gerade gewählt hat, anzusehen: also statt 60 allein, auch mal auf 120 oder/und 30 gehen (die ja lebenspraktisch durchaus genauso gut wie 60 zu bedienen wären).
Ich lasse so etwas zur Zeit beim Dax mit meinen Einstellungen mitlaufen; dabei kommt man häufig zu verblüffenden Ergebnissen. Schon die 30min sind sehr viel besser, aber auch die 120 bringen häufig die klareren Strukturen. Ich weiß natürlich nicht wie das beim BuFu ist.
gruß amazon -
-
-
-
wären doch ein paar Punkte gewesen. Mit diesen Umkehrbewegungen kann der Ansatz nichts anfangen. Geht auch häufig bis zum gegenüberliegenden BBD um dann wieder abzudrehen.
Heute Abend ein short Signal, BBD widersprechen nicht. Ich war nicht am Rechner, trage es dennoch der Form halber nach.
short 117,19, Stop bei 117,31
gruß
americanDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „american“ ()
-
-
-
hi american,
hier noch 2 artikel zum exit bzgl. trends - also deine geschichte
CHANDELIER EXIT
traderclub.com/toolkit.htm#chandelier
traderclub.com/discus/messages…?SaturdayJuly2120010131pm
benutze als IS desweiteren hoch/tief der letzten 2 candles oder waehrend des trends ein trailingstop der groessten kerze (true range)der letzten 5 oder 6 kerzen (benutzte z.b. bei 5 min die letzten 20 oder 30 min , sprich 4 -6 kerzen).
komme ich oft gut hin, ohne den trend abzuwuergen
gruss und weiter so
ogu -
@janson
Nein, ich nehme das Tief und 2*ATR(20). Die 117,07 waren nicht ganz korrekt, gebe ich zu. Die ATR war irgendwas um ,1, d.h. vom Tief wären es um 12 117,09 gewesen. Warum ich den TS auf 117,07 gesetzt habe... keine Ahnung. Wahrscheinlich schnell reingegeben, nicht aufgepaßt... Der SMA ist unnötig weit weg. Wenn der Kurs dahin laufen sollte, ist eigentlich reentry angesagt und nicht Ausstieg.
TS und exit immer noch experimentell und diskretionär beeinflußt. Muß sich ändern. Aber ATR, EMA und Kursverhalten zusammen ergeben irgendwie ein Bild. Momentan bspw. tieferer close innerhalb der BBD nach close außerhalb, BBD- dreht sich nach oben, was auf ein Ende dieser Phase der Bewegung hindeutet. Da ich da keine Ticks hergeben möchte ziehe ich in dieser Phase den TS immer enger an den EMA. Per TS eben raus. TS per ATR wäre übrigens 117,07 gewesen, passend zum SMA.
@all
Stats:
Entry 117,17
Exit 116,97
+0,2
Gesamt seit 05/09/2006 +0,73
Gruß
americanDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „american“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0