oanda!
-
-
-
-
Also ich hatte heute oanda an 2 versch. PC's laufen. Bei einem liefs durch, beim anderen gab's öfter nen disconnect und wieder connect.
Nur so als Tip:
Man kann sich mehrfach an einem Account anmelden, wenn man mehr als einen PC hat. Die Internetleitung war hierbei dieselbe.
Grüße
FireboldMag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Firebold“ ()
-
-
Das kann sein. Was mich eigentlich wundert, warum jemand $100 Mio. in Oanda investiert. Das macht man doch nicht ohne Grund, sprich Renditeversprechungen?! Wie's aussieht, läuft das Geschäft wohl ganz gut.
BTW: Zu meinem Problem der Limit-Order weiter unten: Oanda war da sehr einsichtig und hat mir den Fehlbetrag durch das Schließen der Order sofort erstattet.
Gruß - Xaron -
-
-
-
Verbindung unterbrochen...
Schon zum zweiten mal heute! Bei euch auch?Wie Samen, die unter der Schneedecke träumen, träumen eure Herzen vom Frühling. Vertraut diesen Träumen, denn in ihnen verbirgt sich das Tor zur Unendlichkeit. Khalil GibranDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kimba“ ()
-
DanielR schrieb:
es macht immer mehr Spaß bei Oanda den Euro zu handeln ...
Nicht immer... So z.B. heute früh, als eine Limitorder gefillt wurde, die gar nicht hätte gefillt werden dürfen. Bin gespannt, was Oanda dazu sagt...
Gruß - XaronDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xaron“ ()
-
Purri schrieb:
Oanda senkt eur/usd spread auf 0.9 und krallt sich $100 Mio.
Gruß,
DanielrI go for it!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DanielR“ ()
-
Oanda senkt eur/usd spread auf 0.9 und krallt sich $100 Mio.
-
kimba schrieb:
Kann man die oanda VB.NET APIversion genauso gut mit C# verwenden? mal so ganz "unbedarft" gefragt! -
-
-
-
Xaron schrieb:
kimba schrieb:
Benutzt jemand hier eigentlich die API?
PS: sehe gerade, Xaron Beruf: Softwareentwickler. Machst du "API-Programmierung"?
Hi, das könnte ich und würde ich, aber die 600$ im Monat sind mir noch etwas viel. Momentan bastle ich an einem universellen Oanda-Tick-Konverter, der daraus die diversen Timeframes (Bars) erstellt.
Wenn ich mal eine automatisierbare Strategie hätte, die es wert wäre, umgesetzt zu werden, würde ich das tun (ich LIEBE den Konjunktiv.). Früher oder später werde ich das auch tun.
Allerdings bekomme ich bei vollautomatischen Systemen auch immer Bauchschmerzen. Ich weiß nicht, wie zuverlässig die API läuft. Wenn die genauso läuft wie Oanda in der letzten Zeit, dann gute Nacht.
Gruß - Xaron
MFG
Cerberus24Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cerberus24“ ()
-
-
Grundsätzlich relativ simpel, Quotemachines stellen über dem aktuellem Kurs Kauforders unter dem aktuellem Kurs Verkaufsorders ins Buch, je nachdem wie die Bewegung ausfällt kommen sie eben long oder short in den Markt. Teils wird die Position im Gewinn vergrößert, SL's nachgezogen etc.
Das "Geheimnis" ist allerdings in welchen Abständen die Orders gestellt werden, wann vergrößert wird, wie der SL nachgezogen wird etc. Der Bekannte, der diese Teile programmiert, leitet das aus der Vola ab, aber Details kenne ich natürlich nicht, die sind Top Secret.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher