oanda!

      MB/8 und Shakesbeer
      Neben den verkaufen Button (rechts) kann man sich beides einstellen einmal den Briefkurs und einmal den Geldkurs und beides wird dann im chart an Hand von Linien an gezeigt und läuft mit
      mfg dobi
      Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter

      RE: Chartdarstellung

      Shakesbeer schrieb:

      Die Candles im Oanda-Chart werden aus dem Durchschnittspreis gebildet. Ich finde das etwas gewöhnungbedürftig, weil ich bisher nur Charts hatte bei denen die Candles aus dem Bid-Preis gebildet wurden.

      Kann man das bei der Oanda-Software einstellen?
      Das ist eine Sache, die mir auch nicht gefällt. Also ich habe noch keine Möglichkeit gefunden das einzustellen und so gehe ich davon aus, dass das nicht möglich ist. :S

      Chartdarstellung

      Die Candles im Oanda-Chart werden aus dem Durchschnittspreis gebildet. Ich finde das etwas gewöhnungbedürftig, weil ich bisher nur Charts hatte bei denen die Candles aus dem Bid-Preis gebildet wurden.

      Kann man das bei der Oanda-Software einstellen?
      Gruss Shakesbier
      Two Bier or not two Bier (Shakesbier) :D
      @ trash

      Es wird dann auch bei mir so sein, wie in dem anderen Forum beschrieben. Wäre besser, wenn solche Mißverständnisse durch eine andere, an die Order dynamisch angepaßte Anzeige der Stop-Linien erst gar nicht aufkommen würde.
      Das ich mich bei denen nicht meldete liegt daran, dass ich oanda in die Masse der Broker-Schummler einordnete. Die würden doch drüber lachen, wenn man sich beispielsweise ständig über requotes und Stop-Fishing beschweren würde.

      bo1 schrieb:

      Firebold schrieb:



      @cosmo,
      oanda und stop hunting. Ja nee, is klar, schaut euch alle erst deren Geschäftsmodell an, bevor hier irgendetwas in den Raum gestellt wird. ;)


      Ich habe nur ca. zehnmal eine Profit- und Stop-Order aufgegeben und es schnell sein gelassen, da mein Stop einmal gefischt wurde, obwohl ich mit viel Phantasie da vielleicht mächtig geschielt habe. Ein anderes Mal wurde mein Profit-Ziel trotz eindeutigem Überschreiten nicht ausgelöst. Falls ihr jetzt alle sagt, dass sei Euch noch nie passiert, dann kann ich es nur auf meine Neigung zu außergewöhnlichem Pech mit technischen Störungen schieben. Mir ist sowas jedenfalls mit FXCM oder auch Futures noch nie passiert.


      Wer soll dir da jetzt helfen, ohne den Fall genau zu kennen? Helfen kann dir da nur der Broker selbst, der anhand des Tickets Licht ins Dunkel bringen kann. Warum hast du dich z.B. im Fall des TP nicht an den Live Chat gewandt? Eventuell handelt es sich bei deinem TP um einen ähnlichen Fall wie hier, ich weiß es nicht. www2.oanda.com/cgi-bin/msgboar…opic;f=15;t=009556#000000

      Verstehe nicht, weshalb sich die Leute immer in den Foren "ausheulen", wenn keiner dort wirklichen Einblick hat (schon garnicht ohne z.B. bildhafte Dokumentierung wie bei Cosmo). Deswegen fragen wohl Manche auch immer öfter in Mainstream Börsenforen andere dortige Hobbydoktoren, weshalb sie da einen Huckel zwischen Ober- und Unterschenkel haben, obwohl der Arzt um die Ecke wohnt. Nachdem unter Zuhilfenahme Wikipedias nach hunderten Antworten im Hobbydoktorenthread immernoch nicht ganz klar ist, weshalb der Huckel dort ist, wo er ist, aber man am Ende doch zum einvernehmlich vermuteten logischen Schluß kommt, dass auch hier der Daxstand, der durch außerbörsliche Futurepumpe gepusht wurde, wegen daraus resultierender ungewöhnlich starker erdmagnetischer Bündelungsnebeneffekte daran schuld sein muss, entschließt man sich (auch wenn nur sehr ungern) am nächsten Tag dann trotzdem mal zehn Schritte mit der schwebenden Eleganz einer Primaballerina am brandgefährlichen Magnetfeld vorbei zu tänzeln, um in der nächsten Praxis mit perfekt vortäuschender Ahnungslosigkeit verdutzt kuckend zu fragen "Is was Doc?". Am Ende stellt sich dann überraschenderweise heraus, dass es die Kniescheibe selbst ist, die im Weg steht. Die Verdutzung potenziert sich um den Faktor der vorherigen Vortäuschung, die dieses Mal vom nimmersatten Nirvana aufgesogen wurde.
      "I'm a trader, baby. So, why don't you kill me?!"
      Erstmal vielen Dank an alle für die aufschlussreichen Hinweise. 2 Fragen hab ich noch:

      1. Wie sieht es aus bei einem Totalausfall der eigenen EDV. Gibts da ne telefonische oder andere Möglichkeit eine Position zu schließen?

      2. Ich kenne bisher nur die Java-Version der Oanda Demo-Software. Welche Unterschiede gibt es zur Desktop-Version?

      PS: 3. Frage: Woher kommen die Gerüchte, dass es bald Oanda UK geben wird? Gibts auch schon Hinweise wann?
      Gruss Shakesbier
      Two Bier or not two Bier (Shakesbier) :D

      Firebold schrieb:



      @cosmo,
      oanda und stop hunting. Ja nee, is klar, schaut euch alle erst deren Geschäftsmodell an, bevor hier irgendetwas in den Raum gestellt wird. ;)


      Ich habe nur ca. zehnmal eine Profit- und Stop-Order aufgegeben und es schnell sein gelassen, da mein Stop einmal gefischt wurde, obwohl ich mit viel Phantasie da vielleicht mächtig geschielt habe. Ein anderes Mal wurde mein Profit-Ziel trotz eindeutigem Überschreiten nicht ausgelöst. Falls ihr jetzt alle sagt, dass sei Euch noch nie passiert, dann kann ich es nur auf meine Neigung zu außergewöhnlichem Pech mit technischen Störungen schieben. Mir ist sowas jedenfalls mit FXCM oder auch Futures noch nie passiert.

      Xaron schrieb:

      1) Keinerlei Einlagensicherung.


      Das wußte ich gar nicht. Nun ist mir natürlich endlich klar, weshalb sich hier fast keiner aufregte, als ich Ähnliches über andere Broker wie etrade erwähnte, wo es um Sammelkonten ging.
      @1. Dein Konto wird extra geführt, unabhängig von Oanda, sprich bei einer internationalen Großbank, die eine Einlagensicherung hat.
      @2. Überweisungen innerhalb von 24h hin und zurück möglich.

      @cosmo,
      oanda und stop hunting. Ja nee, is klar, schaut euch alle erst deren Geschäftsmodell an, bevor hier irgendetwas in den Raum gestellt wird. ;)

      @perfect,
      gut, dann ist das ja mit der bucketshop Definition geklärt.
      Jedoch gibt Oanda bzw. deren Computer auch Aufträge der Großkunden an öffentliche Börsen bzw. an den Interbankenmarket weiter, insoweit diese auf Grund der Größe nicht mehr intern gematched werden können.

      Gruß
      Firebold
      Mag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt.
      1) Keinerlei Einlagensicherung, allerdings gibt's schon seit längerem Gerüchte, dass es bald Oanda UK geben wird (inkl. Einlagensicherung dann natürlich)

      2) Sehr schnell, üblicherweise schneller als Inlandsüberweisungen (kein Witz). Ein Withdrawal ist in den meisten Fällen schon am nächsten Tag drauf, kostet allerdings 20 Euro.
      1. Frage: Wie sieht es bei Oanda mit der Einlagensicherung aus? Wird das Konto des Kunden als eigenes Konto geführt?

      Bei meinem jetzigen Broker ist das Kundengeld nicht separat gesichert, d. h. falls der Broker hobs geht kann das Geld weg sein.

      2. Frage: Wie gut und schnell klappen Rücküberweisungen bei Oanda?
      Gruss Shakesbier
      Two Bier or not two Bier (Shakesbier) :D
      @ Purri

      Ja, kann mich jetzt zwar nicht erinnern aber so wird es wohl gewesen sein. Ist halt bei Oanda so, dass sie sich so vor Newstradern schützen was auch ok ist. Wenn man natürlich schon in einen Trade drin ist und nicht vor den News schließt, wird man leider halt auch mitgenommen, obwohl man ja die News nicht traden will. Mittlerweile bin ich auch sensitiver mit den News Spreads bei Oanda, Anfang Dezember war ich neu bei Oanda, da habe ich das überhaupt nicht auf der Rechnung gehabt.
      Cosmo:
      erster Screenshot: 2. Dez. 14:15: ADP Non-Farm Employment Change
      zweiter Screenshot: 11. Dez. 15:55: Prelim UoM Consumer Sentiment + Prelim UoM Inflation Expectations

      Es ist äusserst berechenbar wann Oanda die Spreads ausweitet, und ausserdem jedes Monat gleich - das hättest du mit einem News-Kalender eigentlich antizipieren können..

      cosmopolit schrieb:

      @ Shakesbeer
      Allerdings wird man auch bei Oanda hin und wieder abgefischt. Ist mir in 3 Monaten und ein paar hundert Trades 2 mal passiert, da wurde BID/ASK mal für einen Bruchteil erweitert. Ich wurde allerdings auch schon ein paar mal wegen 0,2-0,3 Pips nicht ausgestoppt, fühle mich jetzt also nicht wirklich verfolgt. So sieht das Stop Hunting dann aus:
      candletalk.de/attachment/16360/ candletalk.de/attachment/16361/


      Sehr schön, dass Du mal die Wahrheit über oanda schreibst. Sonst gibt es ja -abgesehen von Nachfragen über seltene technische Ausfälle- hier immer nur Lobhudeleien über oanda.
      Kritische Kommentare zu Brokern wagt ja sonst fast nur noch Perfect Trader.

      Abgefischt wurde ich auch gelegentlich. Deswegen verwende ich nur noch Notstops bei oanda. Zu meinen Gunsten hingegen ist mir noch nie was passiert.
      @ Shakesbeer

      Ich glaube kaum, dass Oanda erfolgreiche Trader das Account sperrt. Erfolgreiche Trader sind auch selten das Ziel von Stop Hunting, sonder die Loser. Es gibt einige MMs die extra eine Liste von solchen Accounts haben und die werden dann abgezockt. Ein Trader Kollege von mir kennt jemanden der bei einen namenhaften MM (nicht Oanda) arbeitet and die nennen solche Konten "Stupid Accounts". Wie PT schon sagte, man muss sich bei einem Market Maker ja immer vor Augen halten, dass man deren Markt handelt und nicht den richtigen Markt. Solange sich ein MM gegen einen erfolgreichen Trader hedgen kann, wird er ihn auch in Ruhe lassen, schließlich verdient der MM ja gut am Spread mit entsprechender Size. Wenn man mit abartigen Sizes scaplt, sollte man natürlich einen ECN Broker nehmen. Allerdings wird man auch bei Oanda hin und wieder abgefischt. Ist mir in 3 Monaten und ein paar hundert Trades 2 mal passiert, da wurde BID/ASK mal für einen Bruchteil erweitert. Ich wurde allerdings auch schon ein paar mal wegen 0,2-0,3 Pips nicht ausgestoppt, fühle mich jetzt also nicht wirklich verfolgt. So sieht das Stop Hunting dann aus: