oanda!
-
-
fxtrade.oanda.com/help/close-trades-fifo
Obiges gilt nur für die US Division nicht für die Singapore oder die Canada Divison von O. Soll wohl in Zukunft auch noch eine UK Division geben. -
Hier spreadsheets.google.com/ccc?ke…1E&hl=en&authkey=CIGPq68B ist noch was für Daten Fetischisten, die eventuelle Gründe für weniger Bars pro Tag ganz genau wissen wollen. Da wo ?? steht, habe ich auch keine möglichen Gründe für die stärkere Abweichung vom Schnitt. "Komisch" ist die starke Häufung vor dem Japan Beben.
-
Wenn die Währung sich nachts nicht bewegt, gibt es auch keine Ticks. Und wo keine Ticks sind, kann ich nichts in der Datenbank aufzeichnen. Ist eigentlich logisch. Es kann durchaus auch mal 5 min nachts nichts gehen. Da kenn ich genug Pairs, wo dies nachts noch viel öfter vorkommt als im EUR/USD.
Gruß
FireboldMag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt. -
-
Ok, es ging ja doch schneller als gedacht. Ich dachte im ersten Moment, ich müßte da erst ein Script schreiben, aber AB hat ja die schöne schnelle Session Funktion. Es sieht so aus, wie von mir vermutet. Von 08 bis18 sind es ja 58200 Minuten für die 97 Tage. Der Barcount zeigt 58176 Minuten an. Also 24 Minuten auf 97 Tage macht .... Hört sich also schon anders an.
-
goso schrieb:
trash schrieb:
Ein Tag hat 1440 Minuten. Es fehlen also im Schnitt pro Tag 35 Minuten.
Da fehlen ~2.4% der Daten?
Bei Alpari etc ist es nicht anders. -
Perfect Trader schrieb:
Vielen Dank an trash.
Sind das nicht eher sehr unbefriedigende Ergebnisse?
Hm, da müßt man jetzt noch schauen, wie es zur Haupthandelszeit 08:00-18:00 aussieht. Es kann ja durchaus sein, dass das Meiste zu den Zeiten fehlt, wo wenig Handel stattfindet. Vielleicht stelle ich es heute abend noch rein ( 08-18 ), wenn ich Zeit habe. -
trash schrieb:
Ein Tag hat 1440 Minuten. Es fehlen also im Schnitt pro Tag 35 Minuten.
Da fehlen ~2.4% der Daten? -
-
Wieviele Minuten fehlen im Schnitt pro Tag in 2011 (MEZ) im MT4 Live feed?
Von Anfang 2011 bis 17.05 sind es bisher ohne We 97 Handelstage. 97 *1440 = 139680 Minuten. Davon gehen 17 Freitage mit einer Stunde weniger und zwei Freitage mit zwei Stunden weniger weg. Die zwei Freitage mit 2 Stunden sind wegen der früheren Zeitumstellung in USA. Also 139680 - 1260 = 138420 Minuten. Die MT Live Historie hat 135054 Minuten. Ein Tag hat 1440 Minuten. Es fehlen also im Schnitt pro Tag 35 Minuten. -
-
Hier sind für die Datenfreaks mal alle Gaps oder Lücken aus 2011 im EURUSD aus dem M5 Live occurrences Feed plus gezipptes Excel F von Harold Faltermeyer
-
Ja FXTrade zeichnet keine Gaps, da beginnt die Kerze immer, wo der letzte Kurs aufhörte. Oder hast du schon mal Gaps in FXTrade gesehen? Das ist der einzige Unterschied.
Nur nebenbei, nicht vergessen beim sonstigen vergleichen, dass ein Chart Mittelkurs Kerzen während der andere Bidkurs Kerzen zeigt. -
-
Dobi schrieb:
Übrigens PT besten Dank noch mal für diese Worte.
"Die genauen Gründe für die phänomenologisch erkennbare Schlecht-Leistung spielen für den Trader keine Rolle, die hat der Anbieter abzustellen oder er ist zu wechseln. "
Dachte wirklich schon, ich stehe alleine mit dieser Meinung, die sich auf die allgemeine Sichtweisse bezieht ...
Und wie soll ein Anbieter die Probleme, die du hast, abstellen, wenn er deine Probleme nicht kennt? Hellsehen? Wenn keiner reklamiert, ist auch alles ok für den Anbieter. Je mehr den Anbieter mit genauer Sachlage in Kenntnis setzen, desto mehr ist er gezwungen, sich dem anzunehmen, jedenfalls mehr, als wenn sich keiner meldet. Um was für eine MT Version handelt es sich denn überhaupt, live oder demo? Hast du die damalige Sache bzgl des einen Trades inzwischen mal an den Support geschickt, incl Ticketnummer? Ich wiederhole auch noch mal, dass es einen dt. Support auch gibt. Diese Trägheit, sofern vorhanden, verstehe ich echt nicht. -
-
MIGI schrieb:
Um Spekulationen über Oanda zu beenden,
Vikke schrieb:
Habe selten so viele Löcher in den Charts gehabt wie heute.
Vikke, sei mal ein bischen vorsichtig hier, mit deinen Äußerungen, sonst steckst auch noch Schelte ein.
Ich habe hier sogar jemanden animiert seinen ersten Beitrag zu schreiben,der dreieinhalb Jahre an gemeldet war und noch nicht einen geschrieben hatte.
Zu dem kommt ja auch noch , das du mit Oanda in Kontakt treten kannst und nachfragen, warum das da und da so passiert ist,
in der Hoffnung das abstellen zu können.
Bei mir hat der Chart gestern wieder gestanden, jedes mal so 25-30 Min, wo ich mit anderen Kursanbietern meine Oandatrades
ausgeführt habe, da ja das Ordern ging.
Ich bleibe dabei, wenn ich schreibe, Oanda ist für mich in der FXversion der bisher beste Broker und ich handel auch sehr gern dort. Dort habe ich bis her noch keinen Nachteil mir gegenüber erkennen können und ich merke das sehr schnell, durch meine Art zu traden über die Jahre.
Was aber den Metatrader an geht, haben sie mich bis her nicht überzeugt. Ich werde mir aber in Zukunft verkneifen noch irgend
etwas darüber zu schreiben, sondern ziehe meine Schlüsse daraus.
Übrigens PT besten Dank noch mal für diese Worte.
"Die genauen Gründe für die phänomenologisch erkennbare Schlecht-Leistung spielen für den Trader keine Rolle, die hat der Anbieter abzustellen oder er ist zu wechseln. "
Dachte wirklich schon, ich stehe alleine mit dieser Meinung, die sich auf die allgemeine Sichtweisse bezieht und mit der Oanda real
oder fxversion nicht das geringste zu tun haben. Da legt dieser Broker für mich jeden falls die Messlatte ziehmlich hoch, wo andere
MMs erst mal ran kommen müssen.mfg dobi
Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 4
4 Besucher