Betriebs- und volkswirtschaftliche Betrachtungen

      retep schrieb:

      Die machen jetzt offenbar jede kurzfristige Modeerscheinung mit.


      Ja die machen einen Haufen Wind um den Euro. Als ob das GBP nicht auch gefallen wäre, gegen den Dollar.
      Den Schwazen Peter will offenbar keiner, na gut , dann sinds eben dies mal die Spekulanden.
      Ich frag mich wirklich für was die ihre Kohle griegen. :thumbdown:
      Wie im Kindergarten.
      mfg dobi
      Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter
      Gefällt mir. Vor Tagen hat er noch was anderes gesagt, da dürfte er wohl Aufklärung in Sachen Wirtschaft, wie ist was entstanden bekommen haben. Muss er es nur mehr dem Werner weitererzählen und in Europa. Dem IWF braucht man das nicht zu erählen, die wissen das schon.

      Pröll:

      Erneut erklärte der Finanzminister, dass die Wirtschaftskrise nicht von Spekulanten ausgelöst worden sei. Vielmehr hätten "Schulden, Schulden, Schulden" den "Nährboden für Spekulanten" gebildet.

      orf.at/100519-51399/index.html

      Edit: ich kann die Links von hier aus wohl nicht anklickbar machen, bzw. Text unterstreichen geht auch nicht.
      Ich kann dazu nur noch sagen: "Mit dem Schwert nach Berlin" :cursing:

      Ich hoffe einfach nur das die ganzen Rechtsverdreher sich mal schön selbst ins Bein schiesen.
      Und vor allem auch das deren Harzer und Bildleser Gefolgschaft den Schwätzern nicht ohne nachzudenken
      alles glauben.

      Wie wärs denn mal anstatt mit dem Sondermüll Entsorgungs LKW mit einem Volks- und Wirtschaftsbildenden LKW !? 8o
      Krisenregionen verwechselt: Syrien erhält EU-Rettungspaket, Griechenland wird bombardiert

      cranberries18 schrieb:

      Leider schließt sich direkt die nächste Frage an. Weshalb wird ungedecktes Shortselling durch unsere Politversager als Teufelszeug eingestuft und verboten, hingegen gedecktes Shortselling nicht?

      => ich kanns mir nur so vorstellen, dass der Broker ja die Aktie irgendwo haben muss und diese physisch iefern können. (3 Tage später wie Goso sagt, könnte hinkommen) Logisch. So, jetzt gehen aufeinmal haufen Leute Short in der Siemens. Es geht ein Ruck durch diese Aktie und plötzlich verkaufen viele Kunden deren Bestände auf den Brokerdepots auch noch dazu. Jetzt wirds problematisch. Binnen Stunden hat der Broker dann keine Aktien mehr im Hintergrund, die er vorher noch hatte. Was dann ist? keine Ahnung. Auf alle Fälle doch gefährlich und es geht dann aufeinmal sehr schnell. Deswegen bei den Finanztiteln das mal nicht mehr erlaubt, die sind ja für Abverkäufe besonders anfällig. In wieweit das die Kurse beeinflusst, keine Ahnung, scheint ja wohl niergends auf bei Bid/Ask, aber verkaufe ich Siemens um 80 und die geht auf 20, dann muss irgendwer der dumme sein.
      Der Broker muss entweder die Aktie schon im Besitz haben, oder 'im guten Glauben' sein, die Aktie bis zum Liefertermin besorgen zu können.

      Es gibt auch einen Interdealer-Markt für "security lending", in Europa hauptsächlich über ICap, bei dem sich Firmen kurzfristig Aktien (und auch andere Instrumente) zu solchen Zwecken borgen können. Zu Verfügung gestellt werden sie hauptsächlich von Fonds mit grossen Aktienbeständen (Pensionsfonds etc) die dafür ein bischen Zubrot kassieren können.

      P.S. cosmos Artikel ist sehr informativ

      MB/8 schrieb:

      Habe mir ungefähr 3 Minuten die Frau Merkel reingezogen, danach mußte ich leider abschalten. Dieser unsägliche Unsinn ist manchmal einfach nicht mehr zu ertragen. So viele alte Bratpfannen kann meine Frau gar nicht haben, die ich diesen Volksverblödern gerne um die Ohren schlagen würde. :cursing:


      Die soll erst mal richtig Schwatzen lernen, das Gelispel und die Strengbetonung auf ihrer Meinung nach wichtigen Satzpassagen hört sich einfach grauenvoll an.
      mfg dobi
      Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter

      cosmopolit schrieb:

      Frankreich hält übrigens nichts von einem Verbot von Leerverkäufen. Offiziell verteidigt man naked short selling mit dem Argument der Liquidität die diese mitbringen, aber ich denke Frankreich hält in erster Linie nichts von irgentwelchen Alleingängen von Deutschland. Schließlich sieht man sich nach dem Beschluss des Rettungspackets als neue Nr1 in Europa, wenn es darum geht Dinge in die Wege zu leiten und da hat man Frankreich vorher gefälligst zu fragen, bevor man solche Beschlüsse gültig macht. Schön das sich alle in der EU einig sind. Wird ein leichtes sein, die ganzen Vorstellungen der dt. Regierung auf globaler Ebene durchzusetzen.
      Ich habe mir heute die Regierungserklärung und Debatte im Bundestag angetan. 90% der Zeit wurde mit Schuldzuweisungen der Parteien untereinander verplempert, 10% der Zeit wurde erklärt das man sich für eine globale Finanzmarkt-Transaktionssteuer einsetzen will, von der selbst unser Finanzminister sagt, dass sie völlig unrealistisch ist. Mit anderen Worten 100% der Zeit wurden vergeudet.
      Habe mir ungefähr 3 Minuten die Frau Merkel reingezogen, danach mußte ich leider abschalten. Dieser unsägliche Unsinn ist manchmal einfach nicht mehr zu ertragen. So viele alte Bratpfannen kann meine Frau gar nicht haben, die ich diesen Volksverblödern gerne um die Ohren schlagen würde. :cursing:
      Frankreich hält übrigens nichts von einem Verbot von Leerverkäufen. Offiziell verteidigt man naked short selling mit dem Argument der Liquidität die diese mitbringen, aber ich denke Frankreich hält in erster Linie nichts von irgentwelchen Alleingängen von Deutschland. Schließlich sieht man sich nach dem Beschluss des Rettungspackets als neue Nr1 in Europa, wenn es darum geht Dinge in die Wege zu leiten und da hat man Frankreich vorher gefälligst zu fragen, bevor man solche Beschlüsse gültig macht. Schön das sich alle in der EU einig sind. Wird ein leichtes sein, die ganzen Vorstellungen der dt. Regierung auf globaler Ebene durchzusetzen.
      Ich habe mir heute die Regierungserklärung und Debatte im Bundestag angetan. 90% der Zeit wurde mit Schuldzuweisungen der Parteien untereinander verplempert, 10% der Zeit wurde erklärt das man sich für eine globale Finanzmarkt-Transaktionssteuer einsetzen will, von der selbst unser Finanzminister sagt, dass sie völlig unrealistisch ist. Mit anderen Worten 100% der Zeit wurden vergeudet.
      Nachtrag: Sorry, 1min war dann doch sinnvoll. Ganz am Ende hat ein Abgeordneter darauf hingewiesen ,dass Merkel sich dafür einzusetzen hat, dass die EZB eigenständig bleibt. Ich will den einen Lichtblick ja nicht unterschlagen, auch wenn der vermutlich untergegangen ist.
      Meiner Meinung nach ist aber dieses Gesetz genauso ein blödsinn, wie die Spekulanten sind Schuld. Es erfolgt kein Geschäft, wenn nicht Käufer/Leihe, Verkäufer zusammentreffen. Also ja nichts Schlimmes. Treffen sich die nicht => kein Geschäft.

      Aber irgendwas müssen die ja tun, um von deren politischen Misswirtschaften und Schuldenanhäufigen abzulenken. Etwas ganz kompliziertes, dass 99 % nicht verstehen, kommt da gelegen.
      Leider schließt sich direkt die nächste Frage an. Weshalb wird ungedecktes Shortselling durch unsere Politversager als Teufelszeug eingestuft und verboten, hingegen gedecktes Shortselling nicht?

      => ich kanns mir nur so vorstellen, dass der Broker ja die Aktie irgendwo haben muss und diese physisch iefern können. (3 Tage später wie Goso sagt, könnte hinkommen) Logisch. So, jetzt gehen aufeinmal haufen Leute Short in der Siemens. Es geht ein Ruck durch diese Aktie und plötzlich verkaufen viele Kunden deren Bestände auf den Brokerdepots auch noch dazu. Jetzt wirds problematisch. Binnen Stunden hat der Broker dann keine Aktien mehr im Hintergrund, die er vorher noch hatte. Was dann ist? keine Ahnung. Auf alle Fälle doch gefährlich und es geht dann aufeinmal sehr schnell. Deswegen bei den Finanztiteln das mal nicht mehr erlaubt, die sind ja für Abverkäufe besonders anfällig. In wieweit das die Kurse beeinflusst, keine Ahnung, scheint ja wohl niergends auf bei Bid/Ask, aber verkaufe ich Siemens um 80 und die geht auf 20, dann muss irgendwer der dumme sein.

      goso schrieb:

      Stocks sind zwar so gar nicht meine "Baustelle", allerdings habe ich irgendwo im Hinterkopf, dass Aktien auch nicht sofort geliefert werden, sondern irgendwas mit T +3 schwirrt da in meinem Hirn herum, und meines Erachtens wird genau damit Naked Short Selling betrieben, denn wenn ich am Tagesende flat bin brauche ich in t +3 nichts liefern.
      Huch, was zum Teufel ist T +3? Die Sache wird immer undurchsichtiger. ;(