Betriebs- und volkswirtschaftliche Betrachtungen

      Es ist wirklich unglaublich, diese Frau betreibt Deutschlands Ausverkauf, rettet mit Milliarden Steuergeldern und neuen Schulden den Euro, Europa und die Welt und das Volk liebt sie dafür. Der Goldesel im Keller scheißt noch bis zum Endsieg. Das gibt ein bitterböses Erwachen für den deutschen Michel. Ich schäme mich, dem dümmsten Volk der Welt anzugehören. :wacko:

      bo1 schrieb:

      http://www.welt.de/politik/deutschland/a?erkels-DDR.html


      hier habe ich mich mit meiner DDR-Erziehung wiedererkannt:

      "Merkel bleibt leise und liefert

      Sie ist mit sich sehr zufrieden, wenn sie so unbekümmert wirkt. Die üblichen Politprofis hätten sich in dieser Lage vor Selbstwertgefühl kaum mehr beherrschen können und wären dröhnend aufgetreten. Merkel bleibt leise. Aber sie liefert..."

      ;)

      grüße
      dan
      I go for it!
      Vielleicht sind die Umfragewerte für schwarz ohne gelb so bedenklich, dass der Springer-Konzern massiv eingreifen möchte?
      Und das Wahlvolk ist bisher ja oft genug Springers Stimme gefolgt. In der Blödheits-Einschätzung der Bevölkerung liegt die Springer-Presse wahrscheinlich ziemlich gut.
      "Promising pussy in the after-life is the lowest thing I ever heard..." - Bill Maher
      Solch eine extreme Propaganda habe ich noch nicht mal als "Westler" damals im DDR-Fernsehen erlebt. Ich dachte zunächst, ich lese eine Satire. Aber welt-online meint diesen Artikel wohl wirklich ernst. Ich bin fassungslos, für wie blöd die Zeitungsfritzen das Volk halten. Aber vielleicht handelt es sich ja doch um einen vorgezogenen Aprilscherz?

      welt.de/politik/deutschland/ar…e-Angela-Merkels-DDR.html
      Aus seinem Börsenbrief ein kurzer Auszug:


      Das griechische Chaos - einige Beispiele


      Ich lese gerade das Buch "Boomerang" von Michael Lewis.
      Empfehlenswert. Er beschreibt in diesem Buch, wie unter anderem in
      Island, Irland und Griechenland die Länderkrisen entstanden sind.

      Was Griechenland betrifft, so hat sich klar gezeigt, dass das Land
      sich in die Eurozone gelogen hat. Der Kopf des statistischen Bundesamtes
      dort hat es geschafft, die Zahlen so zu manipulieren, dass man ihm als
      Spitznamen "The Magician" gab. Die EU-Politiker sind mit offenen Augen
      darauf hineingefallen, obwohl ein kleines bisschen logisches Nachdenken
      schon genügt hätte, um dahinter zu kommen, dass die griechischen
      Staatsfinanzen ein großer Trümmerhaufen sind. Einige Beispiele aus dem Buch, die amüsant und gleichzeitig traurig sind:

      • Zwei Drittel der griechischen Mediziner haben ein offizielles Jahreseinkommen unter € 12.000 (unter € 12.000 muss man keine Steuern zahlen).
      • Wenn jemand der Steuerhinterziehung überführt wird, dauert es 15 Jahre bis eine Verurteilung stattfinden kann.
      • Die griechische Bahngesellschaft setzt 100 Millionen Euro um.
        Allein die Personalkosten liegen bei 400 Millionen Euro. Übrige Kosten
        umfassen 700 Millionen Euro.
      • Ein durchschnittlicher griechischer Bahnmitarbeiter verdient € 65.000 im Jahr.
      • Das griechische Bildungssystem ist das schlechteste Europas, hat
        aber pro Schüler viermal mehr Lehrer, als es durchschnittlich in Europa
        der Fall ist.
      • Für belastende Berufe wird ein Renteneinstiegsalter von 55 Jahren
        bei Männern und 50 Jahren bei Frauen hantiert. Über 600 Berufe werden
        als belastend eingestuft.

      An den obigen Dingen wurde infolge des europäischen Druckes
      zweifelsohne bereits das nötigste geändert, aber eine Kultur in der
      Bürger in Vielzahl Steuern umgehen und in der die Regierung ein großer
      Trümmerhaufen ist, lässt sich nicht mal eben in einem Jahr verändern. Auch nicht in zehn Jahren.

      Wenn man das alles liest, kann man nur zu einem Schluss kommen: Jeder Euro, der Richtung Griechenland fließt, ist weggeschmissenes Geld.
      "Promising pussy in the after-life is the lowest thing I ever heard..." - Bill Maher

      und dazu eine Lesermeinung





      Bernd Wilda

      Wien

      Postings: 987

      heute, 19:22

      Ein völlig irrelevanter Artikel, siehe Verschuldung, Arbeitslosigkeit und reale Einkommensentwicklung.
      Nur das absolute Wachstum und nicht die volkswirtschaftliche
      Einkommensentwicklung für eine Schlagzeile heranzuziehen, zeigt von
      unterstem Journalistenniveau und/oder einem Bildformat.
      Zusammenfassend: ein typisch bundesdeutscher Blasartikel- nur heiße Luft mit einer gehörigen Portion an Selbstüberschätzung.

      Soweit der Leser... ;)

      Zum Thema Arbeitslosigkeit gibt es natürlich auch andere Ideen als knapp 8%.
      In welcher Statistik z.B. ein (mir gut bekannter) Ingenieur für Energie-u.Umwelt-Technik auftaucht, der keine Leistungen mehr erhält, aber trotzdem keine Stelle hat, kann man raten.
      "Promising pussy in the after-life is the lowest thing I ever heard..." - Bill Maher

      Kranke Zustände

      Recht beiläufig wird in der DE-Tagespresse der ganz normale Wahnsinn des Schuldenmachens berichtet:
      Obwohl die im Dez. 2012 erreichte Rekordeinnahme des Fiskus (Monatswert) in 2012 noch getoppt werden soll, werden, so heißt es "nicht so viele Schulden gemacht wie geplant".
      Ich würde gern ein paar Politiker zur Zwangsarbeit schicken; vielleicht wäre mancher zu irgendwelchen praktischen Arbeiten zu gebrauchen. Eventuell könnte dann ein Lernprozess einsetzen in punkto Zusammenhang zwischen Arbeit, Entlohnung, Zahlungsfähigkeit und Überschuldung. - oder so X(
      "Promising pussy in the after-life is the lowest thing I ever heard..." - Bill Maher

      cavobi schrieb:

      Wäre interessant ob am Ende, in relativen Zahlen, Griechenland oder Italien die Nase vorne hat. ;)

      link

      In D ist das auch kein Fremdwort. Ich würde ja auch manchmal gern mitmachen, wenns um's Sparen der Märchensteuer geht; aber wenn ich nicht gefragt werde?

      Beispiel: "Zahlen Sie mit Karte?" - "Nein, bar." - Ich erhalte eine handschriftliche Quittung, mehrer hundert € für einige Übernachtungen. Quittungsaussteller sitzt im Stadtrat.
      "Promising pussy in the after-life is the lowest thing I ever heard..." - Bill Maher
      Ich vermute, dass in der historischen Betrachtung der Kapitalismus (in Verbindung mit Milliarden von Menschen und technischer Möglichkeit, den Planeten recht weit aus seinem Gleichgewicht der letzten Jahrtausende zu bringen) noch sehr neu ist und demzufolge das Umdenken weg von diesem, welches ja noch viel jünger ist, noch ein Weilchen braucht. Solange auch prinzipiell schon materiell saturierte Menschen noch glauben, mehr sei besser, kann das Umdenken (für diese) höchstens eine theoretische Spielerei sein - in etwa wie Salon-Revoluzzertum (ich muss an solchen Punkten immer an Porschefahrer Ernst denken)
      sueddeutsche.de/politik/die-li…uent-ins-abseits-1.988964
      Tatsächlich interessant für den jeweiligen umdenk-Willigen wird es erst, wenn er den Versuch macht, die Vorgaben des Systems abzuschütteln und dabei feststellt, dass mehr (Nahrungsmittel) zwar besser ist/(sind als keine, wenn der Magen leer ist), in vielen Fällen aber ein mehr an materiellen Dingen kein besseres Leben ergeben, sondern einfach nur mehr Stress mit sich bringen. Sollten die materiell noch minderbemittelten Milliarden erst noch den Umweg über Saturiertheit gehen, werden wohl noch mehrere Weilchen dazukommen.
      Und ohne Umdenk-Willigkeit sehe ich nicht, dass (außer in kleinem Kreis wie CT ;) ) die Frage nach dem Warum... gestellt wird.

      Ps.: Die Geschichte mit der Dauer-Lampe halte ich zwar für einen netten Aufhänger, aber vermutlich bekäme ich bei Untersuchung des Wirkungsgrades das kalte Grausen.
      "Promising pussy in the after-life is the lowest thing I ever heard..." - Bill Maher
      Nein Ratings m.W. kommen unangekündigt. Französische Rating Entscheidungen müssen lt. frz. Gesetz nach Marktschluss kommen - und sickern dann schon vorher durch (seitens der Politik). Bond-Auktionen sind schon angekündigt. Leider kenne ich keinen Kalender mit den relevanten Infos. Man könnte natürlich die entsprechenden offiziellen Seiten durchgehen.
      P

      Purri schrieb:

      Hallo,

      das sehe ich auch so, fällt für mich aber nicht unter die Kategorie Fundamental-Analyse. Bond-Auktionen und Ratings würde ich wie andere Veröffentlichungen sehen. Leider sind die sensiblen Auktionen in den üblichen Kalendern nicht enthalten..

      Mein einziger jemals plazierter Fundamental-Trade (short JPY am Fukushima Wochenende via Oanda) ging voll in die Hose. Seit dem lass ich die Finger vom interpretieren :)



      Hallo Purri,

      ich habe ja auch nie behauptet ich würde Fundamentalanalyse betreiben, mir ging es um Tips effizient marktrelevante Artikel im Alltag zu lesen um up-to-date zu bleiben. Die letzten Beiträge gingen dann nur in eine andere Richtung. :)

      Das Beispiel mit der Bond Auktion kann man auch natürlich tauschen durch irgendwelche unangekündigte Politkerkommentare zur Eurokrise, die zurzeit den Markt ja auch kräftig durchschütteln können.
      Werden Ratings tatsächlich zu einer bestimmten Uhrzeit veröffentlicht? Hatte bisher den Eindruck dass niemand so recht wusste wann genau, sondern nur dass bald ein neues Downgrading anstehen würde.