Handel nach Voigt (RM)

      Ich bitte um Respekt.

      Ungeübt in A / D Foren habe ich naiverweise meine langjährigen Erkenntnisse mit richtigen Namen hier einbringen wollen.

      Diese wurden von einigen sofort mit Hohn überzogen. Als ich dann noch
      feststellte, dass diese Beiträge bei google nachzulesen sind , habe ich
      mir den Namen meiner Mutter , Bollinger, zugelegt.

      Diesen Namenswechsel habe ich einigen Mitglieder und auch hintman
      mitgeteilt und nachher hier selbst publik gemacht.

      Daraufhin erhielt ich ein email mit einer Sprachanalyse und
      entsprechenden links. Scheinbar kann man nicht nur Inhalte statistisch
      überprüfen sondern auch kujauen.

      Ich hatte einigen Mitglieder meinen Trading Plan auf Anfrage übermittelt . In welcher Weise sie diesen nutzen , weiß ich nicht.

      Mit Greg habe ich keine Gemeinsamkeiten.

      Viel Erfolg für alle .

      RE: Seltsam . seltsam

      Original von chatterhand

      Peganuss ist zumindest bis jetzt noch nicht ins Lager der Ausrüster gewechselt und braucht hier niemanden etwas zu beweisen. Bietet er morgen Seminare nach Voigt an, so sieht das schon ganz anders aus.



      @all
      Auch wenn ich Lehrer bin werde ich keine Seminare anbieten, weder nach Voigt noch nach sonst irgend wem. Ich will selber was lernen und deshalb überlege ich beim "Meister" (Voigt) persönlich ein Seminar zu buchen, selbstverständlich in den Ferien.

      Gruß Peganuss

      RE: Seltsam . seltsam

      Original von chatterhand
      @ Greg
      Daher sind Unterstellungen und lustig machen über einen ehrenwerten und sicher nicht leichten Beruf eher Fehl am Platze. Hier braucht niemand einen Aufpasser, ob er zu Hause, auf der Arbeit, während der Arbeitszeit oder Pause, tradet, im Internet surft, Foren besucht, Beiträge schreibt oder sonst was macht. Wir sind doch hier nicht bei der Stasi. ;)


      @ Greg @ Hintman

      Ich trete jetzt mal selber als Aufpasser auf, was sonst überhaupt gar nicht meine Art ist und sage:

      Gelbe Karte für Greg !

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      RE: Seltsam . seltsam

      @ Greg

      Dass man in Tradingboards erst einmal gar nichts glauben sollte, halte ich für ausgesprochen vernünftig. Ein anderer User schrieb einmal, man hätte mit dieser Einstellung eine Trefferquote von ca. 95 %. Da sich Gewinner aus nachvollziehbaren Gründen in der Regel jedoch nicht in Foren auslassen, würde ich sogar auf 99 % erhöhen, aber das ist halt nur meine Schätzung, jeder mag das sehen, wie er will.

      Es ist jedoch ein gravierender Unterschied, ob jemand etwas verkaufen möchte (e-books, Seminare, Coaching usw.), oder jemand in einem Forum selbstlos interessante Beiträge schreibt. Bei Erstgenannten sollte der Beweis des eigenen Könnens schon im Eigeninteresse selbstverständlich sein, bei Zweitgenannten sicher nicht.

      Peganuss ist zumindest bis jetzt noch nicht ins Lager der Ausrüster gewechselt und braucht hier niemanden etwas zu beweisen. Bietet er morgen Seminare nach Voigt an, so sieht das schon ganz anders aus.

      Daher sind Unterstellungen und lustig machen über einen ehrenwerten und sicher nicht leichten Beruf eher Fehl am Platze. Hier braucht niemand einen Aufpasser, ob er zu Hause, auf der Arbeit, während der Arbeitszeit oder Pause, tradet, im Internet surft, Foren besucht, Beiträge schreibt oder sonst was macht. Wir sind doch hier nicht bei der Stasi. ;)
      Ja unser lieber Georg!

      Ich bin mir über seine Beweggründe nicht ganz sicher.

      Aber eines fällt schon auf, wenn man einmal die Kommasetzung beachtet:

      bla bla bla , bla bla bla statt bla bla bla, bla bla bla :D

      Das gibt Abzug in der B-Note, Georg! ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „eddie 2“ ()

      Original von ursus

      eigentlich müsste der fdax und dax dann nicht so nah im punktewert zusammenliegen wenn er von verschiedenen marktteilnehmern beeinflusst wird?


      Für den Ausgleich evtl. auftretender Differenzen sorgen Arbitragehändler, so dass FDAX = DAX + Finanzierungskosten meisten ziemlich genau hinkommt (kurzzeitige minimale Abweichungen mal aussen vor gelassen).
      gibts da eine unterschied von FDAX und DAX,
      beim DAX denk ich sind es die einzelnen aktien-schwergewichte,
      wenn dort institutionelle(fonds,vermögensverwalter)
      grosse volumina kaufen oder verkaufen.
      eigentlich müsste der fdax und dax dann nicht so nah im punktewert zusammenliegen wenn er von verschiedenen marktteilnehmern beeinflusst wird?





      Original von Exlibris
      @Niederrheiner
      Genauso verhält es sich mit diesen Tagesmarken. Die Tageshändler stellen nun mal die volumenstärkste Fraktion im Börsenhandel dar. Wenn die in Aktion treten, bewegt sich was. Und genau das soll dieser Handelsansatz verfolgen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ursus“ ()

      Indikator für Innenstäbe:

      Quellcode

      1. REM Variable: tol, float, default 0.1
      2. once outhi = 0
      3. once outlo = 0
      4. inner = 0
      5. outer = 1
      6. if BarIndex < 2 then
      7. outhi = high
      8. outlo = low
      9. else
      10. if close[1] < outlo or close[1] > outhi then
      11. rem new outer bar
      12. delta = (high[1]-low[1])*tol
      13. outhi = high[1]+delta
      14. outlo = low[1]-delta
      15. endif
      16. if close < outhi and close > outlo then
      17. inner = 1
      18. outer = 0
      19. endif
      20. endif
      21. return inner as "inner bar", outer as "outer bar"


      Variable tol "Toleranz", float, default 0.1 der Größe letztes Ausserstabs

      Screenshot dabei
      Bilder
      • qqqq.png

        22,69 kB, 1.146×766, 1.108 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „billy“ ()

      RE: Seltsam . seltsam

      Original von Greg
      @ peganuss seltsam , seltsam !


      7 Dez. ....nach der Unterrichtszeit (meist 13.00Uhr) ...

      8 Dez. Vormittags war ich wie immer auf Arbeit. Am Nachmittag gab es ein Skatturnier in privater Runde und abends war ich auf einer Weihnachtsfeier.

      Ein Enkel, 11 Jahre , hat 2 * die Woche Unterricht von
      8:00h bis 13:30 h und 3* von 8:00h bis 14:15h

      Danach noch 2h Hausaufgaben .

      Wie ist es Dir als Lehrer möglich , wie zum Beispiel gestern am 8 Dez. ,
      vormittags zu arbeiten und um 8:21h , 12:54h und 12:45h postings zu schicken ?


      Hallo Greg!
      An Schulen in Deutschland soll es Computerräume mit Internetzugang geben - schon gewusst? Außerdem hat unsere Schule eine Mediothek, die mit mehreren internetfähigen PCs ausgestattet ist. Die kann jeder Lehrer in jeder Pause nutzen. Reicht dir das als Antwort, oder soll ich dir noch meinen Stundenplan schicken, damit du meine Pausenzeiten mit den Postings abgleichen kannst?

      Gruß Peganuss

      Seltsam . seltsam

      @ peganuss seltsam , seltsam !


      7 Dez. ....nach der Unterrichtszeit (meist 13.00Uhr) ...

      8 Dez. Vormittags war ich wie immer auf Arbeit. Am Nachmittag gab es ein Skatturnier in privater Runde und abends war ich auf einer Weihnachtsfeier.

      Ein Enkel, 11 Jahre , hat 2 * die Woche Unterricht von
      8:00h bis 13:30 h und 3* von 8:00h bis 14:15h

      Danach noch 2h Hausaufgaben .

      Wie ist es Dir als Lehrer möglich , wie zum Beispiel gestern am 8 Dez. ,
      vormittags zu arbeiten und um 8:21h , 12:54h und 12:45h postings zu schicken ?

      RE: ...der Tag heute...

      Original von Stadinski
      Hallo Peganuss,

      nun habe ich mal eine Frage. Voigt schreibt in seinem Buch das man sich die Marken vom Vortag und vom Vorvortag markieren soll. Leider weiß ich die Begründung nicht, doch wärst du heute beim Tief von gestern 6355 (DAX future) long gegangen hättest du einiges an Kohle verdient. Da ich aber den Sinn noch nicht weiß habe ich es sein gelassen. Vielleicht könntest du mir ja im Vorfeld schon etwas dazu schreiben. Das wäre wirklich sehr nett von dir!

      habe ich mir auch nicht träumen lassen, das ich mal einen Lehrer bitte mir etwas zu erklären...*lach! Du bist der erste..kannst stolz sein..*gg*

      lg Stadinski


      @Stadinski
      trensum hat recht. Mehr Bedeutung haben sie nicht. An diesen Linien tun sich Widerstände bzw. Unterstützungen auf.
      @ Peganuss

      Sorry , habe Beitrag im falschen Thread abgelegt und editiere neu.


      @ Peganuss

      Intermarket Analyse

      Erlaube mir neben Deinem Day Trading Ansatz einen Blick für das big
      picture zu empfehlen.

      Ich schrieb gestern abend: " Wer jetzt in den FDAX einsteigt , kann morgen
      früh mit windfall profit rechnen.

      Ergebnis heute morgen Zufall? Grundsätzlich ja , aber wir handeln
      Wahrscheinlichkeiten.

      Let me explain:

      In den letzten 2 Tagen schlossen die Indeces der US Börse mit Verlust,
      verursacht durch professional distribution mittels Programm Verkauf in
      der letzten Handelsstunde ( late break down ) . Programm Verkauf verteilt
      sich gleichmäßig über DJIA , S&P 500 und Nasdaq, zu erkennen auch an einem topping tail . Das ist bärisch.

      Der Nikkei 225 , sehr Nasdaq abhängig, war in den letzten 2 Tagen im +
      und konnte sich heute den US negativen Vorgaben nicht entziehen.

      US und Japan Börse drücken sich in den negativen US Futures aus , die
      über Nacht gehandelt werden und bestimmen dann Eröffnung FDAX Kurs .

      Steigen die US Futures im Laufe des morgens steigt auch der DAX . Im Moment noch Glaube der Marktteilnehmer an die Weihnachtsrallye.

      Je nach Nachrichtenlage und US Börseneröffnung wird der DAX dann
      weiterhin beeinflußt. Das weiß natürlich jeder.

      Spannend wird es wieder ab 20:00h , wenn die Haupttrader der US Börse
      vom lunch zurückkommen. Bis dahin bewegt sich die US Börse in einer
      engen Range normalerweise seitwärts.

      Je nach Beurteilung der heutigen Nachrichten kommt es dann meistens entweder zu einer positiven Kontinuation oder late break down.

      Dieses sich ständig ändernte Marktverhalten erzeugt die " Wunderkerzen".

      Derjenige , der die Intermarket Analyse beherrscht und sich auf Kurs und Volumen verläßt , hat den berühmten Vorteil, den nur wenige Trader
      auszeichnet.

      Die Umsetzung dieser Erkenntnisse ist ein anderes Kapitel.
      @Niederrheiner

      Alle wichtigen Handelsmarken, die andere Marktteilnehmer auch wahrnehmen sind wichtige Pivots (Drehpunkte). Warum? Ganz einfach: An diesen Marken werden Positionen abgesichert, neu aufgebaut, aufgestockt oder gedreht. Deshalb ist an diesen Punkten mit sehr starker Warscheinlichkeit mit erhöhtem "Orderaufkommen" oder anders ausgedrückt Volumen zu rechnen. Das nennt man dann Markttechnik.

      Genauso verhält es sich mit diesen Tagesmarken. Die Tageshändler stellen nun mal die volumenstärkste Fraktion im Börsenhandel dar. Wenn die in Aktion treten, bewegt sich was. Und genau das soll dieser Handelsansatz verfolgen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      niederrheiner,

      so nach dem Motto: Möchtest du noch ein Buch, nein Danke ich hab' schon eins.

      Aus den ganzen Büchern habe ich mein System zusammengebaut. Selbst das buch von Bollinger habe ich nicht ganz gelesen. Das was ich wissen wollte, habe ich sofort gefunden. Habe es dann hier im Forum an jemandem verkauft.

      Ich liebe input, um dieses dann zu verwenden. Es macht spaß, ist spannend und es gibt immer wieder neues zu entdecken.

      @trensum

      nein das mußt du nicht, aber die Interpretation würde ich schon gerne hören, vielleicht ist sie ja besser als du es für dich anwendest, wer weiß es denn? Es gibt sicher einen Grund, bin aber erst auf Seite 67 angekommen *lach!

      schönen Abend!

      lg Stadinski
      Hallo Stadinski,

      dazu muss man aber nicht Voigt lesen, um sich die einzuzeichnen. Widerstand u. Unterstützung heissen die Zauberworte, und wenn - wie gerade eben im FDAX - das gestrige Tagestief mit dem 38%-Retracement der Aufwärtsbewegung seit 6205 zusammenfällt, ist die Unterstützung schon mal besonders hart und bringt schnelle 30 - 40 Punkte.

      LG trensum