Handel nach Voigt (RM)

      RE: Habe noch einen "möglichen" Trade entdeckt

      @DickT
      Natürlich ist der Thread zur Diskussion gedacht. Voigt ist doch kein Dogma. Seine Aussagen sind doch nur Empfehlungen.
      Den Durchbruch 15.00 Uhr Systemzeit habe ich nicht gehandelt, weil der vorhergehende SHORT-Trend kein neues Tief ausgebildet hatte und mich ausstoppte. Deshalb interpretierte ich diesen "Durchbruch" als neue Bewegung von 1 nach 2 und wollte erst die zugehörige Korrektur auf 3 abwarten.
      Deine 1-2-3 Interpretation ist natürlich auch völlig legitim und hätte dich, wie du richtig erkannt hast, auch im Minus ausgestoppt.
      Das ist aber nicht tragisch - Voigt schließt Verlusttrades ja nicht aus. Sie gehören zum Handel genau wie bei jedem anderen System.

      @Bo10a
      Bei genauer Betrachtung hast du Recht. Mein Einstieg war noch ein Innenstab, aber schon ziemlich grenzwertig. Voigt rät davon ab, schließt es aber nicht generell aus. Ich tue es, vor markanten Punkten (Pivotlinie) manchmal trotzdem in Erwartung des Durchbruchs durch diesen Punkt. Des Risikos, das es schief geht, bin ich mir dabei aber bewusst. In dem Fall erwartete ich einfach den Durchbruch durch die Pivotlinie nach erfolgter Korrektur. Leider klappte dieser Durchbruch nicht sofort.

      Gruß Peganuss

      Habe einen möglichen " Nicht-Trade" entdeckt

      @ Peganuss

      Dein Einstieg Trade 02 erfolgte als Innenstab (hinter einer ganzen Reihe von Innenstäben). Im kurzfristig ausgelegten Handel ist nach Voigt generell auf einen Einstieg zu verzichten, S. 197 + 198.
      Unter welchen Voraussetzungen tust Du es doch?

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      Habe noch einen "möglichen" Trade entdeckt

      Ich weiß nicht, ob dieser Thread überhaupt zu Diskussionen über die Methode Voigt gedacht ist. Dennoch würde mich interessieren, warum Du den Durchbruch um 15 Uhr (Systemzeit, wie alle weiteren von mir genannten Zeiten auch) nicht gehandelt hast, obwohl auch hier eine 1-2-3 Foramtion erkennbar war?

      1: Tageshoch
      2: Deine eingezeichnete erste rote Zwei
      3: Die rote Eins bei Dir, graphisch unmittelbar über dem Ausstieg Deines ersten Trades

      Im Nachhinein kann man sagen, dass Du bei diesem Trade mit Verlust ausgestoppt worden wärst. Ich kanns auf dem Chart nicht 100%ig erkennen, doch nach der Voigtschen "Innenstabregel" hättest Du dann die Position bei 6639 verlassen müssen (Deine rote Drei unmittelbar vor Deinem Einstieg zum zweiten Trade des Tages). Ich hoffe, es wird deutlich, was ich meine.

      Klar, Du kannst froh sein, den Trade nicht gemacht zu haben. (Man wäre gleich 2 mal ins von mir unterstellte Stopfishing der MM reingelaufen). Würde aber gerne wissen WARUM Du ihn nicht gemacht hast. Denn soweit ich Voigt verstanden habe, spricht nichts gegen den Trade. (Jedenfalls nicht im "entstehenden" Livechart.)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „DickT“ ()

      RE: ...der Tag heute...

      Gratulation! Nun sehen auch die Kritiker der Methode, daß Disziplin die Verluste klein hält, aber auch diese Methode Riesenteile der Tages-Bewegung mitnehmen kann, wo bisher kritisiert wurde, daß nur Kleckerkram in Trends rausgeschnitten wird. Solange man die Disziplin nicht aufgibt ... wird alles gut!

      ...der Tag heute...

      …alles wird gut …

      Auch heute schien ein schwerer Tradingtag zu werden. In einer schmalen Range pendelte der DAX bis zum Mittag. Dann bildete sich ein kleiner SHORT-Trend heraus, den ich unmittelbar nach der Korrektur um 15.00 Uhr (Systemzeit 14.00 Uhr) zum Einstieg bei 6639 Punkten an der roten Pivot-Linie nutzte. Da die erwartete Bewegung ausblieb, beließ ich den anfangs auf Punkt 3 gesetzten Stopp bei 6646 Punkten. Und genau dort wurde ich um 15.40 Uhr (Systemzeit 17.40 Uhr) im Minus ausgestoppt. Schade eigentlich, denn der Kurs ging nur um zwei winzige Pünktchen weiter nach oben, um dann seinen Abwärtstrend fortzusetzen.
      Beim zweiten SHORT Versuch wartete ich die Korrektur länger ab und platzierte ein Limit zum Shorteinstieg unmittelbar an Punkt 2 bei 6625 Punkten. Dieses wurde gegen 17.10 Uhr (Systemzeit 16.10 Uhr) ausgelöst. Den ersten Stopp legte ich auf das Hoch der Kerze bei 6637 Punkten. Ziel des Trades war die Bewegung, welche auch rasant einsetzte. Der Trailingstopp wurde dann auf 6620 Punkte nachgezogen, zurückversetzt wegen eines Innenstabes und dann noch drei Mal nachgezogen (6611/6599/6588). Dort wurde die Position um 18.10 Uhr (Systemzeit 17.10 Uhr) ausgestoppt. Mein bisher bestes Einzelergebnis war entstanden, ein guter Grund das Trading für den heutigen Tag zu beenden.


      Zusammenfassung:
      Trade 02: - 7
      Trade 03: + 37



      Bilanz:
      Anzahl der Trades: 3
      Gewinntrades: 2
      Verlusttrades: 1
      Neutraltrade: 0
      Gesamtpunktzahl: +34

      Bis Mittwoch…….Peganuss

      Daytrader-Peganuss
      Bilder
      • GERMAN30Jan09.png

        12 kB, 800×600, 933 mal angesehen

      RE: ...der Tag heute...

      @ Peganuss

      Glückwunsch für den gelungenen Einstieg in das neue Jahr. Der DAX war abgesehen vom späteren Longeinstieg wirklich schwierig zu traden.

      Es ist richtig wohltuend für mich genau zu verstehen, worüber Du schreibst, weil ich inzwischen das Buch von Voigt gelesen habe.

      Der einzige gravierende Kritikpunkt an dem hervorragenden Buch ist für mich, daß praktisch fast nur passende Bilderbuch-Charts präsentiert werden. Mit dem Alltag haben die nicht viel zu tun. Jedenfalls bei den meisten Devisen-Pairs.

      Da ist es sehr aufschlußreich für mich, wie Du schwierige Tage im DAX handelst.

      Auch bei Voigt gilt: Geduld ist gefragt und lieber mal einen Tag (fast) gar nichts machen, als die Regeln über Gebühr auszuweiten.

      Ich wünsche Dir in jeder Hinsicht ein erfolgreiches 2007!

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      ...der Tag heute...

      …auf ins Neue Jahr …

      Heute wusste der DAX nicht so recht wo er hin wollte - eine richtige Achterbahnfahrt. Deshalb war es auch gar nicht so einfach bis zum Abend eindeutige Trends (1-2-3) nach Voigt zu erkennen, zu markieren und geschweige denn zu handeln. Trotzdem habe ich versucht mein Bestes zu geben. Mein Einstieg nach einer SHORT- Korrektor am Nachmittag ist sicher umstritten, weil der eigentliche Korrekturpunkt (3?? in der Ellipse) etwas früher gelegen hatte. Ich habe das einmal recht großzügig interpretiert. Aber so richtig fortgesetzt hat sich ja heute lange Zeit gar kein Trend – weder Long noch SHORT.
      Also Einstieg SHORT um 18.20 Uhr (17.20 Uhr Systemzeit) bei 6599 Punkten. Der Initialstopp lag bei 6607 Punkten (Hoch der vorhergehenden Kerze). Diesen habe ich einmal nachgezogen, nachdem der Außenstab durchbrochen war auf 6601 Punkte. Dann gab es wieder Innenstäbe, also Stopp zurück. Bei 6695 Punkten habe ich die Position um 18.50 Uhr (Systemzeit 17.50 Uhr) glatt gestellt. Grund war die sich andeutende Trendumkehr und ein anstehender Termin am Abend. Ziel des Trades war eigentlich der Durchbruch durch das Vortagestief und den Punkt 2 (rot). Bis dahin bewegte sich aber der DAX nicht mehr.
      Leider verhinderte der Termin am Abend einen möglichen LONG-Trade, welcher um 19.40 Uhr (Systemzeit 18.40 Uhr) noch möglich gewesen wäre. Den möglichen Einstieg habe ich im Chart markiert.
      Trotzdem bleiben ein positives Tagesfazit und ein erfolgreicher Start ins neue Tradingjahr.

      Zusammenfassung:
      Trade 01: + 4



      Bilanz:
      Anzahl der Trades: 1
      Gewinntrades: 1
      Verlusttrades: 0
      Neutraltrade: 0
      Gesamtpunktzahl: +4

      Bis Dienstag…….Peganuss

      Daytrader-Peganuss
      Bilder
      • GERMAN30Jan08.png

        13,06 kB, 800×600, 876 mal angesehen

      RE: ...der Tag heute...

      Original von Peganuss
      @Zen
      ...das kommt darauf an, wo man ausgestoppt wird. Erfolgt das Ausstoppen im Gewinn ist das überhaupt nicht nervig....


      Mein Fehler, hatte mich auf auf dein gestriges Posting bezogen und dachte es wäre von heute gewesen. Gestern waren die Longsignale nicht so gut, ggf. hätte man sie wegen der nahen Pivotlinie nicht genommen.

      Leider ist bis dato das Ausstoppen im Gewinn für mich auch dann noch nervig bzw. ärgere ich mich schon noch, wenn von dem maximalen Gewinn durch das spätere Ausstoppen relativ viel verlorgen geht - nun gut was wäre der Mensch, wenn es nicht etwas geben würde an dem man noch arbeiten kann :)

      Ich freu mich auf die Fortsetzung deiner Berichte im Neuen Jahr und bis dahin einen schönen Urlaub und guten Rutsch.

      RE: ...der Tag heute...

      @Niederrheiner
      ....da gibt es nichts zu berichtigen - Durchbruch durch Punkt 2 - exakt richtig. Eventuell hätte man schon früher (zwischen 3 und 2) einsteigen können, z.B. nach Bestätigung des Umkehrstabes am Punkt 3 oben. Die darüber liegende rote Pivotlinie bildete einen eindeutigen Widerstand.

      Gruß Peganuss

      ...der Tag heute...

      …vorweihnachtliche Ruhe …

      Auch heute gab es keinen Trade für mich. Tagsüber war es ziemlich ruhig. Erst gegen Abend bewegte sich der DAX langsam, aber stetig nach unten. Da hätte man prima SHORT einsteigen und einen sauberen Trade hinlegen können. Ich war aber mehr mit Kofferpacken beschäftigt und das lenkt doch ganz schön ab vom Traden. Also bleibt es für dieses Jahr so wie es ist. Ab morgen bin ich im Urlaub und werde mich erst am 08. Januar mit meinen nächsten Trades zurück melden. Allen Lesern wünsche ich ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr.

      Bilanz:
      Anzahl der Trades: 48
      Gewinntrades: 34
      Verlusttrades: 10
      Neutraltrade: 4
      Gesamtpunktzahl: + 235

      Bis dann…….Peganuss

      Daytrader-Peganuss
      Bilder
      • GERMAN30Dez20.png

        10,7 kB, 800×600, 1.197 mal angesehen

      RE: ...der Tag heute...

      Original von Zen
      Seh ich das richtig, das ein Traden der 1-2-3 Formationen ziemlich nervig geworden wäre, sprich eigentlich immer ausgestoppt?


      Ich kenne ja Deinen Zeitrahmen nicht, aber im 10 Min Chart hatte ich nur einen Einstieg und der war sauber zu handeln. (Peganuss möge mich berichtigen)
      Bilder
      • dax.jpg

        51,55 kB, 1.058×597, 1.177 mal angesehen
      "- Es gibt alte Trader und es gibt schlechte Trader, aber es gibt keine alten, schlechten Trader -"

      www.myknifes.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Niederrheiner“ ()

      RE: ...der Tag heute...

      @Fisch
      .... ich trade solche Ausbrüche nur, wenn sich in der anderen Richtung eine Unterstützung befindet (Tageslinie, Pivot) - keinesfalls aber vor wichtigen Wirtschaftsdaten oder anderen besonderen Situationen wie z.B. Markteröffnung in den USA. Oft kommt es nach einer Range zu starken Bewegungen. Die Frage ist nur, in welche Richtung. Voigt macht dazu keine konkreten Angaben. Aber der Trend (1-2-3) war noch gegeben und die Bewegung innerhalb der Range im Vergleich zur vorhergehenden Bewegung und auch zur Korrektur eher minimal. Deshalb ist das für mich ein lohnender Einstieg.

      Gruß Peganuss

      RE: ...der Tag heute...

      @Peganuss

      Zum 2. möglichen Einstieg eine Frage! Nach Meister Voigt ist ein Ausbruch aus einer Aussenbarrange ja noch kein Entry! Ich beobachte aber auch häufig die Situation, wenn man viele Innestäbe hat, dass es dann zu einer schönen Bewegung kommt! Wie schätzt Du diese Situation ein? Tradest Du solche Ausbrüche? Wie sind Deine Erfahrugen?
      Gruß!
      "Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch

      ...der Tag heute...

      …ein unruhiger Tag …

      Heute bin ich leider nicht zum Handeln gekommen, obwohl ich es eigentlich vorhatte. In Vorbereitung meines kommenden Winterurlaubes waren aber noch einige Besorgungen zu erledigen und somit keine kontinuierliche Beobachtung des Charts möglich. In solchen Situationen verbietet sich ein Trade natürlich.
      Trotzdem habe ich mir abends mal den DAX angesehen und zwei mögliche LONG Tradinggelegenheiten entdeckt und für euch im Chart markiert.
      1) Ein schöner Umkehrstab nach einer langen Abwärtsbewegung, die ihren Ausgangspunkt in den 14.30 Uhr US-Marktdaten hatte. Ziel wäre auf jeden Fall die erste grüne Pivot-Linie gewesen. Bei korrekter Trailingstoppsetzung nach Voigt (bei Innenstäben Stopp zurück nehmen), wäre auch noch die zweite Pivot-Linie (grüne Stichlinie) drin gewesen.
      2) Nach der Korrektur am Punkt 3 lief der DAX oberhalb der Pivot-Linie eine Stunde quer, was als eindeutiger Widerstand zu interpretieren wäre. Deshalb ergab sich noch die Möglichkeit beim Durchbruch durch das Hoch des Außenstabes um 19.40 Uhr einen Long-Trade zu riskieren. Auch hier wäre das Ziel die nächst höhere Pivot-Linie oder das Vortageshoch gewesen.
      Aber keine Angst, es kommen ständig neue Tradinggelegenheiten. Man muss einer verpassten Chance nicht nachtrauern. Eventuell habe ich morgen ab 15.30 Uhr mehr Zeit als heute. Ab Donnerstag geht es dann definitiv in den Winterurlaub. Deshalb wird dann eine Tradingpause bis zum 08. Januar 2007 eingelegt.

      Zusammenfassung:
      Heute kein Trade!

      Bilanz:
      Anzahl der Trades: 48
      Gewinntrades: 34
      Verlusttrades: 10
      Neutraltrade: 4
      Gesamtpunktzahl: + 235

      Bis Mittwoch…….Peganuss

      Daytrader-Peganuss
      Bilder
      • GERMAN30Dez19.png

        12,36 kB, 800×600, 1.257 mal angesehen

      ...der Tag heute...

      …auf zu neuen Höhen …

      Und wieder geht es beim DAX nach oben. Nach einem deutlichen Aufwärtstrend nutzte ich am Nachmittag um 15.00 Uhr (Systemzeit 16.00 Uhr) einen LONG-Einstieg am Punkt 2 bei 6605 Punkten. Da der Punkt zwei zwischen Pivot und Vortageshoch lag, rechnete ich mit Bewegung nach oben und setzte als Tradingziel die Bewegung. Erster Stopp lag bei 6597Punkten, was gleichzeitig der vorhergehende Punkt 3 war. Diesen konnte ich als Trailingstopp auf 6600 Punkte nachziehen. Dann bildeten sich 5 Innenstäbe und somit wanderte der Stopp wieder zurück auf …97 Punkte. Die 6. Kerze nach dem Außenstab war etwas grenzwertig, für mich aber nicht mehr innerhalb des Außenstabes und so setzte ich den Stopp auf 6604 Punkte. Danach konnte ich noch einmal den Stopp nachziehen auf 6607 Punkte wo ich dann mit der Folgekerze um 15.10 Uhr (Systemzeit 16.10 Uhr) ausgestoppt wurde.
      Danach wurde kein neues Hoch mehr markiert – gegen 17 Uhr setzte eine lange Abwärtsbewegung ein. Diese stoppte etwas unterhalb der schwarzen Pivot-Linie und bildete einen klassischen Umkehrstab aus, welcher zu einem LONG-Einstieg verlockte. Nach Voigt muss eine lange Bewegung vorausgegangen sein, um eine Korrektur durch einen Umkehrstab zu traden. Zur Sicherheit schaute ich mir aber noch den 30 Minuten Chart an, welcher mir den langfristigen Longtrend bestätigte. Deshalb stieg ich um 18.20 Uhr (Systemzeit 17.20 Uhr) bei 6580 Punkten LONG ein, nachdem der Umkehrstab bestätigt war. Zwei Mal konnte ich den Trailingstopp nachziehen, dann wurde ich bei 6585 Punkten um 18.50 Uhr ausgestoppt.
      Ein neuer Aufwärtstrend bildete die Basis für einen erneuten LONG-Einstieg um 19.40 Uhr (18.40 Uhr) Systemzeit an einem neuen Punkt 2. bei 6589 Punkten. Erster Stopp lag am Tief der Einstiegskerze bei 6583 Punkten. Ziel dieses Trades war die Bewegung in Richtung rote Pivot-Linie. Leider kam keine Aufwärtsbewegung zustande – ich konnte den Trailingstopp einmal nachziehen auf 6585 Punkte und wurde dann an dieser Marke um 20.00 Uhr (Systemzeit 19.00 Uhr) ausgestoppt.
      Damit war Schluss für heute- einige andere Aufgaben warteten noch auf mich.



      Zusammenfassung:
      Trade 46: + 2
      Trade 47: + 5
      Trade 48: - 4



      Bilanz:
      Anzahl der Trades: 48
      Gewinntrades: 34
      Verlusttrades: 10
      Neutraltrade: 4
      Gesamtpunktzahl: + 235

      Bis Dienstag…….Peganuss

      Daytrader-Peganuss
      Bilder
      • GERMAN30Dez18.png

        12,15 kB, 800×600, 1.301 mal angesehen
      hallo,

      ich bin zwar noch nicht sehr weit vorgedrungen in dem buch, aber ich denke, dass die einfachheit und das bewußtwerden des simplen sachverhaltes "höhere hochs und höhere tiefs" in einem aufwärtstrend (beispielhaft angefügt) das ausschlaggebende ist.
      sich darauf zu besinnen und nicht tausend indikatoren übereinander zu legen, macht das trading erfolgreich.

      also ich finde, es ist eines der besten bücher, die ich gelesen habe.

      ergänzend sei erwähnt, dass der romanteil einem des öfteren einen spiegel vorhält...so ehrlich sollte man sein :)

      in diesem sinne wünsche ich peganuss weiterhin viel erfolg.

      vg
      -fuzba-

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fuzba“ ()