@ Peganuss
Nutzt Du zur Berechnung der Pivotpunkte den Dax bis 17.30 Uhr, 20.00 Uhr oder sogar die von CMC gestellten Kurse bis 22.00 Uhr?
... habe bei mir die Daten auf Basis der Handelszeit von 9.00 - 17.30 Uhr und die ergaben einen Pivot-Widerstand bei 6592, genau dem Punkt an dem der Markt drehte. Auch das Tagestief wurde durch den S3 (also untersten dritten Pivotpunkt) genau getroffen. Der S3 lag dann bei 6531.
In diesem Fall Schwein gehabt, reiner Zufall oder doch mehr? Jedenfalls passt's leider nicht immer so wie heute.
Aber das ist prinzipiell so eine Sache mit den Pivotpunkten.
1. Welche Handelszeit legt man zugrunde?
2. Welche Berechnungsart? Man kann das Close durch das Open des nächsten Tages ersetzen oder gleich beide Close und Open in die Rechnung einfließen lassen.
Nutzt Du zur Berechnung der Pivotpunkte den Dax bis 17.30 Uhr, 20.00 Uhr oder sogar die von CMC gestellten Kurse bis 22.00 Uhr?
... habe bei mir die Daten auf Basis der Handelszeit von 9.00 - 17.30 Uhr und die ergaben einen Pivot-Widerstand bei 6592, genau dem Punkt an dem der Markt drehte. Auch das Tagestief wurde durch den S3 (also untersten dritten Pivotpunkt) genau getroffen. Der S3 lag dann bei 6531.
In diesem Fall Schwein gehabt, reiner Zufall oder doch mehr? Jedenfalls passt's leider nicht immer so wie heute.
Aber das ist prinzipiell so eine Sache mit den Pivotpunkten.
1. Welche Handelszeit legt man zugrunde?
2. Welche Berechnungsart? Man kann das Close durch das Open des nächsten Tages ersetzen oder gleich beide Close und Open in die Rechnung einfließen lassen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „DickT“ ()