Handel nach Voigt (RM)

      RE: ...der Tag heute...

      @Bo10a
      Bei Einstieg am Hoch des Umkehrstabs und konsequenter Anwendung der Trailingstopptechnik unter Beachtung von Innenstäben wären 11 Punkte drin gewesen. Ich wollte aber nach den Verlusttrades vom Mittwoch den etwas sichereren Einstieg direkt am Punkt zwei nutzen.
      Mal schauen, was die nächste Woche bringt.

      Gruß Peganuss

      RE: ...der Tag heute...

      @ Peganuss

      Wirklich ein schwieriger Tag. Ich hätte wohl versucht, bei Punkt 3 in long-Richtung mit einem Umkehrstab einzusteigen. Davon gab es wenigstens einen vier Perioden nach der 5. Wahrscheinlich hat Dich der Pivot von abgehalten, ihn zu nutzen. Aber immerhin schloß die nächste, bestätigende Kerze des Umkehrstabs drüber.

      Gruß
      Bo

      RE: ...der Tag heute...

      Habe nach einem anderen Thread für diese Anmerkung gesucht, aber dann doch Peganuss Thread als richtigen Ort angesehen.

      simpletrade bringt nämlich ein typisches Phänomen auf den Punkt. Bei den ersten größeren Verlusten geraten viele Trader aus dem Takt, halten sich nicht mehr genau an ihre Methode, wenden immer mehr ad-hoch hinzugefügte diskretionäre Elemente an, verlieren gar ganz das Interesse daran oder stellen die Dinge (auch die schiefgelaufenen) nicht mehr klar dar und diskutieren lieber im Umfeld.

      Den disziplinierten Trader macht aber das weitere Verfahren nach seiner Methode aus. Verluste, die unter Einhaltung der Methode zustande kommen sind bei jeder Methode normal und stellen weder ein grundlegendes Problem der Methode noch des Traders dar.

      In diesem Sinne: Weiter so Peganuss mit Deinem exzellenten Thread und Deinen trotz der letzten Verluste überzeugenden Performance.

      Um auch mit Verlusten noch besser umgehen zu können, empfehle ich Dir - Entschuldigung, wenn ich mit der Wiederholung dessen nerve - eine zusätzliche Money-Management-Komponente einzubauen. Neben ihren Vorteilen bei der Performance-Steigerung in Gewinn-Phasen spielt sie eine ganz wichtige Rolle in Verlust-Phasen, wo man unter geringerem Risiko zu seiner stabil erfolgreichen Methoden-Anwendung zurückfinden kann.

      RE: ...der Tag heute...

      Hallo Peganuss,

      ertsmal Glückwunsch zu Deinem Blog, echt Spitze !

      Hier hab ich gerade noch etwas auf Termintrader.com gefunden,
      vielleicht ist das ja interessant für Dich:

      Themenchat
      Donnerstag, 8. März 2007 14:00 Uhr
      Michael Voigt zum Thema "Markttechnik"

      Wünsch Dir noch ein schönes Wochenende und weiterhin viel Erfolg.
      Gruss Boersky :)

      RE: ...der Tag heute...

      @Bollinger
      ....klar erinnere ich mich....und ich stell dir mal den DAX Tageschart daneben.


      .....hier die ersten psychischen Probleme bei Peganuss.......??????????????

      Müll deinen Thread doch bitte nicht selber zu. Wäre schade.

      simpletrade
      Möge der Dax mit euch sein!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „simpletrade“ ()

      RE: ...der Tag heute...

      @Bollinger
      ....klar erinnere ich mich....und ich stell dir mal den DAX Tageschart daneben. Gestern und heute wollte er nicht so in Südrichtung.....wahrscheinlich hat die 7000 eine magische Anziehungskraft.....
      Bilder
      • GERMAN30DAXTag.png

        9,32 kB, 800×600, 1.148 mal angesehen

      ...der Tag heute...

      …wohin will er gehen???.…

      Im Moment macht der DAX keinen Spaß. Es sieht so aus, als traut er sich nicht wirklich über der 7000 zu bleiben. Richtig nach unten will er aber auch nicht. Die Folge: Es entstehen keine wirklichen Trends. Im Stundenchart ist das recht gut zu erkennen. Hochs werden minimal übertroffen und die Tiefs sind mal höher und mal niedriger. Im Stundenchart ein vernünftiges 1-2-3 zu zeichnen ist seit dem 15. Februar unmöglich. Im 10 Minuten-Chart sieht es auch nicht viel besser aus. Drei Hochs, die nur wenige Punkte auseinander liegen (1,2,3) und ähnlich verhält es sich mit Tiefs (4,5,6). Das heißt für einen 1-2-3 Trendaufbau, ein neuer Hochpunkt 2 liegt nur minimal über dem vorherigen 2 und in der Korrektur rauscht der Kurs fast bis an die alte 3 runter (LONG-Trend). Nutzt man zum Einstieg in einen Handel der Bewegung den Durchbruch durch die 2, hat man dadurch wenig Aussicht auf Erfolg weil der Trailingstopp gleich umgerissen wird. Auch der reine Ausbruch ist nicht mehr zu handeln, da die neuen Hochs ja den Namen nicht mehr wirklich verdienen. Bleibt der Handel des gesamten Trends. Doch wo ist der zurzeit?

      Meine Trades heute:
      1) Handel des Ausbruchs (Bewegung???) durch den Punkt 2
      Einstieg: 17.52 Uhr (Systemzeit 16.52 Uhr) LONG (Marketorder) bei 6996 Punkten (auf Höhe von Punkt 2)
      Stopp: auf 6991 Punkte – sehr eng, oberhalb der Pivot (zum Glück!!!)
      Ende: 18.04 Uhr durch Auslösen des Stopps
      Ergebnis: - 5 Punkte

      2) Handel der Bewegung möglichst durch den Punkt 2
      Einstieg: 19.15 Uhr (Systemzeit 18.15 Uhr) LONG am Ende der Korrektur (?) per Marketorder bei 6990 Punkten
      Stopp: auf 6978 Punkte (Tiefpunkt 3, der ein Außenstab ist!!!), nach Verlassen der Innenstäbe auf 6984 Punkte nachgezogen; Stopp verblieb dort mangels Bewegung
      Ende: 20.52 Uhr Position glatt gestellt bei 6990 Punkten
      Ergebnis: +/- 0

      Zusammenfassung:
      Trade 33: - 5 Punkte
      Trade 34: +/- 0 Punkte

      Bilanz:
      Anzahl der Trades: 34
      Gewinntrades: 24
      Verlusttrades: 9
      Neutraltrades: 1
      Gesamtpunktzahl: + 182

      Bis Montag…….Peganuss

      Daytrader-Peganuss
      Bilder
      • GERMAN30Feb23.png

        14,61 kB, 800×600, 1.122 mal angesehen
      • GERMAN30Feb23Stunde.png

        12,5 kB, 800×600, 1.112 mal angesehen

      ...der Tag heute...

      …Jahreshoch!!!.…

      Das war aber auch das einzige, was den DAX heute auszeichnete. Nach einem fulminanten Morgen – Gap pirschte sich der DAX in Minischritten an die 7000er Marke heran. Mit Eröffnung der US-Märkte schnellte er kurz aus einer trendlosen Phase auf das neue Jahreshoch von 7010 Punkten. Danach sah es nach einem SHORT-Trend aus, der zwar an der roten Pivot korrigierte aber nicht wirklich ein neues Tief ausbildete. Anschließend plätscherte er nur noch so dahin. Im Grunde genommen bin ich froh, beim SHORT –Trend nicht gehandelt zu haben. Wäre man am Durchbruch bei Punkt zwei eingestiegen, hätte es wohl wieder ein kleines Debakel gegeben. Schon in der Korrektur SHORT zu gehen, hatte ich für mich heute generell ausgeschlossen. Nach den zwei Minustrades von gestern wollte ich erst einmal ein absolut sicheres Ei legen. Damit muss ich wohl noch einen Tag warten, den heute gab es keinen Trade für mich.

      Zusammenfassung:
      - heute kein Trade -

      Bilanz:
      Anzahl der Trades: 32
      Gewinntrades: 24
      Verlusttrades: 8
      Neutraltrades: 0
      Gesamtpunktzahl: + 187

      Bis Freitag…….Peganuss

      Daytrader-Peganuss
      Bilder
      • GERMAN30Feb22.png

        11,15 kB, 800×600, 1.133 mal angesehen

      RE: ...der Tag heute...

      Original von deal2win
      Das tolle an Peganuss finde ich, dass hier Ehrlichkeit rüberkommt.


      Das kann ich nur 100%ig unterstreichen. Schade, dass es keinen vergleichbaren Thread im Forexbereich gibt. (Intraday! EOD ist durch Fisch gut abgedeckt!)

      Glückwunsch an Peganuss zu diesem überzeugenden Thread! =)

      RE: ...der Tag heute...

      @xyxyber
      ...die erste Stoppmarke war deshalb so üppig, weil ich sie oberhalb der günen Pivotlinie haben wollte, die rote 3 erschien mir als zu dicht......

      ....der zweite Einstieg ist nicht unbedingt von Voigt empfohlen, da sich noch kein neuer Trend (1-2-3) in die Gegenrichtung herausgebildet hatte.
      Gestern, nach einer verpassten ähnlichen Einstiegsmöglichkeit entwickelte sich ein toller Move nach oben. Amazon95 (manch User kennt ihn noch), der regelmäßig meinen Block ließt, fragte mich daraufhin, warum ich diese gute Einstiegsgelegenheit schon mehrfach ausgelassen habe. Das gleiche hatte ich mich auch schon mehrfach gefragt und darauf hin beschlossen, in Zukunft den Durchbruch durch die 3 bei Trendumkehr zu handeln. Das es heute schief ging schreckt mich aber nicht vor weiteren Versuchen ab.

      @deal2win
      ....keine Angst, ich bleibe mindestens bis zum Jahresende, egal wer was in den anderen Threads postet.....Ich hoffe nur das es das Forum bis dahin noch gibt. Und falls aus irgend einem Grund das Forum im Laufe des Jahres schließen sollte, kann man die Trades im Blog ja trotzdem noch weiterlesen.

      Daytrader-Peganuss

      RE: ...der Tag heute...

      Das tolle an Peganuss finde ich, dass hier Ehrlichkeit rüberkommt. Keine getürkten tollen Ergebnisse im Nachhinein. Warum er bei einer 10 min Kerze long oder short gegangen ist. Andere stellen tolle Charts mit eingemalten Dreiecken, Widerständen und Fibos rein und vermelden Ihre Erfolge wie einfach alles war. Bei Peganuss kommt mir alles real vor, obwohl nicht zeitnah. Er hat schon mehrfach Fehler eingestanden, die er aber auch erst am Ende des Tages sah. Das eingestehen, und die Veröffentlichung der Misstrades hilft einem weiter, wenn man selbst den Chart real verfolgt hat, und zur selben Zeit ins Grübeln kam ob man eine Position eingehen soll. Ich warte sehnlichst jeden Abend auf seinen Blog, um zu sehen ob ich an einer bestimmten Kerze genauso gehandelt habe, und vor allen Dingen warum. Bitte weiter so und nicht durch Ereignisse in Nachbarthreads vertreiben lassen.

      RE: ...der Tag heute...

      @ Peganuss

      Bei der bisher geleisteten soliden Arbeit ist eine zwischenzeitliche Dämpfung in dem verkraftbaren Ausmaß, unabhängig von eigenen Versäumnissen oder nicht, a) kein Problem und b) eine Erinnerung an das Monster Markt, daß Du ja schon fast als Dompteur unter unglaublicher Kontrolle zu haben schienst.

      Die erste Stop-Marke 6956 war auch etwas üppig. Wie hat die sich ergeben?
      Vor den Zahlen reinzugehen war sicher ein Versehen, aber das passiert immer wieder mal. Den Widerstand am Vortages-Tief würde ich nicht zu streng als Fehler sehen, wie sich nach dem Reversal nach den Zahlen auch zeigte. Die Alternative Abwarten war wie häufig optimal, aber dazu braucht man die Ruhe, nicht schon durch einen wegen zeitlicher Beschränkungen entgangenen Trade leicht kribbelig zu werden.

      Beim zweiten Trade erkenne ich zwar beim Einstieg nicht sofort Voigts Handschrift, aber Einstieg und Stop waren beide richtig. Das Runtersetzen des Stops schreibt Voigt bei Innenstäaben zwar vor, ich selber hätte gewarnt durch die zwei starken Bewegungen nicht unter die Unterseite der 16:10 (= Mitte Unsicherheitskerze 15:00) runtergesetzt.

      Die wichtige Frage ist, ob Du einschätzt, ob die zu traden versuchten Voigt-Muster bei der heutigen Volatilität angemessen waren. Als einigermaßen news-erfahrener Trader bin ich bei der Verlust-Begrenzung deutlich rigoroser, stocke aber auch nach wenigen Ticks Gewinner auf.

      Durch dynamische Positionsgrößen-Variation relativieren sich schlecht angelaufene Positionen mit Verlusten im einfachen Bereich und Gewinnern im pyramidisierten Bereich, was Du noch einarbeiten solltest.

      ...der Tag heute...

      …DAX mit Rückschlägen.…

      Heute war für mich kein guter Tag. Zwei Minustrades in Folge innerhalb einer Stunde beendeten den Tradingtag frühzeitig.
      Doch nun erstmal der Reihe nach. Der DAX bewegte sich nach seinem Rekord von über 7000 Punkten schon den ganzen Tag leicht nach unten und stürzte mit den 14.30 Uhr-Zahlen aus den USA regelrecht ab. Bei diesem Move war ich leider nicht dabei, weil ich mittwochs immer länger in der Schule bin. Um 15.50 Uhr (Systemzeit 14.50 Uhr) schätzte ich die Korrektur als abgeschlossen ein und eröffnete bei 6942 Punkten eine Short-Position. Den Stopp legte ich auf 6956 Punkte. Ziel war natürlich eine weitere Bewegung nach unten. Zwei Dinge ließ ich allerdings außer acht – einen möglichen Widerstand am Vortagestief bei 6932 Punkten und die 16.00 Uhr-Zahlen der US Märkte (Frühindikatoren). Dann ging alles ziemlich schnell. Als die Zahlen kamen, lief der Kurs nach oben und ich erwog nachdem der Punkt 3 (???) durchbrochen war ein Drehen der Position. Etwa zeitgleich mit dem Ausstoppen der Position eröffnete um 16.01 Uhr (Systemzeit 15.01 Uhr) eine LONG-Position bei 6957 Punkten mit dem Ziel der Bewegung nach oben. Den ersten Stopp legte ich auf 6940 Punkte. Der Kurs zog zügig an und nach Ausbilden der großen grünen Kerze konnte ich den Stopp auf 6948 Punkte nachziehen. Die Folgekerze war ein Innenstab und somit wanderte der Stopp wieder zurück auf 6945. Alles sah gut aus, der Trend schien gebrochen. Dann ging es aber erneut heftig nach unten – die rote Kerze um 16.39 Uhr (Systemzeit 15.39 Uhr) stoppte mich zum zweiten Mal aus. Damit war für heute Feierabend. Den Chart habe ich mir dann noch einmal genauer betrachtet. Dabei habe ich festgestellt, dass mein angenommener Korrekturpunkt (3???) unterhalb der grün gestrichelten Pivotlinie noch nicht wirklich das Ende der Korrektur war. Den eigentlichen Korrekturpunkt (3!!!) habe ich fälschlicherweise schon als erstes Hoch (2) eines neuen Aufwärtstrends interpretiert. Dadurch erklärt sich auch der logische zweite Minustrade. Im Nachhinein ist man eben immer schlauer.

      Zusammenfassung:
      Trade 31: - 14
      Trade 32: - 12

      Bilanz:
      Anzahl der Trades: 32
      Gewinntrades: 24
      Verlusttrades: 8
      Neutraltrades: 0
      Gesamtpunktzahl: + 187

      Bis Donnerstag…….Peganuss

      Daytrader-Peganuss
      Bilder
      • GERMAN30Feb21.png

        12,1 kB, 800×600, 1.070 mal angesehen

      ...der Tag heute...

      …nichts ist unmöglich.…

      Heute hat der DAX sein ganzes Spektrum gezeigt und ein geschickter, erfahrener Trader hätte eine ganze Menge Punkte mitnehmen können. Es fing an mit einer Abwärtsbewegung, die überging in sich verengende Dreiecke genau zwischen zwei Pivotlinien. Ein möglicher Short-Trade eröffnete sich beim Durchbruch nach unten gegen 12.30 Uhr (Systemzeit 11.30 Uhr). Für mich heute kein Thema, da ich noch auf Arbeit war. Es entwickelte sich in der Folge ein lupenreiner Abwärtstrend. Die erste Korrektur nutzte ich relativ früh zum Shorteinstieg bei 6965 Punkten um 14.03 Uhr (Systemzeit 13.03 Uhr) per Marketorder. Den Stopp legte ich auf 6972 Punkte. Ziel des Trades war die Bewegung. Nach einem kleinen Rücksetzer bis fast an die rote Pivotlinie bewegte sich der Markt zügig (mit zwei roten Kerzen) durch den Punkt 2, bevor er korrigierte und weiter zügig durch die nächste 2 lief. Den Stopp konnte ich erst nach der Korrektur auf 6969 Punkte nachziehen, da die komplette Korrektur als Innenstäbe ablief. Nachdem der zweite Tiefpunkt deutlich durchbrochen war, nahm ich die angelaufenen Gewinne bei 6951 Punkten um 15.43 Uhr (Systemzeit 14.53 Uhr) durch Glattstellen der Position mit. Vielmehr Potential traute ich der Abwärtsbewegung zu diesem Zeitpunkt nicht mehr zu und deshalb sicherte ich einfach den Gewinn. Im Nachhinein stellte sich das als ein kleiner Irrtum heraus. Durch konsequentes Nachziehen des Trailingstopps wäre der Gewinn noch etwas größer ausgefallen. Der Kurs lief deutlich unter 6940 Punkte.
      In der Zwischenzeit hatten die amerikanischen Märkte auch mit negativen Vorzeichen eröffnet – eine Erklärung für den anhaltenden SHORT-Trend.
      Doch dann drehte sich das Bild plötzlich ohne erkennbare Auslöser wie Wirtschaftsdaten etc.
      Anfangs schaute ich etwas ungläubig auf den Chart, als dieser wieder schnurstracks nach oben lief. Als er mühelos die erste grüne Pivotlinie durchbrach und anschließend am roten Punkt 3 vorbeisauste war der Abwärtstrend gebrochen. Ungebremst ging es weiter aufwärts.
      Doch wo blieb die Korrektur???? Bis auf über 6690 Punkte ging es hoch ohne Atempause. Danach ein Verschnaufen an der roten Pivotlinie und für mich Ende des Handelstages. Für den Abend hatte ich mir etwas anderes vorgenommen.

      Zusammenfassung:
      Trade 30: + 14

      Bilanz:
      Anzahl der Trades: 30
      Gewinntrades: 24
      Verlusttrades: 6
      Neutraltrades: 0
      Gesamtpunktzahl: + 213

      Bis Mittwoch…….Peganuss

      Daytrader-Peganuss
      Bilder
      • GERMAN30Feb20.png

        13,2 kB, 800×600, 1.107 mal angesehen