Handel nach Voigt (RM)

      RE: ...der Tag heute...

      ich bewege mich auf ein Off-Topic zu, aber trotzdem ...

      warum sollen die anderen "besser" arbeiten? Auch die müssen über die Börse hedgen, was bei volatilen Kursen und geringer Liquidität auch für sie schwieriger wird. Vermutlich wird es noch schwieriger, wenn ihr Kundenstamm kleiner ist als der von CMC, weil sie weniger Möglichkeiten haben intern (unter den Kunden) gegensätzliche Positionen zu matchen.

      Mich stört vor allem die Neuquotierung. Market heißt meiner Meinung nach: ich handle zu JEDEM Preis. Da muss nicht mehr nachgefragt werden. Habe das CMC auch schon geschrieben. Antwort: Wir machen keine Teilausführungen, daher die Neuquotierung. Diese Praxis wird wohl beibehalten, auch wenn CMC so (Amateur)tradern im Ernstfall den Kopf unter Wasser halten, da man durch die ständige Neuquotierung und Bestätigung unter Umständen eine Position nicht glattstellen kann.

      Für mich ist damit hier Ende des Themas. Der Rest dann in einem anderen Thread

      RE: ...der Tag heute...

      Original von Peganuss
      …ist der DAX auch krank???.…

      ...Fazit/Verbesserungen: ein diskretionärer Trade (Versuchung war zu groß), der mit Voigt nicht zu begründen ist ...





      Benutze doch einfach ein niedrigeres Timeframe für die Einstiege (2-3min.) und für das Trademanagement (TS und Exit am PT) den 10min-Chart. Dann hast Du auch keine Probleme einen Einstieg über "kleinere" 1-2-3-Formationen zu finden, wenn Du in ein bestehendes Signal einsteigen willst.

      RE: ...der Tag heute...

      Original von DickT
      Ich habe einen ähnlichen Trade wie Du heute versucht (siehe Posting unter "Gibt es zufriedene CMC Kunden) und hatte arge Schwierigkeiten, die Position wieder einzudecken. Die Order war endlos lange unterwegs und wurde zunächst gar nicht ausgeführt. Es war eine Marketorder, die per Definition beim nächsten zustandekommenden Kurs ausgeführt werden MUSS (jedenfalls an der Börse, wie wir sehen nicht unbedingt beim MM). Erst nachdem die erste Order abgelaufen war, gelang eine Glattstellung - zu einem 30 Punkte schlechteren Kurs als die erste Order! Auch im weiteren Nachmittag war es im DAX und Dow Jones quasi unmöglich zu handeln, weil Orders schlicht nicht ausgeführt wurden. Dabei ging es jeweils nur um 1 CFD!

      Hattest Du ähnliche Probleme oder lief bei Dir die Glattstellung problemlos? D.h. Ausführung binnen weniger Sekunden zum +- quotierten Market Kurs.


      Ja, am 27.03. hatte ich bei Trade 1 ähnliche Probleme. Ich schrieb dort, dass ich zum Glattstellen (per Marketorder) zwei Versuche benötigte. Erst war die Order lange unterwegs (mehr als 30 Sekunden), dann hat man 3 Sekunden Zeit den aktuell angebotenen Kurs zu nehmen oder zu stornieren. Ich hatte beim ersten Versuch storniert. In 30 Sekunden kann der Kurs bei hoher Vola ganz schön weit laufen. Beim zweiten Versuch lief es ähnlich. Allerdings nahm ich dann den angebotenen Kurs.
      Gestern bei Trade zwei hatte ich auch wieder dieses Verhalten bei der Orderausführung. Da kann ganz schön Stress aufkommen.
      Im Moment teste ich zwei Alternativen im Demokonto (Saxotrader & ABN Amro) bezüglich ihres Verhaltens bei Orderausführung. Möglicherweise gibt es dann einen Wechsel zu einem anderen Broker. Werde mich mal im ABN Amro Thread umhorchen, einen Saxo-Thread gibt es ja hier nicht.

      Gruß Peganuss

      RE: ...der Tag heute...

      Voigt erlaubt Trades in offene Signale - unter der Vorraussetzung, dass das Chance-Risiko-Verhältnis noch vertretbar ist (das muss dann jeder selbst entscheiden) und man noch nicht ausgestoppt wurde. Hast aber Recht, da Du hier keine vorangegangene 1-2-3 Formation hattest.

      Ich habe einen ähnlichen Trade wie Du heute versucht (siehe Posting unter "Gibt es zufriedene CMC Kunden) und hatte arge Schwierigkeiten, die Position wieder einzudecken. Die Order war endlos lange unterwegs und wurde zunächst gar nicht ausgeführt. Es war eine Marketorder, die per Definition beim nächsten zustandekommenden Kurs ausgeführt werden MUSS (jedenfalls an der Börse, wie wir sehen nicht unbedingt beim MM). Erst nachdem die erste Order abgelaufen war, gelang eine Glattstellung - zu einem 30 Punkte schlechteren Kurs als die erste Order! Auch im weiteren Nachmittag war es im DAX und Dow Jones quasi unmöglich zu handeln, weil Orders schlicht nicht ausgeführt wurden. Dabei ging es jeweils nur um 1 CFD!

      Hattest Du ähnliche Probleme oder lief bei Dir die Glattstellung problemlos? D.h. Ausführung binnen weniger Sekunden zum +- quotierten Market Kurs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „DickT“ ()

      ...der Tag heute...

      …ist der DAX auch krank???.…

      Peganuss jedenfalls hat eine handfeste Bronchitis und ist ans Sofa gefesselt. Dort steht allerdings sein Laptop und somit war heute schon ein Handel vormittags möglich.
      Und es sah vormittags ganz vernünftig aus mit dem DAX. Eine Eröffnungskurslücke wurde zügig geschlossen und ein ordentlicher LONG-Trend war auch entstanden. Die Vola war auch nicht mehr so heftig, also beste Voraussetzungen für einen ersten Trade.
      Am Mittag war aber wieder alles vorbei. Scheinbar gab es nur eine Richtung – nämlich down.
      Und dann ging es weiter mit dem Hin- und Herspringen bei hoher Volatilität. Gegen Abend beruhigte sich die Lage wieder.

      Meine Trades heute:
      1) Handel des Ausbruchs durch den Punkt 2
      Einstieg: 10.07 Uhr (Systemzeit 09.07 Uhr) LONG (Marketorder) bei 6731 Punkten (am Ende der Korrektur)
      Stopp: auf 6715 Punkte (Tief Punkt 3)
      Verlauf: zügige Bewegung nach oben durch den Punkt 2
      Ende: 10.22 Uhr bei 6746 Punkten per Marketorder (Gewinnsicherung)
      Ergebnis: + 15 Punkte
      Fazit/Verbesserungen: - keine –

      Ein weiterer Long-Versuch, hatte eine Stopp-Order bei 6756 Punkten (am Punkt 2) in den Markt gelegt, kam nicht zustande.

      2) Handel in ein offenes Signal (?)
      Einstieg: 13.40 Uhr (Systemzeit 12.40 Uhr) SHORT (Marketorder) bei 6637 Punkten
      Stopp: 6650 Punkte (kein direkter – sondern Hand an der Maus)
      Ziel: grüne Pivotlinie
      Verlauf: anfangs zügige Abwärtsbewegung, dann kam der Kurs heftig zurück (Kerze mit langer Lunte)
      Ende: 13.41 Uhr bei 6625 Punkten per Marketorder (Gewinnsicherung)
      Ergebnis: + 12
      Fazit/Verbesserungen: ein diskretionärer Trade (Versuchung war zu groß), der mit Voigt nicht zu begründen ist


      Zusammenfassung:
      Trade 37: + 15 Punkte
      Trade 38: + 12 Punkte

      Bilanz:
      Anzahl der Trades: 38
      Gewinntrades: 27
      Verlusttrades: 10
      Neutraltrades: 1
      Gesamtpunktzahl: + 219

      Bis Freitag…….Peganuss

      Daytrader-Peganuss
      Bilder
      • GERMAN30MAR01.png

        12,9 kB, 800×600, 1.118 mal angesehen

      RE: ...der Tag heute...

      Original von Peganuss
      …Der DAX sprang sozusagen hin und her, wie ein aufgescheuchtes Huhn. Deshalb war heute auch früher Schluss...



      Also ich habe mir heute das "Spiel" lange Zeit im FDAX-DOM (Orderbuch) betrachtet und wäre zu keiner Zeit auf den Gedanken gekommen eine Limit- oder Stopp-Order zu platzieren!! Die überwiegende Zeit wurde da heute Market gehandelt, was zu Bewegungen von 20, 30 oder 40 Punkten in fünf Minuten führte. Normalerweise eine Handelsspanne für den ganzen Vormittag, wenn man die letzten Wochen/Monate betrachtet. Das Vola-Extrem lag sogar bei ca. 60 Punkten in ca. 15 Minuten wie ich meine.

      ...der Tag heute...

      …wie soll es weiter gehen?.…

      Der Tag im DAX war heute geprägt von großer Verunsicherung. Eine klare Richtung, geschweige denn ein vernünftiger Trend (1-2-3) war nicht zu erkennen. Mehrfach gab es Abpraller an der schwarzen Pivotlinie. Der DAX sprang sozusagen hin und her, wie ein aufgescheuchtes Huhn. Deshalb war heute auch früher Schluss.

      Zusammenfassung:
      - heute kein Trade -

      Bilanz:
      Anzahl der Trades: 36
      Gewinntrades: 25
      Verlusttrades: 10
      Neutraltrades: 1
      Gesamtpunktzahl: + 192

      Bis Donnerstag…….Peganuss

      Daytrader-Peganuss
      Bilder
      • GERMAN30Feb28.png

        11,44 kB, 800×600, 1.088 mal angesehen

      RE: ...der Tag heute...

      ...ergänze ich den 10 Min. Chart mit dem Stundenchart. Dort ist das ganze Ausmaß des Dramas viel deutlicher zu sehen.



      Hallo Peganuss,

      wenn ich dir einen Rat geben darf, wie soll ich das jetzt freundlich formulieren... ;)

      An deiner Stelle, würde ich den 10 Min. Chart mit dem 30 Min Chart kombinieren, den 5 min Chart mit 15 Min und den 15 min eigentlich mit einem 45 min chart, aber da es den ja so nicht gibt, nehme ich für den 15 min chart immer die Stunde.

      Ich habe die Idee aus dem Buch von Nison. Es geht hier zwar nicht um Candles als solches, doch die Chinesen oder Japaner lieben die Zahl 3. ...(three white soldaten, Morning Star, Eveningstar, etc. bestehen alle aus drei kerzen) Ich weiß jetzt nicht mehr den genauen Hintergrund, müßte ich nachschauen. Die Zahl 4 heißt bei denen glaube ich Tod, deshalb ist damals der Renault IV bei denen überhaupt nicht gelaufen, weil sie alle dachten, sie sterben in dem Auto.

      Ist nur eine Idee von mir, schau es dir doch einmal an, vielleicht gefällt dir die Einstellung besser als die 60iger. Wenn man 60 durch 10 teilt, kommt 6 heraus, geteilt durch 2 sind auch 3 , aber das nächsthöre TF von 10 ist für mich das 30 min Fenster. Bei einer Einstellung von 10 Minunten, würdest du einen ganzen TF überspringen. Ist nur als Rat gemeint. Ich hoffe es kam freundlich rüber.

      lg Stadinski

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Stadinski“ ()

      @ DickT
      Wenn ich mich richtig verstanden habe, hält er keine Position overnight und auch dann nicht, wenn er nicht vorm Rechner sitzt.

      wenn Du unter b.) schaust:
      b) Ein Weitertraden der Bewegung (mit halber Kontraktzahl) wäre heute sehr erfolgreich gewesen.
      Weitere SHORT-Trades waren mir aus Zeitgründen leider nicht mehr möglich. Es fehlte die Zeit den Markt kontinuierlich zu beobachten. Heute ergänze ich den 10 Min. Chart mit dem Stundenchart. Dort ist das ganze Ausmaß des Dramas viel deutlicher zu sehen.
      Zitat Peganuss
      Lieber eine halbe Stunde am Tag über Geld nachdenken, als den ganzen Tag dafür zu arbeiten....http://drehwurm.net/

      RE: ...der Tag heute...

      Hi Peganuss,

      schön, ich hatte dir es so gewünscht, dass du heute einen Volltreffer landest. Hat ja funktioniert, tut sicher wieder gut, gelle?

      lg stadinski

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stadinski“ ()

      ...der Tag heute...

      …Korrektur – oder Absturz???.…

      Wie von vielen Tradern lange erwartet, setzte heute die Korrektur ein. Ein Down-Gap eröffnete den Abwärtsgang. Dann ging es nur noch in eine Richtung – Süden!!! Die 14.00 Uhr Marktdaten setzten noch einen drauf und auch die Eröffnung der US-Märkte brachte keine Wende. Gegen 20.00 Uhr hatte der DAX fast 300 Punkte verloren.

      Mein Trade heute:
      1) Handel des Ausbruchs durch den Punkt 2
      Einstieg: 13.31 Uhr (Systemzeit 12.31 Uhr) SHORT (Marketorder) bei 6914 Punkten (auf Höhe von Punkt 2)
      Stopp: auf 6925 Punkte (Hoch der Einstiegskerze), zurückversetzt wegen Innenstäben auf 6929 Punkte
      Verlauf: nach dem Durchbruch durch Punkt 2 gab es eine Seitwärtsbewegung mit 5 Innenstäben, Zügige Bewegung nach unten erfolgte erst nach Veröffentlichung der 14.00 Uhr -Zahlen
      Ende: 14.31 Uhr per Marketorder (dazu waren zwei Versuche nötig)
      Ergebnis: + 19 Punkte
      Fazit/Verbesserungen:
      a) Ich habe ernsthaft überlegt wenige Minuten vor den 14.00 Uhr-Daten den Trade mit BE glatt zustellen.
      b) Ein Weitertraden der Bewegung (mit halber Kontraktzahl) wäre heute sehr erfolgreich gewesen.
      Weitere SHORT-Trades waren mir aus Zeitgründen leider nicht mehr möglich. Es fehlte die Zeit den Markt kontinuierlich zu beobachten. Heute ergänze ich den 10 Min. Chart mit dem Stundenchart. Dort ist das ganze Ausmaß des Dramas viel deutlicher zu sehen.

      Zusammenfassung:
      Trade 36: + 1 9 Punkte

      Bilanz:
      Anzahl der Trades: 36
      Gewinntrades: 25
      Verlusttrades: 10
      Neutraltrades: 1
      Gesamtpunktzahl: + 192

      Bis Mittwoch…….Peganuss

      Daytrader-Peganuss
      Bilder
      • GERMAN30Feb27.png

        9,96 kB, 800×600, 1.068 mal angesehen
      • GERMAN30Feb27A.png

        9,08 kB, 800×600, 1.058 mal angesehen

      RE: ...der Tag heute...

      Original von DACHS
      @Peganuss

      Wie verhälst du dich eigentlich bei Zeiten zu den Wirtschaftsdaten rauskommen? Bleibst du da vorher flat oder bleibst du evtl. in deinen bestehenden Positionen?


      @DACHS

      Wenn ich vor den Daten flat bin, bleibe ich auch flat. Ansonsten verhalte ich mich der Situation entsprechend unterschiedlich. Ein deutlicher Gewinn wird vor den Zahlen immer gesichert. Bleibe ich in der Position, dann möglichst mit Trailingstopp - Absicherung. Dabei fühle ich mich aber immer unwohl.

      Gruß Peganuss

      RE: ...der Tag heute...

      eines vorweg, mir ging es heute Nachmittag sehr ähnlich :(

      Sicher, mit der Überlegung den Umkehrstab zum Einstieg zu nutzen, wärst Du besser gefahren. Im Nachhinein sieht man so etwas immer klar und deutlich und die Überlegung den Umkehrstab zu nutzen, nachdem sich ein Trend gebildet hat, ist keine schlechte (Joe Ross baut seine Einstiegstaktik im Wesentlichen auf das Handeln dieser Umkehrstäbe auf).
      Meine konkrete Anregung: Wenn Du selbst Lehren aus Deinen Trades ziehst, achte darauf, dass sie immer noch in Dein System passen. Sonst kann es Dir passieren, dass Du nach einer Weile feststellst, dass die "Lehre" aus dem einen Trade einer Lehre aus einem anderen Trade widerspricht. Das sorgt dann endgültig für Verwirrung beim Handeln. Am Ende weißt Du gar nicht mehr, was falsch und was richtig ist. Daher sollte man sehr sparsam mit dem Ziehen von "Lehren" aus Mistrades umgehen und diese ständig auf ihre allgemeine Gültigkeit überprüfen.

      @xyxyber

      ... bei diesen Intradaytrades zeigt sich leider, dass bei CFDs 2 Punkte Spread nur scheinbar wenig ist! Bei 35 Trades sind das 70 Punkte "Gebühren" in Form von Spreads, das sind 40% des immer noch sehr guten Tradingergebnises.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „DickT“ ()

      RE: ...der Tag heute...

      @ Peganuss

      Beim Trading eines Ausbruchs ist die Umsetzung von c) dringend nötig. Das gilt noch mehr, wenn man beim Ausbruch mit größeren Positionen das Risiko im Geld sucht. Für 10 Fehlticks ist beim Traden eines Ausbruchs kein Platz. Umsetzung von a) ist beim Handel von Ausbrüchen ebenso sehr wichtig.

      Weiterhin zeigte der Ausbruch eine verlorene Dynamik in der Seitwärtsbewegung nach der großen roten Kerze nach 19:00. Da war aus meiner Sicht die Trading-Idee "Ausbruch" nicht mehr haltbar und ein Zeitstop hätte Dich ebenfalls ausstoppen sollen.

      Was mir bei aller bisher guten Systematik zu denken gibt, ist daß Deine Verlusttrades absolut recht hoch sind im Verhältnis zu den meisten Gewinntrades. Das Handeln sollte dahingehend verschärft werden, daß kleine Verluste schneller akzeptiert und realisiert werden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „xyxyber“ ()

      ...der Tag heute...

      …DAX bleibt eisern.…

      Furios startete der DAX heute Morgen auf ein neues Jahreshoch. Betrachtet man den Chart unter Einbeziehung der letzten Tage, ist das kein Wunder. Der letzte LONG-Trend von gestern Abend stand unmittelbar vor dem Durchbruch an Punkt 2. Danach verteidigte der Markt den Kurs gegen alle Anfeindungen weitestgehend. Stark positive US-Futer die nach US Börseneröffnung ins Minus drehten und den DOW immer weiter nach unten zogen konnten den DAX nicht wirklich etwas anhaben. Ein kleiner SHORT-Trend entstand trotzdem, der einmal korrigierte, auch noch den Punkt 2 durchbrechen konnte, dann aber langsam verebbte.

      Meine Trades heute:
      1) Handel des Ausbruchs (Bewegung???) durch den Punkt 2
      Einstieg: 18.12 Uhr (Systemzeit 17.12 Uhr) SHORT (Marketorder) bei 7015 Punkten (auf Höhe von Punkt 2)
      Stopp: auf 7024 Punkte – oberhalb der roten Pivot
      Verlauf: zügiger Durchbruch mit einer roten Kerze, dann 3 Innenstäbe, weitere Bewegung um etwa 5 Punkte, dann Stagnation auf Einstiegslevel (gerade Mal Spread verdient); Stopp bisher wegen geringer Bewegung bisher nicht versetzt!!!
      Frage: Trade abbrechen (bei +/- 0) oder auf weitere Bewegung hoffen???? Entscheidung fiel für Variante 2 (mit 2 Stunden Tradingzeit war noch genügend Spielraum vorhanden.)
      Ende: 20.35 Uhr durch Auslösen des Stopps
      Ergebnis: - 9 Punkte
      Fazit/Verbesserungen:
      a) Bei konsequenter Setzung des Trailingstopps wäre der Verlust geringer.
      b) Einstieg am Umkehrstab gegen 17.00 Uhr hätte zu einem Gewinntrade mit ca. 10 Punkten geführt.
      c) Trade am BE abbrechen!


      Zusammenfassung:
      Trade 35: - 9 Punkte

      Bilanz:
      Anzahl der Trades: 35
      Gewinntrades: 24
      Verlusttrades: 10
      Neutraltrades: 1
      Gesamtpunktzahl: + 173

      Bis Dienstag…….Peganuss

      Daytrader-Peganuss
      Bilder
      • GERMAN30Feb26.png

        13,67 kB, 800×600, 1.130 mal angesehen