Handel nach Voigt (RM)

      RE: ...der Tag heute...

      Original von zimmhu
      Einstieg: 09.09 Uhr bei 7960 Punkten LONG per Limitorder am Durchbruch der alten 3 (Trendwechsel)


      Ist das nach Voigt vorgesehen? Es könnte doch unmittelbar die Korrektur des neu entstehenden Trends einsetzen?!


      ...eigentlich nicht. An anderer Stelle hatte ich aber schon mehrfach gesagt, dass ich den Durchbruch durch die 3 (Trendwechsel) auch handle....

      Gruß Peganuss

      RE: ...der Tag heute...

      Einstieg: 09.09 Uhr bei 7960 Punkten LONG per Limitorder am Durchbruch der alten 3 (Trendwechsel)


      Ist das nach Voigt vorgesehen? Es könnte doch unmittelbar die Korrektur des neu entstehenden Trends einsetzen?!
      Eine geistreiche Redensart besagt gar nichts!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „zimmhu“ ()

      ...der Tag heute...

      …und wieder mal nach oben??…

      Der Tag startete in die Richtung der Schlusskerze von gestern Abend und zwar mit einem LONG-Gap von 30 Punkten. Dann setzte sich die Aufwärtsbewegung fort und durchbrach den alten Punkt 3. Gegen 16.40 Uhr setzte dann etwa auf Höhe von Punkt 2 von vorgestern die Korrektur ein. Möglicherweise lagen dort die Verkaufsziele vieler Marktteilnehmer. Mein Longtrade, der beim Durchbruch der 3 startete wurde am Beginn der Korrektur ausgestoppt. Die Korrektur mündete in eine allmähliche Aufwärtsbewegung, der Punkt 2 (wo mein neues LONG-Limit liegt) konnte allerdings nicht mehr gebrochen werden. Bleibt abzuwarten wie es morgen weiter geht. Entweder setzt sich die Aufwärtsbewegung weiter fort (das Riesengap ist ja noch nicht ganz geschlossen), oder der Kurs bewegt sich nach unten und bildet einen kleinen SHORT – Trend aus. Für diesen Fall werde ich mich am lokalen Tiefpunkt SHORT positionieren.

      Mein Trade heute:
      1)Handel der Bewegung
      Einstieg: 09.09 Uhr bei 7960 Punkten LONG per Limitorder am Durchbruch der alten 3 (Trendwechsel)
      Stopp: auf 7925Punkte, nachgezogen auf 7936, dann wegen Innenstäben zurück auf 7925 Punkte, später auf 7968 und zu letzt auf 7982 Punkte
      Verlauf: Nach der Einstiegskerze bildeten sich 3 Innenstäbe, dann ging es weiter nach oben. Einmal ließ ich dann das Nachziehen des Stopps wegen zu geringer Punktespanne bleiben. Erst nach dem Abschluss der letzten grünen Kerze zog ich den Stopp letztmalig nach.
      Ende: 16.36 Uhr bei 8982 Punkten per StoppLoss
      Ergebnis: + 22 Punkte
      Fazit/Verbesserungen: Eigentlich keine, man könnte höchstens ein Gewinnziel am lokalen Tiefpunkt vom 17. Juli definieren und den bis dort aufgelaufenen Gewinn mitnehmen. Das wären noch 14 Punkte mehr gewesen.

      Zusammenfassung:
      Trade 03: + 22 Punkte

      Anzahl der Trades: 03
      Gewinntrades: 02
      Verlusttrades: 01
      Neutraltrades: 0
      Gesamtpunktzahl: + 5

      Gruß Peganuss…….Peganuss

      Daytrader-Peganuss-Blog
      Bilder
      • VoigtJuli19.png

        25,69 kB, 750×550, 1.026 mal angesehen

      RE: Außenstab???

      Original von Peganuss
      Original von Elbroto
      Hallo

      Ich habe bezüglich der Außenstäbe mal eine Frage:

      Zur Erläuterung habe ich einen 5min Chart von heute angehängt. Um 13.05 bildete sich ein Außenstab, der erst mit der 13.25 Kerze gebrochen wurde. Die folgende Kerze konnte das Hoch der 13.25 Kerze aber nicht übersteigen und fiel wieder innerhalb der Außenstab-Range.

      Bleibt der Außenstab noch für die weiteren Kerzen relevant, oder gilt er mit den Durchbruch als "abgelaufen"? Der beigefügte Chart ist sicher nicht das optimale Beispiel, weil die Ausbruchskerze nur um 1-2 Punkte außerhalb der Range geschlossen hat, aber wie ist es, wenn 6 und mehr Punkte dazwischen liegen???

      Danke im voraus für eure Antwort


      ....eine Kerze muss außerhalb des Außenstabes schließen. Erst dann gilt die Innenstabregel als gebrochen. Bricht sie den Außenstab, schließt aber wieder innerhalb der Punktespanne des Außenstabes, gilt die Kerze weiterhin als Innenstab....

      Gruß Peganuss


      ergänzend zu den ausführungen von peganuss gibt voigt auch an, durchaus auch ein marktrauschen zu berücksichtigen, selbst wenn die kerze ausserhalb des aussenstabes schließt. in höheren zeitfenstern können dies je nach vola auch ein paar punkte sein.

      gruss
      -fuzba-

      RE: Außenstab???

      Original von Elbroto
      Hallo

      Ich habe bezüglich der Außenstäbe mal eine Frage:

      Zur Erläuterung habe ich einen 5min Chart von heute angehängt. Um 13.05 bildete sich ein Außenstab, der erst mit der 13.25 Kerze gebrochen wurde. Die folgende Kerze konnte das Hoch der 13.25 Kerze aber nicht übersteigen und fiel wieder innerhalb der Außenstab-Range.

      Bleibt der Außenstab noch für die weiteren Kerzen relevant, oder gilt er mit den Durchbruch als "abgelaufen"? Der beigefügte Chart ist sicher nicht das optimale Beispiel, weil die Ausbruchskerze nur um 1-2 Punkte außerhalb der Range geschlossen hat, aber wie ist es, wenn 6 und mehr Punkte dazwischen liegen???

      Danke im voraus für eure Antwort


      ....eine Kerze muss außerhalb des Außenstabes schließen. Erst dann gilt die Innenstabregel als gebrochen. Bricht sie den Außenstab, schließt aber wieder innerhalb der Punktespanne des Außenstabes, gilt die Kerze weiterhin als Innenstab....

      Gruß Peganuss

      RE: ...neue Bilanz...

      Original von DickT
      Zu Trade 100

      Oder spielt das Chance/Risiko-Verhältnis in deiner Strategie keine Rolle und Du arbeitest nur nach Risiko <= x% des Gesamtkapitals?

      Gruß
      DickT

      P.S. Natürlich kann man nie wissen, wie weit ein Trade ins Positive läuft. Aber wenn eine potentielle Widerstandslinie kurz hinter dem Ausbruch wartet, dann sollte man die auch in der Voigtschen Methode wahrnehmen.


      ...ich achte nur auf das Risiko hinsichtlich des Gesamtkapitals und bestimme dementsprechend die Anzahl der CFDs....

      Gruß Peganuss

      RE: ...neue Bilanz...

      Zu Trade 100

      Man kann nicht immer gewinnen und auch die Voigtschen Setups haben bei weitem keine Trefferquote von 100% auch wenn Du es schaffst, in einer übergroßen Mehrheit der Fälle richtig zu liegen *neidisch rüberguck* ;)

      Was mich wundert, ist, dass Du in diesem Blog (soweit ich mich erinnere) noch nie einen Trade erwähnt hast, der zwar vom Setup her stimmig ist, den Du aber aufgrund eines Chance/Risiko-Verhältnissen abgelehnen musstest.
      Wenn Du es einem Trade gestattest über 60 Punkte ins Minus zu laufen, wie viel Gewinn hattest Du dir von diesem Trade versprochen? Oder spielt das Chance/Risiko-Verhältnis in deiner Strategie keine Rolle und Du arbeitest nur nach Risiko <= x% des Gesamtkapitals?

      Vll. hat es mögliche Trades gegeben, die Du aber aus C/R-Sicht nicht genommen hast und die Du dann hier im Blog auch nicht erwähnt hast.

      Gruß
      DickT

      P.S. Natürlich kann man nie wissen, wie weit ein Trade ins Positive läuft. Aber wenn eine potentielle Widerstandslinie kurz hinter dem Ausbruch wartet, dann sollte man die auch in der Voigtschen Methode wahrnehmen.

      RE: Außenstab???

      Original von Tex Holdem
      @Elbroto


      Vielleicht solltest Du zukünftig die Kurs- und Zeitskala in Deinen eingestellten Charts mitliefern, dass man auch was erkennen kann!?



      Ich habe das Bild geändert. Da es auf dem 1.Bild nur einen Außenstab gab der gebrochen wurden, fand ich es ausreichend. Aber du hast natürlich recht, dass man so mehr sieht. 8)
      The Trend is your friend. Elbroto
      Zu der Bilanz kann ich nur herzlichst gratulieren, viel Glück mit dem Stundentrading!
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Außenstab???

      Hallo

      Ich habe bezüglich der Außenstäbe mal eine Frage:

      Zur Erläuterung habe ich einen 5min Chart von heute angehängt. Um 13.05 bildete sich ein Außenstab, der erst mit der 13.25 Kerze gebrochen wurde. Die folgende Kerze konnte das Hoch der 13.25 Kerze aber nicht übersteigen und fiel wieder innerhalb der Außenstab-Range.

      Bleibt der Außenstab noch für die weiteren Kerzen relevant, oder gilt er mit den Durchbruch als "abgelaufen"? Der beigefügte Chart ist sicher nicht das optimale Beispiel, weil die Ausbruchskerze nur um 1-2 Punkte außerhalb der Range geschlossen hat, aber wie ist es, wenn 6 und mehr Punkte dazwischen liegen???

      Danke im voraus für eure Antwort
      Bilder
      • Außenstab.jpg

        41,81 kB, 530×409, 840 mal angesehen
      The Trend is your friend. Elbroto

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Elbroto“ ()

      ...neue Bilanz...

      Da ich mein Voigttrading bezüglich des Zeitfensters (von 10/15 Min. auf 1 Stunde) geändert habe, macht es auch Sinn die alte Bilanz abzuschließen und mit einer neuen Bilanz zu beginnen. Das möchte ich hiermit tun.

      1) Abschlussbilanz Trading 10/15 Minuten Zeitfenster:

      Anzahl der Trades: 98
      Gewinntrades: 79
      Verlusttrades: 18
      Neutraltrades: 1
      Gesamtpunktzahl: + 549

      2) aktuelle Bilanz Trading im 1 Stunden Zeitfenster

      Anzahl der Trades: 02
      Gewinntrades: 01
      Verlusttrades: 01
      Neutraltrades: 0
      Gesamtpunktzahl: - 17

      Gruß Peganuss
      Original von RS8
      Wenn vorgestern der Bruch der Schiebezone einen Einstieg wert war, dann ist es der Bruch von Punkt 3 heute eventuell auch.
      Eine kleine Trendlinie ist im Weg und der SL beträgt über 100 Punkte. Aber ansonsten :D
      Für Bewegung dürften die News sorgen.


      ...korrekt, bin am Punkt 3 Long....

      Peganuss
      Wenn vorgestern der Bruch der Schiebezone einen Einstieg wert war, dann ist es der Bruch von Punkt 3 heute eventuell auch.
      Eine kleine Trendlinie ist im Weg und der SL beträgt über 100 Punkte. Aber ansonsten :D
      Für Bewegung dürften die News sorgen.
      Bilder
      • Dax1h.png

        35,48 kB, 1.174×978, 827 mal angesehen
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „RS8“ ()

      @Peganuss

      eine wichtige Erkenntnis, wie meist nur durch schmerzhafte Verlusttrades geliefert :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      RE: ...der Tag heute.../1h-System

      Hi Peganuss,

      könntest du bitte für das 1h-System eine extra Bilanz erstellen. Das Ergenbnis bzw. der Erwartungswert der 10'-/15'-Systeme wird sonst zu stark beeinflußt. Noch ist das wenig Aufwand, denke ich.

      Grüße

      sayula
      Ein realisierter - kleiner - Verlust ist eine neue Chance auf einen Gewinn

      ...der Tag heute...

      …Korrektur??…

      Rückblick zum gestrigen Trade:
      Bei konsequenter Anwendung der Trailingstoppregel hätte ich die Shortposition ja über Nacht halten müssen. Das Riesengap heute Morgen hätte den Gewinn noch um ein Vielfaches vergrößert. Nach weiteren Innenstäben hätte ich die Position etwa bei 7945 Punkten gegen 16.00 Uhr schließen müssen, weil eine grüne Kerze oberhalb des Außenstabs geschlossen hat.
      (Im Chart von ABN ist dieser Außenstab etwas verfälscht, weil die Eröffnungskerze die komplette Bewegung vom Vortagesschluss anzeigt. Man sieht das Gap deshalb auch nicht als solches. Deshalb habe ich den Bereich der Innenstäbe mit einer gelben Strichlinie markiert. Im Chart von CMC ist der Außenstab aber deutlich zu sehen!)

      Wie ging es heute weiter? Das Gap wurde nicht geschlossen. Es erfolgte eine Korrektur und dann bildete sich eine weitere Bewegung nach unten aus. Beim Tiefpunkt (2) platzierte ich also ein erneutes Limit für eine SHORT-Position, welches am Abend auch ausgelöst wurde. Die Entwicklung dieses Trades war aber leider nicht von Erfolg gekrönt.

      Mein Trade heute:
      1)Handel der Bewegung
      Einstieg: 18.19 Uhr bei 7863 Punkten SHORT per Limitorder am Punkt 2 – Das Limit lag allerdings bei 7872 Punkten. Der Durchbruch durch die 2 verursachte sozusagen eine Slippage von 9 Punkten.
      Stopp: auf 7925 Punkte (Hoch der Kerze vor dem Einstieg)
      Verlauf: Beim setzen des Limits legte ich den Stopp auf das Hoch der dato aktuellen Kerze. Nach dem Durchbruch durch die 2 ließ ich den Stopp liegen. Hätte ich sofort nachgezogen, wäre ich durch die Folgekerze ausgestoppt worden. Da diese aber als Innenstab schloss, lag mein Stopp für den weiteren Verlauf genau richtig. Auch die Folgekerze war ein Innenstab. Doch die letzte Kerze des Abends hatte es in sich, 4 Minuten vor Handelsende löste sie den Stopp aus.
      Ende: 21.56 Uhr bei 8924 Punkten per StoppLoss
      Ergebnis: - 61 Punkte
      Fazit/Verbesserungen: Der Stopp hätte unmittelbar nach dem Durchbruch der 2 auf das Hoch der Einstiegskerze gezogen werden müssen. Damit wäre der Verlust wesentlich geringer gewesen.

      Zusammenfassung:
      Trade 100: - 61 Punkte

      Bilanz:
      Anzahl der Trades: 100
      Gewinntrades: 80
      Verlusttrades: 19
      Neutraltrades: 1
      Gesamtpunktzahl: + 532

      Gruß Peganuss…….Peganuss
      Bilder
      • VoigtJuli18.png

        22,14 kB, 750×550, 833 mal angesehen
      • GERMAN30Juli18B.png

        11,78 kB, 800×600, 818 mal angesehen