Lehmann,
es gibt einige gute Methoden, natürlich nicht nur Voigt. Man kann nicht sagen das Eine wäre Scheiße und das Andere das einzig Wahre. Soviel Kompetenz das zu wissen kannst du mir durchaus zutrauen.
Nur bringt es eben absolut nichts in einem Thread Kraut und Rüben wild und zusammenhanglos durcheinander zu werfen. Sonst kommt nämlich nur wieder unverbindliches Gelaber heraus, was niemandem weiterhilft.
Die Börsenforen sind voll davon.
ISOhack,
Genau!
Wenn nämlich die 5 und 1 Minuten Trends visualisiert würden, wäre es gar kein 60 Minuten Chart mehr, sondern ein 5 bzw. 1 Minuten Chart!
Weil wenn ich 5 und 1 Minuten Trends visualisieren will, nehme ich als ganz schlauer Trader, gleich den 5 und 1 Minuten Chart und nicht den 60 Minuten Chart.
Denn, wie die ganz schlauen Trader wissen, visualisiert man mit einem 60 Minuten Chart die 60 Minuten Trends.
Das ist überaus listig!
In Korrelation zum Tradingkonto. Ob unser guter Peganuss, als Hauptschullehrer, wohl diese, seine Korrelation selbst berechnen kann?
Trendlinien sind ja auch sinnvoll. Nur ist unser guter nolto in der Intention seines Beitrages, auf den ich mich bezogen habe, überhaupt nicht auf Voigt oder Peganuss eingegangen, sondern hat zum wiederholten Male einfach wild ein kleines Häufchen in Peganuss` schönen Thread gesetzt.
Meine volle Zustimmung, das finde ich auch.![:]](https://www.candletalk.de/wcf/images/smilies/pleased.gif)
Obwohl ich zugegebenermaßen überrascht bin dass Voigt unseren Peganuss sogar persönlich lobt.
MfG
Futschel
es gibt einige gute Methoden, natürlich nicht nur Voigt. Man kann nicht sagen das Eine wäre Scheiße und das Andere das einzig Wahre. Soviel Kompetenz das zu wissen kannst du mir durchaus zutrauen.
Nur bringt es eben absolut nichts in einem Thread Kraut und Rüben wild und zusammenhanglos durcheinander zu werfen. Sonst kommt nämlich nur wieder unverbindliches Gelaber heraus, was niemandem weiterhilft.
Die Börsenforen sind voll davon.
ISOhack,
In 60 Minutencharts werden die kleinen Trends der bspws 5 oder 1 Minutencharts leider nicht visualisiert,
Genau!
Wenn nämlich die 5 und 1 Minuten Trends visualisiert würden, wäre es gar kein 60 Minuten Chart mehr, sondern ein 5 bzw. 1 Minuten Chart!
Weil wenn ich 5 und 1 Minuten Trends visualisieren will, nehme ich als ganz schlauer Trader, gleich den 5 und 1 Minuten Chart und nicht den 60 Minuten Chart.
Denn, wie die ganz schlauen Trader wissen, visualisiert man mit einem 60 Minuten Chart die 60 Minuten Trends.

In Anbetracht des Risikomanagementes und der damit verbundenen Stop Loss, empfiehlt Voigt sogar niedrigere Zeiteinheiten zum Handel - in Korrelation zum Tradingkonto.
Das ist überaus listig!
In Korrelation zum Tradingkonto. Ob unser guter Peganuss, als Hauptschullehrer, wohl diese, seine Korrelation selbst berechnen kann?
Zudem weist er auch auf Trendlinien in Verbindung mit der Handelseröffnung und als Target hin.
Trendlinien sind ja auch sinnvoll. Nur ist unser guter nolto in der Intention seines Beitrages, auf den ich mich bezogen habe, überhaupt nicht auf Voigt oder Peganuss eingegangen, sondern hat zum wiederholten Male einfach wild ein kleines Häufchen in Peganuss` schönen Thread gesetzt.
Voigt sagt auch, dass Tradingstile immer kombiniert werden können und Peganuss mit seinem Stil und seiner Interpretation wirklich super fährt.
Meine volle Zustimmung, das finde ich auch.
![:]](https://www.candletalk.de/wcf/images/smilies/pleased.gif)
Obwohl ich zugegebenermaßen überrascht bin dass Voigt unseren Peganuss sogar persönlich lobt.
MfG
Futschel
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Futschel“ ()