surfer´s paradise

      Original von surfer


      Momentan bin ich mit 2 Posi long, da ich davon ausgehen das der asiatische Handel die 3 Impulswelle beginnen dürfte.

      ;)



      Beide Posi bei 1.9615 abgesichert.
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.





      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „surfer“ ()

      Elliott Wave

      Beschäftige mich seit 2 Monaten recht intensiv damit. Mein Handelstag beträgt (noch) ca. 10-12 Stunden. Die meißte Zeit davon und das Wochenende habe ich genutzt um mich in die Materie einzuarbeiten.

      Auf der anderen Seiten gibt es Trader die dies schon ein paar Jährchen machen und
      deren Deutungen um einiges schlechter sind. Habe aber auch bereits erwähnt, das ein E-Waver aus Singapore eine Performance hinlegt die man für unmöglich hält. Letztendes wird man sehen ob es einem liegt.

      Auf jeden Fall verändert es das Wissen über den Trend und dessen Auf- und Abbau erheblich. Dies allein wird schon reichen um die Performance signifikant zu erhöhen.

      Ich hatte es bereits geschrieben. Bin gerne bereit Menschen die sich wirklich mit der Materie beschäftigen, wollen zu unterstützen (mit Tips, Tricks usw.). Natürlich in angemessenem zeitlichen Rahmen.

      Also Leute, nutzt mein Angebot solange die Uni nicht wieder anfängt.


      EDIT: Die hüschen Formationen die in den Lehrbüchern stehen findet man sehr sehr selten. ;)
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.





      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „surfer“ ()

      Original von Bo10a
      @ surfer

      Okay. Dann liege ich ja wohl richtig damit, daß man sich da mehr reinknien muß als in alle anderen Methoden. ;)

      Gruß
      Bo10a


      Ja, auf jeden Fall, ich habe mich irgendwann ansatzweise mit EW beschäftigt, um das aber in der Praxis anwenden zu können braucht man meines Erachtens immens viel Lernzeit.

      Hier noch ein Link zu diesem Thema: web.archive.org/web/2004080321…s.de/principle/index.html
      @Bo

      Das macht wenig Sinn. Wegen Tarifa´s Anfrage habe ich mich entschlossen ein schönes Pic zu posten.
      Wellen sind ein Themengebiet mit dem man sich intensiv beschäftigen muss.
      Dies soll nur als Anregung dienen was damit machbar ist.


      Gruß
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.





      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „surfer“ ()

      As I have said before, I believe that a full year of study and practise would probably bring SOME people to a novice level at Elliott Wave theory. And some people will never be able to use it because they don't have the aptitude, time, resources, concentration, precision, pattern recognition ability, mathematical background, ability to balance the deterministic and probabilistic aspects, strategic logic, imagination, intelligence, flexibility, patience, etc. that a good Elliottician requires. There are professional consultancy services and software packages that most people should be relying on instead. And certainly not me, because I have been wrong many times about the wave count.


      forexfactory.com/showthread.php?p=203955#post203955


      Bitte beachten.
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.





      @tarifa
      @all

      Erster Long bei 1,9513 weil wir uns in einer starken 1 Impulswelle eines wahrscheinlich neuen Trends befinden.

      Nach meinen Berechnungen wollte ich eigentlich bei ca. 1.9570 einsteigen. Da die Formation im 1er jedoch keine korrekte Wellenformation erlaubte sah ich Anlaß zum handeln, als in der 4 K-welle der Preis davoneilte.

      TL im Daily und im Weekly gaben eine starke Bestätigung.

      Die Suche nach einem Stop brachte mich zum Ende der 2 kleinen Korrekturwelle bei 1.9485.

      Die darauffolgende kleine Impulswelle 3 übertraf alle Erwartungen. Mir war bewußt das wir an einem wichtigen Punkt angelangt waren aber die Heftigkeit des Ausbruchs spricht für sich.

      Bei 83 wurde ich ausgestoppt.

      Der zweite Trade bei 1.9602 zielte darauf ab die noch nicht vollendete 5 Korrekturwelle mitzunehmen. Den Stop platzierte ich unter dem Ende des "irregular Flat" bei 1.9585. Ausstieg erfolgte bei 1.9626.

      Den 3 Trade ging ich ein weil ich der Überzeugung war das wir die 2 Korrekturwelle vor uns haben. Über das Ausmaß dieser Welle hatte ich keine Vorstellung. Öfters retracen sie 61,8%.

      Einstieg bei 20, SL bei 40. Zog den SL zügig nach, da der Handel von Korrekturen ein recht kostspilieges Unterfangen sein kann. Mit 10 pips raus.

      Momentan bin ich mit 2 Posi long, da ich davon ausgehen das der asiatische Handel die 3 Impulswelle beginnen dürfte.

      EDIT: Dies sind nur meine Gewinnertrades. Die Verlusttrades von heute morgen dürften für euch von geringerem Interesse sein. Aber leider lehrreich für mich. ;)
      Bilder
      • candle.gif

        112,29 kB, 1.024×768, 526 mal angesehen
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.





      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „surfer“ ()

      wie hätte man ein stück des weges long handeln können ?

      kann das jemand beantworten ?

      das 61% ret. von tantum zum einstieg bei 1.9500 wäre wohl das passenste gewesen.
      aber mit einer solchen dynamik hätte ich nie gerechnet. aber das wurde natürlich wunderbar von den wirtschaftsdaten unterstützt mit sicht auf den zinsentscheid.
      Wenn ja, ist gut - und wenn nein, ist auch gut. Enttäuschung ist mir eine Beglückung, denn zuvor war ich getäuscht, danach ist die Täuschung aufgehoben. (Janosch)
      dobi,

      ja, beide sichtweisen haben ihre berechtigung.
      durcheinander komme ich damit eigentlich nicht.
      die 161er extension der korrektur von 10.30-ca- 14.00 wurde bei 1.9480 auch fast punktgenau erreicht. die unterstütung von 1.9535 wurde per 4h schluß fast punktgenau zurückerobert. leider kann ich den chart nicht einstellen. datei zu groß.
      Wenn ja, ist gut - und wenn nein, ist auch gut. Enttäuschung ist mir eine Beglückung, denn zuvor war ich getäuscht, danach ist die Täuschung aufgehoben. (Janosch)