surfer´s paradise

      Original von Rasputin
      Kopf hoch, brauchst dich ja nicht sofort verkriechen,
      jeder bekommt mal eine auf den Sauger.

      Ich hatte mal 7 Fehltrades in Serie, da zweifelt man dann schon ca. an allem
      was im Markt vorgeht.
      Bin aber immer noch da, und mir und meinem Konto gehts ganz gut.
      Wenn man da kein MM betreibt wäre das Konto natürlich futsch.

      Post Nubila Phoebus :P



      Danke für die netten Worte. War aber auch mehr bildlich gemeint ;). Habe ein paar Jährchen als Buchhalter gearbeitet, da wird man oft in das kleinste und entlegenste Kämmerchen gesteckt.

      Meine bisherige Performance mit Elliot ist trotz der kürzlichen Fehlschläge ermutigend.

      Gruß
      =)


      P.S. Was bedeutet der lateinische Satz?
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.





      RE: kleine Umfrage

      Original von Dobi
      Schreibt mal was ihr darüber denkt.

      mit vergnügen surfer :)
      für mich sind deine postings sehr hilfreich, wenn ev.fragen kein problem sind.
      man muss sich schon die zeit nehmen, sich da etwas ein zu arbeiten, aber wo muss man das nicht?
      was mich speziell interessieren würde währe: was hast du für literatur gelesen?
      ist deine betrachtungzeitraum was die wellen an geht grundsätzlich der 4h chart?
      wann bestimmst du, wenn eine welle zu ende ist, bevor eine neue gestartet wird?



      Hi dobi,

      bisher habe ich nur Robert Prechter´s "Elliot-Wellen-Prinzip" gelesen. Hier werden unter anderem die Grundidee und die versch. Regeln erklärt.

      Ansonsten habe ich vieles aus dem Netz gezogen. Auf deutschsprachiger Ebene habe ich leider nicht viel brauchbares gefunden.

      Wichtig ist es, die Regeln nicht als Regeln zu betrachten. Durch das Studium der Charts habe ich bemerkt, das diese Regeln flexibel zu handhaben sind. Besser ist es sämtliche Regeln als "Richtlinien" zu behandeln.

      Mein Betrachtungszeitraum ist ab dem Weekly absteigend. Das Gesamtbild muss stimmen.

      Meine Erkenntnisse bis dato gehen soweit, das je nach Pair, bestimmte Fiboverhältnisse vorherrschen. D.h. wenn ich annehme das ich mich in einer Korrektur befinde, versuche ich durch die Fibo-Verhältnisse der versch. Wellen zueinander, bestimmte Elliot Muster zu erkennnen.

      Wenn dieses unvollendete Muster mit einiger Sicherheit erkannt ist, kann ich den Rest des Muster´s traden. Funktioniert bei mir am besten auf den höheren TF.

      Das "Geheimnis" ist es nun, die Fiboverhältnisse, die in einem Pair vorherrschen zu bestimmen, das Muster zu erkennen und dieses hoffentlich erfolgreich zu traden.

      Wie ich leider beim Cable erkennen musste, ist hier die Fehlerhäufigkeit höher als beim Euro. Werde hier mein RM/MM überarbeiten müssen.

      Gruß
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.





      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „surfer“ ()

      Kopf hoch, brauchst dich ja nicht sofort verkriechen,
      jeder bekommt mal eine auf den Sauger.

      Ich hatte mal 7 Fehltrades in Serie, da zweifelt man dann schon ca. an allem
      was im Markt vorgeht.
      Bin aber immer noch da, und mir und meinem Konto gehts ganz gut.
      Wenn man da kein MM betreibt wäre das Konto natürlich futsch.

      Post Nubila Phoebus :P
      ... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.
      Original von surfer
      Würde die nächsten Tage nur short Trades im Cable eingehen.

      Unverbindliche Empfehlung meinerseits.


      Tja, war zu schön um wahr zu sein. Da bekommt man langsam Vertrauen in seine Methode und was passiert. Genau das, was man nicht, oder nicht so erwartet. :rolleyes:

      Passt zu meinem neuem Motto.

      Werde mich jetzt in meine Dunkelkammer zurückziehen und etwas transpirieren.
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.





      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „surfer“ ()

      RE: kleine Umfrage

      Schreibt mal was ihr darüber denkt.

      mit vergnügen surfer :)
      für mich sind deine postings sehr hilfreich, wenn ev.fragen kein problem sind.
      man muss sich schon die zeit nehmen, sich da etwas ein zu arbeiten, aber wo muss man das nicht?
      was mich speziell interessieren würde währe: was hast du für literatur gelesen?
      ist deine betrachtungzeitraum was die wellen an geht grundsätzlich der 4h chart?
      wann bestimmst du, wenn eine welle zu ende ist, bevor eine neue gestartet wird?
      mfg dobi
      Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter

      kleine Umfrage

      Hi,

      zur besseren Einschätzung würde ich gerne wissen ob ihr meine Postings hilfreich oder als unnütz anseht. Meine letzten Postings fielen ja recht knapp aus.


      Schreibt mal was ihr darüber denkt.


      Gruß
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.





      @tantum

      Danke für das Kompliment. Hört man gern.

      Meine momentane Sicht der Dinge im Euro ist long.
      Short nur wenn ich das Ende der Welle identifzieren kann und die Korrekturwelle traden will.

      Bei meiner Analyse bewege ich mich vor allem in den höheren TF, da damit für mich leichter zu arbeiten ist. Die niedrigen TF benutzte ich nur zur Feinabstimmung.

      Hatte vorher auch nur nackte Charts, aber nachdem ich auf Elliott gestoßen bin bleibt einem nichts übrig als den Chart vollzumalen. :D


      Gruß
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.





      ich möchte gleich betonen,ich trade nicht danach.aber es ist immer wieder interessant,sich damit zu beschäftigen.ich hatte um 14.30 uhr eine short order plaziert.bin aber wieder raus mit plus 7 pips,als es klar war,das es keinen short move geben wird.nach meiner meinung hätte die abwärtsbewegung im gelben bereich stoppen müssen,um zu drehen.also,ich bleibe noch bei den short signalen.evtl beim 61.8 % RT erwarte ich den wechsel.aber das sollen mir der m5/m15 zeigen.aber deine arbeit ist schon großartig.
      Bilder
      • euro11.gif

        17,89 kB, 1.010×629, 633 mal angesehen
      So, hier ein beschrifteter Chart mit aktueller Wellenzählung. Vielleicht fällt es jetzt leichter meine komischen Sätze zu verstehen.

      Wenn dies das Ende der 4 Welle darstellt, könnten wir uns jetzt in der 5 Impulswelle nach oben befinden.

      Alternativ könnte es noch sein, das die C-Welle der übergeordneten 4 Korrekturwelle noch ein komplexeres Muster bildet.

      EDIT: Beide Varianten deuten auf einen Long hin. Dieses Szenario wäre nur gefährdet, wenn die aktuelle Welle A der C-Welle der 4 Korrekturwelle( ich hoffe ihr könnt noch folgen, mit Chart müsste es eigentlich gehen) weiter Richtung Süden marschieren würde.

      Von diesem Szenario gehe ich aber nicht aus.
      Bilder
      • euro.gif

        9,67 kB, 600×400, 613 mal angesehen
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.





      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „surfer“ ()

      Bin aus USD/JPY mit kleinem Verlust raus. Der Chart gefällt mir nicht.

      Dafür der von EUR/JPY umso besser. Kursziel 154,00

      GBP/JPY: Hier könnte sich die Möglichkeit eines Short-Trades im Bereich von 235,60-235,80 andeuten.
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.





      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „surfer“ ()

      Original von Xenia
      "Es könnte vielleicht noch bis ca 1,2900 gehen."

      Meinst du USD/JPY 1.2090 ?



      Hi xenia,

      ich meine den Euro.


      P.S. Sehe gerade das die Angabe etwas verwirrend war. Hmm, muss mir mal Gedanken über die Reduzierung meiner Pairs machen.
      Die Analyse ist manchmal sehr zeitaufwendig.
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.





      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „surfer“ ()