surfer´s paradise

      Deswegen finde ich es auch sinnvoll innerhalb großer und kleiner TF's zu aggieren, möglichst mit Strategien die nicht miteinander korrelieren. Das hilft dem Curve Fitting doch ungemein. Manchmal läüft es vielleicht im kleinen TF unglücklich, dafür ist man in der übergeordneten Bewegung noch dabei, oder ein Spike löst den SL im großen TF aus, dafür konnte man den Move im kleinen TF mitnehmen.
      Du brauchst mir nichts zu beweisen, es ist dein Geld und dein Konto, aber die Zahl der möglichen Tradingchancen ist ein Fakt einer Methodik.

      Es gibt immer wieder Methoden, die sich durch eine gute TQ und ein gutes W/L Ratio auszeichnen, die Frage ist nur, wie oft tritt ein Set Up auf?

      Mir ist es im Endeffekt vollkommen gleichgültig nach welcher Methode jemand handelt und in letzter Konsequenz auch ob diese Person Gewinne oder Verluste macht, das ist nun wirklich nicht meine Angelegenheit.
      Original von goso
      Das ist ja recht gut und schön, aber wenn du nur sehr wenige Set Ups findest, dann hilft dir das auch nicht besonders viel, ein wichtiger Faktor im Kurzfristhandel ist die Anzahl der Trades



      O.k. ich werde vesuchen es zu beweisen. Dies dürfte der beste Weg sein.
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.





      Original von DanielR
      Original von goso
      @ surfer: Das Problem an den grösseren TF's ist recht simpel, die Tradingmöglichkeiten sind wesentlich seltener als in den kleineren TF's, ausserdem ist der IS teils recht weit entfernt, das bedingt bei vernünftigem MM relativ kleine Positionen, mit relativ geringem Kapital wird man da nicht wirklich weiterkommen.


      da kann ich nichts anderes sagen, als vollkommen zuzustimmen. Ich wünsche angenehme Mittagszeit! Mahlzeit ...

      Gruß,
      Danielr



      Der ausschlaggebende Punkt ist, das mein IS nicht immer sehr weit vom Einstieg entfernt ist, meine TQ vielleicht bei knapp 50% liegt aber mein R/R sehr hoch ist.
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.





      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „surfer“ ()

      hi goso,

      eines meiner Problemchen ist das gleiche wie vieler anderer Trader "etwas zu wenig Kapital" (xyxyber hat dies mal schön mit "Unterkapitalisierung" beschrieben).

      Aus diesem Grund nehme ich auch in best. Pairs ein größeres Risiko pro Trade auf mich.(5% bis 10%)

      Mit EWT schaffe ich es allerdings extrem gute Wendepunkte zu finden, nicht immer aber immer öfter, und kann so, obwohl ich mich auf einem größeren TF befinde, einen IS setzen der zwischen 20 und 50 Pips liegt.
      Manchmal auch weniger wenn ich mir absolut sicher bin, was schon 2 oder 3 mal vorgekommen ist. Mein realisiertes R/R betrug in einigen Trades über 5.

      Im Nov./Dez. hat dies dermaßen gut funkioniert, das ich keiner mehr von jenen bin die behaupten es sei unmöglich 40% oder mehr über mehrere Wochen zu erreichen.
      Mir ist bewußt das dies z.T aufgrund meines großen Risk per trade gründet.

      Aber meinen bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich stimmen mich zuversichtlich.

      Natürlich besteht die Möglichkeit das meine jetzigen Denkprozesse falsch sind, aber momentan gehe ich nicht davon aus. =)
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.





      Original von goso
      @ surfer: Das Problem an den grösseren TF's ist recht simpel, die Tradingmöglichkeiten sind wesentlich seltener als in den kleineren TF's, ausserdem ist der IS teils recht weit entfernt, das bedingt bei vernünftigem MM relativ kleine Positionen, mit relativ geringem Kapital wird man da nicht wirklich weiterkommen.


      da kann ich nichts anderes sagen, als vollkommen zuzustimmen. Ich wünsche angenehme Mittagszeit! Mahlzeit ...

      Gruß,
      Danielr
      I go for it!
      @ surfer: Das Problem an den grösseren TF's ist recht simpel, die Tradingmöglichkeiten sind wesentlich seltener als in den kleineren TF's, ausserdem ist der IS teils recht weit entfernt, das bedingt bei vernünftigem MM relativ kleine Positionen, mit relativ geringem Kapital wird man da nicht wirklich weiterkommen.
      Ging oder besser geht mir öfters noch genauso. Goso und zig andere Erfahrene Trader haben es schon öfters gesagt.

      Die Geduld/Erfahrung kommt mit der Zeit. Nur musst du aufpassen das du bis zum Erreichen dieses Stadiums nicht pleite bist. ;)

      Wenn du es schafftst auf den höheren TF Kohle zu machen, kannst du einen Teil des Geldes abzwacken um damit in den niedrigen TF zu "spielen". Dies ist zumindest eine meiner Überlegungen.

      Gerade heute finde ich es wieder langweilig. Da sehne ich mir den Dezember herbei. Da war noch Bewegung drin, seufz....
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.





      @daniel

      Ich spekuliere auf Bewegungen mit einer Mindestlänge von 50 pips. War selbst in den kleineren TF unterwegs, da langen ja schon 10 pips. Das Problem ist nicht die Pips zu machen, sondern sie zu behalten. In den größeren TF ist dies für mich wesentlich einfacher.

      Meine Entscheidung den TF zu wechseln, hing unter anderem mit der Einschätzung von Bo10a zusammen. Falls du der Astrologie nicht abgeneigt bist, solltest du ihn kontaktieren und ihn um eine kleine Analyse bitten.

      Mir hat es geholfen(thanx Bo). ;)

      Du kannst in deinen kleinen TF ein Long Szenario vorliegen haben. Bei mir ist dies dann aber nur Marktrauschen.
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.





      Sind an einem möglichen Umkehrpunkt angelangt. Bin mir aber nicht ganz sicher.
      Hmm, mal schauen...


      EDIT1: mögliche Shortspanne liegt bei 100 pips
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.





      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „surfer“ ()

      Original von surfer


      P.S. Neuer Versuch: Cable sollte/könnte in diesem Bereich seinem Abstieg beginnen. Falls er noch steigen sollte wird er kurz oberhalb von 1.9700 drehen.
      Einstieg gestaltet sich aus obengenannter Überlegung schwierig.



      Wenigstens scheint eine meiner vielen Prognosen zuzutreffen. =)
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.