Aufarbeitung von Darstellungsfehlern und Netiquette-Verstößen
-
-
-
-
-
-
Uschi, du brauchst nix zig mal posten oder testen, die Meldung nach absenden des Beitrags besagt doch ganz klar, dass das Posting erst von einem Moderator freigeschalten werden muss. Haben wir bei Neuanmeldungen für die ersten 10 Postings eingeführt.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Also mir haben einige Sachen von E. Lehmann wirklich gut gefallen.
Zum Beispiel:
Theoretiker versuchen alles zu erklären, anstatt sich vor den Bildschirm zu setzen, alles gelesene, erlernte, anerzogene, erfahrene, geschultes zu vergessen und nur den Chart wie ein Kind betrachten. Irgendwann macht es klick und du hast den Bogen raus. -
-
Warum mit realem Namen? Obwohl mir wäre es auch lieber, wenn man sich nur mit beglaubigter Meldebestätigung anmelden könnte.
Genau so wie jeder weiß, dass ich eddie bin, weiß jeder halbwegs aufmerksame Leser, wer demnächst stadinski ist.
Obwohl ich mich immer noch mit einem anderen User darüber streite, ob navy und lehmann ein und derselbe sind.
Wenn aber doch, dann spielt da schon eine gewisse Schizophrenie eine Rolle mit.
Aber hintman, lösche mich bitte auch, ich will noch einmal von vorne anfangen, außerdem gefällt mir mein neuer Nick auch nicht mehr. Ich melde mich dann noch einmal neu als eddie an!>>>> doch wirklich, ernst gemeint!
-
-
@ Dobi
Kann das gut verstehen. Stadinski hat keine Gelegenheit ausgelassen unter zahlreichen Nicks zu dokumentieren, welch` Geistes Kind er ist.
Ein wenig Rückgrat hätte er wenigstens gegenüber dem Forenbetreiber zeigen können, selbst dazu reichte es aber leider nicht.
Daher halte ich einen Neustart unter einem neuen unverbrauchten Nick für eine gute Lösung und hoffe, dass er sich zukünftig als echte Bereicherung präsentieren wird! -
-
Navy-CIS hat um Abmeldung gebeten, diesem Wunsch bin ich nachgekommen, obwohl er meint sich bald wieder zu melden wenn die Zeit es erlaubt. Die Doppel-ID´s E.Lehmann und Yahoo wurden dabei ebenfalls gleich gelöscht.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
Dein letzter Satz war super !!!
Mit Deinen Ausführungen gebe ich Dir auch recht, was das Posten der Trades angeht.
Darum poste ich nicht alle Trades, weil es einfach zu viel Arbeit wäre, aber auch Verlust-Trades, damit mir andere weiterhelfen können, wenn ich es schon nicht erkenne, was ich falsch gemacht hab. Wenn ich selber weiß, was ich falsch gemacht hab, brauch ich nicht zu fragen.Soll ja vorkommen...
Generell versuche ich eben Trades zu posten, aus denen ich lernen kann, und auch ganz neue Anfänger (ich bezeichne mich mittlerweile als "alter" Anfänger). Möglichst solche, die duplizierbar sind, so wie mein Cable-Trade heute früh.Lebe nicht um zu arbeiten, sondern arbeite um zu leben. -
@ matsf
Ich finde es auch gar nicht schlecht wenn Leute ihre Trades posten, vorausgesetzt diese sind für jederman nachvollziehbar. Es bedarf auch keinen romanartigen Erklärungen, aber einige Mindestanforderungen sind unabdingbar. Damit meine ich die Angabe von Entry, IS und TP, wenn noch Zeit und Lust besteht nur knapp in Stichworten Grund für Entry und TP. Dann kann ein anderer Trader den Sinn (oder Unsinn, auch nicht schlimm) nachvollziehen, und sich hier und da Anregungen für´s eigene Trading holen, nicht mehr und nicht weniger. Kritik oder Anregungen zum Trade könnten auch dem Tradeposter helfen, bei Gurus aber gar nicht erwünscht, da hörst Du nur gönnerhafte Kommentare, wenn Du den Trade gelobt hast, Kritik grenzt hingegen an Majestätsbeleidigung.
Wenn jetzt nur Gewinntrades gepostet werden, so ist das grundsätzlich auch nicht schlimm, vermittelt aber bei Einsteigern leicht ein verzerrtes Bild und kann am Ende sogar dem eigenen Trading schaden! Die Trefferquote der hier geposteten Trades liegt vermutlich irgendwo zwischen 90 und 100 %, je nach Autor. Was soll das? Das vermittelt den Eindruck, als sei der Ausgang eines jeden Trades absehbar. Die Gewinner waren natürlich immer richtig getradet, die wenigen Verlusttrades waren natürlich immer (Entry-)Fehler des Traders. Das ist totaler Blödsinn! Es gibt fehlerlose Gewinner- wie Verlierertrades und fehlerhafte Gewinner- und Verlierertrades. Wichtig ist es nun herauszufinden, ob der vorliegende Gewinner-/Verlierertrade zu Recht so gehandelt wurde oder nicht, bzw. sollte man sich fragen, was besser gemacht werden könnte. Dieses alles kommt leider viel zu oft zu kurz oder wird gar nicht in dieser Hinsicht untersucht, weil vorausgesetzt wird, dass das "Genie" auf Grund seiner Erfahrung alles richtig gemacht hat, wäre der konkrete Trade aber schief gegangen, hätte den Trade niemand hier lesen können, auch wenn alles richtig gemacht wurde.
Es freut mich, dass Du Voigt gelesen und verinnerlicht hast, dann hast Du Dich vom blutigen Anfänger schon ein ganzes Stück entfernt, völlig egal, ob Du nach Voigt handelst oder nicht. Einige werden den blutigen Anfängerstatus leider nie verlassen, weil sie es nicht nötig haben ihre Hausaufgaben zu machen oder zu wenig Toilettenpapier haben. -
J.R. schrieb:
@ matsf
Aber wahrscheinlich muß jeder erst einmal seinen Idolen nachlaufen und wertvolle Zeit und Geld verplempern, ging mir ja auch nicht anders und warum sollte es anderen Menschen besser gehen als mir? Erst wenn Du aufhörst anderen nachzulaufen und selbst Verantwortung für Dein Handeln übernimmst, kommst Du einen wichtigen Tradingschritt weiter, das ist sicher nicht der letzte Schritt, aber ein sehr wichtiger, vielleicht der Wichtigste! Ich empfehle allen den Romanteil im erstklassigen Voigtbuch, im Anfängerdenken des Tradingpraktikanten Philipp dürften sich viele wiedergefunden haben, ob die Lektüre des Werkes die Flausen bei einigen vielleicht schneller austreibt weiß ich nicht...
"Klugscheißermodus aus" würde Goso nun sagen, den ich für ein excellenter Fachmann halte.
Damit hast Du vollkommen recht, J.R.
Ich finde es beruhigend und schön, dass es hier einige gibt, die halt NOCH Trades posten (coco hat da Andeutungen gemacht), weil ich von diesen Posts sehr viel lernen kann. Ganz einfach, weil ich einen sehr ähnlichen Trading-Stil habe, und den mit Hilfe vieler Charts natürlich verfeinern und erweitern kann. Lieber hält mich am Anfang jemand an der Hand und zeigt mir durch viele Beispiele, wie ich es besser machen kann, anstatt dass ich den ganzen weiten Weg alleine gehen muß.
Irgendwann muß man sich lösen, das stimmt !!
Ach ja, und zu den Postings von Lehmann: Das entbehrt ja jeden Kommentar. Das Buch von Voigt ist sehr sehr gut, um die Märkte und das eigene Trading verstehen zu lernen. Mich hat es weiter gebracht. Natürlich ist das nicht der heilige Gral, aber ich habe das Buch bzw. dessen Inhalte immer im Hinterkopf, auch wenn ich nicht danach handle.Lebe nicht um zu arbeiten, sondern arbeite um zu leben. -
@ Mr. Future
Ich wünsche E. Lehmann jedenfalls mehr Glück als Verstand, damit die 1.000 Pips in seinem Navy-CIS Thread möglichst schnell erreicht werden!
Über seine letzten beiden Postings kann nur schmunzeln, wer Voigt ernsthaft gelesen und auch verstanden hat, gelesen scheint er es ja zu haben...
...oder das Toilettenpapier war vergriffen, nachdem er Voigts Kapitel "Wie Kurse entstehen" gelesen hatte, sowas passiert halt.
Ist unser Altbundeskanzler wirklich so klein? Stadinski hat früher immer große Stücke auf ihn gehalten, hm. -
E.Lehmann schrieb:
Alle Anfänger mögen Voigt, weil sie eben Anfänger sind. Wie soll es anders sein, wenn sie keine Ahnung von der Börse haben und meinen den Gral von Voigt in den Händen zu halten. Ich kann es ihnen nicht verdenken. Irgendwann werden sie ihre Meinung ändern. Die Moral ist leider, bis sie es eingesehen haben, ist auch ihr Konto leer.
Ich ziehe den A******r","B***e Online, E.. a.. S.....g, dem Voigt Buch vor. Mit den Zeitschriften kann man sich in der Not den Hintern putzen, mit Voigt wird es schwierig, ist zu schwer. Für Anfänger ist der erste Teil des Buches interessant, dort wird erklärt wie Kurse überhaupt entstehen, alles weitere großer, sehr großer Schwachsinn. 100 Seiten rausreißen, einheften und den Rest mit aufs Klo nehmen oder wenn man klein ist, es als Podest nutzen. (Ex Bundeskanzler Schröder schenken)
E.Lehmann
Schon wierder zwei solche Dumm-Sprüche von Dir - die häufen sich ja in letzter Zeit wieder auffällig!
Die wahre Eleganz im Trading erreicht man wohl nur durch deinen Navi-CIS-Thread? Schon der dritte Tag in Folge TP rein und TP wieder raus. Da hast aber noch einen weiten Weg bis zur 1.000-Pip-Ziellinie! -
Alle Anfänger mögen Voigt, weil sie eben Anfänger sind. Wie soll es anders sein, wenn sie keine Ahnung von der Börse haben und meinen den Gral von Voigt in den Händen zu halten. Ich kann es ihnen nicht verdenken. Irgendwann werden sie ihre Meinung ändern. Die Moral ist leider, bis sie es eingesehen haben, ist auch ihr Konto leer.
E.Lehmann
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0