Aufarbeitung von Darstellungsfehlern und Netiquette-Verstößen
-
-
Schlechter Stil ist für mich eher, etwas madig zu machen, bevor Gelegenheit gegeben wurde, sich zu beweisen. Das wurde in jüngster Vergangenheit im CT etwas zur Mode, sollte das daher in übertriebenem Maße stattfinden, wird die neue Hausordnung natürlich eingreifen.
Selbstverständlich kannst du sachlich darauf hinweisen, dass das seine Fakten sind, und keine unterstützende Untersuchung vorgelegt wurde. Das merkt aber auch so jeder Leser, den der entsprechende Thread interessiert. Die meisten lehnen sich halt einige Tage zurück, warten die ersten Trades ab, überprüfen auf Stichhaltigkeit und Nachvollziehbarkeit und bilden sich dann ein Urteil. Wenn sich ein Dritter die "empfohlene" Arbeit antut, haben wir zwar sicher eher ein klareres Bild. Aber ich kann auch 1-2 Wochen warten, bis ich weiß ob heiße Luft dahinter steckt, oder da tatsächlich jemand ein Eckchen besser ist als der Großteil der durchschnittlichen Marktteilnehmer.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
Retro2008 schrieb:
Aktive Trader haben sich zurückgezogen und in kleineren Gruppen zusammengetan. Ich halte noch Kontakt zu einer Handvoll solcher ehemaliger Mitgliedern aus dem Forum hier. Diese Leute sind erfolgreich und haben es geschafft.
@ Retro 2008
Wenn es nicht nur ein paar wenige Ausnahmen, sondern sogar ganze Gruppen sind, die für sich erfolgreich weiter gemacht haben wäre es schön, wenn Du einige User-Namen nennen würdest. Das könnte doch andere ermutigen. Ich hätte das jedenfalls nicht vermutet. Ich kenne von den Ehemaligen keinen, der es geschafft hat. Nur von den an Board aktiv gebliebenen vermute ich es bei Einigen.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()
-
@ Dobi
Du hast es schön auf den Punkt gebracht, so ist es und so war es. Ich bin auch keine Frau die immer den alten Zeiten nachjammert oder nur Oldies aus der Jugend hört. (Holt endlich die Rolling Stones von der Bühne, und welche Dösel schauen sich so einen Film um und über die Stones an ?)
Ein Trader formt sich selber, macht sein eigenes Ding sonst ist er ein Lemming.
Ich lese gerne alles rund um Börse und Weltwirtschaft, journalistische Betrachtungen, auch um die Ecke gedacht, schulen doch das Hirn.
Und was ich überhaupt nicht verstehe, hier gibt es eine Vielzahl von Threads, für jeden etwas und zum Austoben. Michael setzt selten den Löschfinger ein. (Außer ganz am Anfang, da mußte ich um meinen Plauderthread kämpfen, nun steht er ganz oben
Warum dieses Gemeckere, Zerreißen und auch Nichtglauben wenn Charts und Trades reingestellt werden. Zu Roberto sage ich nichts.
Aber zu Cocco, das habe ich nicht verstanden, dass man seine Mühe so abgestraft hat.
Mary -
Retro2008 schrieb:
Das es nichts bringt Probleme oder fehlgeleitete Entwicklungen zu ignorieren ist jedem Erwachsenen bekannt. Ein objektiver Rückblick kann nur von Vorteil sein. Ich kann nur darüber schmunzeln wenn manche Forenmitglieder die seit einem oder zwei Jahre hier angemeldet sind meinen sie wüssten über die Ursprüngliche Candletalk Kultur bescheid. An dieser Stelle muss ich Stadinski recht geben. Candletalk war in den Anfängen etwas ganz ganz anderes. Ich weiss es, ich war ziemlich lange dabei. Nach wie vor stehe ich unter den Top40 Mitglieder was die Anzahl der Beiträge angeht.
Damals kamen sehr viel neue Mitglieder hier her. Man konnte spüren wie wir uns gegenseitig unterstützten. Wir sind damals gemeinsam an Fehlern gescheitert und sind an unseren Erfolgen gewachsen. Und ja es ging damals um das Handwerkzeugs des Tradens. Die Beiträge waren sehr praxisnahe.
Nun gebe ich meine Meinung auch noch dazu.
Selbstverständlich, war Candletalk damals etwas anderes.Für mich resultiert das eindeutig aus Hintmans Anfängen mit dem Musterdepot bei WO. Alle hatten gesehen, das man Erfolg haben kann und noch besser, das jemand Erfolg hat und war bereit diesen
mit anderen Menschen zu teilen und noch darüber zu fachsimpeln und diskutieren. Das war so ,als wenn man an die Hand genommen wird und das Anfagstück Weg (der ja bekanntlich das schwerste ist) geführt wird.
Ich habe mir aus dieser Zeit 12 Mails aufgehoben und schaue da von Zeit zu Zeit sehr gerne rein.
Der Hauptakteur war Hintman, seine Gedanken,Einstiege,Stopp, Austiege, es wurde alles angenommen und darüber diskutiert,zbs
mögliche Verbesserungen usw. Dann arbeitete Michael an einen neuen System und kam aber da durch vom eigendlichen candletalk ab und die Leute wahren sich immer mehr selbst überlassen, mit ihren Diskusionen.Viele versuchten dann eigene Systeme vor zu stellen. Auch das ging eine Weile gut, bis dann eben Verständnisschwierigkeiten auf tauchten und dadurch, wurde dann angefangen
alles in der Luft zu zereißen.Da war aber trotz dem noch die Hoffnung auf Michaels System, was ja dann auch kam, aber wohl nicht soo gut lief.Von da an wurde Candletalk zu mindest für mich eine Plattform, wo man Gedanken aus tauschen konnte, sich Tipps
holen und angefangen hat auf sich selbst zu konzentrieren.Das war zu mindest für mich gar nicht mal so schlecht.
Die Hand, die da aber am Anfang da war, war plötzlich weg und auch der rote Faden, an dem man sich lang hangeln konnte auch.
Das war Candletalk damals.
Ich würde es sehr bedauern, wenn Michael hier den Schlüssel rum dreht, aber warum soll sich jemand ständig mit irgend welchen
Menschen rum ärgern, die nicht in der Lage sind einigermaßen vernünftig mit einander um zu gehen und es mit Anwälten ein her geht. Hey, der Mann Tradet auch und braucht seine Zeit genau so dazu. Ich staune trotz dem, das er bis hier hin mit gegangen ist.
Wie ich schon schrieb
Ich sehe Candletalk für mich als eine Plattform des Gedankenaustauschs oder einfach nur um sich mit Leuten zu unterhalten die den selben Job machen wie man selbst und es sind verdammt gute Tipps dabei.mfg dobi
Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter -
Ich zähle mich definitiv selbst zu diesen "gelegentlichreinschauenundwertvolleTippsabgreifen"-Typen. Kann den verdienten Usern hier gar nicht sagen, WIE wertvoll eure Erfahrung für den Nachwuchs ist. Der Lernweg wird durch ein Forum wie dieses hier extrem abgekürzt. Ja, wir sind Blutsauger und können nichts zurück geben. Aber seht es so: Irgendwann wollt ihr ja in "Forenpension" gehen, und dafür muss man sich eben Nachwuchs heranzüchten
Danke, danke, danke, für alle bisherigen und noch viele zukünftigen Fragen von mir, die immer kompetent beantwortet wurden. Bitte lasst dieses Forum am Leben, und lass dich nicht unterkriegen Hintman.Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität des Produzenten.
(Auf Deutsch: Die dümmsten Bauern haben die größten Kartoffeln.) -
@Retro (möchtest du dich nicht mutigerweise besser gleich outen, bevor wieder lästige Spekulationen zu lesen sind?
)
Wie soll ich das denn deiner Meinung nach anstellen: jeden sperren der gesamtwirtschaftliche Betrachtungen postet? Oder eine Verwarnung aussprechen wenn jemand Hamsterkäufe in China vermutet aufgrund eines steigenden Goldkurses?
Ich kann nur die Rahmenbedingungen formulieren, die Leute sind nun mal wie sie sind. Das ist wie mit den Börsenzyklen: mal gibts gute Autoren, mal schlechte...
Ich fordere die Jammerer auch gerne erneut dazu auf, die Sache in die Hand zu nehmen und selbst für Inhalte zu sorgen, die früher immer besser gewesen sein sollen.
@Mary
Du darfst eins nicht vergessen: nicht alle hier sind tatsächlich Trader. Ich kann schon verstehen wenn jemand so Manches persönlich nimmt, aber alleine dass es bis dahin ausartet, sollte nicht geschehen müssen. Da das aber anscheinend zu anspruchsvoll ist, werde ich das in Zukunft verstärkt selbst in Angriff nehmen müssen.
PS: allein der Umstand, dich wieder lesen zu können, wirkt beruhigendDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Ich fände es ausgesprochen schade wenn dieses Forum geschlossen wird. Es ist nach wie vor eine Fundgrube und immer wieder kommen interessante Aspekte, Links und Hilfestellung zu verschiedenen Themen zum Vorschein.
Auf der anderen Seite verstehe ich Dich Michael. In ein schwarzes Loch gesogen zu werden und sich noch mit Rechtsmitteln auseinandersetzen zu müssen, ist schon heftig. Irgendwann hört dann die Gebermentalität auf.
Jede(r) erwartet von einem Forum etwas anderes, allen gerecht zu werden geht meiner Meinung nicht. Aber in einem fairen, sachlichen Schreibstil zu schreiben, müßte doch möglich sein, auch Cholerikern. Kann ein Choleriker beim Traden eigentlich mental und sonst wie ruhig sein ?
Foren sind schon Bühnen für alle möglichen Charaktere. Toleranz wurde gefordert. Toleranz fängt auch damit an, dass man manche Beiträge einfach überliest. Wenn man übers Ziel geschossen hat - wenn man verwarnt wurde, ist man meiner Meinung drüber - auch mal Sorry sagt.
Warum es diese große Aufregung gab und gibt, kann ich gar nicht so richtig nachvollziehen, weiß nicht einmal was dieses piip Dingens ist -peep-show ?
Trinkt alle ein kaltes Getränk.
Mary
P.S. Deine Entscheidung, Michael, akzeptiere ich, du bist für mich anerkannte Respektsperson -
Das es nichts bringt Probleme oder fehlgeleitete Entwicklungen zu ignorieren ist jedem Erwachsenen bekannt. Ein objektiver Rückblick kann nur von Vorteil sein. Ich kann nur darüber schmunzeln wenn manche Forenmitglieder die seit einem oder zwei Jahre hier angemeldet sind meinen sie wüssten über die Ursprüngliche Candletalk Kultur bescheid. An dieser Stelle muss ich Stadinski recht geben. Candletalk war in den Anfängen etwas ganz ganz anderes. Ich weiss es, ich war ziemlich lange dabei. Nach wie vor stehe ich unter den Top40 Mitglieder was die Anzahl der Beiträge angeht.
Damals kamen sehr viel neue Mitglieder hier her. Man konnte spüren wie wir uns gegenseitig unterstützten. Wir sind damals gemeinsam an Fehlern gescheitert und sind an unseren Erfolgen gewachsen. Und ja es ging damals um das Handwerkzeugs des Tradens. Die Beiträge waren sehr praxisnahe.
Und dann kam die Zeit der "glorreichen Schwätzer" wie ich das nenne. Stadinski liegt nicht schlecht wenn er sie als VWL Gurus abstempelt. Viele aktive Threads hier gingen nun in eine ganz andere Richtung. Erfolgreiche Trader bzw Trader auf dem Weg dort hin wurden mit theoretischem Geschwafel zum Schweigen gebracht.
Was dann kam war nur die logische Konsequenz daraus. Aktive Trader haben sich zurückgezogen und in kleineren Gruppen zusammengetan. Ich halte noch Kontakt zu einer Handvoll solcher ehemaliger Mitgliedern aus dem Forum hier. Diese Leute sind erfolgreich und haben es geschafft.
Hintman es gab hier so viel Potential doch die Chance wurde verschwendet. Viele von uns wären noch hier wenn sich Candletalk treu geblieben wäre. Stattdessen liegt nun das Forum in den Händen der "glorreichen Schwätzer". Es ist Dein Forum Du musst selbst entscheiden welchen Werten sich dieses Forum verpflichtet hat.
In diesem Sinne... -
goso schrieb:
Im Moment habe ich keine Lust auf Aktivität, darum lese ich - teils amüsiert, teils erstaunt - nur mehr mit, sollte sich das wieder ändern, dann schreibe ich eben wieder, so einfach kann das Leben sein, mein missionarischer Eifer hält sich zum Glück wieder in Grenzen.
...deshalb wohl "retired"ich raube, also bin ich.... -
Besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können.
Dann liegts nur noch an den wissenden Akteuren, dass auch regelmäßig Material zu lesen ist, dass es wert ist gelesen zu werden
Und das kann man nicht erzwingen, sondern nur durch ein angenehmes Umfeld anregen.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Hintman schrieb:
Also sehen die meisten unregelmäßig rein, um aufgetretene Fragen zu klären, oder einfach um zu schauen, ob sie irgendwas Nützliches aufschnappen können.
Oder auch deshalb weil das Trading (wie auch das ganze Leben) ein ständiger Lernprozeß ist, bei dem man nie wirklich an einem Punkt angelangt ist an dem man sagen kann: Neues Wissen bring mich nicht mehr weiter.
Wer aufgehört hat, besser werden zu wollen, hat aufgehört, gut zu sein!Ein Trade ist wie ein Linienbus: Man sollte Ihnen niemals hinterherlaufen, der nächste kommt bestimmt! -
J.R. schrieb:
Für mich persönlich stellt sich mehr und mehr die Frage nach dem Sinn und Nutzen von Foren bzw. Boards im Internet generell. Wozu sollten sie dienen? Können diese Erwartungen überhaupt ansatzweise erfüllt werden? Wie unterscheide ich einigermaßen fundierte Informationen vom blanken Unsinn? Lohnt sich eine aktive Mitarbeit noch? Fragen über Fragen.
Diese Frage stellte ich mir schon oft und bin in der Zwischenzeit zu der Erkenntnis gekommen, dass man am besten ohne Erwartungshaltung die "Forenlandschaft" betreten soll, dann kann man nur postiv überrascht werden.
Aktive Mitarbeit wird in letzter Konsequenz immer einen wesentlichen Zeitaufwand nach sich ziehen ohne auch in irgendeiner Form dafür entlohnt zu werden, ab man das tun will ist die Entscheidung des Einzelnen.
Im Moment habe ich keine Lust auf Aktivität, darum lese ich - teils amüsiert, teils erstaunt - nur mehr mit, sollte sich das wieder ändern, dann schreibe ich eben wieder, so einfach kann das Leben sein, mein missionarischer Eifer hält sich zum Glück wieder in Grenzen. -
Nein, da muss ich mich korrigieren: gerade zum Thema Geld kann man sowas nicht in Quantität, sondern nur in Qualität messen. Schließlich kann man auch über 99% des Wissens verfügen, die restlichen 1% können aber dann doch ausschlaggebend sein über Erfolg oder Misserfolg im Trading. Also sehen die meisten unregelmäßig rein, um aufgetretene Fragen zu klären, oder einfach um zu schauen, ob sie irgendwas Nützliches aufschnappen können.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Für mich persönlich stellt sich mehr und mehr die Frage nach dem Sinn und Nutzen von Foren bzw. Boards im Internet generell. Wozu sollten sie dienen? Können diese Erwartungen überhaupt ansatzweise erfüllt werden? Wie unterscheide ich einigermaßen fundierte Informationen vom blanken Unsinn? Lohnt sich eine aktive Mitarbeit noch? Fragen über Fragen.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Hintman schrieb:
Quo vadis, Candletalk?
Spätestens ab morgen sollte sich aber jeder überlegen, ob es ihm seine Freizeit echt wert ist, sich auf eine anonyme Internetdiskussion mit gesichtslosen Personen einzulassen, die von ihm nicht geschätzt werden.
Lohnt sich wirklich überhaupt nicht und beeinflusst zudem durch Ablenkung vom Wesentlichen den eigenen Handel negativ.
Leider lässt sich das aber nicht gänzlich vermeiden, da in der Regel immer wieder von den gleichen Traumtänzern hanebüchener Unsinn verzapft und verbreitet wird, der an Realitätsverlust grenzt und nicht unkommentiert stehen bleiben sollte. Der Tolleranzkredit ist nach tagtäglichen Spampostings irgendwann einfach aufgebraucht und verleitet manchen Praktiker dazu, dieses Ungleichgewicht wieder auszugleichen. Das erhoffte Wachrütteln scheitert aber regelmäßig, denn der Realitätsverlust prägt als Nebenwirkung noch die Kretikresistenz.
Alsdann sehen dann die Lemminge und Börsenanfänger ihre Felle schwimmen und springen den Blendern hysterisch bei. Schließlich hatten sie das Erfolgsgeheimnis "Millionen durch Trading leicht gemacht" vom Guru noch nicht erhalten. Schlimm, wenn dann ein böser Realist dazwischenfunkt und einem die Chance seines Lebens leichtfertig zerstört und den Meister madig macht.
Der testet und steigert nun seinen Marktwert und kündigt seinen Rückzug an. Krokodilstränen werden vergossen, Kübel des Zorns und der Entrüstung über dem Ungläubigen ausgeschüttet.
Im Grunde ist es immer wieder das gleiche Ritual aller Beteiligten.
@ Bo
Die Strukturen in den einzelnen Börsenforen, aber auch in Foren mit ganz anderen Themen, unterscheiden sich meiner Beobachtung nach nicht wesentlich von denen des CT. Kann daher Deine Einschätzung nicht teilen.
Für mich persönlich stellt sich mehr und mehr die Frage nach dem Sinn und Nutzen von Foren bzw. Boards im Internet generell. Wozu sollten sie dienen? Können diese Erwartungen überhaupt ansatzweise erfüllt werden? Wie unterscheide ich einigermaßen fundierte Informationen vom blanken Unsinn? Lohnt sich eine aktive Mitarbeit noch? Fragen über Fragen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „J.R.“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher