Aufarbeitung von Darstellungsfehlern und Netiquette-Verstößen
-
-
Hallo, die letzten Postings hier haben mich sehr verunsichert. Zunächst aber nochmals PT meinen Dank für das aufbauende Feedback. Trotzdem ist die Quintessenz der letzten Artikel sehr aufgebend u. für echt Interessierte niederschmetternd. Da ich aber ein positiver Mensch bin u. ich mich ungern mit solchen Gedanken beschäftige, werde ich schon irgendwo ein Forum finden. Vielleicht auch im CT. Ich hoffe bis bald.Gib nie nie nie auf H.Ford
-
Die Vermutung liegt nahe, daß die Intention eines jeden Trading-Beginners der Traum vom schnellen und leicht verdienten Geld ist.
Genau so wird es damals allerdings auch bei den sogenannten heutigen alten Hasen gewesen sein.
Hier hilft auch kein Schönreden in Richtung „wegen der persönlichen Herausforderung“ und dergleichen, da wird es sicherlich wichtigere Dinge im Leben geben.
Der Sinn des Tradings, wie im Geschäftsleben üblich, ist nun einmal Profit zu erwirtschaften, dies ist auch nicht verwerflich.
Das -profitables Trading- zu erlernen, sich schwieriger gestaltet als zunächst angenommen, holt die meisten Interessierten wieder auf den Boden der Tatsachen zurück,
hier trennt sich dann der Spreu vom Weizen.
Die Wenigen, die wirklich interessiert sind und den steinigen Weg gehen wollen, sind auf Hilfe erfahrender Trader angewiesen.
Da wohl in den überwiegenden Fällen, keiner der Anfänger einen Coach in unmittelbarer Umgebung kennen wird, liegt es nahe, abgesehen von Büchern und
Seminaren, sich in diversen Foren zu informieren und auszutauschen.
Dies salopp als Vorteilsuche hinzustellen, finde ich nicht ganz richtig, Mary.
Es liegt in der Natur der Sache, das Weiterbildung der eigenen Person auch zur deren Vorteil geschieht.
Meine eigene Philosophie der Dinge ist die: Wer der Welt gibt, bekommt auch von ihr zurück, schon des Gleichgewichts wegen.
Ich durfte es hier und da schon unverhofft erfahren.
Selbstverständlich verstehe ich auch, daß Goso und Co irgendwann die Nase voll haben und es leid sind gegen Windmühlen zu kämpfen,
keine Frage, bin ja nicht bekloppt.
Hier schließe ich mich Oldschuren an, das es Motivation genug ist, da es erfolgreiche Trader gibt. Mittlerweile übe ich nun schon ca. 2½ Jahre. Andere würden sagen erst 2½ Jahre.
Das liegt wohl immer im Auge des Betrachters. Wie doch die Zeit vergeht.
Vielleicht würde es helfen, wenn man hier sogenannte Separées einrichten würde, wo nur auf Anfrage beim Initiator oder auf Einladung dessen Eintritt gewährt werden wird.
So kann dann jeder entscheiden, mit wem er über was kommunizieren möchte und mit wem eben nicht. So kann sich wieder auf das Wesentliche konzentriert werden und Unruhegeister bleiben vor der Tür.
Ich habe doch tatsächlich festgestellt, daß ich 80% meiner Zeit zum Lernen, mit sinnlosem Zeugs vertue und nur 20% effektiv nutze. Das mußte aufhören.
Gruß BillAlles sollte so einfach wie möglich sein - aber nicht einfacher. Albert Einstein
-
Schade das man dann an euch nicht mehr rankommt. Höchstens über den Tread 'Musik Videos die euch vom Hocker reißen'...
Naja, ist wahrscheinlich der Lauf der Dinge. Jeder muss selber die Erfahrungen sammeln und seine Schlüsse draus ziehen. Für mich ist es schon Motivation genug zu wissen, dass es Leute wie goso gibt die mit dem Stile xyz erfolgreich sind. Da gibs ja immer wieder welche die sprechen ab, dass man mit traden Geld verdienen kann. Die haben die Motivation bereits verloren. Verstehen kann ich das auch, da man beim traden an so vielen Fronten kämpfen muss so das es schier unerreichbar wirkt. Schon ein zwei Facetten reichen aus um den meisten das Genick zu brechen...ich raube, also bin ich.... -
@ Goso
Ich stimme dir voll und ganz zu, einen Austausch wie es vor 10 - 12 Jahren gegeben hat, gibt es in keinem Forum mehr. Heute schaut
jede(r) nur noch nach seinem Vorteil. Ich lese gar nicht mehr gerne in den Foren, hin- und wieder hier im Candletalk weil es sehr schöne
informative Beiträge rund um Börse, Händler usw. gibt.
Beiträge/Postings hier bin ich long/short gegangen überfliege ich nur. Ich habe ja meinen Tradingplan, mein System, mein Handelsansatz.
Über verschiedene Tradingansätze zu diskutieren, habe ich einfach keine Lust mehr. Mir gibt es nichts mehr, weil ich mein System verinnerlicht habe
und es für mich, für meine Person, für gut befunden habe. Wenn man dann "falsche Charts" korrigiert, kommt man schnell in die Rolle des Besserwissers
oder auch in die Rolle des Lehrers. Beides ist nicht mein Ding und beides ist ja immer mit Arbeit/Zeit verbunden. Es sind nur virtuelle Menschen hier, die alle
ein Ziel haben, schnell erfolgreich im Trading zu sein. Mittlerweile habe ich erkannt, ich werde nie die Welt retten können :D. Und aus einem schlechten Trader einen guten Trader zu machen, ist nicht meine Aufgabe.
Mary -
Perfect Trader schrieb:
Allgemein übersetze ich beim Trading "aufregend und spannend" mit zuviel diskretionären Entscheidungen und zu großen Positionen. Mein Leitbild vom professionellen Trading (dem ich bei weitem nicht immer genüge) ist etwa so spannend wie das Lesen eines statistischen Berichtes. Das einzig spannende sollte die Entdeckung einer neuen Trading-Idee lange vor ihrer praktischen Umsetzung sein.
Es mag ja sein, dass es intuitiv handelnde, erfolgreiche Trader gibt - falls ich es richtig verstanden habe, gehört goso dazu - für die das Trading - zumindest zeitweise - spannend und abwechslungsreich bleibt.
Ich mußte nach Jahren schmerzlicher Erfahrungen einsehen, dass der Schwerpunkt Intuition oder Bauchgefühl zwar bereits als Anfänger bei mir gut funktionierte, aber auf Dauer nicht im realen Handel.
Nun ist Trading für mich noch viel eintöniger geworden als mein Job. Von daher meditiere ich nicht mehr hinsichtlich meines Tradings, um meine Intuition zu schärfen, sondern um diszipliniert zu sein und um das lange Warten auf meine Set-ups besser aushalten zu können.
Spannend bleibt für mich zwar das Entdecken neuer Trading-Ideen, aber das passiert im Laufe der Zeit natürlich immer weniger, weil man schon alles Mögliche ausprobiert hat. -
-
Hallo zusammen, ich habe gerademal diesen Thread durchgeblättert u. stelle auch fest, das fachlich z.Z. hier wenig rüberkommt. Ich weis, ich trage leider dazu auch nichts bei. Aber nach wie vor habe ich ein bißchen Angst, negative u. vor allem unsachliche Statements zu lesen. Gerade weil mein Tradingalltag momentan sehr aufregend u. spannend ist, könnte ich zu dem ein o. anderen Thema Feedbacks von Erfahrenen gebrauchen. Ich habe ja mein Trading auf Haupttätigkeit umgestellt, u. wurde ja schon das ein oder andere Mal deswegen belächelt. Natürlich habe ich mit den 5 Jahren Marketindex Schiet geschrieben. Vor ca. 5 Jahren habe ich mit dem Trading angefangen u. aus Euphorie zur Sache habe ich einfach unüberlegt u.spontan gepostet. So bin ich nun manchmal. Das da nun gleich ein Bamborium draus gemacht wird! Sorry. Aber noch mal zurück. Mit meinen positiven wie negativen Erfahrungen zu Beginn eines " Beruftraderdaseins " könnte ich nicht nur Eure Meinungen gebrauchen, sondern auch Erfahrungen für ebenso Entschlossene liefern. Vielleicht gibt es ja welche, die es ernsthaft interessieren würde. Euch allen viel Erfolg. Frank.Gib nie nie nie auf H.Ford
-
retep schrieb:
Wenn diese Threads explizit erwähnt werden, hat es ja wohl seinen Grund.
Weil es die aktivsten Threads waren, nicht mehr und nicht weniger, da kannst du Interpretieren was du willst. -
Wenn diese Threads explizit erwähnt werden, hat es ja wohl seinen Grund.
Das die Rate der tradingrelevanten Beiträge proportional oder real zurückgehen oder sich sogar erschöpfen, kann ja auch seinen Grund haben.
Wer sich die Mühe macht und zurückblättert findet ja durchaus viele kontroverse so oder so Beiträge zu aktuellen oder vermeintlich verflossenen Themen.
Nicht alle sind darin bemüht oder interessiert (wie z.B. die Autobranche) spezifische Aufmerksamkeit auf spezifische Themen ständig am Leben zu erhalten oder neu zu befeuern.
Wenn sich eine Thematik durch irgendjemand hier wieder "aktualisiert" oder neu eingestelt wird, reagieren die "Angesprochenen" ja durchwegs mit entsprechenden Postings. Und so soll es ja auch sein. Solange dabei nicht direkt oder indirekt unter die Gürtellinie gezielt wird...Würde und Sein - sind allen gemein -
goso schrieb:
Langsam wird der CT zur Farce.
1. Es schreibt ohnehin kaum noch IRGENDJEMAND tradingrelevante Artikel, Unterhaltung für Zwischendurch und der Musikvideothread sind in der Zwischenzeit die aktivsten Trades
2. Wird hier immer mehr Un- und Halbwissen verbreitet, dass es schon peinlich ist
3. Gehen mir mehr oder minder getarnte PR Aktionen für diverse Tätigkeiten immer mehr auf den Geist.
Ergo: Ganz grosse Pause, irgendwann verliere selbst ich die Lust an diesem Board, und langsam verstehe ich auch die Leute, die die Meinung vertreten, dass Tradingboards sinnfrei sind, die Idee, dass man Synergieeffekte schaffen kann ist obsolet.
Zu 1.: Irgendwann ist im Laufe der Jahre fast alles thematisiert worden, etwaige Feinheiten behält jeder verständlicherweise für sich.
zu 2.: Das ist schon seit langem der Fall.
zu 3.: Das ist in der Tat mehr geworden.
Trotzdem ist für mich, auch weil es weitgehend durchgängig friedlich zugeht, CT eine angenehme Unterhaltung für zwischendurch. Und manchmal auch noch fachlich nicht uninteressant. -
Wo liest du ein "Herziehen" über die erwähnten Threads? Ich stelle nur fest, dass das die aktivsten Threads sind, und das ist für ein Tradingforum die Bankroterklärung, nicht mehr und nicht weniger soll mein Posting aussagen.
Wie du selbst festgestellt hast, stammt einer der Threads sogar von mir, und im Gegensatz zu manch anderen Foren -versuch mal auf TMW ähnliche Threads zu eröffnen- war und ist hier immer Platz für Off Topic Themen, wenn aber mehr als 50% der neuen Beiträge eines Tradingforums sich im Off Topic Bereich befinden, dann stimmt die Relation nicht, dies ist aber nicht auf zu viele Beiträge im Off Topic Bereich zurückzuführen, sondern auf zu wenig bis gar keine Beiträge im Tradingbereich. -
Das jemand hier sein Frustpotenzial los werden will - ok, wenns sein muss oder Anlass gegeben ist.
Das dann aber auch noch über Off-Topic Threads hergezogen wird, die er selber mit einm Initposting und einem dazu eigentlich eindeutigen Satz eröffnet hat, geht mein Verständnis gegen Zero.
Init Posting zum Thread "Unterhaltung für Zwischendurch"
Des Betreibers Meinung zu gleichem ThreadWürde und Sein - sind allen gemein -
-
Langsam wird der CT zur Farce.
1. Es schreibt ohnehin kaum noch IRGENDJEMAND tradingrelevante Artikel, Unterhaltung für Zwischendurch und der Musikvideothread sind in der Zwischenzeit die aktivsten Trades
2. Wird hier immer mehr Un- und Halbwissen verbreitet, dass es schon peinlich ist
3. Gehen mir mehr oder minder getarnte PR Aktionen für diverse Tätigkeiten immer mehr auf den Geist.
Ergo: Ganz grosse Pause, irgendwann verliere selbst ich die Lust an diesem Board, und langsam verstehe ich auch die Leute, die die Meinung vertreten, dass Tradingboards sinnfrei sind, die Idee, dass man Synergieeffekte schaffen kann ist obsolet. -
-
-
@PT
dein Nachtretten ist aber auch nicht besser!!!
HarleyWer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/ -
-
Was sehe ich da gerade auf Spiegel Online ...
"Im deutschen Internet gibt es zu viele Katzenvideos, Rechtschreibfehler und Attacken gegen Intellektuelle."
und weiter:
"Verleger und Redakteure stehen mit ihrem Namen für die buchstäbliche Qualität des Gedruckten ein. Sie können sich nicht in die Unverbindlichkeit anonymer digitaler Kommunikationsforen flüchten, in der zwar alles kritisiert und besser gewusst, aber nur Weniges belegt und verantwortet wird."
Die ganze Quelle: spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,626617,00.html
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0