Online-Lehrgänge
-
-
-
-
-
Hallo Candletalker,
wir laden ein zu einem kostenlosen webinar mit Michael Voigt zum Thema:
"Bewegung im Markt"
Termin: Mittwoch, 19.Sept 2007 von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
Das Seminar findet online statt und ist bequem über den heimischen PC und Tel. zu verfolgen.
Anmeldung: gotomeeting.com/register/557317062
Nach der Registrierung könnt Ihr den Termin per Mausklick in Euren Outlook Terminkalender übermehmen und werdet rechtzeitig noch einmal erinnert. Ebenfaflls mit der Registrierung erhaltet Ihr den direkten Link zum Seminar mit Billigvorwahl und Tel. Nr., über die Ihr den Ausführungen von Michael Voigt auch akustisch folgen könnt.
Termin-TraderDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Termin-Trader“ ()
-
Automatisierung von Handelssystemen
Visual C# und TWS API Webcast
traders-school.com/webcast1teil1/player.php
traders-school.com/webcast1teil2/player.phpWie Samen, die unter der Schneedecke träumen, träumen eure Herzen vom Frühling. Vertraut diesen Träumen, denn in ihnen verbirgt sich das Tor zur Unendlichkeit. Khalil Gibran -
-
Wer einmal auf dem Forexzug gesprungen ist, steigt nicht mehr runter. Da gibt Vola in Hülle und Fülle und das wird auch so bleiben.
Leider kann man Seitwärtsphasen erst im nachhinein erkennen oder wenn es schon zu spät ist.“So ist es gut, so ist es recht, niemandes Herr, niemandes Knecht.” -
Mir hat der Kurs auch sehr gefallen.
Daniel meint , der heilige Gral ist zu diversifizieren.(Er handelt weltweit allemöglichen Märkte, wo halt gerade was los ist.) Man braucht ein Portfolio of Systems, je nach Marktlage.
Letztes Frühjahr z.B. waren die Märkte ziemlich trendig. Das war dann die große Zeit der Trendfolger.
In Zeiten, wo die Märkte nicht wirkliche Trends ausbilden muss man halt was anderes machen, wie Kontratrendtrading oder Rangetrading oder was auch immer.
Dan spricht manchmal auch von einem Forexkurs, so würde ich das heute aber nicht unbedingt mehr sehen.
In der ersten Fassung nannte Daniel es "Forexkurs", jetzt "Trendfolgekurs".
Er meint man kann das im Forexmarkt intraday und daily anwenden.
Bei den Commodities daily. Bei den US-Indices intraday.
Die haben das frühe im DAX eingesetzt, als der DAX 200 Punkte am Tag machte. Aber im Dax kann man das heutzutage nicht mehr einsetzen. ( Zu geringe Vola) ( naja, daily hätte Trendfolge im Dax die letzten Monate wohl ganz gut funktioniert.)
Ich schaue mir gerade die daily charts von DOW, S&P, Nasdaq und DAX an.
Das zweite Halbjahr 2006 war doch ein Eldorado für Trendfolger ! -
Hallo CharlyB,
also ich sehe das nicht so negativ, wie RS8. Ich denke, dass der Kurs allemal sein Geld wert ist, man gibt oft mehr Geld für unsinnigere Dinge aus.
Prinzipiell sollte man vielleicht wissen, dass es sich um einen Kurs für ein Trendfolgesystem handelt, der offensichtlich zu einer Zeit aufgenommen wurde, als die Forexmärkte deutlich "trendiger" waren, als momentan. Dan spricht manchmal auch von einem Forexkurs, so würde ich das heute aber nicht unbedingt mehr sehen.
Dan Gollner gibt auch eine eindeutige Begründung, warum er einen Trendfolgekurs gemacht hat, da er sagt, mit Disziplin kann jeder, auch jeder Neuling, ein profitabler Trendfolgetrader werden, während man für Kontratrend- oder Rangetrading enorm viel Erfahrung und auch "Talent" braucht.
Der Kurs ist für mich schlüssig aufgebaut, es wird großer Wert auf ausgiebiges Üben gelegt und für mich ist ein ehrliches, aufrichtiges Bemühen zu erkennen, Wissen zu vermitteln und nicht dampfzuplaudern.
Dazu ist Dan jederzeit bereit, über E-Mails oder auch telefonisch auf Fragen zu antworten.
Fazit für mich: Wenn man einen trendigen Markt findet, kann man mit diesem Kurs einen großen Schritt zu einem erfolgreichen Trader machen. -
Original von CharlyB
An die Gewinnder des Online-Seminars:
Könnt Ihr schon ein Feedback geben? Wie läufts, gefällt es Euch, funktionierts...?
Eure Meinung interessiert mich sehr, daher würds mich freuen, wenn Ihr was zu schreiben könnt.
Ohne jetzt näher auf Einzelheiten einzugehen, weil ich mir einen Rechtsanwalt nicht leisten mag(?), würde ich dir nicht empfehlen, dafür 150(?) Euro auszugeben. Die Beiträge im Forex Forum bringen dir wesentlich mehr.If you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß - -
-
Hallo All,
da Zocki bereits weiter unten auf den letzten Chat mit Andrea Unger hingewiesen hat, denke ich ist es in Ordnung auch auf den ehutigen Chat mit Dr. Ulrich Paasche von nrcm.de hinzuweisen:
Der Chat findet HEUTE um 15:00 Uhr auf termintrader.com statt und behandelt das Thema "Einsatzmöglichkeiten Neuronaler Netze für die Prognose von Börsenkursen". Teilnahme kostenfrei.
Um einen möglichst hohen Nutzen aus dem Chat zu ziehen, ist es anzuraten bereits vorab das Begleitscript zu studieren:
termintrader.com/chatbegleitung/upaasche_05032007/
Viele Grüsse,
Peter -
TTF = True Type Font ?
TTF = Title Transfer Facility ?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()
-
-
Original von JP
hallo Leute :),
gibt es hier ne übersicht, was womit gemeint ist?
für mich als blutigen anfänger ist hier viel unverständliches, z.B. EOD, TTF usw.
sind hier ausschliesslich futertrader oder auch cfd´ler und kann man die strategien für beides anwenden oder nur für futers.
gruß jp
schau mal hier: candletalk.de/thread.php?threadid=276
v.a. auf den älternen Seiten sind die von Dir gesuchten Abkürzungen erklärtDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „CharlyB“ ()
-
hallo Leute :),
gibt es hier ne übersicht, was womit gemeint ist?
für mich als blutigen anfänger ist hier viel unverständliches, z.B. EOD, TTF usw.
sind hier ausschliesslich futertrader oder auch cfd´ler und kann man die strategien für beides anwenden oder nur für futers.
gruß jp -
so, bin auch wieder da!
Werde mir dann die nächsten Tage mal den Lehrgang reinziehen, und mich dann hierzu melden.
So wie es aussieht, habt Ihr schon eure Hausaufgaben gemacht.
Hatte mit dem lesen der ganzen Post`s hier im Forum schon mal einiges nachzuhohlen.
Gruß BertWenn ich später mal groß bin, will ich auch Spießer werden! -
-
Original von wolli
Laut Gollner sollte man Trendfolge im Forex ab 15min. aufwärts machen.
Hmm... ich komme mit dem 1-5min TF im Trendfolge-Bereich auch am besten klar - wobei ich weniger den eigentlichen Trend mitnehme sondern wie janson versuche, in der Korrektur reinzugehen und 10-20 Pips mitzunehmen.
Gruß - Xaron
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0