@Charlie
danke für heutige Nachfrage.
Grundsätzlich: die Beiträge sind überwiegend in Verbindung mit dem Trading Plan zu betrachten und haben zur Aufgabe Zusammenhänge zu erklären.
Die eingezeichneten roten Pfeile in den beiden Charts dienen der Orientierung.
Es ist daher nicht mein Bestreben Entries, Targets und Stops mit Gewinn und Verlustrechnung anzubieten.
Der Trading Plan, öfters erwähnt, umfasst 2 Strategien.
Strategie 1 sieht zur Einführung nur den Handel mit Short Positionen der DTE vor.
Nach gewissen Vorgaben werden Short Positionen innerhalb der ersten 30 Handelsminuten verkauft. Immer!
Mit Strategie 2 wird auch der Handel und Absicherung mit FDAX ( German30) betrieben.
Hier wird verbessernd hinzugefügt, dass, wie heute, die Short Position nicht in den ersten 30 Minuten ausgeführt wird, sondern dann, wenn die positiven DOW Futures wirklich nachgeben. Das kann auch zu einem späteren Zeitpunkt sein. Gemäß dem 15minuten Chart heute um 10:00h MEZ.
Wie mit Vorbeiträgen beschrieben gehören Exhaustion Gaps ( Kurslücken bis zu 30 Punkte) zu den Quality Setups. Die Trefferquote liegt bei über 90%!. Diese Tatsache wird von dem DOW unterstützt, denn der Vortagskurs wird am Folgetag bis zu 90% einer jeglichen Berichtszeit unterschritten.
Angehängt Chart DOW.
Erstleser des Trading Plans haben oft Schwierigkeiten die Intermarket Zusammenhänge richtig einzuordnen oder zu begreifen.
Hier noch einmal der Hinweis:
Die Strategie Verkauf Short DTE und eventuelle Absicherung mit FDAX
( German30) ist begründet auf die relative Stärke der DTE zum Vergleichsindex DAX.
Der paritätische Verkauf DTE und Kauf Xetra DAX hätte in den letzten 3 Jahren ein Bruttogewinn von 85% erwirtschaftet. Der aktive Handel bedeutend mehr.
Viel Erfolg
danke für heutige Nachfrage.
Grundsätzlich: die Beiträge sind überwiegend in Verbindung mit dem Trading Plan zu betrachten und haben zur Aufgabe Zusammenhänge zu erklären.
Die eingezeichneten roten Pfeile in den beiden Charts dienen der Orientierung.
Es ist daher nicht mein Bestreben Entries, Targets und Stops mit Gewinn und Verlustrechnung anzubieten.
Der Trading Plan, öfters erwähnt, umfasst 2 Strategien.
Strategie 1 sieht zur Einführung nur den Handel mit Short Positionen der DTE vor.
Nach gewissen Vorgaben werden Short Positionen innerhalb der ersten 30 Handelsminuten verkauft. Immer!
Mit Strategie 2 wird auch der Handel und Absicherung mit FDAX ( German30) betrieben.
Hier wird verbessernd hinzugefügt, dass, wie heute, die Short Position nicht in den ersten 30 Minuten ausgeführt wird, sondern dann, wenn die positiven DOW Futures wirklich nachgeben. Das kann auch zu einem späteren Zeitpunkt sein. Gemäß dem 15minuten Chart heute um 10:00h MEZ.
Wie mit Vorbeiträgen beschrieben gehören Exhaustion Gaps ( Kurslücken bis zu 30 Punkte) zu den Quality Setups. Die Trefferquote liegt bei über 90%!. Diese Tatsache wird von dem DOW unterstützt, denn der Vortagskurs wird am Folgetag bis zu 90% einer jeglichen Berichtszeit unterschritten.
Angehängt Chart DOW.
Erstleser des Trading Plans haben oft Schwierigkeiten die Intermarket Zusammenhänge richtig einzuordnen oder zu begreifen.
Hier noch einmal der Hinweis:
Die Strategie Verkauf Short DTE und eventuelle Absicherung mit FDAX
( German30) ist begründet auf die relative Stärke der DTE zum Vergleichsindex DAX.
Der paritätische Verkauf DTE und Kauf Xetra DAX hätte in den letzten 3 Jahren ein Bruttogewinn von 85% erwirtschaftet. Der aktive Handel bedeutend mehr.
Viel Erfolg