Chunnel - EUR/GBP
-
-
Anscheinend ein Pair, das nicht so oft getradet wird.
Hier mal ein Contrarian-Trade: Mein Plan: EURGBP trifft bei R3 auf Widerstand und prallt ab. Nach dem starken Aufwärtsmove sieht man auch im Stundenchart bei SP 0,7500 einen Widerstand.
Entry Short @ 85, SL @ 0,7502 (inkl. Spread), TP bei R2 @ 61.
EURUSD trifft bei 1,4690 auf Widerstand, GBPUSD bei SP 1,9600 auf Unterstützung.
Genug Gründe. Ich hoffe, es klappt auch...
ABN hat nur 1 Pip Spread. Noch ein Grund, warum man den Trade machen kann...
Lebe nicht um zu arbeiten, sondern arbeite um zu leben.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „matsf“ ()
-
Im Dailychart bildet der EUR/GBP aktuell eine schöne Umkehrbar. Da dies auch auf einem Widerstandsniveau geschieht, erscheint mir ein Short unter heutigem Tagestief recht aussichtsreich.
Aber erstmal abwarten wie der Schluss ist. -
-
-
@flying trader
ist alles eine frage was man von so einem trade erwartet. wir traden setups mit einem sl von 15-20 pips und einem crv grösser als 5 (in der regel) manchmal auch bis einem crv von 8 und mehr. deshalb ist es nicht entscheidend ob dieser einzelne trade gelingt oder ob nicht, denn ich weiss mit dem nächsten gewinner kann ich alles wieder reinholen.
gruss,
josh -
-
-
-
Die Gegenbewegung ist ja sehr dynamisch geworden.
Muss aber zugeben, dass ich nicht den ganzen Move mitgemacht habe. Bin schon früher raus. -
Mein Kaufbereich wurde heute genau erreicht. Meiner Meinung nach stehen die Chancen ganz gut, dass es zumindest kurzfristig eine Gegenbewegung nach oben geben wird.
Also schau ma mal, dann sehn ma scho -
Auf EOD- Basis warte ich im Bereich 0,6533. Auf diesem Niveau halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass es wieder einen Abpraller nach oben gibt. Eine sehr starke Unterstützung liegt dort.
-
Original von janson
Hi,
mich würde interessieren wie dein Exit auf Tagesbasis aussieht? Was haltest du vom Voigt-Trailing-Stopp mit Innenstäben usw...?
Grüsse
Janson
Hi Janson,
Mein Exit auf Tagesbasis gestaltet sich so:
Entry war bei mir bei 0.6689.
Das erste Kursziel für die Hälfte der Position lag bei mir bei 50 Pips (nur in diesem Pair!). Die Hälfte wurde also zu 0.6639 verkauft.
Von der zweiten Hälfte trade ich nun wiederum eine Hälfte nach dem Voigt-Trailing-Stopp (mit Innenstäben usw.) und wiederum die andere Hälfte nach dem Trend - also auch wie bei Voigt mit den tieferen Tiefs und tieferen Hochs.
Die Bewegung wurde auch schon gestern ausgestoppt, nachdem der Trailingstopp auf dem Hoch der letzten Kerze überschritten wurde. Nun bleibt nur noch der Trend, wobei ich den Stopp noch auf das letzte Hoch setzen muss.
Zusätzlich steig ich bei weiteren Durchbrüchen in die gleiche Richtung wieder ein, so wie beim EUR/AUD heute z.B...
Dieses Misch-System hat den Vorteil, dass man nicht unbedingt einen Trend braucht, diesen jedoch trotzdem noch zum Teil mitnimmt, wenn sich denn ein Trend entwickelt.
Gruß - XaronDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xaron“ ()
-
Original von Xaron
Original von goso
Ich handle Durchbrüche von Trendlinien und spekuliere auf eine Fortsetzung der Bewegung.
Gruß - Xaron
Hi,
mich würde interessieren wie dein Exit auf Tagesbasis aussieht? Was haltest du vom Voigt-Trailing-Stopp mit Innenstäben usw...?
Grüsse
Janson -
Original von goso
Da gab es einen relativ einfachen charttechnischen Einstieg.
Jup, den hab ich genommen.Ich benutze eigentlich keinerlei MA's, auch wenn das auf dem Screenshot vielleicht anders aussieht. Ich handle Durchbrüche von Trendlinien und spekuliere auf eine Fortsetzung der Bewegung.
Gruß - Xaron -
-
-
Hi,
ich trade dieses Pair aktiv, aber nur auf Tagesbasis (wie die anderen Pairs auch).
Bin am 11.01. Short gegangen, dass es so kräftig abwärts geht, hat mich aber auch überrascht. Naja, bei dieser "unwahrscheinlichen" Zinserhöhung beim Pfund eigentlich kein Wunder.
Gruß - Xaron -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0