Rechtliche News zum Thema Internet

      Solche Internet-Urteile sind letztlich nichts weiter als übelste Beschneidung freier Meinungsäußerungen. Jeder soll jeden kontrollieren, sodaß immer weniger Lust haben, im Internet Foren oder Web-Sites zu betreiben, die über langweilige kommerzielle Werbung hinausgehen. X(

      Gruß
      Bo10a
      Wieder so ein verdammt fragwürdiges Urteil....ja was denken die denn?? Dass ich nichts Besseres zu tun habe als jedes Posting manuell frei zu schalten bevor es veröffentlich wird oder was?

      Muss mal dringend klären wie das in Österreich aussieht mit der Zuständigkeit etc...
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      RE: Rechtliche News zum Thema Internet

      Das LG Hamburg ist berühmt für intelligente Interneturteile.
      Deswegen schützen wir auch Besucher unserer Websites mit dem Hinweis, daß wir für Links keine Haftung übernehmen. ;)
      Gruss Shakesbier
      Two Bier or not two Bier (Shakesbier) :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Shakesbeer“ ()

      RE: Rechtliche News zum Thema Internet

      Urteil: Volle Haftung für Forenbetreiber

      07. Mai 2007, 12:49 Wie aus dem seit kurzem im Volltext vorliegenden Urteil der 24. Zivilkammer des LG Hamburg hervorgeht, das sich mit dem „Supernature“-Fall befasste, haftet der Forenbetreiber in vollem Umfang und auch ohne Kenntnis für die auf seiner Plattform getätigten Äußerungen.

      Der Fall des „Supernature“-Forums, dessen Inhaber Martin Geuß vor einem Jahr eine negative Feststellungsklage gegen eine Abmahnung einreichte, bewegte seit dem die deutsche Forenlandschaft. Ein ungünstiges Urteil für Betreiber entsprechender Online-Portale, wie sie auch ComputerBase anbietet, käme einem Fluch gleich, da Forenbetreiber für jeden Beitrag auf ihrer Online-Plattform haftbar gemacht werden könnten...


      computerbase.de/news/wirtschaf…e_haftung_forenbetreiber/
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -

      RE: Rechtliche News zum Thema Internet

      Internet
      Forumsbetreiber verantwortlich für Beleidigung Dritter
      Betreiber von Meinungsforen im Internet müssen ehrverletzende Beiträge von ihrer Homepage entfernen. Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs gilt dies für Äußerungen bekannter wie anonymer Autoren gleichermaßen. (27.03.2007, 15:48 Uhr)
      Karlsruhe - Demnach besteht diese Pflicht des Forum-Betreibers auch dann, wenn der Autor des ehrverletzenden Beitrags namentlich bekannt ist und der Geschädigte ihn direkt auf Unterlassung verklagen könnte.
      Im aktuellen Fall hatte der Mitbegründer und Vorstandsvorsitzende eines Vereins zur Bekämpfung von Kinderpornographie im Internet gegen den Betreiber eines Forums geklagt, das sich ebenfalls mit sexuellem Missbrauch und Kinderpornographie beschäftigt. In dem Forum war in zwei Beiträgen unter verschiedenen Pseudonymen die Lauterkeit des Klägers bezweifelt und ihm indirekt selbst Pädophilie unterstellt worden. Die Identität des hinter dem Pseudonym steckenden Autors "Rumtrauben" war den Beteiligten bekannt, die von "Katzenfreund" nicht.

      Laut BGH hätte der Forum-Betreiber beide ehrverletzende Äußerungen löschen müssen. Der Kläger sei nicht verpflichtet, sich in dem einen Fall an den ihn bekannten Autor verweisen zu lassen. Die Karlsruher Richter folgten damit einem Revisionsantrag des Klägers und hoben ein gegenteiliges Urteil der Vorinstanz auf. Den Fall verwiesen sie an das Oberlandesgericht Düsseldorf zurück. (tso/dpa/AFP)