Hallo Mary!
Wenn ich s richtig verstanden habe fungieren die RT der letzten Bewegungen als Widerstände und Unterstützungen.Ich gehe in den Bewegungen rückwärts und markiere signifikante Trends mit RT und schaue wo diese Linien in der jetzigen Bewegung liegen.Stimmt das soweit?
Aber wie setzt Du die RT zur Kurszielbestimmung ein?Wird z.B. im Tageschart das Hoch auf dem die Null liegt jetzt zum Ziel?Ich versteh das irgendwie nicht und wäre für Aufklärung dankbar.
Den Tageschart sehe ich so: Wir haben ein Dark- Cloud Cover das mehr als 50% der gestrigen Kerze korrigiert,gleichzeitig ist die zweite Kerze ein Bearish-Belt-Hold,zwar nicht besonders lang,aber gibt dem Ganzen mehr Gewicht.Gleichzeitig ist der Dax am oberen BB angekommen,
SSTOC setzt zum drehen an,MOM nimmt ab.Es ist zwar noch kein Verkaufssignal da,aber jede Menge Warnungen.Konsequenz:50% Long verkauft,SL auf 3990 hochgezogen.
Grüße Rubio
Wenn ich s richtig verstanden habe fungieren die RT der letzten Bewegungen als Widerstände und Unterstützungen.Ich gehe in den Bewegungen rückwärts und markiere signifikante Trends mit RT und schaue wo diese Linien in der jetzigen Bewegung liegen.Stimmt das soweit?
Aber wie setzt Du die RT zur Kurszielbestimmung ein?Wird z.B. im Tageschart das Hoch auf dem die Null liegt jetzt zum Ziel?Ich versteh das irgendwie nicht und wäre für Aufklärung dankbar.
Den Tageschart sehe ich so: Wir haben ein Dark- Cloud Cover das mehr als 50% der gestrigen Kerze korrigiert,gleichzeitig ist die zweite Kerze ein Bearish-Belt-Hold,zwar nicht besonders lang,aber gibt dem Ganzen mehr Gewicht.Gleichzeitig ist der Dax am oberen BB angekommen,
SSTOC setzt zum drehen an,MOM nimmt ab.Es ist zwar noch kein Verkaufssignal da,aber jede Menge Warnungen.Konsequenz:50% Long verkauft,SL auf 3990 hochgezogen.
Grüße Rubio