Trading für Berufstätige/Tages-Charts

      Ihr wißt ja jetzt wie es gekommen ist.

      Alle Minijobs usw wurden addiert, die Jobmaschine in USA läuft, wie widersinnig unsere Daten aus der BRD werden total ignoriert, sind wir nun eine Geld-Kolonie der USA ? - wahrscheinlich.

      Daxstand jetzt 3988 - werde mischen und auf einen Rücksetzer warten.

      Mary
      Bezüglich der Arbeitsmarktdaten ist mir gerade die folgende Aussage unter die Augen gekommen:

      Nach Aussage von Händlern kursieren im Markt so genannte Flüsterschätzungen, denen zufolge die Beschäftigung in den USA um rund 200.000 Stellen zugenommen haben könnte. Sollten sich diese bewahrheiten und zumindest teilweise eingepreist sein, so tue sich hier Enttäuschungspotenzial auf. Volkswirte rechnen lediglich mit einer Zunahme der Stellen von 115.000.

      vwd/2.4.2004/bek/ros

      RE: EOD Dax 01.04.2004

      du hast vollkommen Recht. Trade what you see - aber die Unwägbarkeiten können wir alle nicht sehen. Die Arbeitsmarktdaten können natürlich total gut sein und es schießt nach oben.......

      Gruß Mary[/quote]

      Hi Mary
      Wenn die Arbeitsmarktdaten sehr gut sind kann es vielleicht auch sein, daß der Markt nach anfänglicher Freude ins Minus dreht. Meine Begründung: Die dadurch gestiegene Wahrscheinlichkeit, daß bald eine Zinserhöhung kommt, drückt den Markt. Ich bin gespannt.
      Gruß Corrado------- "Um das Geld zu meistern, muß man sich zuerst meistern".

      RE: EOD Dax 01.04.2004

      Hi Procash,

      du hast vollkommen Recht. Trade what you see - aber die Unwägbarkeiten können wir alle nicht sehen. Die Arbeitsmarktdaten können natürlich total gut sein und es schießt nach oben.......

      Gruß Mary

      RE: EOD Dax 01.04.2004

      @ MaryMärz

      Dieser Chart zeigt mir es kann weiter nach oben gehen, aber keine 200Punkte mehr - bevor es in die Richtung 4100 geht, muß es zurückkommen. Die Daten heute Nachmittag sind sicherlich in Erwartung.


      Also mit müssen ist an der Börse nichts zu machen, schau auf den Chart und lass diesen für dich sprechen. Gehe weg von den vordefinierten Erwartungen das kann einmal ins Auge gehen.

      Gruß Procash
      "Und verlass dich auf dein eigenes Gewissen, es ist dein zuverlässigster Ratgeber! Dein eigenes Empfinden sagt dir für gewöhnlich mehr als sieben Wächter, die auf einer Anhöhe Ausschau halten."
      Das Buch Jesus Sirach 37, 13-14

      RE: EOD Dax 01.04.2004

      Hallo Allerseits,

      ich bin jetzt eine Pos-Trading Pos. eingegangen, short Daxstand 3938
      es ist immer schwierig den richtigen Hoch- und Tiefpunkt zu erwischen. Wie lange ich halte, hängt vom Kerzenchart ab, wenn hier nach einem Rücksetzer eine weitere Up-Bewegung angezeigt wird, steige ich mit kleinem Gewinn aus, und suche einen neuen Einstieg

      Dieser Chart zeigt mir es kann weiter nach oben gehen, aber keine 200Punkte mehr - bevor es in die Richtung 4100 geht, muß es zurückkommen. Die Daten heute Nachmittag sind sicherlich in Erwartung.

      Mein Renko-Chart
      Mary

      RE: EOD Dax 01.04.2004

      Hallo Fuchs!

      Das vermischen der Zeitfenster ist tückisch,da muß ich auch noch an meiner Disziplin arbeiten.

      Angenommen ich hab im h Chart ein Longsignal schau ich schon auf die 5 Min.,warte aber nur ab wenn da bereits eine eindeutige Bewegung abwärts am laufen ist,ansonsten handele ich.Mach ich im Tageschart auch so.Ich für mich brauche ein eher straffes Regelwerk,ich komme schnell ins schwimmen.Leider ist das Regelwerk noch nicht genau genug definiert ?(.

      Vielleicht können wir uns ja EOD ein bißchen absprechen und an die Disziplin erinnern ;).

      Grüße Rubio

      RE: EOD Dax 01.04.2004

      geht mir so, daß ich die Nerven verliere, wenn der Dax (wie gestern) wieder runtergeht und ich long bin, anstatt durchzuhalten und Zeitebenen nicht zu vermischen (EOD anstatt daytrading) - denke man muß bei den Tagescandles bleiben und auch für den Ausstieg auf Muster und CCI-cross warten, die sagen "jetzt aussteigen". Bauchgefühl ist sicher nicht der beste Ratgeber.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fuchs“ ()

      @ Rubio

      Guten Morgen, konnte einfach nicht mehr schlafen mir geht zuviel durch den Kopf. :rolleyes:

      Zum CRV kann ich nur sagen das ich mich da auf meinen ersten Eindruck entscheide bzw. auf mein Bauchgefühl. Ich muß mich einfach damit wohlfühlen, wenn dies nicht gegeben ist dann lasse ich den Trade eben sausen.

      Gruß Procash
      "Und verlass dich auf dein eigenes Gewissen, es ist dein zuverlässigster Ratgeber! Dein eigenes Empfinden sagt dir für gewöhnlich mehr als sieben Wächter, die auf einer Anhöhe Ausschau halten."
      Das Buch Jesus Sirach 37, 13-14
      Hallo Mary

      beim MM achte ich darauf, daß mein Stop immer nachgezogen wird. Erfahrungsgemäß waren fast alle meine Deals irgendwann im Plus, aber nicht aufgepasst und schwupps im Minus, und dann galanterweise den Verlust realisiert.
      Wenn aber ein Trade läuft, dann laufen lassen und beim Dollar 10 bis 20 ticks nachziehen. Und wenn du rausgegangen bist, warte mit dem Wiedereinstieg, bis du fest davon überzeugt bist, eine günstige Gelegenheit zu erwischen (Unterstützung, gute Formation etc....)
      Durch zu schnelle Wiedereinstiege hab ich oft einen Gewinn versemmelt.

      Ich hab mir angewöhnt, auch kleine Gewinne zu realisieren, dadurch hab ich heute z.B. insgesamt 199 Ticks im Dollar gesammelt, wobei der größte Gewinn bei 27 Ticks lag.

      so long, schöne Grüße dem Geburtstagskind

      igi
      Hi Rubio,

      vielleicht packen wir es beide zusammen unser Depot zu vergrößern, mein Problem war nicht der Einstieg, sondern der zu schnelle Ausstsieg, einfach die großen Punkte sausen lassen................

      Gruß Mary, die jetzt in das Bett muß
      Hallo Procash!

      Theoretische Ansätze kann ich Dir leider keine Anbieten aber schildern wie ichs mache:

      Mein MM ist sehr einfach;da mein Depot mehr oder weniger weggeschmolzen ist nehme ich vom Rest ca. 30 % pro Trade.

      Das Risiko der einzelnen Pos.grenze ich ein,Beispiel letztes EOD Long:
      Das Kaufsignal erfolgte bei ca. 3822,Bewegungstief ca 3692 ,Abstand dazwischen 130 Punkte.Jetzt suche ich einen Schein dessen Basis mindestens 130 Punkte unter 3692 liegt,dann lege ich den Stop auf das 61,8RT.zwischen 3692 und 3822.Damit Grenze ich meinen max.Verlust auf ca. 30% ein.Nach meiner Beobachtung sind 100 Punkte und mehr im EOD Trading durchaus realistisch,allerdings stehen denen natürlich auch Gewinne entsprechender Größe gegenüber.

      Um im EOD Trading ähnliche absolute Gewinne zu erzielen wie im h Trading müßte die Pos. etwa 5,4 mal so groß sein.Gründe:Der Punktgewinn bei h-trading ist größer ( ca. 2,7 fach ) und der kleinere Hebel müßte ausgeglichen werden ( z.B. der letzte EOD Long startete mit einem Hebel von ca.11,im h-chart nehme ich bevorzugt Hebel um 20 weil die sowohl long also auch short immer verfügbar sind bei ABN ),also ca.mal zwei.
      So hab ich das für mich ins Auge gefaßt wenn mein Depot sich erholt hat,auch mit Eurer Hilfe ;).Ich würde mich freuen wenn jemand andere Ansätze vorstellt.

      Ich hab noch eine Frage an Dich.Du schreibst das Du heute nicht mehr long gegangen bist weil das CRV nicht stimmte.Wie handhabst Du das?

      Grüße Rubio
      Noch einen Chart von Didi, der zeigt schneller an, ist nicht so träge wie Renko 25, nur wenn Renko 25 in Fahrt ist, dann stoppt es nicht mehr so schnell.

      Fast Stoch zeigt bald ein Ende der Up-Bewegung an.
      Es liegt jetzt an euch, wie steige ich ein und wieder aus, mit welchem Schein, kleiner Hebel, Knockout-Wave oder nicht.